WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer PC für Video Schnitt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243320)

1stz 11.11.2011 18:28

Neuer PC für Video Schnitt
 
Hi,

Weihnachten kommt (alle Jahre wieder..:-))!
Junior will sich einen neuen PC zulegen.
Hauptaufgabe: Videoschnitt.
Kostenlimit 2000,-€
Da ich nicht am aktuellen Stand bin, bzw. für diese Aufgabe noch nie einen zusammengestellt habe, wende ich mich an User mit Ahnung in der Sache.
Welche Zusammenstellung ist sinnvoll/erforderlich/anzuraten/...?
Matherbord
Prozessor
Ram (soll ~ min. 12 GB sein)
Grafikkarte
Festplatte(Betriebssystem, Mediasoftware)

Danke

mfg

lalaker 11.11.2011 19:53

http://geizhals.at/?cat=WL-175525

Statt der 580 eine günstige Graka, wenn er nicht spielt und mehr als 1 HDD!
Win 7 64 Bit pro

Wenn es auch nach Weihnachten sein darf, würde ich auf Ivy-Bridge bzw. S2011 warten.

opa12 12.11.2011 12:03

HD Videoschnitt??
CPU reicht ziemlich sicher auch ein I5 2500k http://geizhals.at/580328
Die GTX 580 ist für einen Videoschnitt PC etwas übertrieben, da reicht eine GTX 560 http://geizhals.at/610466 oder HD 6870 http://geizhals.at/621676 locker.
Das gesparte Geld lieber in HDD's investieren.
1 x SSD fürs System http://geizhals.at/626829 (die 128GB sollte für System und Prog reichen)
2 x WD black 1TB http://geizhals.at/506309 im Raid0 für Quellmaterial
2 x WD black 1TB http://geizhals.at/506309 im Raid0 für Fertigmaterial
Arbeits und Zieldaten nicht auf der gleichen HDD zu haben bringt beim Videoschnitt ordentlich Performance.

Lg Franz

PS: die aktuellen HDD Preise sind einfach eine Frechheit:mad::mad:

1stz 13.11.2011 08:21

Wie sieht es mit der Zusammenstellung aus?

Gehäuse > Miditower CORSAIR Carbide 400R
Netzteil >COOLER MASTER Silent Pro Series 1000 Watt
Mainboard > S-1155 ASUS P8Z68 Deluxe, ATX
Prozessor > INTEL Core i7 3,5GHz Quad-Core LGA1155
Grafikkarte > PCI-E 2.0 ASUS ENGTX570 1280MB
Soundkarte >Soundkarte ASUS Xonar STX, PCIe x1, retail
Speicher > DDR3-RAM KIT 16 GB CORSAIR Vengeance
Brenner >BD-R/BD-RE Laufwerk SATA LG BH10LS, LightScribe
Int. Festplatte >SATA 6Gb/s Caviar Blue, 500 GB, 32MB
Wechselrahmen
Lautsprecher
Tastatur Maus
Bildschirm >ASUS VK278Q 27 Zoll 2ms Reaktionszeit (2 Stück)
Bildschirmhalter
Wasserkühlung CORSAIR Cooling Hydro Series H100
Betriebssystem Windoof XP Prof (vorhanden)
Software

Blaues U-boot 13.11.2011 08:47

1kW nt? 2700k? nur eine hdd? ne fertig wakü? win xp????? 2x 27" tn lcd? ne soundkarte?
- gutes 500W reicht locker sogar für übertakten und mit starker graka.
- der 2700k ist ein 2600k mit multi +1, das kann man selbst mit nem handgriff im bios einstellen. ansich würde soagr ein 2500k reichen, außer die software profitiert von ht.
- eine ssd ist ein muss bei einem so teuren system. außerdem sollte man ne source und target hdd einplanen.
- bleib bei luftkühlung.
- wenn man multimonitor haben will, sollte man auch monitore mit pva-, ips-panel odgl nehmen, alleine die blickwinkelstabilität und bessere farbdarstellung ist es wert.
- win7 pro 64 kostet nicht viel und kann im gegensatz zu xp mit viel ram umgehen.
- ob man ne soundkarte bei nem videoschnitt-pc braucht weiß ich ehrlich gesagt nicht. jedoch ist für die meisten anwendungen die onboardlösung heutiger mainboards ausreichend.


was soll jetzt wirklich mit dem system gemacht werden? nur videoschnitt oder auch hin und wieder games? nur dann verstehe ich die gtx570.

1stz 13.11.2011 09:01

Keine Spiele!
Reserven sollten vorhanden sein, um nicht in absehbarer Zeit wieder aufrüsten/nachrüsten zu müssen.

Nightman 13.11.2011 12:54

hi also ich muss opa und u-boot zustimmen

hab mir selbst erst am freitag nen neuen pc zusammengebaut

i5 2500k 3,3Ghz@4,5Ghz
asrock z68 pro 3
DDR3-RAM KIT 16 GB CORSAIR Vengeance (bei denen musst aber mit dem cpu kühler aufpassen bei mir ging es sich um 1 mm aus ^^)
Crucial m4 SSD 128GB
Radeon HD 6870 1GB GDDR5

bei mir ist das nur der alltags rechner mit hier und da gamen...

du müsstet halt nur noch die zusätzlichen HDDs für viedeoschnitt einplanen

ich habs mit win7 64 bit laufen und unter volllast hab ich grad mal 70°C am prozi .....


kann ich dir echt nur empfehlen ist ein traumsystem

Nightman 13.11.2011 12:55

aja mein sys hat ca 750€ gekostet

da müsstet halt dann noch die hdds und die monitore dazurechnen

1stz 13.11.2011 14:24

Wo liegt die Hauptbelastung beim Videoschnitt?
Prozessor?
Speicher?
Grafikkarte?
FestplattenSchnelligkeit/Cache ?
......???

SSD ist wirklich notwendig/Sinnvoll???

fredf 13.11.2011 17:55

Zitat:

Zitat von 1stz (Beitrag 2463279)
Wi
Gehäuse > Miditower CORSAIR Carbide 400R
Netzteil >COOLER MASTER Silent Pro Series 1000 Watt
Mainboard > S-1155 ASUS P8Z68 Deluxe, ATX
Prozessor > INTEL Core i7 3,5GHz Quad-Core LGA1155
Grafikkarte > PCI-E 2.0 ASUS ENGTX570 1280MB
Soundkarte >Soundkarte ASUS Xonar STX, PCIe x1, retail
Speicher > DDR3-RAM KIT 16 GB CORSAIR Vengeance
Brenner >BD-R/BD-RE Laufwerk SATA LG BH10LS, LightScribe
Int. Festplatte >SATA 6Gb/s Caviar Blue, 500 GB, 32MB
Wechselrahmen
Lautsprecher
Tastatur Maus
Bildschirm >ASUS VK278Q 27 Zoll 2ms Reaktionszeit (2 Stück)
Bildschirmhalter
Wasserkühlung CORSAIR Cooling Hydro Series H100
Betriebssystem Windoof XP Prof (vorhanden)
Software

Wurde dir das für einen Videoschnitt-Pc von einem Händler empfohlen? :confused:


SSD für System(win7 64) + Programme(wichtig, dass das Videoschnittprogramm auch die Gpu unterstützt) - Empfehlungen zu SSDs gibt´s einige in anderen Threads
2 Festplatten für Start- und Zielordner(Hardcore wär Raid)
einigermassen flotte quadcore-cpu auf 1155er Board
16GB Ram (damit hast für ne Weile ausgesorgt)
Grakas wurden schon genannt
1kw Netzteil ist absolut nicht notwendig

Baron 13.11.2011 18:59

Zitat:

Zitat von 1stz (Beitrag 2463295)
Wo liegt die Hauptbelastung beim Videoschnitt?
Prozessor?
Speicher?
Grafikkarte?
FestplattenSchnelligkeit/Cache ?
......???

SSD ist wirklich notwendig/Sinnvoll???

Ja!
Ja!
JA! Speicher interface 256 bit oder >
Ja! Daher 2! Einmal Eingabe einmal Ausgabe!
SSD unbedingt!
OHNE WIN 7/64-vergiss es wenns zukunftstauglich sein soll-aber so auch !
XP prof kannst dir an die wand nageln als "Reminiszenz";):D

1stz 14.11.2011 07:02

Hi,
Danke für die Infos!
Es gibt eie Zuisammenstellung von einem Händler.
Junior hat sich bei Leuten, die sowas machen, mal schlau gemacht.
Meinungen/Zusammenstellungen gehen sehr weit auseinander (Systeme teilweise wahrscheinlich schon etwas älter).
Das ganze soll im Hobbybereich genutzt werden, kein professioneller Einsatz.
Aktuell ist für diese Tätigkeit ein Appel im, Einsatz.
Ob das erforderliche Videoschnittsystem ein 64 Bit BS unterstützt, wird geprüft.
Mit welchen Videoschnittprogrammen arbeitet ihr (Win)
2 Grakas ??
2 Festpatten machen sinn.
Speicher, Motherbord,Prozessor ist klar.

stritzi 16.11.2011 16:41

Zitat:

Zitat von 1stz (Beitrag 2463318)
Mit welchen Videoschnittprogrammen arbeitet ihr (Win)

mit Adobe Premiere CS5.5!
da BRAUCHST du Windows 64bit und bei HD Schnitt auch 1 (nicht 2) CUDAfähige Grafikarte mit mind. 1GB - dann wirst du Spaß damit haben :-)
Problem: Premiere kostet halt ein bissl was.....

1stz 16.11.2011 17:29

>> HD Schnitt auch 1 (nicht 2) CUDAfähige Grafikarte mit mind. 1GB

???

Was ist eine CUDA fähige Grafikkarte?

Junior macht Videoclips....

mfg

Nachtrag: Beim Check meiner Grafikkarte auf einem 4 Jahre alten Asus Board steht bereits voll CUDA fähig/unterstützt GPU...

Baron 16.11.2011 17:33

http://de.wikipedia.org/wiki/Compute...e_Architecture

Hawi 16.11.2011 20:19

Zu Adobe Premiere kompatible Grafikkarten findest du hier.

Eltoro 19.11.2011 21:09

also ich arbeite mit Studio 14 HD und würde folgendes vorschlagen.

i7 2600
8 GB Ram (Studio 14 nutzt nicht einmal das)
1,5 GB Grafikkarte
Monitor: je nach Geschmack, 2 schaden sicherlich nicht, sind aber nicht muss
Ach ja, nur Win7, 64

das Entscheidende zu einer guten Performance sind die Platten:

Unbedingt 3 Platten verwenden, und dabei kommt es nicht darauf an ob es eine SSD Systemplatte ist oder nicht, sondern dass es mindestens 3 sind!

1.) Systemplatte mit Temp Files
2.) Quelldaten
3.) Zieldaten des Projektes

wenn du das so machst, dann kannst du für weit weniger als 2000 € Videoschnitt in Full HD recht angenehm betreiben.

Abgesehen davon, hast du schon Videoschnitt betrieben bis jetzt? Wenn nein, würde ich vorschlagen einmal etwas günstiger einzusteigen!

Viele Bekannte haben mit großer Brust immer wieder erzählt "Jetzt mach ich HD Videoschnitt, ist ja alles keine Hexerei", aber das es Tage dauert auch nur eine 1/2 Stunde Film zu erstellen (wenn du es ordentlich machen willst), dass bedenken die wenigsten.

Ich hab meinem Vater vor ca. 2 Jahren einen recht guten PC zusammengestellt, er hat nicht einmal das erste Projekt fertiggestellt, und derzeit nutzt er nicht mal mehr die Kamera!

Ich habe mich auf ein Projekt (Fernreise) pro Jahr beschränkt, mache daraus aber eine durchaus sehenswerte Produktion in 5.1 und mit allem was dazu gehört.

Viel Spaß!

1stz 20.11.2011 07:12

Hi
danke für die Infos!
ICH habe null Ahnung vom Videoschnitt (interessiert mich auch nicht wirklich).
Das Hobby betreibt mein Junior.
Es geht um Werbeclips (oder ähnlichem).

1stz 30.11.2011 18:06

Was haltet ihr (Videobearbeiter) von der Zusammensetzung:Summe des Anbotes 4500,-€

Sinnvoll?
Erforderlich für einen Amateur Videobearbeiter?
Was soll/kann man beibehalten, was ändern?



1. Gehäuse SILVERSTONE Fortress Midi-Tower SST-FT02B schwarz, ohne
Netzteil

2. N85CO2 Netzteil ATX 850 Watt, CORSAIR 850HX, 80Plus-Silver

3. MAS206 Mainboard S-2011 ASUS P9X79 WS, ATX


4. IC7393K INTEL Core i7 - 3930K, 3,20GHz, LGA2011, 6-Core, Boxed

5. CLNH09 Prozessorkühler NOCTUA NH-D14 SE2011

6. D3YK16A DDR3-RAM KIT 16 GB, 1600 MHz, CL9, KINGSTON HyperX Genesis KIT bestehend aus 4 Modulen zu je 4 GB

7. GPAG46 Grafikkarte PCI-E 2.0 ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, retail, 1280MB, NVIDIA GeForce GTX 570, 1280 MB GDDR5, akt. Kühl.

8. H2D01IC Solid State Drive 2,5" SATA 6Gb/s INTEL 510 Elm Crest, 120 GB

9. CSAA604 SAS Raid Controller ADAPTEC 6805E, PCIe x4

10. KSAS05 SAS Kabel intern mini SAS x4 (SFF-8087) auf 4 x SATA-Kabel, 0,5m

11. H3T05WA Festplatte SATA II Western Digital RE4, 500 GB, 64MB Cache

12. ASRA0 Konfiguration eines RAID 0 Systems

13. H3T20WA Festplatte SATA II Western Digital RE4, 2 TB, 64MB Cache

14. ASRA1 Konfiguration eines RAID 1 Systems

15. RASI28 SATA-Wechselrahmen RAIDSONIC Icy Box IB-170SK-B, schwarz

16. BD-R/BD-RE Laufwerk SATA PLEXTOR PX-LB950SA, LightScribe, retail,

17. LGIR301 Cardreader RAIDSONIC Icy Box IB-864-B 60 in 1, intern für 3,5", schwarz

18. GMLZ03 Einbaurahmen für alle LIAN LI Tower, schwarz

19. MONMA1 Montage- und Befestigungsmaterial

20. ASPC5 Gebühr für Assembling eines PC / einer Workstation

21. W7PR6D1 Microsoft Windows 7 Professional 64Bit SP1 DVD, DSP, deutsch

22. SOFTI2 Erweiterte Installation eines Microsoft Betriebssystems und Applikationen


Anbotssumme 4500,-€ !!!!

Alufranz 30.11.2011 18:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von opa12 (Beitrag 2463261)
PS: die aktuellen HDD Preise sind einfach eine Frechheit:mad::mad:

Na du hast Sorgen. Geschätzte 45 % der Festplattenproduktion kommen aus der Provinz Patum Thani, nördlich von Bangkok ........ und so schaut´s in den Fabriken dort aus. Falls du es nicht mitbekommen hast ...... Hochwasser im Land des Lächelns. Und die Menschen dort, die haben echte Sorgen. Nämlich um´s Überleben.

Thiersee 30.11.2011 19:54

Zitat:

Sinnvoll?
Erforderlich für einen Amateur Videobearbeiter?
Was soll/kann man beibehalten, was ändern?
4500 € :confused:

Ich glaube, der Händler will sich eine goldene Nase verdienen, sorry!

Nein, m.E. nicht!
Z.B., wozu ein extra RAID-Kontroller, wenn das Mainboard schon 2 an Bord hat?

MfG, Thiersee

Baron 30.11.2011 20:24

:ja: Da will sich wer eine Goldene Nase Verdienen!:rolleyes:

Eltoro 30.11.2011 20:44

meiner Ansicht nach völlig überdimensioniert, noch dazu für den Einstieg!

Wozu Raid?

Eine SSD als Systemplatte und zwei schnelle, vor allem aber Große Arbeitsplatten (warum 500 GB?)

Gehäuse: Geschmackssache, mir wäre es zu teuer, ich habe ein 100 € Coolermaster, reicht locker

i7 2700 tut es auch, kostet die Hälfte
RAM kostet fast nichts, also iO (wobei nicht genutzt in der Menge)
kann mir jemand die 320 € Grafikkarte (sinnvoll) erklären, für Videoschnitt?
Wozu einen Raid Controller, noch dazu um 200 €?
Wechselrahmen? Wozu? USB3.0 und externe Platte?
Plextor BD Brenner, nice to have, aber ich würde nie in eine Laufwerk investieren. Ich brenne keinen einzigen Film (brenne eigentlich schon seit 2 Jahren gar nichts mehr) sonder spiele alles über einen Mediaplayer auf den TV


Geizhals Preis für alle Komponenten (ohne zusammenbau):

ca. € 2889, wenn ich dann sogar 200 € Versand rechnen würde und 200 € für Zusammenbau, bin ich weit weg von 4500 €, außer ich habe noch Software übersehen!

christian.i 30.11.2011 21:08

Laut Geizhals kosten die Teile ca 2500, die Festplatten für Raid 0 und oder Raid 1 nicht mitgerechnet, weil da deine Angabe nicht genau ist.
Für das Zusammenbauen nimmt dein Händler also mindestens 1500 €??

Ich würde folgendes weglassen bzw durch billigere Komponenten ersetzen:
Wechselrahmen 27,99
Kabel 25,32
Raid-Controller 192,98
Grafikkarte: wenn du nicht viel spielen willst ein Teil um 150 € (170 € weniger als der Vorschlag)
Mainboard:alternativ Asus Sabertooth, Ersparnis ca 80
Kühler: 67,64
Gehäuse: 100 € Einsparung möglich
Einbaurahmen 15,70
Cardreader 44,35
ein 850W-Netzteil?? Eigentlich sollte ein 500 W-Teil genügen (ca 80 € billiger)

Die Teile kosten dich so um 800 € weniger. Eine 2TB-Festplatte dazu und die Teile selbst zusammenstecken und du hast ein Spitzengerät um unter € 2000

lg Christian

christian.i 30.11.2011 21:08

upps, da war ich zu langsam..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag