![]() |
Bsod
Hi, das neue Dimotion Strongbook (Win7HPx64) meines Sohnes (Samstag gekauft) produziert regelmäßig Bluescreens. Ich hab das Huawei E173 in Verdacht. Könnte sich, bitte, ein (Aus-)Kenner die Dump-Files ansehen?
|
die Dump-Files zeigen, dass die Datei Wdf01000.sys die Probleme macht
Laut Google soll die Datei zum Touchpad oder Logitech Maus gehören Treiberupdate dafür würde ich mal versuchen |
Der Wdf01000.sys gehört zur WDF Dynamic - Kernel Mode Driver Framework Runtime, eine Systemkomponente von Windows, daher ist der als eigentliche Ursache unwahrscheinlich.
Ohne .dmp läßt sich dazu nichts weiter sagen. Übrigens darf im WCM Forum .zip bis 2 MB als Anhang hochladen. |
Zitat:
|
Zitat:
vielleicht so leichter ersichtlich :D |
Code:
Crash List |
Den Link sah ich wohl, prinzipiell verweigere ich mich Werbespammer a'la file-upload.
Jemand möchte Hilfe und erwartet das dieser sich von Pop-ups, Pop-unders u.dergl. dafür zuspülen läßt ? @enjoy2: Bluescreenview ist zur Analyse ungeeignet, verwende einen Debugger, z.Bsp. WinDbg. Der "Schuldige" ist ein Treiber, der auf das WDF Framework aufsetzt. bug check 0x0000010D WDF_VIOLATION Parameter 1: 0x5 A framework object handle of the incorrect type was passed to a framework object method. |
hmm, komisch, ich sah keine Popups, oder dergleichen, als ich die Datei heruntergeladen habe, liegt vielleicht an noscript
xhcdrv.sys dieser könnte es noch sein, Infos dazu http://systemexplorer.net/db/xhcdrv.sys.html was mir noch einfällt, versucht mal das Modem NICHT an einem USB 3.0 Anschluss an zu schließen, sondern an einem USB 2.0, gibt es dann auch Bluescreens? |
Code:
|
Code:
3: kd> !analyze -v |
Unter File/Symbol File Path SRV*C:\Symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols eintragen, und während des debuggen online bleiben, jetzt sollten die benötigten .pdb nachgeladen werden.
|
Vielen herzlichen Dank an alle. Nach der Trial & Error-Methode hat sich mein Verdacht bestätigt. Hab meinem Sohn mein altes Huawei E1750 gegeben, jetzt geht's. Das offenbar "schuldige" E173 betreibe ich jetzt an meinem Alienware Notebook an USB 3.0 problemlos. Für mich befriedigend, insgesamt aber nicht, denn nicht jeder, der sich ein preisgünstiges StrongBook bei DiTech - das Geschäft find ich super, seit es existiert - kauft, hat noch ein älteres, nicht mehr erhältliches Modem rumliegen. Dass ich selber beim Aufsetzen den Konflikt produziert habe, ist klar, denn das Notebook war ja nackt. Ich hab das OS und die von DiTech beigelegten Treiber installiert, ging also zunächst nicht anders. Hätt mich auch auf die Suche nach anderen Treibern machen können, aber das brauch ich jetzt nicht mehr. Beide Modems - bei Orange gekauft - sind übrigens gleich schnell (am selben Standort gem. http://www.speedtest.net/wave/da0f7c812a0d5675). Soviel zum Thema Fortschritt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag