WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Tag/Nacht Überwachungskamera für Außenbreich (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243326)

CamIR 12.11.2011 16:29

Tag/Nacht Überwachungskamera für Außenbreich
 
Hallo,

bin neu hier und auf der Suche nach einer Tag-/Nachtkamera zur Überwachung einer Halle im Außenbreich.

Diese sollte folgendes können/haben:

"Outdoorfähig"
Megapixel-Auflösung
bei kompletter Dunkelheit (z.B in der Halle) funktionieren
Aufnahme auf SD Karte (mind. bis 32 GB Speicher)

Ich wühle schon seit einigen Tagen im Netz, jedoch bin ich bisher nur auf IP Kameras von z.B Abus oder Mobotix gestoßen, die die Anforderungen zu erfüllen scheinen. Jedoch benötige ich überhaupt keine Netzwerkfunktion. Es soll einzig und allein auf die SD Karte aufgenommen werden. Gibt es überhaupt "Nicht-Netzwerkkameras" mit Megapixelauflösung?

Vielen Dank,

MfG CamIR

Christoph 12.11.2011 20:20

Schau mal in diesen Themen, da wird einiges diskutiert und genannt:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...wachungskamera
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...wachungskamera

CamIR 12.11.2011 21:27

Die Themen habe ich bereits eingesehen, aber da ich mich schon etwas mehr damit beschäftigt, stehen die Bedingungen schon fest.
Im Gegensatz zu vielen anderen suche ich eben nach einer Überwachungslösung mit Megapixelauflösung ohne Netzwerkfähigkeit.

c147258 12.11.2011 21:40

Wieviel Stück von diesen Cameras würdest du benötigen?

Preisbereich?

==C6== 12.11.2011 22:25

vielleicht da was für dich dabei
http://www.novuscctv.at/de/node/7430

LouCypher 13.11.2011 11:06

du willst eine kamera die auf sd karte aufnimmt, wieso ist es dir so wichtig das sie keine netzwerkschnittstelle hat? Ist ja nicht so das die dadurch teurer wird. Mit €1000 aufwärts musst schon rechnen.

Auch wenn jede billig digicam praktisch das gleiche um € 100 kann, kostet die gleiche technik in einer überwachungskamera das 10-fache.

CamIR 13.11.2011 12:54

erstmal vielen Dank für die Antworten:

@c147258: ich würde 2 Stück benötigen. Insgesamt mit anderen Elementen (siehe unten) möchte ich nicht mehr als 1000-1300 Euro ausgeben. Eine 1,3 Megapixel kamera von Abus kostet bspl 400 Euro, wenn ich mich nicht verguckt habe.

@==C6==: danke für den Link, jetzt kenn ich noch einen weiteren Hersteller

@LouCypher: es ist kein muss, aber ich hatte die Hoffnung, es gäbe normale Megapixel Kameras ohne Netzwerkfunktion und diese wären dann billiger. Lässt sich das dann abschließend so festnageln: Wenn man Megapixelauflösung will kommt man um IP Kameras nicht herum?


Hersteller, die ich jetzt schon zur Auswahl hätte:
Abus, (Mobotix), Aventura, Dallmeier, Axis, Novus, Santec


Meine nächste Frage:

Ich möchte dann 2 Kameras, GSM Alarmsystem, Bewegungssensoren und evtl noch eine Lichtschranke zusammen verwenden. Gibt es dafür eine Art Interface, wo all diese Teile angeschlossen werden können und zusammen agieren?

So stelle ich mir das vor:
Der Bewegungsmelder erkennt eine Bewegung, die Kameras sollen dadurch eingeschaltet werden und außerdem per GSM eine Anruf nach Hause getätigt werden.

Vielen Dank,

Gruß CamIR

LouCypher 13.11.2011 15:09

kauf dir 2 iphones mit passender app ;) .

Bewegungserkennung machen die cams, bildveränderung = bewegung. Normalerweise kann man einstellen welcher bildabschnitt sich wie stark verändern muss damit die aufnahme/alarm ausgelöst wird.

Kauf dir eine wlan taugliche netzwerkcamera, und einen wlan umtsrouter. Bewegungserkennung können eh alle, email senden auch. Die cam schickt dir dann einen alarm per mail aufs smartphone (sms über webdienst sollte auch gehen), dort kannst die via app gleich das livebild ansehen. Wenn der umts router auch noch einen usb anschluss für eine festplatte hat, kannst auch noch endlos aufnehmen und bist nicht auf mickrige sd karten angewiesen.

Ordentlich sparen kannst noch wenn du auf die outdoorfähigkeit verzichtest. Meine indoor linksys wvc200 hat mit -20°C kein problem (ist seit 2 jahren draussen) Regenschutz brauchst halt.

Profilösung kannst mit deinem budget imho vergessen, kostet mind. das doppelte.

CamIR 13.11.2011 16:14

Ich formulier es mal so. Dein Vorschlag kommt für mich nicht infrage.

Ich versteh auch nicht, was daran das doppelte kosten soll? 2x 400 Euro für die Kameras. Für 100 Euro hab ich schon GSM Systeme gesehen, dann fehlt nur noch ein passendes "Interface" wo alles zusammengesteckt wird.

1stz 13.11.2011 18:04

Ich möchte/muß ähnliches realisieren.
Aussenbereich... stockdunkel... aufnehmen und alarmieren!
Habe schon 2 Firmen kontaktiert, schwer realisierbar.

Hat wer Erfahrung damit?

CamIR 16.11.2011 17:36

Ich glaube unsere Ansprüche sind zu speziell für dieses Forum.

Kennt ihr vielleicht Foren, die sich speziell mit diesem Thema befassen?
Vielleicht hätten wir dort mehr Glück.

LouCypher 16.11.2011 19:45

Ich glaube nicht dass jemand eine Cam baut die man nur im Burgenland verkaufen kann. Wer sonst kauft eine Cam die aufnahmen nur lokal speichern kann, das erste was ein dieb klaut ist die sd karte oder gleich die ganze cam. :rofl:

CamIR 16.11.2011 20:28

der Einwand ist berechtigt, aber was schlägst du stattdessen vor?

Baron 16.11.2011 22:08

Das was du nicht willst- IP-Cams!

CamIR 16.11.2011 22:20

ich habe mich bereits mit der Tatsache abgefunden, dass es Megapixelauflösung nur bei IP Cams gibt. Ich müsste aber trotzdem auf sd karte aufnehmen, da am Objekt kein Internetanschluss besteht.

==C6== 16.11.2011 23:37

hmm tun das die kameras von novus nicht?
http://www.novuscctv.at/de/node/7430/pdf
Systemreaktion auf Alarmereignisse E-mail with attachment, saving file on FTP, saving file to SD/SDHC card, alarm output activation

Image Saving Files AVI (SD card), JPEG (FTP)

haben novus cams am haus bin eigentlich recht zufrieden damit, meine sind jedoch ohne sd , also kann ich dazu nix sagen

1stz 17.11.2011 06:15

Leider sind diese Kameras nicht Wetterfest und für dunkle Umgebungen geeignet.

LouCypher 17.11.2011 08:04

gegen die dunkelheit hilft ein ir-scheinwerfer, gibts beim conrad ab €50,- Zudem gibts afaik auch universal aussengehäuse. Was die wetterfestigkeit angeht, so halten die dinger mehr aus als man glaubt, ein regenschutz reicht eigentlich. Nachdem es hier ein begrentzes budget gibt muss man halt kompromisse machen.

HD cam mit nachtsicht, wetterfestigkeit, handyalarm und sd speicher gibts auch fertig aber kostet halt.
Erster goolge treffer:
http://www.netzwerkkameras.com/umts-...era-p-543.html

rev.antun 17.11.2011 09:12

Zitat:

Zitat von CamIR (Beitrag 2463464)
da am Objekt kein Internetanschluss besteht.

das sollte ja das geringste problem sein ...

Christoph 17.11.2011 11:29

Nicht aufgeben, weitersuchen.
Soviel ich weiß gibt es auch Outdoor fähige Kameras.

CamIR 17.11.2011 18:56

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2463477)

HD cam mit nachtsicht, wetterfestigkeit, handyalarm und sd speicher gibts auch fertig aber kostet halt.
Erster goolge treffer:
http://www.netzwerkkameras.com/umts-...era-p-543.html


Wen wunderts das ein Alles-Könner unproportional teuer ist. Das nach Hause telefonieren soll von einer GSM Anlage getätigt werden, die entweder direkt oder über ein Interface??? angeschlossen wird, nicht von der Kamera.

Christoph 17.11.2011 19:50

Wundert mich nicht, bei dem was sie kann und dem zu erwartenden Umsatz; eine Alarmanlage mit Kamera etc. kostet sicher auch so viel.

LouCypher 17.11.2011 21:17

Wie stellst du dir so ein "interface" vor? Das braucht mal eine einheitliche schnittstelle, die beiden müssen sich elektrisch und logisch verstehen. Der logische weg, weil günstig und flexibel ist eine netzwerkschnittstelle.

Via ip ist es durchaus möglich mit deinem budget eine lösung zu bauen die deine anforderungen erfüllt. Mobilvertrag brauchst ja sowieso, also nimmst dir einen umts wlan tauglichen router mit usb port. Den stellst in ein versperrtes kastl und hängst eine usb platte drann. Dann baust 2 wlan cams auf, und hängst einen ir- scheinwerfer mit zeitsteuerung dazu.

Damit solltest eigentlich alles umsetzen können, mit dem vorteil das die aufnahmen nicht geklaut werden können und du neben einem alarm auch noch ein livebild empfangen kannst.

Hier kommen ausschliesslich standardprodukte zum einsatz und die sind nunmal viel billiger als irgendwelche nischenlösungen.

CamIR 18.11.2011 17:04

Ist ein Router notwendig oder kann man das Signal auch direkt auf eine Festplatte speichern?

c147258 18.11.2011 17:11

Ich verstehe den Sinn von Kameras mit SD Karten nicht ganz....

1. Speicherplatz ist extremst begrenzt
2. Wie werden die eingestellt, wenn sie keinen Netzwerkanschluss haben
3. Normalerweise werden die Cams ja so montiert das nicht erreichbar sind.

Kameras mit SD Karten und IP Anschluss kenne ich ... da würde ich sogar billige bekommen, falls Interesse besteht.

CamIR 18.11.2011 17:55

Zitat:

Zitat von c147258 (Beitrag 2463563)
Ich verstehe den Sinn von Kameras mit SD Karten nicht ganz....

1. Speicherplatz ist extremst begrenzt
2. Wie werden die eingestellt, wenn sie keinen Netzwerkanschluss haben
3. Normalerweise werden die Cams ja so montiert das nicht erreichbar sind.

Kameras mit SD Karten und IP Anschluss kenne ich ... da würde ich sogar billige bekommen, falls Interesse besteht.

Vom Wunsch nach SD Aufnahmemöglichkeit habe ich mich soeben verabschiedet.
zu 2. Wie werden die mit Netzwerkanschluss eingestellt?

IP Cams werden ja über Netzwerkkabel angeschlossen. Kann man An das Netzwerkkabel einfach einen Netzwerkkabel - USB Adapter ranhängen und mit einer USB Festplatte verbinden?

c147258 18.11.2011 18:37

Meine Kamera (IP Camera) hat WLAN und lässt sich komfortabel über das Webinterface bedienen.

Zusätzlich lässt sich per Interface andere Geräte anschließen, welche dann zum Beispiel Alarm auslösen.

Zur Zeit hab ich einen Bereich makiert und sobald Veränderungen im Bereich festgestelt werden bekomme ich eine Email geschickt.

Jedoch bietet die Kamera nur "640x480", was jedoch für meine Zwecke ausreichend ist.

Netzwerkanschluss - an nem normalen Switch anhängen, bzw. einfach einfach das WLAN verwenden und somit hat man auch weniger Verkabelungsaufwand.

CamIR 18.11.2011 20:21

Es besteht kein Internetzugang... Mit Webinterface is da nix.
Mit Wlan werde ich nichts machen.

c147258 18.11.2011 20:25

Die Kameras sind auch intern im Netz verfügbar - nicht im Internet!

Warum wirst du mit Wlan nichts machen?
Die Kameras unterstützen B/G und WPA2 Verschlüsselung.
Zudem haben sie IR und somit ist lässt sich auch in der Nacht etwas erkennen.

LouCypher 21.11.2011 09:53

Mir wird das ganze zu langsam zu trollig. Du wirfst hier mit absolut sinnfernen einschränkung um dich, ohne die gründe zu erläutern. Natürlich hast du internet, du willst doch einen handy alarm, dazu brauchst eine simkarte mit vertrag und damit hast auch einen internetzugang.

Wieso wirst du mit wlan nichts machen? Hast angst vor der strahlung (dein handy strahlt viel mehr), gibts sprengstoff in der halle, forscht ihr mit mikrowellen?

CamIR 21.11.2011 14:02

Auch "Mir wird das ganze zu langsam zu trollig". Aber ich sehe den Fehler bei mir, ich habe mir einfach das falsche Forum ausgesucht.

rev.antun 21.11.2011 14:18

das forum ist das richtige, deine forderungen, und IMHO inflexibilibität könnte die inhomogene mischung sein ...

lösungen wurden schon mehrere vorgeschlagen, aber bitte - dann ist es eben trollig :rolleyes:

LouCypher 21.11.2011 14:36

deine fragen wurden bereits zu 100% beantwortet. Fazit mit deinem budget nicht möglich aber es gibt alternativen, die dir ebenfalls aufgzählt wurden. Von dir kommt nur will ich nicht, mach ich nicht, aber keine begründung. Setz dir halt einen asylanten aufs dach, den fladert dir wenigstens niemand.

CamIR 21.11.2011 14:42

Vorschläge wie "Kauf dir 2 iphones" sind doch Käse³

"inflexibilibität"? Ich habe mich sogar von meinen Anfangskriterien losgelöst. (SD + Non IP Cam)


Die Idee mit dem Router finde ich nicht schlecht, aber es sollte allgemein bekannt sein das es nicht nur Wlan Router gibt, von daher muss ich das nicht begründen.

P.S: Dieses Forum ist insofern das Falsche, dass hier keine "Experten" (Leute, die vergleichbares umgesetzt haben) sind.

c147258 21.11.2011 15:15

Aus Kostengruende wuerde ich es per WLAN machen und da die Kameras WLAN haben, ist dies dann eine kostenguenstige und flexible Loesung. Das ganze kann dann ueber einen Linux Server aufgenommen werden (per Events) oder es koennen direkt Emails mit dem Event versendet werden.

PS: Waere interessant wo du die Experten findest - bitte um Info!
Danke

rev.antun 21.11.2011 15:43

ipcam + wasnochgewünscht + irgendeinhandydasausreichendempfangindergegendhat-> gleichzeitig alarm anruf


aber: wenn das ganze sowieso (mal ins blaue geraten) mit einer 08/15 strom leitung gespeist wird, wovon ich ausgeh, muß es auch einen entsprechenden elektrokasten geben wo der zähler drinn ist - nun weiter will ich hier jetzt nicht mehr gehen ...

CamIR 21.11.2011 15:54

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2463694)
ipcam + wasnochgewünscht + irgendeinhandydasausreichendempfangindergegendhat-> gleichzeitig alarm anruf


aber: wenn das ganze sowieso (mal ins blaue geraten) mit einer 08/15 strom leitung gespeist wird, wovon ich ausgeh, muß es auch einen entsprechenden elektrokasten geben wo der zähler drinn ist - nun weiter will ich hier jetzt nicht mehr gehen ...

besser so, denn das interessiert nicht. Es geht hier einzig und allein um die Komponenten für das Überwachungssystem.

margitalosia 05.12.2011 11:14

hallo ich kenne mich mit überwachungskameras überhaupt nicht aus. aber vielleicht könnte mir jemand helfen. ich bräuchte ein kamera mit bewegungsmelder, die meine hofeinfahrt überwacht, und aquch aufzeichnet, damit ich mir wenn ich heimkomm anschauen kann, wer da war. gibt es sowas und was würde das kosten? danke

superuser 02.09.2012 08:32

Private Videoüberwachung

Private Videoüberwachung ist seit dem 1. Januar 2010 durch den Abschnitt Videoüberwachung (9a.) des Datenschutzgesetzes (DSG) geregelt. Die Videoüberwachung ist nur zulässig, wenn diese einen zulässigen Zweck erfüllt (Schutz eines Objekts/einer Person oder rechtliche Sorgfaltspflichten), wenn außerdem die schutzwürdigen Geheimhaltungsinteressen von Dritten geringer sind als das Interesse des Betreibers (z.B. ein Angriff wahrscheinlich ist oder bereits stattgefunden hat) und wenn die Videoüberwachung tauglich, das gelindeste Mittel und verhältnismäßig ist.[2]
Ist eine Videoüberwachung nach diesen Aspekten zulässig, muss sie beim Datenverarbeitungsregister (DVR) gemeldet werden. Daneben entstehen noch andere Pflichten für den Betreiber der Anlage (z.B. Kennzeichnungspflicht, Protokollierungspflicht, Datensicherheitsmaßnahmen, Löschungspflicht nach 72 Stunden und die Pflicht zur Auskunft gegenüber Betroffenen).[2]

superuser 02.09.2012 08:38

Sorry für den Post bin über nen Link hierhergekommen und habe nicht auf das Datum geachtet.

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag