![]() |
2.1 PC-Lautsprechersystem
Hallo Leute!
Ich suche ein gutes 2.1 Lautsprechersystem, dass ich am PC anschließen kann. Was ich mir erwarte ist ein wenig "Vielseitigkeit". Damit meine ich, dass zwei sehr unterschiedliche Musik-Genres aufeinander treffen. 1. Metalcore (Bsp.: http://www.youtube.com/watch?v=nLd6h5td8G4) 2. Hardstyle (Bsp.: http://www.youtube.com/watch?v=TxX0I1ASUPg) Alternativ auch noch andere wie RnB, Metal, Dubsep. Das LS wird auch auf Partys verwendet was bedeutet, dass es auch bei sehr hoher Lautstärke nicht vorkommen sollte, dass Verzerrungen oder andere unschöne "Störungen" auftreten. Ich habe im I-net auch schon etwas gesucht, und bin vllt auch schon fündig geworden. Nämlich bei Logitech. 1. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...F&tag=rnwff-20 2. http://www.amazon.de/Logitech-Z323-2...pr_product_top Jedoch ließt man die ein oder andere negative Kundenrezession: Zitat:
Hat jemand von euch vllt Erfahrungen mit diesen beiden Systemen, oder kann mir ein anderes empfehlen, welches besser auf meine Wünsche passt? Lg |
Also in dieser Preisklasse bekommst ja nicht mal klanglich ordentliche Kopfhörer.
Im Amateurbereich, aber auch nur in höheren Preisklassen, sollen die Teufelsysteme gut sein. |
abhängig welche Größe dein Partyraum hat würde ich mir, wenn du dabei ordentlichen Klang haben möchtest, auch entsprechende Boxen besorgen
wenn es nur um die Beschallung beim PC geht, reichen deine Vorschläge Teufel ist schon ganz gut, imho ;) http://www2.jblpro.com/catalog/gener...?PId=242&MId=5 http://at.jbl.com/jbl-produkt-detail...ntrol-24g.html die könntest du dir auch ansehen, Subwoofer fehlt bei denen 2 noch |
Naja meine 50€ Senheiser Kopfhörer finde ich schon klasse :D
Spaß beiseite, habe mir einige Teufel-Systeme angeschaut.. Ich frage mich da eben nur ob alles über 100W nicht zu viel ist? Ja der Party-Raum ist sicher nicht wirklich groß, daher dachte ich mir, 40 bzw 30 W würden vllt ausreichen. WOBEI (und deswegn frage ich bei euch nach), worauf soll man als Leie achten, was die Leistung eines Lautsprechersystems angibt? Nur auf die Watt? Glaube irgendwie nicht, dass es so einfach ist. Das billigste 2.1 Teufel-System kostet 149€ und ist für einen Raum mit 10m² empfohlen. http://www.teufel.de/pc/concept-c-100-p145.html Das Logitech Z323 System kenne ich von meiner Schule, weil wir es in jedem Klassenzimmer haben. Richtig ausführlich testen, kann ich es jedoch leider nicht. Aber wenn wir uns einen (Lehr)-Film ansehen, hört man auch in der 4. oder 5. Reihe noch sehr gut. Und die großen Klassenzimmer sind sicher größer als 25qm. Danke enjoy, die Links habe ich mir angesehen. Finde ich recht gut, besonders die Funklautsprecher finde ich interessant :) Einziges Manko ist wie von dir erwähnt der nicht vorhandene Subwoofer :/ |
Du sprichst eben von Erfahrung mit Lehrfilmen. Hier spielen hauptsächlich nur die Höhen eine Rolle. Außerdem wirds da ruhig sein. Stell dir jetzt mal Partyleute vor, die die Musik zu übertönen versuchen. Da hast mit den Plastikbombern keine Chance.
Und da gibts schon einen Tipp für den Laien: der Korpus der gesamten Lautsprecher sollte aus Holz sein. Haben nachwievor die beste Klangqualität. Die Watt sind wie die PS beim Auto. Sagt nicht alles. Denn hier kommt es auf den Verstärker mit seinen Qualitäten und dem Aufbau der Lautsprecher an. Konkrete Tipps kann ich dir leider nicht geben, welche Anlagen für dich passen, da ich für mich irgendwo eine Grenze gezogen habe und es für sinnlos erklärt habe. Einen heißen Tipp hab ich aber: ältere (Stereo)Anlage mit Eingang könnten ev. was für dich sein, da die günstig und oft auch in einer höheren Preisklasse waren. Und somit auch vom Klang nachwievor sehr gut sind. Schaue mich da selber gerade für Werkstattbeschallung und im Sommer für den Garten um. |
Zitat:
|
Hab seit wenigen Tagen dieses hier http://www.wavemaster.eu/de/product....er&product=mx3 und das finde ich für € 42.- bei Amazon durchaus gut!
http://www.amazon.de/Wavemaster-MX3-...1884485&sr=8-1 |
Ich würde dir die Philips empfehlen. Habe das Vorgängermodell und bin noch immer begeistert, vor allem weil es erstens für alle Musikrichtungen geeignet ist - auch Klassik und Jazz - aufgrund der sehr ausgewogenen Satelliten und zweitens genug Reserven für ein PC-Lautsprechersystem hat.
Bei Amazon sind die meisten Kundenrezensionen vom Bass und der Power begeistert. |
Zitat:
|
gleich mal eins vorweg, um ~50euro bekommst nix g´scheits glaub mir....
http://geizhals.at/eu/110388 kann ich dir sehr empfehlen (sehr guter Bass) oder http://www.teufel.de/pc/motiv-2-2.1-set-p167.html (sehr guter Klang) geeignet sind diese sets zw. ~20-25m² diese billig teile reichen ja zum zocken, youtube trash usw. wenn man direkt davor sitzt, aber um einen raum zu beschallen solltest dir schon was besseres zulegen... auch wenn die Teile etwas mehr kosten als diese 0815 dinger, dafür hast du sie sicher mehrere Jahre.... |
Es stellt sich auch die Frage, ob onboard-Sound oder nicht bzw. ob da was Vernünftiges raus kommt.
---- Ich persönlich würd' eine gute Soundkarte mit vergoldeten Chinch-Buchsen (line-out), einen vernünftigen, gebrauchten Stereoverstärker und ordentliche Boxen nehmen - vorzugsweise aus Holz. Dieses Plastik-Box-Gelumpe (Basswürfel mit Hochtonquäker) wär' nix für mich. Btwy - ich bin immer noch ein Fan von 3-Weg-Boxen. LG |
Soo habe mir nun wieder alle eure Vorschläge angesehen.
Ich bedanke mich für die vielen wirklich guten Vorschläge. Ich werde sehr wahrscheinlich (auch wenn die so teuer sind) ein Teufel-System kaufen. Zitat:
Zitat:
die Größe liegt geschätzt bei 10-15m² Zitat:
Öffne doch bitte den Youtube Link bei "Metalcore" aus meinem 1. Post. Drehe die Lautstärke ordentlich auf und sag mir ob sich der Klang "blechig" anhört oder nicht. Zitat:
Aber das mit den Boxen aus Holz kann ich jetzt bestätigen! Ich habe bei mir im Keller 2 noch gar nicht so alte Boxen gefunden, weiters noch einen CD-Player mit dem ich die dann getestet habe. Ich bin wirklich überrascht, was für ein Unterschied das Material macht. Ich habe schon oft bei Freunden die Musik über die "Plastik-Bomber" gehört, aber sogar diese alten Kisten hören sich besser an. Das einzige Problem ist nur, die sind ziemlich groß (50*30*20) und kleinere Geräte sind transportfähiger. Danke nochmal an alle :) |
Willst die Lautsprecher vielleicht los werden? Dann bitte PN an mich!
|
Vielleicht sind die ja noch zu haben.
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=teufel Einen Versuch wäre es Wert Christian |
Klipsch war auch einmal nicht schlecht,
habe davon http://www.klipsch.com/promedia-2-1-computer-speakers die 4.1 version, sicher partygeeignet lg |
Was willst du denn max. dafür ausgeben? Hohe Lautstärken und Plastikcomputerwürfel schließen sich aus.
Schau dir mal die JBL Control an. Die finden sich in vielen Cafes etc. Empfehlenswert ist auch http://www.thomann.de/at/aktive_nahfeldmonitore.html. Eventuell am Gebrauchtmarkt nach aktiven Studiomonitoren suchen, ala Genlec, Adam etc. |
http://www.tomshardware.de/Edifier-T...te-240926.html
eine weitere Möglichkeit ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag