WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   IBM Thinkpad T42 + Mach Xtreme SSD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243565)

HW_Junkie 19.12.2011 20:48

IBM Thinkpad T42 + Mach Xtreme SSD
 
Hallo Community

Ich möchte mein T42 mit der PATA SSD von Mach Extreme aufrüsten:
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=200223

Jetzt die Frage: Da es doch ziemlich was kostet, ist die SSD kompatibel? Habe schon gegooglet aber nichts gefunden... und wie sieht es mit TRIM aus bei der SSD?

Wer sich jetzt fragt, warum so viel Geld für ein so altes Notebook:
Bin schon lange im Besitz eines alten Tinkpad T42 (habe es damals gratis bekommen). Ich finde das Notebook echt genial. Habe letztens einen neuen starken Akku für Gratis (neuwert ca. 90€) bekommen und nun hat das Ding eine Laufzeit von über vier Stunden, wenn ich es normal brauche. Zudem ist es sehr leicht und kompakt, beinahe unverwüstbar und im Betrieb mit Xubuntu flüsterleise. Das einzige, was ich noch davon höre, ist die Rotation der Festplatte! (Der Lüfter bleibt meistens ganz aus, bzw. schaltet sich erst nach einiger Zeit ein bisschen ein). Also wegwerfen kommt für mich nicht in Frage, da ich dann viel mehr Geld für ein neues Notebook ausgeben müsste, das an mein altes T42 rankommt (Leistungsmässig natürlich nicht).
Ich habe festgestellt, dass die HDD der grösste Flaschenhals ist. Dauernd muss ich auf Daten warten. Da bringt auch eine PATA-SSD schon einiges. Zudem verbraucht die SSD weniger Strom und heizt weniger.

Danke und Gruss
HW

Blaues U-boot 19.12.2011 21:10

formfaktor (2.5" bzw. 1.8") muss passen, sowie schnittstelle (ide, ide 44pin).
für TRIM-support musst du beim ssd-hersteller bzw controller-hersteller nachsehen, ob dieser vorhanden ist. außerdem muss das installierte OS es auch unterstützen.

Lowrider20 19.12.2011 21:30

Du brauchst eine 2,5" SSD mit 44pin IDE Anschluß.

Kannst beim T42 eh einfach nachschauen. Schraube raus und HDD seitlich rausziehen.

Und Laufgeräusche reduzierst du auch mit einer neuen HDD, da die Originalen nicht die leisesten waren.

Zum TRIM-Support: siehe vorheriger Post

HW_Junkie 19.12.2011 22:12

Die aktuelle Xubuntu Version (aktueller Linux-Kernel) unterstützt Trim.

Hmm.. jetzt überlegt ich mir auch gerade, ob eine neue HDD nicht besser wäre... Könnt ihr mir eine (schnelle) Empfehlen? Kann das nicht so gut bewerten, da ich keine Benchmarks dazu finde xD

pc.net 19.12.2011 22:21

willst du speicherplatz oder performance? die SSD bringt jedenfalls einen enormen performance-schub ;)

HW_Junkie 19.12.2011 22:25

Ich will Performance :) Zurzeit hantiere ich mit externen Festplatten, was recht gut funktioniert, zudem plane ich ein Fileserver (NAS), und dank der Hotspot-Funktion meines Galaxy S2 Smartphones bin ich immer (fast) überall online :)

Nach sehr langem Suchen habe ich, so glaube ich ein geniales Produkt für mich gefunden:
http://www.techmania.ch/details.aspx...sessionID=1210
http://www.testberichte.de/p/transce...stbericht.html


2.5", 64gb, IDE 44pin, umgerechnet etwa 100€. :D Die sollte passen, oder etwa nicht?

Danke & Gruss

Baron 19.12.2011 22:37

Klick mal auf den Amazon link da kannst folgendes lesen:

1.0 von 5 Sternen Die Technologie dieser SSD is veraltet., 4. August 2011
Von
Christian Billmaier "Family Billmaier"
(Ansbach, Bayern) - Alle meine Rezensionen ansehen
(REAL NAME)
Rezension bezieht sich auf: Transcend SSD 64GB HD IDE 6,4 cm (2,5 Zoll) MLC (Zubehör)

Ich habe mir diese SSD Anfang dieses Jahres geleistet um meinen Fujitsu-Siemens Celsius H210 Laptop zu beschleunigen.
Die Installation von Windows7 ging genauso schnell wie mit Festplatte.

Egal ob Windows XP oder Windows 7, der Rechner legt des oefteren einmal eine Komplett-Pause ein und macht dann erst weiter. Alles in Allem brachte die SSD keine Geschwindigkeitsvorteile.

SSD-Analyse-Tools zeigen, dass diese Platte weder die TRIM noch GARBAGE-Funktion unterstuetzt, auf der Transcend-Website gab es Firmware-Updates fuer neuere Hardware-Revisionen dieser Platte, aber nicht fuer diese.

Somit ist die Technik in dieser Platte (zumindest in der, die ich bekam) noch aus den Anfangszeiten der SSD-Technik und absolut nicht zu empfehlen.

Ich besitze noch 5 andere SSDs in meinem Haushalt (alle SATA, nicht PATA) und ich bin mit diesen hoechst zufrieden.

Bevor jemand diese SSD kauft, bitte nachsehen, ob es nicht eine kleine flotte Platte auch tut, damit spart man sich viel Frust.

Na wenns für dich passt-viel Spass!:rolleyes:

HW_Junkie 19.12.2011 22:44

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2465499)
Klick mal auf den Amazon link da kannst folgendes lesen:

1.0 von 5 Sternen Die Technologie dieser SSD is veraltet., 4. August 2011
Von
Christian Billmaier "Family Billmaier"
(Ansbach, Bayern) - Alle meine Rezensionen ansehen
(REAL NAME)
Rezension bezieht sich auf: Transcend SSD 64GB HD IDE 6,4 cm (2,5 Zoll) MLC (Zubehör)

Ich habe mir diese SSD Anfang dieses Jahres geleistet um meinen Fujitsu-Siemens Celsius H210 Laptop zu beschleunigen.
Die Installation von Windows7 ging genauso schnell wie mit Festplatte.

Egal ob Windows XP oder Windows 7, der Rechner legt des oefteren einmal eine Komplett-Pause ein und macht dann erst weiter. Alles in Allem brachte die SSD keine Geschwindigkeitsvorteile.

SSD-Analyse-Tools zeigen, dass diese Platte weder die TRIM noch GARBAGE-Funktion unterstuetzt, auf der Transcend-Website gab es Firmware-Updates fuer neuere Hardware-Revisionen dieser Platte, aber nicht fuer diese.

Somit ist die Technik in dieser Platte (zumindest in der, die ich bekam) noch aus den Anfangszeiten der SSD-Technik und absolut nicht zu empfehlen.

Ich besitze noch 5 andere SSDs in meinem Haushalt (alle SATA, nicht PATA) und ich bin mit diesen hoechst zufrieden.

Bevor jemand diese SSD kauft, bitte nachsehen, ob es nicht eine kleine flotte Platte auch tut, damit spart man sich viel Frust.

Na wenns für dich passt-viel Spass!:rolleyes:

Vielen Dank!
Werde mir dieses Teil demfall nicht anschaffen... Schade, hat rein von den Spezifikationen wirklich nicht schlecht ausgesehen.

Dann siehts doch eher nach einer HDD aus... Allerdings nur, wenn sie deutlich spürbar schneller ist^^

Lowrider20 19.12.2011 22:45

SSD Performance brauchst dir nicht erwarten bei nem IDE-Anschluß.

Kauf dir einfach eine aktuelle HDD (richte dich nach den Geizhalsbewertungen) und du hast weniger Sorgen.

Baron 19.12.2011 23:20

Auch wenns ernüchternd ist- LOWi hats wieder einmal auf den Punkt gebracht!

RaistlinMajere 20.12.2011 08:05

Warnung: Mein T43p akzeptiert nur bestimmte HDs, bei anderen, sgn. "inkompatiblen" wird eine entsprechende Bios Fehlermeldung ausgeben. Das ganze lässt sich per Bios Update beheben.

Google mal obs das Problem bei deinem NB auch und wenn ja, ob es Lösungen dafür gibt.

arctic 20.12.2011 08:18

Ein Notebook sollte zumindestens SATA2 haben, sonst macht eine SSD wenig Sinn.
Nur wenn AHCI aktiviert ist, funktionieren Trim und NCQ

IDE ist viel zu langsam , du merkst nicht viel vom Speed.

Lowrider20 20.12.2011 08:46

T42 benötigt dieses Bios-Update auch definitiv! Habs selber schon einspielen müssen.

RaistlinMajere 20.12.2011 08:50

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2465513)
T42 benötigt dieses Bios-Update auch definitiv! Habs selber schon einspielen müssen.

Ich finde das ja eine Zumutung, weil man die "kompatiblen" HDs von so alten NBs kaum mehr bekommt. Zum Glück gibts Lösungen dafür. WLAN-Karten sind davon übrigens auch betroffen, soviel ich weiß, d.h. ohne Bios Update kann man die auch nicht tauschen.

Lowrider20 20.12.2011 09:46

Naja, bei den Wlan-Karten kannst zumindest unter den T-Typen etwas variieren damit du zu etwas zeitgemäßen kommst. Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, ob ich ein Custom-Bios wegen der HDD oder ner Wlan-Karte eingespielt habe. Hab da schon soviel rumgebastelt. Und nicht nur bei einem.

Achja: Zum Thema HDD: Wenn ein Passwort für die Festplatte vergeben wurde, vor dem ausbau unbedingt deaktivieren! Denn ansonst ist der Zugriff zur alten Festplatte unterbunden. Ist ein ganz hartnäckiges Sicherheitssystem.

Atomschwammerl 20.12.2011 12:52

Also eine SSD zahlt sich sicher aus!

Allerdings brauchst bei der SSD wohl kaum auf die Datenrate achten. (Die Billigste tuts auch ;) )

Hab damals für mein Thinkpad mit SATA1 eine SSD gekauft.
Die SSD hat zwar die Schnittstellen Geschwindigkeit gesprengt, aber es war ein deutlicher Performance schub spürbar!

Lowrider20 20.12.2011 13:19

Sata-Schnittstelle ist aber nicht mit Pata wirklich vergleichbar. Da spielt sich ja theoretisch doch um die Hälfte mehr ab. Und auch die alten Platten der T42 waren ja nicht die schnellsten. Da hat sich nicht viel getan.

In meinem Netbook hatte ich zum Versuch eine Crucial SSD drin, war performenter, aber da Sata1 nicht wirklich aufregend.

Atomschwammerl 20.12.2011 13:24

Rei Theoretische Datenraten:
PATA 133 => 133MB/s
SATA1 => 150MB/s

Also groß ist der Unterschied zwischen SATA1 und PATA nicht.

Und bei deinem Netbook hat wohl die CPU gebremst ;)

Lowrider20 20.12.2011 14:08

T42 hat sicher kein 133er Interface. Außerdem traue ich mir zu behaupten, daß der Atom mit dem Centrino des T42 ziemlich gleiche Leistung haben dürfte.

FranzK 20.12.2011 18:32

Zitat:

Zitat von Atomschwammerl (Beitrag 2465528)
Rei Theoretische Datenraten:
PATA 133 => 133MB/s
SATA1 => 150MB/s

Also groß ist der Unterschied zwischen SATA1 und PATA nicht.

Diese Zahlen helfen dir nicht weiter. Erstens wird der Controller im T42 wahrscheinlich nicht mehr als 100MB/s können und zweitens gibt es keine schnellen 2,5"-Platten mit IDE-Schnittstellen. Man muss sich mit einer 5400U/min-Platte zufrieden geben, 70MB/s bis 80MB/s maximale Transferrate wird das höchste der Gefühle sein.

:hallo:

HW_Junkie 20.12.2011 20:54

Ich habe an diversen Orten gelesen, dass SSD bei kleinen Files auch bei den langsamsten Schnittstellen einen Schub bringen (Zugriffszeiten). Sonst hätte ich es mir auch nicht überlegt ;)

Danke für den Hinweis mit der Kompatibilität! :)

Lowrider20 20.12.2011 21:10

Das ist richtig. Theoretisch. Aber leider stellt man auch immer wieder fest, daß es zu starken Performanceeinbrüchen kommen kann bei bestimmten Dateigrößen.

Glaub mir, mit einer aktuellen HDD hast mehr Freude und mehr Platz, als mit einer SSD.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag