WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Geschenk macht Arbeit (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243465)

BrittaNagel 05.12.2011 16:45

Geschenk macht Arbeit
 
Man wird mir demnächst ein Netbook schenken, den Meinigen nervt es, daß ich am Wochenende ins Büro düse, um Mails zu schreiben. Also soll ich das künftig zu Hause tun.
Aber ich weiß nicht, was man damit noch tun kann. Es ist "Windows Starter" installiert, Netzwerk LAN und ein USB-Anschluß. 1 GB RAM, 250 GB Festplatte. WLAN. Telefon, Webcam und Videochat brauche ich nicht.
Bitte auch um Auskunft bei solchen Fragen, die vermutlich heute jedes Volksschulkind beantworten kann:
Heißt das, daß ich auch Texte mit diesem Windows schreiben kann, die ich dann mittels USB-Stick zum Büro-PC transferieren kann?
Könnte ich über den USB-Anschluß einen Drucker anschließen?
Von einem CD-rom-Fach steht nichts da.
Wie komme ich zu einem Provider bzw wie wird Internet installiert?
Danke!:confused:

Lowrider20 05.12.2011 17:38

Texte kannst schreiben und transferieren. Openoffice als kostenlose MSOffice-Alternative oder eben ein MSOffice kaufen (wenn dieses in der Firma verwendet wird).

Drucker funktioniert auch.

CD-Rom gibts bei nem Netbook nicht.

Bezweifle, daß du das Internet bei dir installieren kannst. ;):D Aber deinen Internetzugang zuhause kannst generell auch ohne CD einrichten. Welchen Anbieter willst du nutzen? Per LAN oder Wlan?

BrittaNagel 05.12.2011 17:54

Danke! Anbieter weiß ich noch nicht. Ich hab zu Haus A1 -TV, vielleicht gibt es da ein Kombi-Angebot, im Büro ist Tele2, das Handy bei T-mobile.

Bezweifle, daß du das Internet bei dir installieren kannst
??? Wozu dann das Werkl?
Per LAN oder Wlan?
Furchtbar! Da muß ich mich wieder für was entscheiden, wo ich nicht weiß, was das ist und wofür man's braucht. Lieber Informatik-Gott - Ich will nur von zu Haus aus mailen und ins Internet!

Lowrider20 05.12.2011 18:16

Ganz ruhig bleiben!

Internet kannst nicht installieren, da es nunmal da ist und von der Datenmenge zu groß ist für dein Netbook. Aber Spaß beiseite.

Bei A1 gibts ein Kombiangebot (mit TV, Internet und Mobilfunk). Da hättest dann ein Wlan-Modem und du könntest dich per Wlan (Netzwerk (LAN) ohne Kabel bedeutet das) ins Internet klinken. Oder du nimmst ein Angebot der Mobilfunkbetreiber. Dann bekommst einen USB-Modemstick, der die Software zum Installieren direkt drauf hat. Wichtig wäre halt, welcher Anbieter in deiner Gegend das beste Netz hat, da davon die Geschwindigkeit stark abhängt. Hast du mit deinem Handy schon in der Wohnung/Haus schlechten Empfang, dann solltest kein Internetangebot von diesem Anbieter nehmen.

P.S.: Undank ist der Welten Lohn? Bekommst ein Netbook geschenkt und beschwerst dich, weilst jetzt was machen mußt?

BrittaNagel 11.12.2011 12:47

Mit mir kannst nicht so Späße treiben, ich komm gleich in Panik.
WLAN ist mir auch nicht klar, weil im Zug bzw in Hotels, die mit WLAN-Zugang werben, wird doch auch ein Kabel in die Steckdose gesteckt.
Was ist das, was die Leute in der Straßenbahn haben (nicht daß ich das brauche!)?
Ich habe die 3 Anbieter, mit denen ich einen Vertrag habe nach einem Angebot gefragt. Antwort kam noch keine. Und A1 hat eine grausam lange Mailprozedur auf seiner Website.
In Wien hab ich noch nicht wirklich Handyempfang-Probleme gehabt. Ein bißchen leise ist es bei den Gesprächen, aber das müßte vermutlich ich irgendwo einstellen.
Wünsche noch einen schönen Sonntag!

opa12 11.12.2011 13:09

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2464519)
Ich hab zu Haus A1 -TV

da mit keinen A1-TV Kombi OHNE Internet bekannt ist, gehe ich davon aus das du schon einen Internet Zugang hast und den nur nicht verwendest (außer für A1 TV).

Welches Modem hat dir die Telekom (=A1) den hingestellt?
Hast du an der Modem Unterseite einen Aufkleber wo ein WPA Key drauf steht?

Lg Franz

Lowrider20 11.12.2011 15:10

@opa
http://www.a1.net/tv/basispakete
Eines besseren belehrt?

@britta
Wlan ist stationäres Funknetzwerk. Also ich betreibe z.B. zuhause ein Wlan-Netzwerk. McDonalds hat gratis Wlan in seinen Restaurants.
In der Straßenbahn brauchst UMTS. Auf Deutsch: mobiles Breitbandinternet.

So. Jetzt gibt es noch die schöne Möglichkeit, sein Android-Smartphone als Wlan-Accesspoint zu nutzen um mit dem Laptop per UMTS ins Internet gelangen zu können (Sinnvoll: Datenpaket beim Handytarif).

Verwirrung perfekt? Dann paßts. Denn mit deinem Wissensstand (und unserem Wissenstand über deine Möglichkeiten) ist Hilfe per Forum in diesem Fall leider etwas schwierig.

BrittaNagel 11.12.2011 16:45

Da ich zu Hause keinen PC hab, hat sich die Frage nie gestellt, was das Kastl noch kann. Das mit dem Aufkleber werde ich überprüfen.
Bitte nix anfangen mit Smartphone und Co. Andere, noch unbekanntere Baustelle.
Ich fürchte, bis ich das Gerät hab, bin ich so kopfscheu, daß ich's zurückschick!
Ich hab so viel wunderbar anderes zu tun als mich mit zusammengeklumpten Großbuchstaben und ihrer technischen Bedeutung zu beschäftigen - und wenn man dann nachschaut, was die Klumpbuchstaben bedeuten, kriegt man garantiert wieder solche vorgehauen.

Lowrider20 11.12.2011 17:42

Tja. Ist aber nunmal so. Informieren mußt dich schon, wennst es nutzen willst. Denn "Wer nichts weiß, muß alles glauben". Und da bist du ein gefundenes Fressen am Markt.

Baron 11.12.2011 18:26

Einfachste variante: Zettel nehmen zusammenschreiben-das soll das können wissenden einladen und sagen "mach mal"!
Allerdings, €os vorbereiten (scheine grüne!)

Inzersdorfer 11.12.2011 18:58

Ach was, die einfachste Möglichkeit ist die Rache der Beschenkten: die Beschenker in die Verantwortung nehmen, ("Ihr habt es so gewollt"), bis sie es bitter bereuen, IT geschenkt zu haben. ;)

BrittaNagel 13.12.2011 17:06

@Baron
Genau das hab ich hier gemacht.
@Inzersdotrfer
Der Schenker hat noch weniger Ahnung als ich. Der will PC, Handy und Co nicht einmal benutzen. Die Männer meiner Familie lassen da total aus. Die Flüche, wenn der Meinige an einem PC etwas tippen soll, müßt ihr mal hören. Immer kommt er irgendwo dran und es öffnet sich was, was er nicht will. Dann verflucht er den PC!

Baron 13.12.2011 19:50

Und wo bleiben die €uros?;):D

Außerdem hast du es nicht gemacht-du hast auf jeden Tipp geschrieben-das kann ich nicht -will ich nicht, weis ich nicht, will mich nicht damit beschäftigen...
Also brauchst wem der es vor Ort macht...und der kostet Geld!:p

Christoph 13.12.2011 19:56

Denk nicht immer nur an´s Geld, es soll auch noch Freundschaftsdienste geben. ;)

Baron 13.12.2011 20:13

Was nix kostet ist nix wert!
Einstellung vieler!
Für Freundschaftsdienste brauchst eben entsprechend Freunde- wennst die nicht hast musst eben Zahlen!

Christoph 13.12.2011 20:25

Eine sehr weise Einstellung. :look:

Lowrider20 13.12.2011 20:51

Ganz teile ich Barons Einstellung nicht.

Zwei Möglichkeiten bleiben aber trotzdem:

1.) Selber etwas viel mehr mit der Materie beschäftigen und unsere Hilfe dazuaddieren. Denn es findet sich wirklich fast alles dazu im Netz. Bei Feinheiten hilft man natürlich gerne weiter. Aber wenn nicht mal die Frage des verwendeten A1-Produktes beantwortet werden kann, sehe ich bei diesem Punkt nicht viel Hoffnung, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Denn jeder hier hat klein angefangen (da waren Infos aber noch schwieriger zu finden).

2.) Geld einstecken und auf die Suche gehen, der dir diese Last für Bares abnimmt.

BrittaNagel 14.12.2011 09:20

@Baron
Außerdem hast du es nicht gemacht-du hast auf jeden Tipp geschrieben-das kann ich nicht -will ich nicht, weis ich nicht, will mich nicht damit beschäftigen...
Ich wüßte nicht wo ich derart abgebloggt hätte. Sicher weiß ich manches nicht, deshalb frag ich ja. Ich bin User und beschäftige mich nicht wie ihr, ständig mit solchen Sachen.
@Christoph
Gerade weil es in unserer Bekanntschaft nur Leute gibt, die keine IT-Experten sind, frage ich hier. Wir sind alle Geisteswissenschaftler und Juristen. Man sollte immer einen Fliesenleger und einen PC-Experten in der Bekannt- oder Verwandtschaft haben.
@Lowrider
Ich hab eine riesige einschlägige Bibliothek, Kurs-DVDs usw. Aber wenn der Ansatzpunkt fehlt? Da steht sicher nirgendwo drin, wie man einen Provider findet und was man mit einem Netbook machen kann, weil die Entwicklung den Buchdruck längst überholt hat. Ich hab auch ein Handy, mit dem man nicht anderes machen kann als telefonieren. Ich fürchte, ich werd das Netbook wieder zurückschicken, bin zur Einsicht gekommen, daß ich es doch nicht brauch. Von A1 hab ich das Fernsehen, das hab ich euch gleich gesagt - und zwar so, wie man es installiert hat. Auf der Unterseite des Modems sind lange Zahlenreihen, in denen auch 2x die Kombination WPA vorkommt. Also was wäre da noch zu beantworten?
Von den 3 per Mail angefragten Providern, von denen ich bereits Verträge hab, hat Tele 2 sofort angerufen (geht aber nicht, weil sie kein mobiles Internet haben und ich mit WLAN im Büro nichts anfange, da hab ich normales Internet und auf A1-TV daheim will ich nicht verzichten. T-Mobile hat nicht geantwortet. A1 hat ein kompliziertes langes Formularsystem auf der Website, auch noch keine Antwort.

ajw 14.12.2011 09:46

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2465118)
Gerade weil es in unserer Bekanntschaft nur Leute gibt, die keine IT-Experten sind, frage ich hier. Wir sind alle Geisteswissenschaftler und Juristen. Man sollte immer einen Fliesenleger und einen PC-Experten in der Bekannt- oder Verwandtschaft haben.
t.


...sei mir net barsch- aber genau so schaut unsere welt auch aus- alles nur lauter theoretiker und g'scheit-quaker ;-)
...dann nimmst du geisteswissenschaftler/jurist halt ein bisschen geld in die hand, und kaufst dir entsprechendes know-how....
rgds
ajw

ps.: alternativ könntest natürlich auch die hersteller von hard/software klagen (lassen), weil sie ihre produkte hinterhältigerweise so kompliziert machen, dass ein normaler geisteswissenschaftler nicht mehr durchblickt...

Hawi 14.12.2011 09:52

OK!
Du hat ein Netbook.
Du hast ein A1 Kombipaket mit Internet, das du nur nicht benutzt.

Sag uns, bitte, bitte welche Bezeichnung auf dem Modem steht, dann geht es weiter.

PS:
Ich bin auch "Geisteswissenschaftler", das ist keine gute Ausrede.

Lowrider20 14.12.2011 16:36

@Britta

Hast mich vielleicht bisserl falsch verstanden in Bezug auf A1-Produktwissen. Eigentlich solltest deinen Vertrag kennen und die Frage nach ev. Nummer auf deinem Modem verneinen, sofern du auf deinem Vertrag NUR das Produkt "A1-TV" stehen hast. Steht da was von Kombi, ist Internet ev. dabei.

Solltest du wirklich nur das A1-TV haben, dann würde ich dir von BOB folgendes empfehlen:

usb datenstick + bob breitband startpaket um 49,90€
https://shop.bob.at/is-bin/INTERSHOP...rt=&UserAlert=

Als Tarif wählst "bob breitband 1GB". Vorteile: Jedes angefangene GB 4€ (reicht locker für E-Mail und surfen) und jederzeit kündbar. Außerdem bist damit theoretisch überall online, wenn es dir beliebt.

Siehst. Ist gar nicht so schwer.

Aber Frage am Rande: Benutzt du das Netbook überhaupt schon?

Alufranz 15.12.2011 15:36

Zitat:

Solltest du wirklich nur das A1-TV haben, dann würde ich dir von BOB folgendes empfehlen
Endlich ein guter Vorschlag. Du hast ein Netbook . Das zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr klein und mobil ist. Also sollte dein Internet auch mobil sein. Und den Datenstick musst du nur anstecken, er installiert sich von selber.

Wenn dein Datenvolumen sehr gering ist, und das ist bei lediglich EMAIL fast anzunehmen, dann wäre auch B.free zu überlegen. Kostet 20 Euro und du hast 1,5 GB für ein ganzes Jahr zur Verfügung.

http://www.a1.net/internet/bfree-mobil-breitband

Mit YESS geht´s noch ein bisserl günstiger.

FranzK 15.12.2011 22:52

Also bitte!

Wenn - wie Britta bereits bestätigt hat - auf dem Modem eine Zettel mit dem WPA-Passwort klebt, dann müsste sie mit dem Netbook in zwei Minuten im Internet sein. Was soll das ganze Herumgerede?

:hallo:

Lowrider20 16.12.2011 05:19

Nur weil ein WPA-Key drauf steht, darfs auch ins Internet (ist mir sowieso neu, daß ein WPA-Key automatisch einen Zugang ins Internet bedeutet, dachte eher ins Netzwerk;))? Schon mal überlegt, daß fürs A1-TV eben ein Modem gebraucht wird und nur mehr die Wlan-Dinger gibt?

FranzK 16.12.2011 23:41

Schon mal überlegt, wie viele A1-Kunden einen Festnetzanschluss und extra dazu nur A1-TV alleine haben werden? Sehr wenige, der Normalfall ist die A1-TV-Kombi, da sie kaum teurer ist. Sollte es hier wirklich keinen Internetzugang geben, müsste man ein Upgrade auf A1-TV-Kombi machen.

:hallo:

grizzly 17.12.2011 19:28

Ist wohl schon zu spät, sonst hätte ich zu einem Subnotebook (12,13 Zoll) geraten. Ich mag diese Netbookdingsbums nicht, keine Leistung und beim Surfen im Internet scrollt man sich blöd aber dem Eingangsposting nach zu schließen ist's wohl schon zu spät.
Bob oder A1TV upgraden stimme ich zu, je nachdem wieviel daheim gesurft wird, mit Bob wär man dann halt (fast) überall mobil ... wobei's wohl jetzt auch Produkte von A1 gibt wo man mobile Zugänge mit dabei hat.

Lowrider20 17.12.2011 20:57

Ich gehe mal davon aus, daß die Britta weiß, was angemeldet ist und wofür bezahlt wird.
Vom Upgrade rate ich ab, da A1 sowas von unflexibel bei seinen Produkten ist. Und mitn Bob ists am einfachsten.

Zum Thema Subnotebook: Hab noch nie den wirklichen Sinn in diesen Geräten gesehen, außer die wirklich höhere Auflösung (durch das 16:9/10 Format auch wieder ein Stück geringer). Denn die bescheidene Prozessorleistung die auch nur auf Energiesparen zusammengestutzt wurde, kann ja nicht das Killerargument dafür sein. Und das alles zu einem exorbitant hohen Preis. Als mir reicht mein Netti für E-Mail und Internet.

grizzly 17.12.2011 22:40

Also ein Lenovo X121 kriegst um 375 Euro (ohne OS) (im aktuellen CT ist ein Test von günstigen Notebooks) und das wär mir um Längen lieber. Mit so einem Netbook komm ich schon rein nur wegen der Tastatur nicht zurecht. Ja, viell. wenn einer sowieso im 1-Finger oder "Adler-Such-System" tippt. Von der Auflösung, die die meisten Netbooks haben (bis auf wenige Ausnahmen) gar nicht zu sprechen ... mir geht's jedenfalls immer so, wenn ich bei Verwandten was zeigen will (meine Bilder in Emails), da bleibt kein Platz mehr das Bild im Ganzen zu betrachten. Meine Freundin hat einen 13 Zoll Dell, da ist das schon viel angenehmer.
Aber die Entscheidung ist wohl eh schon für ein Netbook gefallen.

The_Lord_of_Midnight 27.12.2011 01:58

Wie siehts aus Britta ?
Ist das Problem schon gelöst ?
Wenns was kosten darf, wird sich sicher jemand melden, der auch gerne vorbeikommt und alles einrichtet.
Wenns nur ums Internet geht, wird das sicher nicht viel Geld sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag