![]() |
Hohe Gebühren durch Datenvolumen (unbeabsichtigt)
Moin.
Eine Frage: Habe mir bei T-mobile einen neuen Vertrag machen lassen und den alten gekündigt (läuft noch die Kündigungsfrist). Zu dem neuen kam das Galaxy s2 dazu. Naiv wie ich war, wollte ich testen ob das Handy geht. Dazu hab ich die alte Simkarte ins neue Handy gestellt und mir das handy etwas angeschaut (prüfen ob alles funktioniert etc, da die alte sim-karte ja gesperrt war). Nach ner stunde oder so nehm ich die alte Sim wieder raus, es schien alles zu passen. Paar Tage später rufe ich meine gebühren online ab und plötzlich steht da was von 45 Euro Internet-Gebühren :eek: Ein Mitarbeiter sagte ja, das kann passieren weil die neuen Handys automatisch nach Updates suchen etc. Ich habe nämlich keine Internetverbindung aufgebaut (gesurft oder ähnliches). Jetzt wollte ich fragen, ob ich da irgendwie ne chance habe, Berufung einzulegen. Er meinte ich könnte zwar nach Rechnungserhalt Einspruch probieren, allerdings meint er die Chancen stehen schlecht. Hat wer eine Ahnung ob ich da was machen kann? Wie gesagt, war unbeabsichtigt, und bei meinem alten Tarif (vor 3 Jahren oder so abgeschlossen) kostet anscheinend jeder MB 2 Euro oder so. =/ |
Ich denk' auch, dass Deine Chancen schlecht stehen - ohne ausgefuchsten Rechtsanwalt hast eh keine Chancen und wegen 45,- einen RA zu bemühen, geht ja auch nicht. Sei froh, dass sich der Schaden im Rahmen hält.
LG |
Zitat:
|
Mitdenken mußt schon selber- Chancen sind gleich Null. Haks unter Lehrgeld bezahlen ab.
Und das sich die Smartphones immer Updates holen wollen-ungefragt war nicht nur hier schon Thema!:rolleyes: |
Zitat:
Weiß sehr wohl, dass das etwas naiv war. War aber mein erstes Smartphone und ich habe nicht damit gerechnet, das ich durchs Sim-Karten einstecken und Handy auf Funktionstüchtigkeit überprüfen auf knappe 50 Euro kommt. :rolleyes: |
Zitat:
Und noch was, damit Du da nicht auch drauf rein fällst: solltest Du mit dem SIM des neuen Vertrages (mit Datenvolumen) mal ins Ausland oder nahe der Grenze fahren - Datenverkehr auch abdrehen! Über ein ausländisches Netz kann es auch teuer werden... LG |
Zitat:
|
Zitat:
Und für die Zukunft: Aktuelle Handies funktionieren auch ohne Sim-Karte. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bitte nochmal um genaue Definition von "die alte SIM Karte war gesperrt"
welcher Art Sperre? wenn sie seitens T-Mobile gesperrt ist/war und keine Verbindung aufbauen sollte, dann würde ich das auf JEDEN Fall mal beinspruchen. Grundsätzlich gilt du kannst JEDE Telefon/InternetProvider Rechnung bis zu einer gewissen Frist nach Erhalt beim Provider schriftlich beeinspruchen; Die Zahlung des Strittigen Betrages wird dann meist bis zur Abklärung des Sachverhaltes ausgesetzt. Im Normalfall wird bei sowas auch kein Anwalt bemüht. (wer hier gleich mit Anwalt kommt ist sowieso disqualifiziert!) da leitet man eine Schlichtung bei der RTR ein... das worst case Szenario ist dann lediglich, dass dir der Provider deine eigene Dummheit auf Punkt und Komma nachweist mittels Einzelnachweis. Im Fall einer vom Betreiber gesperrten SIM (Vollsperre, nicht nur Anrufsperren wohlgemerkt) ist allerdings ein verrechneter Betrag wohl ein Fehler und wird vom Betreiber meist zähneknirschend gutgeschrieben. Und was die Updates angeht: jedes Andoroid weist dich mittlerweile bei OTA Updates darauf hin, dass du wohl im WLAN besser dran wärst! Wer dann noch auf OK klickt -> SS PP KM! |
So, sry dass ich das nochmal pushe!
steelrat: Hab nicht auf "OK" zum updaten oder so geklickt... hab mich mit der rechnung allerdings mittlerweile abgefunden. Eine frage hätte ich da noch: Mein neuer Vertrag mit 3GB datenvolumen (eig. flat, aber ab 3gb geschwindigkeitsdrosselung) gilt ab Mo. Da mein neues Galaxy s2 aber schon angekommen ist, würd ichs das WE gerne nutzen, ohne dass sowas dabei passiert. Ein t-mobile mitarbeiter hat mir gerade gesagt, dass er eine gprs sperre einrichten kann übers WE, was gut ist. Ich will aber auf nummer sicher gehen, von daher frage ich: Welche Verbindungen muss ich beim Galaxy schließen, damit ja nichts in Richtung datenvolumen passiert? UMTS? (will trotzdem normal telefonieren können). Und kann, wenn ich nur WLAN aktiv hab, wirklich nichts passieren? Sry für die Anfängerfragen. |
-> einstellungen -> drahtlos & netzwerke -> mobiles netzwerk -> deaktivieren
(so heißen die einträge bei meinem htc desire ... sollten beim samsung ähnlich sein) wenn du ganz sicher gehen willst, dann änderst du noch die APN-daten ... |
Zitat:
|
datentransfer über wlan ist so sicher, wie das wlan konfiguriert ist ;) ...
die datenmenge, die über wlan transferiert ist, belastet keinesfalls den mobilen datenverbrauch ... |
Hi there!
Schade das du die Rechnung schon bezahlt hast. Du hast ja T-Mobile, und nicht Orange oder gar 3. Da hättest durchaus anrufen und fragen können, dauert keine Minute, da bei T-Mobile eh rasch abgehoben wird. Ich hab das bereits mehrfach gemacht, und man kam mir immer absolut kulant entgegen, ohne wirklich zu diskutieren. Bester Stundenlohn ever! (eine Minute telefonieren, etliches sparen). Also nächstes Mal zumindest probieren. |
Soda leute! Ne frage:
Ich hab beim Galaxy s2 durch längeres Schalten der "ausschalttaste" den Datenmodus dekativiert. Nun habe ich den neuen Tarif, und habs also wieder aktiviert. Trotzdem komme ich nicht ins Internet! Muss GPS aktiviert sein? |
Zitat:
Eine Frage hätte ich noch: Die ständige Synchronisiererei mit dem gmail acc. ist nervig. Was habt ihr da gemacht? Ich hatte schon ne gmail, habs mit der verknüpft. Wäre ev. besser eine neue anzulegen, die komplett leer ist und keinen Nutzen hat, und diese dann mit dem Handy zu synchron. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag