WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Android-Handy mit rsap ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243364)

The_Lord_of_Midnight 18.11.2011 10:40

Android-Handy mit rsap ?
 
Habe ein Firmenhandy, und zwar das HTC Wildfire.
Bin damit nicht wirklich zufrieden, es ist zu langsam, zu klein, und kann auch kein rsap.
Jetzt überlege ich mir, ob ich nicht doch privat ein richtiges Handy kaufe.

Es sollte auf jeden Fall eine Dual Core Cpu haben, damit die sehr lästigen Performance-Probleme endlich Vergangenheit sind.
Und ein ordentliches Display, damit man was sieht und auch richtig tippen kann, ohne sich die Finger zu brechen.
Und es sollte rsap können, damit ich die Premium-Freisprecheinrichtung im Sharan mit dem RNS510 nutzen kann.

Ich kann natürlich schon auch mit dem Wildfire über die Freisprecheinrichtung telefonieren, aber eben ohne Premium, das heißt das Telefon bleibt in Betrieb und es wird die Antenne vom Handy verwendet und nicht die Außenantenne vom Auto.
Bei Rsap hat man ja quasi ein eigenes Mobiltelefon im Auto eingebaut, man telefoniert über die Außenantenne und das Handy schaltet sich fast komplett ab.
Es wird sozusagen nur die Sim-Karte ans Auto übergeben, daher der Name Remote Sim Access Protocol.
Man sieht auch die SMS am Display des RNS510.

Angeblich kann das vielgerühmte und vielbegehrte Samsung Galaxy S2 rsap, aber ich konnte es zumindest mit dem von meiner Tochter nicht im Premium-Betrieb via rsap ansprechen, sondern nur über Standard-Bluetooth handsfree.

Kann mir jemand einen Hinweis geben, der schon mal ein funktionierendes Android-Telefon mit rsap gesehen hat ?
Ich will mir kein sündteures Telefon kaufen, und dann bin ich wieder dort wo ich jetzt schon bin, also ohne rsap.

Oder soll ich wirklich das Wildfire rooten und eine der kostenpflichtigen Rsap-Apps kaufen ?
Dabei wäre mir unwohl, denn das gehört nicht mir.
Könnte ich dass rooten vor der Rückgabe rückgängig machen ?

Vielen Dank.

rev.antun 18.11.2011 11:13

schreibt man das nicht rSAP :rolleyes:

The_Lord_of_Midnight 25.11.2011 23:09

Mittlerweile habe ich eine Lösung für alle mit dem eventuell gleichen Problem.
Nachdem ich alle Updates für das Galaxy S2 meiner Tochter installiert habe, funktioniert jetzt auf dem auch das Rsap.

Ich überlege noch, ob ich nicht auf das Nexus warten soll, das kommt voraussichtlich in Kürze auf den Markt:
http://geizhals.at/692132
Und das hat dann schon Android 4.0.
Ob es dann Rsap kann, weiß man natürlich wieder nicht.
:rolleyes:

J@ck 26.11.2011 13:28

Ich würde auf das galaxy Nexus warten und schauen, ob es rsap kann. Wenn nicht: das sgs2 verschwindet nicht vom Markt sondern wird sogar billiger ;)

The_Lord_of_Midnight 26.11.2011 22:29

Ok, ich werde berichten.
(In der Hoffnung, daß ich nicht der einzige bin, der sowas braucht )

pong 26.11.2011 22:49

Je nachdem wie alt deine Tochter ist ... tausch ihr SGS2 gegen dein Wildfire, vielleicht merkt sie es ja nicht ;)

Ist rsap ein Feature, dass das Gerät hardwaretechnisch unterstützen muss oder ist das eine reine Softwargeschichte?

pong

The_Lord_of_Midnight 26.11.2011 23:28

Nein, das würde sie ganz bestimmt merken.
Die einzige Chance die ich habe ist, daß sie gnädig das Nexus akzeptieren würde und mir das SGS2 überlassen würde ;)

Also ich weiß nur, daß es im Android noch oder nicht direkt implementiert hat.
Samsung hats beim GS2 in Eigenregie hinzugefügt.
Meines Wissens braucht es dazu keine hardwaremäßigen Erweiterungen.

Das einzige was das Handy braucht, ist Bluetooth und softwaremäßig das Feature rsap.
Und natürlich muss die Freisprecheinrichtung es hardwaremäßig unterstützen.
Das Handy schaltet sich dabei fast vollständig ab und übergibt die Sim-Karte ans Auto.
Die Vorteile dabei sind wie gesagt:
Telefonieren über die Außenantenne, dadurch wesentlich besserer Empfang und praktisch keinerlei Strahlung im Auto. (Vom Telefonieren im Auto über die Antenne des Handies wird ja von Experten selbst mit Freisprecheinrichtung aufgrund der besonders hohen Strahlenbelastung gewarnt).
Wesentlich geringerer Stromverbrauch im Handy.
Volle Integration ins Auto, man sieht sogar die SMS im Display, auch wenn es besser wäre, die nicht anzusehen.
Aber jedenfalls besser als die Idioten, die während der Fahrt mit dem Handy in der Hand herumspielen.
Man sieht die SMS dann direkt im Display des Rns510.

mankra 29.11.2011 21:04

SMS keine Ahnung, aber Telefonbuch, gewählte Nummern, etc. kommt alles ins MMI meines Audis, Handy: Galaxy Note.

Wenns noch aufs Galaxy Nexus warten kannst, würd ich dies tun (und vielleicht bis zu den ersten Updates), allein schon wegen dem 1280x720px Display.

The_Lord_of_Midnight 29.11.2011 23:15

Ja, das geht mit meinem Wildfire natürlich auch.
SMS, Telefonbuch etc.
Das will ich aber alles nicht, weil dann geht alles über die Antenne des Handies.
Ich will rsap verwenden, so daß sich das Handy abschaltet und über die Außenantenne des RNS510 mit Freisprecheinrichtung Premium geht.

Details siehe auch:
http://www.volkswagen.de/de/servicez...1/Premium.html

Bezüglich Nexus:
Mal sehen was sich die Mädels wünschen, vielleicht bleibt mir ja doch das S2 ...

mankra 30.11.2011 14:38

Scheint zu klappen:
http://www.handy-faq.de/forum/samsun...ml#post1784879

The_Lord_of_Midnight 01.12.2011 01:55

Vielen Dank, habe mich gleich registriert und eine Frage losgelassen.
Dabei wird aber übrigens vom Note gesprochen, nicht vom Nexus.

Ich habe versucht, mir die Unterschiede herauszusuchen:
Note:
Noch etwas größer
Nur Android 2.3
Bereits verfügbar

Nexus:
Bereits Android 4.0
Noch nicht lieferbar

Ich würde eher zum Nexus tendieren.
Habe das Note noch nicht in den Händen gehabt, aber ich vermute, das wäre mir zu groß.

Hat schon jemand ein Note und kann mir Auskunft geben, obs mit der Handhabung aufgrund der Größe Nachteile gibt, die man z.b. bei einem S2 noch nicht hat ?
In eine Hosentasche kriegt man das Note noch rein, oder muss ich das dann dauernd in der Hand halten ?
Sorry wenn ich so blöd frage, ich schau mir die sowieso bei nächster Gelegenheit in Live an, aber vielleicht gibts ja Tips aus erster Hand ?

mankra 01.12.2011 12:43

Handy-faq ist ein gutes Forum, wenn man über diverse Roms etwas rausfinden möchte. Allgemeine Fragen werden auf pocketpc.ch eher beantwortet.
Nexus hatte ich auch auf der Agenda, bei mir wurde es das Note. Spontankauf, als ich es in der Hand und wegen des Stiftes (praktisch z.B. um z.B. Links auf Webseiten, ohne Zoom, anzuklicken).

Fürs Nexus spricht, daß es deutlich schneller ist (Google dürfte die Version nativ recht gut angepaßt haben, keine unnötigen Gimmicks) und etwas kleiner, Updates kommen als erstes für die Google Modele
Dagen ein Hardware Bug, wüßte sonst nix.

Note: Größe erschreckt im ersten Augenblick, aber in Wirklichkeit nix größer als ne Brieftasche (nur länger, nix breiter, dafür dünner), auch in Jeans, etc. hinten normal einsteckbar. Die Größe ist dafür der Vorteil bei allen Anwendungen. Tastatur auch hochkant schnell und sicher zu tippen, Webseiten ohne zoom zu lesen, etc.
Ich bin echt zufrieden damit, erstmalig, daß ein Smartphone praktikabel zu arbeiten ist.
Mir taugt die Samsung Oberfläche, obwohl mein 1. Androit, sofort damit zurechtgekommen.
ICS kommt auch für Note, S2, etc.

The_Lord_of_Midnight 02.12.2011 14:57

Danke, alles klar.

c23 02.12.2011 22:53

Hi there!

Ich hatte vor wenigen Monaten auch das Note in der Hand gehabt ... glaub mir, man mag es kaum wieder ablegen.

The_Lord_of_Midnight 03.12.2011 00:18

Ich zweifle das alles nicht an, bin mir nur nicht sichter, was ich bevorzugen soll.
Das Nexus oder das Note.
Aber wozu gibts den Blödmarkt ?
Dann kann man sich die Sachen ja dann kostenlos und unverbindlich ansehen ?
Also zumindest in die Hand nehmen...

pong 03.12.2011 08:37

Ganz klar, das Nexus. Denn das Note ist imho eine Totgeburt, zu groß als Handy, zu klein für alles andere.

Aber warum so umständlich? http://www.android-rsap.com/compatibility.html

pong

mankra 03.12.2011 14:31

Das ist ne subjektive Einschätzung.
Auch das Nexus ist alles Andere, als ein kleines Handy.
Das Note ist, für mich zumindest, groß genug um endlich unterwegs meist doch nicht das Schleppy einzuschalten und die Begehrlichtkeit nach nem Tablet ist auch wieder weg.

Auflösung bietet ein 10" Tablett auch nicht mehr, man kanns nur weiterweg halten.

Wie immer, Geschmackssache. Alternative wäre für mich sonst nur ein wirklich kleineres Handy (Also auch net 4,7") mit Hardwaretasten und ein Tablet zusätzlich (mit den Nachteilen, wieder ein Gerät mehr zu betreiben).

The_Lord_of_Midnight 03.12.2011 17:23

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2464401)

Vielen Dank, die Seite habe ich noch nicht gekannt.
Kommt mir nicht vollständig vor, oder gibts einfach nicht mehr Android-Handies mit rsap-Unterstützung ?

The_Lord_of_Midnight 03.12.2011 17:24

Zitat:

Zitat von mankra (Beitrag 2464405)
Das Note ist, für mich zumindest, groß genug um endlich unterwegs meist doch nicht das Schleppy einzuschalten und die Begehrlichtkeit nach nem Tablet ist auch wieder weg.

Genauso gehts mir auch.
Ich bevorzuge auch eher große Displays.
Nur ein Handy hat man eben immer mit, und da habe ich dann meine Bedenken.

mankra 03.12.2011 19:13

Eben gerade, weil man das Handy immer zur Hand hat, hab ich mich für die 1 großes Handy, kein Tablet Lösung entschieden.
Hatte mir vor 3 Jahren das 7" Sony Netbook mit der 1600px Auflösung gekauft. Zwar kaum größer als DinA5 (habs im Filofax reingegeben), aber Schlußendlich, beruflich hab ich eh immer Zugang zu Stand-PC oder richtigem Schleppy und Privat blieb auch das kleine Netbook meist daheim oder war wieder leer.

Ich hab auch jetzt wieder überlegt, kleineres Handy (aber dann auch deutlich kleiner als ein Nexus) + Tablet.
Mit dem HD2 die letzten 2 Jahre war ich nicht zufrieden. Die 800er Auflösung reichte nicht fürs Web ohne horizontales Scrollen und zoomen, trotzdem zu groß, um alles mit nur einer Hand zu bedienen (und zu klein, um alles zu treffen)

Bis es ein kleines Handy mit Hardware Zifferntasten + aufsteckbaren 10" Display gibt, wird das Note bleiben (wobei es mir herzlich egal ist, ob das Note ansonsten floppt oder nicht). Bis jetzt bin ich echt zufrieden damit.

mankra 20.12.2011 21:38

Weiter oben hab ich sinngemäß geschrieben, daß es schon fast egal ist, ob 4,7" vom Nexus oder die 5,3 vom Note, beides sind große Handys.

Muß ich revidieren:
Hatte es heute in der Hand und verglichen mit meinem Note:
Das Nexus ist für 4,7" richtig klein und handlich, kaum größer als ein S2, winzig gegen nem Note und deutlich kleiner als z.B. ein HTC Desire HD auch mit 4,7" Display.
Da es die 3 Tasten unten nicht hat, ist es kürzer und seitlich auch sehr schmal gehalten.
Einhand Numern Wählen ist damit sehr gut möglich.
Display deutlich besser als vom S2, zumindest wenn es um die Anzeige von Webseiten geht. Die 800px sind meist doch zuwenig und ohne Zoom ist die Schrift kaum zu lesen.
Trotzdem, bei Webseiten oder generell Textlesen ist das Note naturgemäß deutlich angenehmer. Mit dem Note kann ich viele Seiten sogar hochkant ansehen.

Androit 4 ist nett mit ein paar Features, aber das wäre jetzt für mich der kleinste Grund, das Nexus zu kaufen (da es für die S2, Note, etc. eh noch kommt), aber wem das Note zu groß ist, öfters Texte liest, würde ich das Nexus dem S2 vorziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag