WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Emails aus Outlook Express in LiveMail (Win7) importieren? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243495)

grizzly 10.12.2011 07:35

Emails aus Outlook Express in LiveMail (Win7) importieren?
 
Bekannter von mir hat sich neuen (Win7 64Bit) PC gekauft. Der alte (XP) PC ist über USB nicht mehr "ansprechbar" (Controler geschossen?) und auch kein Firewire auf der Platine.
Jedenfalls hab ich die HD desselben ausgebaut und in einen externen Rahmen mit USB-Anschluß eingepflanzt.
Finde aber nur solche "*.pst* Daten" im (Pfad) Ordner wo OE üblicherweise die Emails ablegt (keine *.dbx). Wenn ich von dort mit LiveMail mit der Importfunktion importieren will ist nix (wähle dort auch Outlook Express aus).
Kennt jemand eine Möglichkeit, noch irgendwie die alten Emails zu retten? Versteh nicht, dass das nicht geht, sind alles Microsoft eigene Programme :mad:

bully 10.12.2011 08:41

Dann wird dein Bekannter mit Outlook und nicht mit OutlookExpress gearbeitet haben. Installiere ein Outlook auf dem neuen PC und importiere die outlook.pst

lg
bully

grizzly 10.12.2011 09:19

Nein, war Outlook Express.
"Freies" Outlook gibt's ja nimmer für Win7 soviel ich weiß ist das ja jetzt "LiveMail" - hab ja selbst einen Win7 PC daheim stehen und Office Paket werden wir deshalb keines kaufen.

Wäre aber vom Vorbesitzer installiert aber der Outlook "geht nicht" - wurde wohl nie aktiviert (würde mich eh interessieren, wie ich den aktivieren kann - kenn mich mit MS-Progis nicht mehr so aus - nutze seit Jahren OpenOffice). Grund dafür, beim Googeln wäre ich über Lösungansätze gestolpert, die aussagen, dass das "Office Outlook" diese *.pst Dateien sehr wohl importieren könnte ... edit: aber das wäre ein Ansatz, muß ich fragen ob ihm der Vorbesitzer die Installationsmedien mitgegeben hat ...

Auch "stolperte" ich über ein Programm namens Mailstore, das ich auch am PC des Bekannten installiert hatte - es ist mir aber mit der freien "Home Version" desselben nicht gelungen auf die *.pst Daten auf der Externen HD zuzugreifen.

Edit: @Bully etwas OT aber vor einigen Wochen die Portweiterleitung auf meinen SatReceiver hab ich dann doch nicht mehr gemacht, weil ich dann trotz passwortgeschützter Box mit dem Webinterface "fröhlich" am Receiver "herumwerkeln" konnte (ohne Passwortabfrage) ;-)

grizzly 10.12.2011 11:51

Zum Eingangsthema kommt eh kein Lösungansatz, jetzt etwas OT: versuche gerade bei meiner Freundin die Emails zu sichern, nächste Sch... :
"Der Export konnte nicht durchgeführt werden. Bei der MAPI Initialisierung ist ein Fehler aufgetreten", heute hab ich wohl kein Glück mit Microschro.. :ms:
Der Lösungansatz auf der Microsch.. Seite, in den Verbindungen einen anderen Mailclient als Standartanwendung auszuwählen hat auch nicht geklappt (hab extra dazu Thunderbird installiert - welches ich mir demnächst näher ansehen werde), ich pack's net.


Edit: ok, hab jetzt die *.dbx Dateien gesichert, hoffe, die lassen sich in einem "späteren" Mailprogramm auch importieren ....

enjoy2 10.12.2011 13:06

http://beqiraj.net/post/Outlook-Express-Backup.aspx
vielleicht hilft dir das ein wenig

grizzly 10.12.2011 17:48

@enjoy
ja danke für den Link, mein erstes Problem eingangs des Themas wird aber da auch nicht behandelt. Und die Mails meiner Freundin hab ich ja mal gesichert. Bei den Bekannten hab ich versprochen, anfangs Jänner vorbeizuschauen, viell. bin ich dann schon schlauer aber es geht wohl mit (Office) Outlook soviel ich recherchieren konnte. Manche haben sich eine Tryout Version nur zu dem Zweck geladen konnte ich ergoogeln (falls es die noch gibt - muß erst schauen).

Outlook-Man 12.12.2011 16:34

Na da möchte ich auch noch meinen Senf zugeben. Auf dieser Seite Outlook Express Tools gibt es auch einige Programme dafür.

Gerdschi 12.12.2011 16:47

Outlook Express
 
Hast du schon die ganze Festplatte nach den dbx-Dateien durchsucht? Vielleicht sind sie nicht im Standardordner.

grizzly 12.12.2011 19:34

ja, mit Suche nach *.*dbx - nichts gefunden ...

Christoph 12.12.2011 20:33

Zitat:

Zitat von Outlook-Man (Beitrag 2465024)
Na da möchte ich auch noch meinen Senf zugeben. Auf dieser Seite Outlook Express Tools gibt es auch einige Programme dafür.

Danke für den Link, den kann ich auch gut brauchen, weil mich immer wieder Freunde und bakannte nach solchen Tools fragen. :bier:

enjoy2 12.12.2011 22:22

http://www.pcwelt.de/downloads/ReadPST-577145.html
http://www.mailnavigator.com/reading...pst_files.html

die zwei Links hat Google gefunden, ungetestet
damit soll sich eine PST Datei in das Mbox umwandeln lassen und somit von Windows Live Mail oder Thunderbird importiert werden können

oder Testversion von Outlook installieren, dort PST einlesen und mit Thunderbird/Windows Live Mail von Outlook Mails importieren - gibt aber unterschiedliche Postings dazu, dass es funktioniert und auch nicht

FranzK 15.12.2011 22:31

Eine pst-Datei gehört immer zu Outlook, OE kann damit nichts anfangen. Bei XP werden die OE-Dateien standardmäßig in den lokalen Einstellungen des Benutzerkontos sehr tief verschachtelt abgelegt. Sowohl die Verzeichnisse als auch die dbx-Dateien sind unsichtbar, werden daher bei normaler Suche auch nicht gefunden (man muss bei der Suche unter den Optionen auch nach versteckten Dateien suchen).

:hallo:

FendiMan 16.12.2011 06:09

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2465035)
ja, mit Suche nach *.*dbx - nichts gefunden ...

Such nach *.dbx, dann findest du eher was. ;)

Outlook war auch nie frei oder bei einem BS dabei, das war immer Outlook Express oder jetzt eben Live Mail.

grizzly 16.12.2011 09:01

Den "verschlungenen" Pfad kenn ich eh, läßt sich auch ergoogeln. Hab auch dort nachgesehen aber kann sein, dass ich das Attribut nicht gesetzt hatte (versteckte Dateien anzeigen).
Komme erst im Jänner zu den Leuten. Und ja, es war auch Outlook installiert, der Mann der Frau benutzte Outlook, die Frau Outlook Expreß.
Kann sein, dass ich bei der Suche ("nach versteckten Ordnern" nicht angeklickt hatte) dumm, weil ich bei meinen eigenen Kisten die versteckten Ordner immer sichtbar habe (Gewohnheit). Natürlich belasse ich die bei "fremden" Leuten, deren Kisten ich aufgesetzt habe auf "versteckt".

Auch verlege ich bei meinen eigenen Kisten den Ordner von OE auf der zweiten Partition unter einem eindeutigen Namen, sollte mal was mit der "C" Partition sein ist oft die zweite Partition noch "greifbar". Der neue PC von den Leuten ist aber nicht partitioniert - hat aber jetzt nix mit dem alten zu tun ... nur so, ist ein "dimotion", mit einem Microboard.

Mal sehen im Januar, soo wichtig sind die alten Mails eh nicht haben die Leutchen gesagt aber die Platte ist eh jetzt in einem externen Gehäuse und läßt sich jederzeit anschließen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag