WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neues Netbook, vielleicht von Aldi??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243274)

Flippix 04.11.2011 20:20

Neues Netbook, vielleicht von Aldi???
 
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem Netbook für meinen Neffen, er ist jetzt langsam in dem Alter, wo man so etwas mal gebrauchen kann ;)
Es sollte natürlich nicht allzu teuer sein, aber doch schon so den Grundanforderungen wie Surfen usw. entsprechen (aber das werden sie wohl alle ;)
Jetzt habe ich mir mal ein paar Tests angeschaut und bin immer wieder auf die Netbooks von ALDI gestoßen, die sollen ja wirklich nicht so schlecht sein, hier mal ein kleiner Review von dem Teil:
www.netzwelt.de/news/86168-discounter-check-netbook-aldi-sued-notebook-aldi-nord.html
Was haltet ihr von dem Gerät, kann man das uneingeschränkt empfehlen oder sollte man lieber zu einem anderen Gerät greifen???
Würde mich freuen, wenn jemand seine Erfahrungen in dem Bereich kurz mit mir teilen könnte ;)

LDIR 05.11.2011 02:04

Also ALDI? Keine Ahnung was das für eine Marke ist, aber ich vermute, irgendein deutscher Discounter wie Hofer. Es lohnt sich nicht dafür nach deutschland zu fahren da es bessere Geräte auch bei uns in Österreich günstig gibt. Ich würde sagen, alle Geräte sind zum surfen ausreichend, aber ich würde ur zu einem Gerät greifen das keinen glänzenden Bildschirm hat. Schminkspiegel sind extrem störend.
Mein Tipp:
http://www.netzwelt.de/news/87218-as...-hardware.html
mit C50 Prozessor statt der lahmen Intel Atom-Krücke. Das reicht dann sogar für einige Spiele und kostet beim Conrad weniger als die Atom-Krücke: 229 Euro
http://www.conrad.at/ce/de/product/3...13030&ref=list
Atoms können bis zu 2 GB RAM aufgerüstet werden, bei dem Modell hingegen sind 4 GB kein Problem.

FranzK 05.11.2011 02:18

Zitat:

Zitat von LDIR (Beitrag 2462840)
Also ALDI? Keine Ahnung was das für eine Marke ist, aber ich vermute, irgendein deutscher Discounter wie Hofer. ...

Nun, es sollte eigentlich bekannt sein, dass Hofer die österreichische Aldi-Tochter ist...

:hallo:

Lowrider20 05.11.2011 10:14

Wie kann man nur einen C50 in einem Satz mit Spiele erwähnen?

HP635 mit E-350 (oder E-450 mit stolzem Aufpreis) finde ich ein stimmiges Paket. Hat eben auch ein mattes Display.

LDIR 05.11.2011 12:45

Aldi ist eher so etwas wie von Chinesen geklonter Hofer für Harz IV Empfänger in Deutschland, oder? Keine Ahnung, ich bin vielleicht 1x im Jahr in Nordösterreich. Die Ähnlichkeitt der Logos spricht eher dafür, dass da Jemand einem Namensrechtsstreit aus dem Weg gehen wollte.
Wenn es wahr wäre dass Hofer eine Tochter von Aldi ist, würde es statt Hofer auch Aldi heißen.

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2462847)
Wie kann man nur einen C50 in einem Satz mit Spiele erwähnen?

HP635 mit E-350 (oder E-450 mit stolzem Aufpreis) finde ich ein stimmiges Paket. Hat eben auch ein mattes Display.

Eigentlich gehen Spiele recht gut auf dem C50. Natürlich nicht die neuesten, aber auf jeden Fall stürzen sie nicht sofort ab wie auf den Atom-Krücken.

Blaues U-boot 05.11.2011 12:55

Zitat:

Zitat von LDIR (Beitrag 2462862)
Aldi ist eher so etwas wie von Chinesen geklonter Hofer für Harz IV Empfänger in Deutschland, oder? Keine Ahnung, ich bin vielleicht 1x im Jahr in Nordösterreich. Die Ähnlichkeitt der Logos spricht eher dafür, dass da Jemand einem Namensrechtsstreit aus dem Weg gehen wollte.
Wenn es wahr wäre dass Hofer eine Tochter von Aldi ist, würde es statt Hofer auch Aldi heißen.
...

http://www.hofer.at/at/html/company/unternehmen1.htm
"Hofer ist ein Teil der Unternehmensgruppe Aldi Süd. Diese ist in vielen weiteren Ländern der Welt mit rechtlich eigenständigen Gesellschaften vertreten."

Baron 05.11.2011 20:29

@ldir
Daten und Fakten

Historie
1913: Gründung des Familienunternehmens ALDI in Essen
1960: Gründung der beiden rechtlich eigenständigen Unternehmensgruppen ALDI Süd
und ALDI Nord
1968: Übernahme der von Helmut Hofer im Jahr 1962 gegründeten Filialkette Hofer durch
ALDI

1980: Erweiterung des Ladenkonzepts – Ausweitung des Aktionsartikelangebots
1983: Einführung des Kühlregals
1998: Einführung von Tiefkühlkost
2001: Aktionsartikel 2 x wöchentlich
2002: Einführung von Bio-Produkten unter der Marke "Natur aktiv"
2003: Hofer als Reiseveranstalter: drittgrößter Reiseanbieter 2006
2005: Markteintritt in Slowenien und der Schweiz
2006: Einführung der „Zurück zum Ursprung“-Linie
2008: Markteintritt in Ungarn
Internationale Präsenz
Österreich: 7 Gesellschaften, mehr als 435 Filialen
West- und Süddeutschland: 31 Gesellschaften, mehr als 1.790 Filialen......

http://www.hofer.at/at/html/company/daten_fakten.htm

Lowrider20 05.11.2011 20:32

Erzähl bitte keinem, daß Spiele (rein CPU betrachtet) auf einem C50 besser laufen als auf einem Atom. Denn da hat die Atom-Plattform noch immer die Nase vorne. Was hier mit einwirkt, ist die Grafikeinheit, die wesentlich besser ist. Und hier ist der E-350(450) wesentlich die bessere Wahl bei der AMD-Plattform im Netbookbereich. Und Command&Conquer Red Alert läuft auf meinem Samsung NC10 auch ohne Probleme.

LDIR 07.11.2011 17:43

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2462912)
Erzähl bitte keinem, daß Spiele (rein CPU betrachtet) auf einem C50 besser laufen als auf einem Atom. Denn da hat die Atom-Plattform noch immer die Nase vorne. Was hier mit einwirkt, ist die Grafikeinheit, die wesentlich besser ist. Und hier ist der E-350(450) wesentlich die bessere Wahl bei der AMD-Plattform im Netbookbereich. Und Command&Conquer Red Alert läuft auf meinem Samsung NC10 auch ohne Probleme.

Also bitte... Wo siehst Du dass ich erzähle (oder schreibe) dass die Spiele rein CPU betrachtet, auf einem C50 vesser laufen? Selbstverständlich ist das nur wegen der verbauter Grafikeinheit! Ich habe hier eine Atom Krücke auf der trotz Neuinstallation die meisten Spiele entweder abstürzen oder so lahm sind dass sie unspielbar sind. Und natürlich ist eine 1 GHz CPU mit OoOE genauso schnell eine 1,6 GHz CPU mit IOE. CPU-mäßig sind also beide gleichwertig, aber die bei Atoms verbaute Grafikeinheit ist völlig veraltet.
http://www.youtube.com/watch?v=PuIcdaMGks0
Absolut zum spielen ungeeignet? Spiel das mal auf einem Atom mit GMA (Wie bei dem Netbook au´s der ALDI-Werbung).
Der E-350 ist selbstverständlich viel besser, aber kaum bei Netbooks mit 10,1" Display zu bekommen, welches dann auch nicht matt wäre. 11,6" sind ja keine Netbooks sondern subnotebooks.

@Unvergleichliche: Danke für ie Geschichtsstunde. Wieder was gelernt.

Baron 07.11.2011 18:19

Keine Ursache-man hilft ja immer wieder gerne;):D

The_Lord_of_Midnight 08.11.2011 00:26

Ich weiß nicht, warum in diesem Thread die Diskussion über Spiele aufgekommen ist, denn erstens ist ein Netbook sowieso das falsche, wenn man spielen will.
Und zweitens wurde das gar nicht gefordert, oder ?
Die Anforderung war "Grundanforderungen wie Surfen usw.".

Außerdem seid ihr wieder mal auf das übliche viral Marketing reingefallen.
Das einzige was der wollte ist, seine "friendly" Gratis-Werbung loswerden.
Und es sollen dann möglichst viele den Dreck kaufen, der Rest ist dem doch egal.

Lowrider20 08.11.2011 07:21

Wer betreibt Viral-Marketing?

The_Lord_of_Midnight 08.11.2011 08:53

http://de.wikipedia.org/wiki/Viral_Marketing
Jemand, der sich extra hier registriert, um seine Werbung loszuwerden, dann noch scheinheilig fragt "Was haltet ihr davon, berichtet von euren Erfahrungen" etc.
Für weitere Antworten fehlt dann die Zeit und das Interesse.
Dann noch der Verweis auf Aldi, was soll ich sagen :rolleyes:

LDIR 08.11.2011 18:26

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2463052)
Ich weiß nicht, warum in diesem Thread die Diskussion über Spiele aufgekommen ist, denn erstens ist ein Netbook sowieso das falsche, wenn man spielen will.
Und zweitens wurde das gar nicht gefordert, oder ?
Die Anforderung war "Grundanforderungen wie Surfen usw.".

Außerdem seid ihr wieder mal auf das übliche viral Marketing reingefallen.
Das einzige was der wollte ist, seine "friendly" Gratis-Werbung loswerden.
Und es sollen dann möglichst viele den Dreck kaufen, der Rest ist dem doch egal.

Zum Websurfen gehört auch Videos auf YT schauen, und mit HD-Versionen ist jeder Atom überfordert. Da gehört eine vernünftige Grafik rein. Auch beim scrollig von Webpages ist eine Spielefähige Grafikkarte unter Win7 besser.
Und wie gesagt, gibt es bessere günstigere Netbook-Lösungen. Wer so ein Mist in einem Computerexperten-Forum bewerben würde, müßte nicht ganz bei Trost sein, da das Greät welches von Experten sofort zerrissen wird, eigentlich nur noch von Media Markt verkauft werden wird. Aber dieses Forum wäre sich einig dass das Gerät uninteressant ist.
Ich schätze mal, Op hat es nicht mitbekommen was das "W" in "WCM" bedeutet.

Lowrider20 08.11.2011 18:47

Na wenns ja angeblich Werbung ist, sind wir ja perfekt darauf eingegangen: Nämlich gar nicht.

Zum Thema Atom und HD-Videos: Richtig!
Atom und Website-Ruckeln unter W7: Kenn ich nicht

LDIR 09.11.2011 04:14

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2463089)
Zum Thema Atom und HD-Videos: Richtig!
Atom und Website-Ruckeln unter W7: Kenn ich nicht

Ich schon. Aber es gibt noch einen entscheidenden Vorteil: Atom kann man auf maximal 2 GB RAM aufrüsten (Ausgeliefert werden diese Eunuchen meist mit 1 GB RAM). C50 geht meist bis 4 GB und E-350 sogar bis 8 GB.
Firefox verbraucht viel Speicher wenn viele Tabs offen sind, und mit 2GB ist man schnell am Ende, und wenn da noch ein Virenschutz aktiviert ist... C50 ist außerdem ein echter Dual-Core.

The_Lord_of_Midnight 09.11.2011 10:49

Also wenn das Thema jetzt Intel Atom oder nicht Intel Atom ist, mir solls recht sein.
Maximal 2 GB ist wirklich ein Witz in der heutigen Zeit.
Bei allem Verständis für Budget-Lösungen, aber wegen den paar Euro Ersparnis, das passt einfach nicht zu Intel, denn die Preise für Intel-Cpus sind einfach zu hoch.
War das mit dem Intel 815er-Chipsatz nicht derselbe Mist ?
Damals konnte man maximal 512 MB Ram einbauen, nur damit sich Intel das Geschäft mit den teuren Chipsätzen nicht zusammenhaut.
Und die Lemminge haben den Dreck trotzdem gekauft, so als gäbe es keine Konkurrenz.

Lowrider20 09.11.2011 19:01

Maximal 2GB weil nur ein Sockel vorhanden ist. Und mit denen funktioniert W7 auch problemlos. Eine Gamingplattform ist halt die Atom-Architektur nunmal nicht.

The_Lord_of_Midnight 10.11.2011 02:45

Das kann man aus der Warte gesehen natürlich akzeptieren.
Aber die Frage ist, obs nicht bessere Lösungen von der Konkurrenz gibt, wo es diese unnötige Einschränkung nicht gibt ?

LDIR 10.11.2011 19:25

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2463134)
Maximal 2GB weil nur ein Sockel vorhanden ist. Und mit denen funktioniert W7 auch problemlos. Eine Gamingplattform ist halt die Atom-Architektur nunmal nicht.

Falsch. Wie gesagt, habe ich einen Atom, und zwar die Desktop-Variante. Erstens, gibt es 4 GB Module (Habe selber zwei in meinem Subnotebook), und zweitens hat mein Mainboard 2 DIMM Slots, trotzdem werden nur insgesamt maximal 2 GB akzeptiert, und da frißt noch die Grafiklösung einige GB weg weg.
Dass W7 damit funktioniert, leugnet Niemand, aber wie ich schon gesagt habe, ein paar offene Tabs im Firefox und schon geht alles in die knie.

Lowrider20 10.11.2011 20:39

Kann sein, daß es eine 2GB Beschränkung gibt. Will ich nicht leugnen. Kann nur von meinem Gerät sprechen und dieses unterstützt nunmal nur ein 2GB-Modul.

Ich verwende den Atom im Netbook. Dafür war er bis vor kurzem eben das Optimum und auch einzig erhältliche. Am Desktop würd ich es nie verwenden wollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag