![]() |
HD Austria was haltet ihr davon?
Nachdem ja nur wenige Kanäle im HD-Format ausgestrahlt werden, wäre für mich HD Austria mal interessant (gibt ja zur Zeit ein Angebot das 3 Monate kostenlos zu testen).
Was haltet ihr davon? Von HD+ habe ich ja bis dato wenig positives gelesen (u.a. würde mich bei Festplattenaufnahmen stören, dass ich dann ev. bei Werbepausen nicht vorspulen könnte). Wie ist die Qualität der HD-Sender? Wird da Full-HD gesendet oder nur normales HD so wie es der ORF zur Zeit macht? Wie hoch ist der Anteil an wirklichen HD-Formaten, oder wird fast alles nur hochskaliert? Wäre mal interessant ein paar Infos dazu zu bekommen. MfG Hannes |
Was genau ist hd austria eigentlich? Bekommt man das auch als UPC kunde?
|
|
HDAustria = Gängel TV 2.0
http://www.warp2search.at/forum/thre...terreich.1848/ Wer sich das freiwillig nimmt, dem ist nicht mehr zu helfen :motz: Teuer als HD+, mit weniger Sender, läuft nur in zertifizierten HDAustria Receiver mit entsprechenden Restriktionen und die Smartcard wird mit dem Receiver verheiratet (Paring). Ich würde mir eher eine HD+ Karte z.B. von Amazon bestellen und in einen alternativen Receiver betrieben oder gleich echtes PayTV (Sky) nehmen. Dort läuft praktisch alles durchgehend in Full HD :) |
Zitat:
http://hdtv.the-media-channel.com/ |
Bei meinem Fernseher (Panasonic TX-P46VT20E) sollte das eigentlich gehen (der hat ja einen CI+ Slot), oder?
Das Paket war bei mir als Gutschein bei meiner ORF-Karte dabei, da gibt es die Gelegenheit 3 Monate das gratis zu testen. |
Ja, sollte wenn das passende CI+ Modul auch HD Austria zertifiziert ist.
|
Zitat:
Das Modul sollte passen, es war da ja der Gutschein für die Anmeldung mit dabei. |
Zitat:
Beides in ClarkeTech 9000 u. VU+ getestet. Allerdings ist nach freischaltung im CI+ Modul die karte gepairt. also wenn später per oscam verwendbar, dann nicht im CI modul freischalten lassen sondern per scam od. oscam. |
Mist - ich zahle doch nicht für ein HD Programm wenn ich dann keine Möglichkeit habe Filme und Serien aufzunehmen..
Zitat:
lg |
Zitat:
|
JEDE derartige Gängelung ist PRINZIPIELL abzulehnen, egal ob ich sie umgehen kann oder nicht
|
Richtig! :)
Und das umgehen ist genauso strafbar wie einbrechen! Ob das jetzt geht oder nicht ist... Wurscht!:ms: |
Das Aufnahmeverbot zu umgehen ist nicht strafbar. :rolleyes:
Das wäre ja noch schöner... Die Einschränkungen von HD Austria sind bei dem mageren Angebot nicht tragbar. Ich würde für so einen Schmarrn (inhaltlich und technisch) nichts zahlen. |
Das verwenden von anderen als den Zertifizierten Recievern ist es schon! Wenn diese -die "zert. Rec. " das umgehen können dann natürlich nicht! SONST SCHON- schöner oder nicht ist..... wurscht!:mad:
HD Austria ist genauso wie HD+ ein Schmarren!:ms: |
Das ist nicht strafbar!
Das ist gegen die AGB des Unternehmens, aber mehr schon nicht. Es dürfte laut Sky ja auch keiner einen anderen Receiver verwenden als die Sky-zertifizierten, das tun aber geschätzte 2/3 alle Sky-Kunden. Ist da schon einer dafür im Gefängnis gessesen? ;) |
Zitat:
Siehe http://www.hdaustria.at/3monate/ Das Paket ist also nicht mehr als eine mitgeschickte Werbung. Aber ich würde das aus den genannten Gründen nicht tun. Alleine schon die Einschränkung, daß man nicht aufzeichnen darf, macht das ganze praktisch wertlos. |
@ Fendi
Aha Vertragsbruch (akzeptieren der AGB) ist also nicht strafbar- eigenartige Rechtsauffassung!:rolleyes: Zu SKY -weis ich nicht :cool: BTW Einbruch ist auch nicht strafbar -wenn man sich nicht erwischen lässt....:p |
Zitat:
Du könntest zivilrechtlich belangt werden, aber siehe sky - es macht niemand. Eine gerichtlich strafbare Handlung ist das Brechen der AGBs nicht. |
Aha -kein Kläger kein Richter-also alles Ok.:rolleyes:
Tschuldige das ich da eine andere rechtsauffasung habe!:hammer: Sind wir wieder beim nicht erwischten Einbrecher... auch alles oK!:ms: |
Lesen und verstehen des Gelesenen sind oft unterschiedliche Dinge... :rolleyes:
|
Ja kommt mir bei dir auch so vor....:rolleyes:
Ich habe fertig...:ms: Ende der OT kommunikation:hammer: |
Passt schon.
Das entspricht deinem üblichen Niveau der Antworten. Nix wissen, und das möglichst oft in diversen Threads verbreiten. :rolleyes: |
baron, verwechsle einfach nicht strafrecht und zivilrecht ;)
strafbar im juristischen sinne, sind nur vergehen, die im strafgesetzbuch geahndet werden ... dafür gibt es dann auch geld- oder haftstrafen ... vertragsbruch zw. 2 parteien ist immer zivilrecht - dh. keine strafe, sondern höchstens eine zivilrechtliche verurteilung zugunsten einer der beiden parteien ... |
Vielleicht versteht er es jetzt. :rolleyes:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Was willst du uns damit sagen? :confused:
|
Ich verzichte nicht aus Ideallismus auf die HD Auflösung.
Wenn man schon 4 stellige Beträge für brauchbare Hardware ausgibt, dann sind wohl die 50,- im Jahr auch noch drinnen. Klar würd ichs lieber sparen, aber die Qualitätssteigerung ist es mir wert. Ich hohl mir ne HD+ Karte aus DE und mit der VU+ gibts dann auch keine Einschränkung. |
Ich verstehe natürlich, wenn jemand genug Geld hat, so daß ihn solche "Kleinbeträge" nicht kratzen, und nur 1 Tv-Gerät.
Aber so einfach und geradlinig mit "50 Euro pro Jahr" ist das auch wieder nicht. Die 4-stelligen Beträge muss man nicht ausgeben. Das machen nur Idealisten, um bei deiner Wortwahl zu bleiben. Denn es gibt sogar 55"/140cm Geräte bereits deutlich unter 1000 Euro, man bleibt also mit Geräten für "Nicht-Idealisten" leicht unter dem 4-stelligen Betrag. Und die Hardware braucht man sowieso, ob man nun HD schauen möchte oder nicht. Bzw. gibts überhaupt noch Geräte, die KEIN HD können ? Und das mit den Euro 49,90 ist nur ein marktschreierischer Preis, um Kunden zu fangen. Ab dem zweiten Jahr kostet es bis zu Euro 16,80 * 12 = 82,8, wenn ich es richtig verstanden habe: http://www.hdaustria.at/angebote.aspx Und der Betrag wird für jedes einzelne Gerät fällig, also mit mehreren Tv-Geräten vervielfacht sich dieser Betrag !!! Und man muss eventuell noch zusätzlich in geeigente Receiver investieren, die Kosten für die notwendige Hardware könnten sich also auch erheblich erhöhen. Verstehe ich das richtig ? Bzw. ist das überhaupt möglich, mehr als eine Karte zu bekommen ? Da hat man das Geld für die Hardware innerhalb weniger Jahre wieder hereingeholt, wenn man diesen Knebelvertrag nicht akzeptiert. |
Wer einen Billigst TV betreibt, wird keine höhere Bildansprüche stellen, mit PAL zufrieden sein und sich auch die 50,- sparen.
Wenn man aber für einen Full-HD TV 1000,- oder mehr ausgibt (und wahrscheinlich keine 20 Jahr betreibt, wie früher mal, sondern in 4-5 Jahren wieder aufrüstet und somit pro Jahr eh die 4fachen Kosten am Gerät zu tragen hat.) und die Bildqualität nicht nur über BluRays ausnützen möchte, wird auf ein paar Biere verzichten können und sich die Karte leisten. Oder eben 2-3 BR weniger kaufen und schon ist der Betrag herinnen....... Karte hole ich mir jedes Jahr aus DE, inkl. Versand knappe 50,-, siehe div. Satshops aus DE. Das Gute an der Sache ist: Entgegen der GIS Gebühr, wird niemand gezwungen, dies zu kaufen. Ich hab einen 60er Plasma im WZ und es wäre mir echt zu schade, darauf nur PAL zu sehen. Ich sehe HD als optionale Mehrleistung, die ihren Preis hat, welchen ich bereit bin zu bezahlen. In der Kneipe kostet das Bier auch mehr, als im Supermarkt, trotzdem wird fast jeder hier, dort mehr als 50,- im Jahr liegen lassen...... |
Also nur weil ein LCD-Schirm keine 1000 Euro kostet, muss er kein Billigst-Tv sein, der nicht mehr als PAL schafft.
Selbstverständlich können alle zeitgemäßen LCD-Schirme auch in der Einstiegsklasse bereits DVB-C bzw. DBV-S und HDTV, zumindest wenn man sich das passende Modell aussucht. Und zumindest bei Bnet gibts einige HD-Programme ohne Mehrkosten und ohne idiotischen Zusatz-Receiver auf jedem Tv-Gerät. Der Rest ist mittlerweile alles Digital, das reicht zumindest mir. Die Zeiten wo es nur Analog oder Digital oder HD gegeben hat, sind doch schon lange vorbei, meinst nicht ? Und natürlich will ich niemandem "sein" HD Austria ausreden, und ja, natürlich sind 50 Euro pro Jahr nicht viel Geld. Aber für mich es ist ein absolutes Ausschlusskriterium, wenn ich nicht aufnehmen kann. Wozu dann das ganze HD, wenn ich immer direkt bei der Ausstrahlung der Sendung da sein muss ? Und das ich dann für jedes Tv-Gerät wieder so einen unnötigen Receiver brauche und für jedes Gerät extra zahlen soll, das finde ich schon gar nicht akzeptabel. Oder gibts dafür schon eine "Lösung" ? Ps: Was soll der Hinweis auf Full HD ? HD Austria bietet doch nur eine Auflösung von 1000 irgendwas, das ist doch kein Full HD ? |
1080i -ist Full HD
|
Also ich war der Meinung, das sind 1920 * 1080 ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Full_HD Full HD 1920 * 1080 kann übrigens mein "Billigst-TV" auch, den habe ich bereits im letzten Jahr um unter 500 Euro gekauft: http://geizhals.at/498089 Sony KDL-40EX402 Selbst mein 4 Jahre alter Lcd hat die 1080i schon locker übertroffen, und der hat auch deutlich unter 1000 Euro gekostet http://geizhals.at/eu/251708 Sony KDL-32D3000 Ich weiß nicht, ob es überhaupt noch LCD-TVs gibt, die 1080 nicht schaffen ? Vielleicht war das mal zu den Anfangszeiten der Fall, keine Ahnung. |
Zitat:
LG |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man schon ne Lawine für hochwertige Hardware ausgibt, dann sollte man nicht an der Software sparen. Da könnte man gleich mit dem alten Gerät weitersehen. Ich kauf ja auch keinen QuadCore PC mit 8GB Speicher, aktueller GraKa und spiele dann Games aus mitte der 90iger Jahre.... und geh ins Netz mit einem Textbrowser...... um einen Vergleich aus den PC Bereich zu bringen. Nochmal: Es wird niemand gezwungen es zu nehmen, mir sind es 50,- im Jahr wert, die doch deutlich bessere Bildqualität zu geniesen. Aufnehmen und Co, lese die dementsprechenden Postings hier. Dazu gibt es Receiver, welche das nicht so genau sehen. Zitat:
|
Das sei dir gegönnt mankra. Ich werde das aus Prinzip nicht unterstützten um mich nicht dieser Gängelung zu unterwerfen.
Zum Argument, dass es ja "nur" € 50.- wären: Wenn ich mir jedesmal denke ist ja nicht viel... Kleinvieh macht in Summe auch Mist. Aber jeder wie er will. Trotzdem wünsche ich mir, dass viele Konsumenten das bewusst ablehnen um zu zeigen, dass man sich nicht jeden Mist auf's Auge drücken lässt. |
Schon klar. Man muß es halt in Relation sehen. Das ist eine Dienstleistung, welche mir für 12 Monate ein deutlich hochwertigeres Bild bringt.
Einmal zu Zweit ins Kino inkl. bißerl Futter und ein Trankerl danach, sind 50,- auch schnell verbraucht. Ich denk mir halt, wenn man schon z.B. 800,- (mal als Durchschnittswert angenommen) für 5 Jahre, also ~ 160,- pro Jahr ausgibt, ist es auch Schade darum, wenn man bei der Software spart. Wenn man hier spart, dann kann man auch beim TV sparen. Ich kauf mir keinen superschicken Flatscreen nur wegen der Optik ausgeschaltet. Ich fahr auch kein 650PS Auto und montiere dann Reifen mit 160km/h Beschränkung. |
Zitat:
Ich seh' das wie barns - man sollte HD+ ablehnen. Was wird die Folge sein? Immer mehr halbwegs attraktive Sendungen werden auf kostenpflichtige Sender "verschoben", bis man dann in x Jahren zum Umsteigen genötigt ist, weil auf den kostenfreien Sendern nichts Vernünftiges mehr lauft. Meinereiner ist ein Fan von guten Filmen. Wirklich gute, aktuelle Filme - da gibt's eh wenige - kauf' ich mir auf DVD (bald: BR). Und früher hat man auch exzellente Filme gemacht ... die reichen mir in SD ... Hauptsache der Film ist gut. Schrott wird auch durch HD nicht besser. LG |
Zitat:
Auch ein Grund warum ich auf HD+ verzichten kann. Mann kann noch soviel auf GIS und ORF schimpfen. Aber die Sportübertragungen (Ski, Champions League, F1 in HD) sind schon was wert. Und hin und wieder laufen ja auch gute Filme, ohne von Werbung unterbrochen zu werden. Obwohl ich Mankra's Argumentation durchaus nachvollziehen kann - ich brauch beispielsweise keinen Bohlen in HD, der noch dazu von 15 Minütigen Werbeunterbrechungen zersiebt ist. Denn schau' ich mir in SD nicht an und HD macht's auch nicht besser. Wie Quintus sagte: lieber gute Sendungen bzw. auch alte Filme in SD als irgend einen Mist in HD. Vor allem die Werbeunterbrechungen, die man bei einer Aufnahme nicht mal vorspulen kann, sind mir ein Dorn im Auge. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag