![]() |
Neue ORF Sender nur in SD?
Hab heute die Sender gesucht. Den Sport + hab ich gefunden, ORF III kann ich nicht finden, auch manuell nicht - zumindest nicht unter den Namen "ORF III".
Dachte die senden ab heute aber bei ORF Sport + sehe ich nur einen Infoscreen und ORF III soll TW1 ersetzen, da läuft aber nach wie vor das Wetterpanorama (auf TW1) :confused: |
Guggst du hier: http://orf.at/stories/2086009/
|
TW1 = ORF III - und beginnen soll es ab 14 Uhr. Derzeit kein HD. Siehe auch hier.
Sie hätten wohl gleich mit der Ankündigung, die ja schon ein paar Tage läuft, den Namen ändern können. Ich habe zunächst auch gesucht. |
Aha, ab 14,00 - am Infoscreen des Sport+ steht in etwa zu lesen: "ab 26. Oktober 24 Stunden" , danach sollte es ja auf "gut Deutsch" seit 0,00h laufen - aber deutsche Sprache, schwere Sprache - sieht man ja auch an den Fehlern im Teletext ;)
|
Ich hab' grad einen Kanalsuchlauf übern Astra gemacht - steht immer noch TW1 in der Liste, nix von ORF3. Mal schauen, wie es nach 14 Uhr bzw. morgen aussieht.
|
Na, ist eh auch irgendwo in den ORF Infos nachzulesen, dass der Sender am Sendeplatz von TW1 kommt, wenn das erst um 14,00 Uhr startet ist mir somit alles klar.
Und zwar hier unter "Empfang von Orf III" |
was ist bei "ab 14:00 Uhr" so schwer zu verstehen?:rolleyes:
Ich verteidige den ORF ungern, aber genau so wurde es angekündigt. |
Zitat:
Soll ich Dir den Infoscreen der jetzt (noch) zu sehen ist hier reincapturen? Nicht jeder ackert sich durch die vielen Unterseiten auf der ORF HP ... |
Zitat:
Soll ich Dir den Infoscreen der jetzt (noch) zu sehen ist hier reincapturen? Nicht jeder ackert sich durch die vielen Unterseiten auf der ORF HP ... Edit: ist ja eh egal, wann sie zu senden beginnen. Aber das Ganze ist bei der Sendersuche sagen wir mal - nicht gerade behlflich! Und wenn jetzt TW1 wegfällt ist ja eigentlich gar kein neuer Sender hinzugekommen. TW1 hatte ja auch etliche Dokus. Dass das Ganze nur in SD ausgestrahlt wird finde ich nicht gerade "sehr zeitgemäß"! |
Kommen wir zur klassischen Frage, die hier definitiv fehlt: Wer schaut ORF? :D
|
Ich:-).
|
@lowrider20 - genau. Aber auch andere Sender haben so ihre Feinheiten.
Z.B. RTLII vor ca.3 Tagen: Film - Gangs of New York (o.s.ä.) Nettospielzeit von Bruttospielzeit abgezogen >>> 47 Minuten Werbung. War ein langer Film, fällt bei mir aber trotzdem unter Frechheit. In der Zeit schau ich mir schon irgendeine Serie zur Gänze an! Übrigens: fand soeben einen Sender namens "Schau TV" und jetzt gibts auch schon ORF III ! Nebenbei steht auch hier ab 14:00 Uhr, manche wissen es - manche nicht. Pfeif drauf. |
ORF III Bildquali (zumindest laufende Doku) >>>> zum Speiben!!!!!!!!!!:mad::mad::mad:
|
Zitat:
Es kommt aber z.Z. ServusTV HD auch mit einer Bildqualität, die zum Speiben ist. |
Zitat:
Die neuen sind eh OK, SD halt. |
Übrigens kann man jetzt schön SD mit HD vergleichen, auf Sport+ und ORF1 läuft Tennis aus der Stadthalle.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@FendiMan
alte Aufnahmen? - wenn der OR(sch)F <sorry> -General einen Kommentar zum ORFIII abgibt, kann das nicht alt sein. Da bekommt man/frau ja Augenkrebs. Aber nachdem sie ja selber zugeben alte Mikros zu verwenden (alt muß nicht schlecht sein, bin selber 55:o) weil sie "wärmer klingen" (paßt wieder zum OR...F) und eine Kamera aus anderen, alten Teilen selber zusammengebaut zu haben, nachdem sie mit der Qualität der neuen Kameras nicht zufrieden waren (!?) sollte ich mich vllt nach einem schön gewöblten Schwarzweißröhrenfernseher umsehen. Aber nur wegen ORFIII. Die meisten anderen Sender bringen nämlich erstaunliche Bildquali mit diesem neumodischen digitalen Zeugs zustande. Die können mich doch alle.... |
Zitat:
|
Zitat:
pong |
ORF: bereits über die Zwangsgebühr bezahlt :mad:
Sky: muss man zusätzlich zahlen - das will sich nicht jeder leisten :p ob das jeweils Vor- oder Nachteil ist, kann jeder für sich selber entscheiden :shy: |
Zitat:
Oder vergleichst du Pro7 auch mit Sky, weil beide privat sind? |
Übrigens - bevor die Diskussion pro / contra ORF zum x-ten Male überschwappt:
Im TV-Browser gibt es bereits die Programmvorschau. |
Danke, da werde ich gleich die Senderliste aktualisieren.
|
Me too!
|
Bei mir funzt ORF III über Kabel problemlos, und ich muß nicht mehr zahlen. :D
|
na dann prost! Sieh dir mal 22 mal Mozart mit der süßen Barbara Rett an! Im TV-Browser gabs schon früher die Programmdetails für OR(sch)FIII. Der Sender ist nur was für verkalkte Ewiggestrige. Und das sage ich mit 55 Jahren am Buckel:ms:
|
Sei nicht so negativ, so oft werde ich den Sender nicht besuchen, obwohl manchmal ganz interessante Themen kommen können. ;)
|
nicht ich bin negativ - das Programm des ORF ist es:heul:
|
Gusto und Ohrfeigen ...
nicht alt oder jung, gestrig oder heutig, ver- oder entkalkt:-). |
Das Kulturbanausen mit dem Sender nichts anfangen können, ist eigentlich klar. ;)
|
Jeder muss für sich selber herausfinden, was er als Kultur empfindet.
Manche verzopfte Deppen finden halt nicht aus dem Stechschritt-Umtata heraus. Darauf ist sogar auch schon die überaus geschätzte Barbara Rett gekommen. Ein Heinz Fischer-Karwin war damals in seinem rassistischem und frauenverachtenden Denken offensichtlich noch nicht soweit. Wie man heute ja in der Rückblende des ORF III deutlich sehen konnte. Sinngemäßes Zitat in einem Gespräch mit Senta Berger: "Ihnen als Frau, die gerade aus Amerika kommt, kann man unlogisches Denken ja verzeihen". Den Ewiggestrigen gefällt so etwas natürlich auch noch heute. Und dem ORF. |
Mein SatReceiver findet den Sport nicht. 3x suchlauf und nix, den ORF3 habe ich schon.
Woran haperts da? |
versuchs mit händisch eingeben:
Speichern Sie ORF SPORT + manuell mit den neuen Frequenzdaten ab: Satellit: ASTRA 1KR Position: 19,2° Ost Transponder: 1.003 Downlink-Frequenz: 11,244 Ghz Polarisation: horizontal Symbolrate: 22.000 Fehlerschutz: 5/6 Übertragung: DVB-S Modulation: QPSK oder guckts du hier: http://digital.orf.at/ |
Zitat:
|
Im Prinzip werdens jetzt dann das ganze "hochkulturgedöns" dorthin auslagern und dann könnens am ORF1/2 noch mehr wiederholungen der geistreichen dauerserien bringen-da stehen die werbekunden drauf.:rolleyes:
Da man das ja auch über DVB-T empfangen kann wird der "Bildungsauftrag" erfolgreich erfüllt-halt im SD exil (zur Zeit noch -ein HD logo für den sender gibts ja schon-wird wohl mit DVBT-2 kommen.):) Vorschlag-MusikTantenstadel und Co. bekommen dann ORF 4!:p |
Eine gute Stellungnahme mit gutem Vorschlag
Zitat:
Einige Sendungen auf ORFIII werden ganz gut sein (gestern z.B. Don Giovanni), was ich bisher sah, na ja. Aber warten wir mal ab was draus wird. |
@Autrob
...für den Sender? Irgendwas hast du wohl nicht verstanden. |
Die Datenrate von ORF I und ORF II SD über Sat ist ca 6,5MBit, ORF III hat nur 3,2MBit. Das ist echt schwach. Ich hoffe, sie bessern sich.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag