![]() |
A1 Beschwerdestelle
Kennt jemand von euch einen DIREKTEN Telefon- Mail- oder Faxkontakt zur Beschwerdestelle von A1? Die Mailadresse service @ a1.net sendet nur mehr automatisch generierte Rückmails mit Hinweis auf die diversen Kontaktformulare, dort ist es aber unmöglich, eine Beschwerde punktgenau zu adressieren.
|
Servus Wolfi,
über 0800 ...kann Dir keiner einen Tip geben? Im Impressum gibt es eine Telnummer in die (vermutlich wie früher) Lasalle-Straße |
worum gehts denn? ich bin zwar nicht mehr im CS, kenn da aber noch Leute die was amchen könnten.
Bitte PN an mich |
Siehe:
http://www.a1.net/ueber-uns/impressum RSb ... oder wenn ganz böse RSa direkt an die Geschäftsleitung. Beginnend mit der Einleitung dass man die Beschwerde ja gerne direkt an die entsprechende Abteilung machen möchte, aber dieses durch die koordinierte Umstrukturierung scheinbar nicht mehr möglich ist. |
Zitat:
|
Zitat:
...kann ich nur empfehlen- ein eingeschriebener brief direkt an den hr. ametsreiter hat voriges jahr bei einer reklamation meinerseits "wunder gewirkt"... rgds ajw |
davon rate ich ab. Zumal ich hier ja bereits zugesagt habe zu helfen...
Manchmal glaub ich echt, die Leute wollen keine Hilfe sondern nur stänkern |
Zitat:
Eher :streichel: |
A1
Nur zur Information:
Einer Bekannten ist heute ihr registriertes Bfree-Handy gestohlen worden. Sie wollte die Nummer sperren lassen und ist von der Hotline auf die Bfree-Service-Nummer verwiesen worden. Dort kann man aber nur von einer Bfreenummer anrufen, sonst wird man getrennt. Sie hat dann bei 0800 100 100 (nach Eingabe der Bfreenummer wird man auch auf die Bfreenummer verwiesen) angerufen und ihre Festnetznummer eingegeben, dann ist sie endlich nach gefühlten 5x-mal eingeben der Festnetznummer, zu einem Berater gekommen. Der hat alles aufgenommen und gibt die Bfree-Disfunktion weiter. Der Tipp war von mir, manchmal hat man ja lichte Moment.:-) Ob man das Kundenservice nennen kann? |
Zitat:
Zitat:
:rolleyes: |
Und A1 und Kundenfreundlichkeit sind 2 Fremdwörter die sich nicht vertragen!:ms:
|
Ohne jetzt groß herumstänkern zu wollen:
In den letzten Wochen ist das Internet so oft ausgefallen, dass selbst das A1-Fernsehen kein Vergnügen mehr war; in den letzten Tagen haben auch noch die Festnetztelefone zu rauschen begonnen. Ich bin halt der Meinung, dass bei mindestens 3 Stunden Internetausfall täglich und ständigen Pannen eine Preisminderung oder zumindest Kulanz von Seiten A1 angesagt wäre, aber es gibt ja keine offizielle Beschwerdestelle ... Von der Hotline habe ich eine Fax-Nr bekommen, von der angeblich Beschwerdefaxe an den richtigen Schreibtisch weitergeleitet werden. Schauma mal. |
Tja die hoffnung stirbt zuletzt. Nur Grade da habe ICH nicht viel Hoffnung!:rolleyes:
|
...und weil wir schon dabei sind: bei bob isses genauso - vollkommen kundenunfreundlich.
|
Die sind ja auch nur so ein "unterverein" von denen!
|
Hörts bitte auf zu stänkern oder macht's dafür woanders einen thread auf. Danke an steelrat, eine pn ist an dich unterwegs.
|
Leider glaub ich nicht das wir stänkern-wir haben halt alle so unsere Erfahrungen gemacht! Wünsche dir aber trotzdem das deine Probleme gelöst werden können!
|
Meine A1-Erfahrung:
Keine Probleme. |
Gut für dich bei mir eben nicht-so spielt das leben!
|
Zitat:
|
Ich könnte da nicht einmal mitstänkern, weil ich mit meinem Wien 5, Mitte-Wählamt und Anschlussknoten innerhalb ca. 150m, angeblich direkt beim Haus, keinerlei Ausfälle habe.
High Wolfi! |
Zitat:
ser's ...und ich dolm hab bisher immer angenommen, dass so ein forum GENAU dafür da ist: über ein thema ausführlich, und gern auch kontroversiell zu diskutieren- aber wenn auf wcm.at nur mehr "schön schreiben/reden" erlaubt ist, wundert es mich nicht mehr, dass hier immer weniger los ist! schönes restwochenende ajw |
Sofern weniger los ist, dafür das Wenige aber hilfreich ist, wäre das ein eindeutiges Qualitätsmerkmal einer Community :-)
Um meiner oben angeführten Maxime Nachdruck zu verleihen, melde ich mich erst wieder, wann es was Neues gibt ;) |
Zitat:
Qualitativ hochwertigere Postings sind keine Schönschreiberei oder wie jetzt sicher wieder ein paar kommen werden "Zensur". Es ist ein Qualitätswunsch und mindert in keiner Weise die persönliche Ansicht - im Gegenteil: Sie wäre endlich verständlich! Und ich traue mich zu behaupten, dass die meisten hier über 18 sind und im realen Leben sich ebenfalls ein bisschen Gedanken über ihre Aussagen machen. |
Zitat:
|
Also nach den Altersangaben sollte es so sein, aber man kann auch das falsch angeben. ;)
|
Dank steelrat ist eine dauerhafte Lösung in Sicht; auch Kulanz wurde angeboten.
|
Na bitte, mit ein bißchen Hilfe geht alles. ;)
|
Bravo steelrat!
:bier: |
was war der beschwerdegrund?
|
Ich habs nur an den richtigen weitergeleitet! mehr hab ich nicht mehr gemacht ;)
Um dem hier aber vorzubeugen: ich habe nicht für JEDES Problem den passenden Ansprechpartner und ich bin auch NICHT die Alternative zur Service Line. Dies bitte zu verstehen/respektieren & akzeptieren ;) Danka |
|
... lesen - danke!
|
Nach weiteren Schwierigkeiten (laggendem TV und und und) heute ein neues Pirelli-Modem bekommen - schau ma mal, was es bringt.
|
Fortsetzung, leider :(
Leute, es tut sich was; leider nix Gutes.
Nachdem jetzt einige Wochen halbwegs Ruhe war, fange die Probleme wieder an:
Ein Wechsel zu UPC ist zumindest angedacht - wird aber wahrscheinlich ziemlich kostenintensiv, oder? Gibt's Erfahrungen? |
Warum sollte ein Wechsel zu UPC kostenintensiv sein?
pong |
Zitat:
|
Keine Ahnung was zur Zeit bei A1 abgeht, aber bei mir ist auch dauernd die Kacke am Dampfen. Pirelli leuchtet gefühlte hundert mal am Tag ROT, TV schaun wird zur Qual, Techniker war schon im Haus, weil ich schwachen Download hatte, hat er auch wieder hinbekommen, irgend ein Komiker hat beim Verteiler ein Kabel gezogen oder so ähnlich. Laut den guten Schmids ist die Pirelli Firmware das Problem. Kann ich auch bestätigen, denn mit der alten Telekom-Firmware hatte ich keine Troubles. Ich meine, bei den Schmids häufen sich die Postings mit den gleichen Problemen, aber bei A1 wird nicht reagiert, oder sehen einfach ihre Fehler nicht ein. Schließe Morgen das alte Thomson an und schau wie sich das verhält, ansonsten wechsle ich auch zu UPC. Leider hat man in einer Weltstadt wie Wien zu wenig Auswahl an guten und günstigen Anbietern.
|
Zu welchen UPC-Tarif wirst du voraussichtlich wechseln?
Mein "Problem" ist: ich brauch eigentlich kein Festnez und auch nicht 2365 TV-Programme. Wenn man das ADSL nimmt, ist man ja wieder auf die A1-Leitung angewiesen, oder? |
Zitat:
Gibt auch Pakete bei UPC nur Internet und TV. Schau mal rein und such dir aus was dir liegt. Diese zig TV Sender brauch ich auch nicht, weil davon 90% Müll sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag