WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Interner Brenner kaputt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243518)

Tague 14.12.2011 16:30

Interner Brenner kaputt?
 
hallo allseits,
beim acer aspire5536G meiner tochter brenne bzw. kopiere ich cd's mit ashampoo burning studio 9 bzw. CDburnerXP. alles läuft normal ab, keine fehlermeldung und nach der üblichen zeit kommt die erfolgsmeldung!
und auf der cd ist nichts drauf bzw. nichts zu lesen.
1. gedanke: laufwerk kaputt
2. gedanke: kann man sowas prüfen(testen) ?
das laufwerk liest ja sonst cd's und dvd's richtig.
3. gedanke: kann da mit firmware oder treiber gelöst werden?
4. gedanke: wcm kann helfen ;-)

danke im voraus
tague

Lowrider20 14.12.2011 17:33

Hast du schon unterschiedliche Rohlinghersteller probiert? Lassen sich die Rohlinge nach dem Brennen nochmal brennen?

Könnte es ev. sein, daß du die Session nicht abschließt?

Quintus14 14.12.2011 18:07

Findet sich in der Brenn-Software oder beim Gerät (Brenner) oder beim Treiber irgendwo ein Häkchen "Brennen nur simulieren" (oder so ähnlich)?

LG

Lowrider20 14.12.2011 18:14

Das ist auch ein guter Anhaltspunkt. CD mal umdrehen und schauen, ob was draufgebrannt wurde. Sieht man ja mitn gesunden Auge.

withsoul 14.12.2011 19:53

Mir fällt das Spontan auch nur ein:
- anderen Hersteller testen
- Schauen ob Simulation eingestellt ist
- Mal normales Brennen, also kein kopieren testen. Vllt gibt's ja nen Kopierschutz ;)

Tague 14.12.2011 20:04

ich danke euch für die hinweise.
bin zZ nicht beim acer und kann erst morgen ausprobieren und schauen.
melde mich dann gleich.

tague

Christoph 14.12.2011 20:18

Ich würde den Brenner mal ausbauen und reinigen, hat bei mir schon öfter das Problem behoben.

Dazu die Linse mit einem mit Alkohol (kein anderes Lösungsmittel!!) befeuchteten Wattestäbchen kreisförmig von innen nach außen abwischen. Danach trocknen lassen und allfällige Fuseln vorsichtig entfernen.
Die Führungsstangen reinigen und dünn mit Vaseline oder Weißöl einfetten.

Gerdschi 15.12.2011 13:05

ashampoo
 
Das ist mir auch einmal passiert, schuld war dann Ashampoo, seitdem verwende ich CD-Burner XP. Bei mir war es nur mit Ashampoo.

Tague 15.12.2011 13:12

Lösung fraglich
 
hallo allseits,
habe jetzt den brenner nochmal getestet:
simulationsbrennen wars nicht
er ist heikel: keine tevion- und keine platinum-cd's werden akzeptiert
intenso-rw hat er gelöscht und gebrannt
platinum-rw ebenfalls
verbatim-rw nimmt er an, aber hängt nach dem brennen ziemlich lange
dies alles mit ashampoo burning studio
mit CDburner XP erkennt er das lw gar nicht (TSSTcorp CDDVDW TS-L633C)
mit einem wort - er spinnt!
werde ihn entsorgen.
auf alle fälle danke für die tipps.
mfg
tague

Christoph 15.12.2011 17:08

Auch wenn´ich´s nochmal vorschlage, versuch eine Reinigung, wenn Du den Brenner schon ausbauen willst.

FranzK 15.12.2011 19:18

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2465151)
Ich würde den Brenner mal ausbauen und reinigen, hat bei mir schon öfter das Problem behoben.

Das ist bei einem Notebook-Brenner sinnlos. Man kommt nach dem Herausziehen der Lade sehr schön ans Laufwerk heran.


Zitat:

... Die Führungsstangen reinigen und dünn mit Vaseline oder Weißöl einfetten.
Notebookbrenner haben keine Führungsstangen, die gereinigt werden können. Linsenreinigung dürfte das einzige sein, das man probieren kann.

:hallo:

Christoph 15.12.2011 20:18

ad 1: Danke für die Info, das wußte ich nicht.

Ich kenne zwar keine Notebookbrenner, es stellt sich mir aber die Frage wie die Linse bewegt wird?
Hast vielleicht ein Bild von so einem Notebookbrenner, würde mich interessieren?

Tague 16.12.2011 08:39

ich trau mich nicht..
 
@Christoph
danke für den tipp, ich hab's gelesen. aber so in die innereien eines notebooks, welches nicht mir gehört, trau ich mich nicht.
bei solchen fummeleien blieb mir schon oft ein teil über ;-)
daher hätte ich ein neues bei meinem händler einbauen lassen.
mfg
tague

Christoph 16.12.2011 12:02

Klar, das versteh´ich. An einem fremden Notebook bastelt man nicht herum.

Quintus14 16.12.2011 16:17

Ich versteh's eigentlich nicht: bei einem Notebook kommt ja üblicherweise eh das wichtigste Teil - also die Linse - mit der Lade heraus gefahren und liegt zur Reinigung völlig frei. Mit einem Wattestäbchen, das etwas in Alkohol getränkt ist, die Linse vorsichtig zu reinigen und dann mit dem trockenen Teil des Wattestäbchens nachzuwischen - dazu braucht es keiner großen Bastelkunst. Ein wenig Vorsicht genügt - und Teile bleiben einem da keine übrig ;).

Soll heißen: wenn Du es eh bei einem Händler tauschen lassen möchtest - da kannst ja vorher noch einen Versuch der Reinigung wagen. Ist in 2 Minuten erledigt (1 Minute Alk suchen mit eingerechnet).

LG

Christoph 16.12.2011 20:18

Danke für die Info bzgl. Notebook-Brennern, das wußte ich nicht, hatte noch kein solches Notebook in Händen. :shy:

Baron 16.12.2011 22:25

Wieso "solches"? Gibts auch andere? Mir wäre keines bekannt.:look:

Christoph 17.12.2011 10:57

Mit "solches" meinte ich Notebook allgemein mit einem Brenner.
Das letzte Notebook, das ich für einen Kollegen zu bearbeiten hatte, hatte noch nicht mal ein CD-LW.

Baron 17.12.2011 11:09

Aha
Dann wars wohl eher ein Netbook -oder ein Laptop (vor> 10 Jahren gabs die auch mit disk LW)

Christoph 17.12.2011 11:25

Nein, es war ein Notebook, Netbooks waren damals noch nicht aktuell, und es hatte nur einen externen Brenner.

Ich würde meinen, das diese Diskussion nichts mehr zu Thema beiträgt!

Baron 17.12.2011 11:45

Stimmt, aber man lernt ja gerne was dazu. Thx für die Info!

The_Lord_of_Midnight 27.12.2011 01:33

Was ist aus dem Notebook geworden ?
Schon repariert ?
Tauschen eines Notebook-Brenners ist übrigens relativ einfach, und Slimline-Brenner sind mittlerweile auch spottbillig.
Z.b.
https://www.ditech.at/gruppe/c-622P/...er_intern.html
https://www.ditech.at/artikel/DVRON2...k_schwarz.html
https://www.ditech.at/artikel/DVRLG0...k_schwarz.html

Tague 29.12.2011 22:57

hallo allseits,
habe erst jetzt bemerkt dass es noch weitergeht.
also: noch nichts getan weil töchterlein nicht drängt
jetzt aber gerade bei meinem NB die linse gesucht (und gefunden!)
der unterschied zum desktop-pc ist mir bisher nicht aufgefallen:o

als nächstes werde ich linse reinigen (ist die nur fürs brennen? weil lesen tut ja das ding)
und die lösung berichten.
guats nächtle
tague

Lowrider20 29.12.2011 23:05

Die Linse gibts nur einmal und macht alles.

Was meinst du mit "der unterschied zum desktop-pc ist mir bisher nicht aufgefallen"?
Bei einem normalen opt. Laufwerk fährt nur die Schublade aus. Oder bist du bisher nur an Rechner mit Slimline-Laufwerken gesessen?

Wie schon gesagt wurde, kann man die Laufwerke im Regelfall einfach wechseln.

Tague 30.12.2011 16:47

hallo lowrider20,
ich dachte immer, alles was herauskommt ist bei NB und PC gleich.
man macht so vieles schon automatisch, dass man gar nicht mehr genau hinschaut.
mfg
tague

Lowrider20 30.12.2011 17:38

Schau mal zum Vergleich:

Laptop-Laufwerke:
http://de.wikipedia.org/wiki/SlimLine

Für den normalen Standrechner:
http://de.wikipedia.org/wiki/CD-ROM-Laufwerk

Unterschied, gell?

Und schau mal auf der Unterseite des Laptops, ob es da einen Entriegelungsmechanismus für das Laufwerk gibt. Schaut meist so aus, wie der/die für den Akku. Ist aber ein anderes Symbol daneben.

FranzK 30.12.2011 18:01

Zitat:

Zitat von Tague (Beitrag 2466198)
hallo lowrider20,
ich dachte immer, alles was herauskommt ist bei NB und PC gleich.
...

Es ist so ziemlich alles bei Notebook und Desktop unterschiedlich!

:hallo:

Tague 10.01.2012 21:59

Problem gelöst!
 
hallo allseits,
@Christoph: linse reinigen war ein heißer tipp. dann hat er ganz brav eine cd gebrannt mit burningstudio 10.
danke euch für die tipps, habe wieder was dazugelernt!

schönen abend noch!
tague

ns: wollte euch noch den bier-smiley reinsetzen, kann ich aber leider auch nicht.

The_Lord_of_Midnight 11.01.2012 00:12

Du musst vor dem Antworten auf "Erweitert" klicken, da kannst du dann die Smileys auswählen.

Christoph 11.01.2012 10:12

Zitat:

Zitat von Tague (Beitrag 2467073)
hallo allseits,
@Christoph: linse reinigen war ein heißer tipp. dann hat er ganz brav eine cd gebrannt mit burningstudio 10.
danke euch für die tipps, habe wieder was dazugelernt!

schönen abend noch!
tague

ns: wollte euch noch den bier-smiley reinsetzen, kann ich aber leider auch nicht.

Super, freut mich, daß es wieder funzt. :D

Oft ist es einfacher als gedacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag