![]() |
(Manchmal) langsames Boot win7
Hi,
mein Videoschnitt-PC nervt mich seit langem mit folgendem Phänomen: in der Früh beim 1. Boot bleibt der PC auf dem schwarzen Schirm "Windows wird gestartet" (bevor das bunte Fenster herein fliegt) so ca. 2 Minuten hängen. Dann geht's weiter als ob nix wär'. Beim anschließenden 2. Boot - kein Problem, kein Hänger. Der Hänger kann auch kommen, wenn ich was im BIOS verdreht hab' - gestern Abend hab' ich die Lüftersteuerung (CPU-Lüfter und Cha-Lüfter) von disabled auf enabled gestellt - der Hänger war wieder da. ??? Ich hab' das Boot-Log aktiviert - zwischen dem 1. Boot heute (Hänger) und dem 2. Boot (kein Hänger) absolut kein Unterschied (nicht geladen wurden: vga.sys, NDProxy.sys und srv.sys). Woran hängts (manchmal)? Netzwerk? Lüfter (noch) nicht erkannt oder (noch) nicht auf Mindestdrehzahl? Sonst Ideen? Danke für Hinweise. LG Quintus14 P.S.: Das Phänomen war schon da, bevor ich die Lüfter umgehängt hab. ---- Win7 Ultimate SP1, ASUS P6T, 12 Gig Corsair Vengeance, ATI Sapphire 4870, Noctua-CPU-Lüfter (auf Cha-Fan gehängt), Enermax-Gehäuselüfter (auf CPU-Fan gehängt wg der Lüftersteuerung), System auf Raptor, 2 WD Caviar Black 1 TB |
Hi,
uuuups ... da war keine fixe IP drin ... ich hätte geschworen ... Asche auf mein ... ich beobachte weiter. Thx fürs Lesen |
Prüfe die SMART Werte deiner Festplatten mit CrystalDiskInfo: http://crystalmark.info/download/index-e.html
|
Smartwerte OK. Jetzt pflutscht er endlich, wie er soll.
|
Hi,
FYI bzw. für den Fall, dass jemand diesen Thread ergoogelt, zur Dokumentation die Lösung meiner Win7-Bootprobleme & Zwangspausen beim Arbeiten. Ausgangssituation: beim Boot mal am schwarzen "Windows wird gestartet"-Schirm, mal am blauen "Willkommen-Schirm" gelegentlich Hänger - nach einer Pause von 2-3 Minuten ging's weiter, also ob nix wär'. Mal beim 1. Boot des Tages. Mal, nachdem ich im BIOS was verdreht hatte, mal unvermutet - und oft auch nix. Keine Zusammenhänge erkennbar. Und gelegentlich Zwangspausen (Sanduhr) während der Arbeit (Videoschnitt). Es war zum Verzweifeln - die Lösungen haben mich viele Stunden gekostet. --- 1.) Gelegentliche Hänger beim schwarzen "Windows wird gestartet"-Schirm: es war die fehlende, fixe IP-Adresse (ich hätte geschworen, sie fix vergeben zu haben...). 2.) Gelegentliche Hänger beim blauen Willkommen-Schirm: bootlog aktiviert, eine fixfat.sys wurde nicht geladen. Es war eine SD-Card (formatiert in der Videocam), die hin und wieder im Cardreader vergessen wurde... 3.) Gelegentliche Sanduhr während der Arbeit: ein Hintergrunddienst hat mich genervt: auf dem Rechner liegen nicht nur 700 GB Videomaterial, sondern auch über 10.000 Fotos - das Abdrehen des Dienstes "Windows Search" hat dem lästigen Spuk ein Ende gesetzt. Jetzt bootet der Rechner (ab dem Pieps) in ca. 23 Sekunden und macht mir (endlich) Spass, wie er soll. LG |
Danke für die Info!!
|
FYI: es war leider noch nicht alles: einen Hänger beim Boot hab' ich noch gehabt - und deswegen weiter gesucht. Weitere Maßnahmen, die ich gesetzt hab':
------- Eine Sache wäre da noch: ich hab' in der Ereignisanzeige einige Warnungen/Fehler, denen ich auf den Grund gehen möchte. Hauptursache vieler Einträge ist die fehlende Internetanbindung - es ist nämlich der Videoschnitt-PC, bei dem Firewall, Antivirus etc. deaktiviert ist und der deswegen auch nicht ins Internet soll. Deswegen hab' ich ihm - absichtlich - ein falsches Gateway gegeben :ms:. Natürlich gehen nun ein paar "Nach-Hause-Telefonier-Dienste" daneben :D.
LG |
Zitat:
LG |
Was jetzt die Volumeschattenkopie mit dem Papierkorb zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.
Der Volumeschattenkopie-Dienst dient zur einfachen Erzeugung und Bereitstellung von Versionsständen (sog. Snapshots). Im Rahmen der zuvor bereitgestellten Festplattenkapazität speichert dieser Dienst Modifikationen an Dateien und Ordnern im Rahmen von bis zu 64 Schattenkopien, also älteren Versionsständen. |
Zitat:
---- Zitat:
In der Ereignisanzeige kein Fehler bei den administrativen Ereignissen, bootlog hat >diesen Inhalt< (sieht aber auch nicht anders aus, wie bei einem Boot ohne Hänger). ... hat jemand eine Idee? Thx |
Vermutlich "wackelt" da eine Hardware-tippe mal auf die HD. Mir schauts so aus wie wenn er beim ersten Boot irgendein File nicht findet das dann -aus welchen Gründen auch immer-beim 2. funktioniert!
|
Die Gründe wären interessant, oder?
@Quintus14: Hast Du schon mal einen chkdsk/scandsk gemacht resp. eine Datenträgerüberprüfung, Dienste, Sicherheitsrichtlinien? |
Zitat:
--- Ich fasse mal zusammen: die Problemkiste hat ein Dual-Boot - Videoschnittsystem & Office-Installation. Standardmäßig fährt der PC mit der Videoschnitt-Installation hoch. Bei dieser Installation ist alles, was mit Internet, Antivirus und Firewall zu tun hat, deaktiviert - deshalb ist auch absichtlich ein falsches Gateway eingetragen. --- Ein chkdisk hab' ich nun auf der Videoschnitt-Systempartition durchgeführt - kein Fehler. --- Ich könnte jetzt mal Folgendes versuchen:
Nachdem der PC den Fehler nur alle paar Tage in der Früh zeigt, wird's wohl langwierig. Ich hab' mir auch schon gedacht, ob ich mir nicht eine SSD zulegen und das System neu aufsetzen soll. Aber einerseits ist es schade um die schnelle System-HDD (>WD Raptor<) und andererseits: wenn es ein Netzwerkproblem ist, dann ist mit dem Neuaufsetzen kein Blumentopf gewonnen. LG |
So - ich hab' jetzt mehrere Tage mit der Office-Installation gebootet - kein Hänger. Daraufhin jeweils mit der Videoschnitt-Installation - kein Hänger.
Genau 1 x hab' ich direkt mit der Videoschnitt-Installation gebootet - Hänger! Wir erinnern uns nun: Zitat:
Wie erkläre ich dem Rechner in den Netzwerkeinstellungen, dass es KEIN Internet gibt - d.h. dass er alle Zugriffe unterlassen soll (ich möcht' aber trotzdem ins interne Netz zum Linux-Server, deswegen kann ich ihm die Netzwerkkarte nicht still legen)? Thx |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag