![]() |
Apple-Chef Jobs wollte Googles Android „vernichten“
Der verstorbene Apple-Chef Steve Jobs hat vor seinem Tod alles darangesetzt, das konkurrierende Smartphone-Betriebssystem Android von Google zu „vernichten“, weil er es für von Apple abgekupfert hielt. Das geht aus neuen Auszügen der kommenden Biografie von Walter Isaacson hervor.
„Wenn es sein muss, werde ich meinen letzten Atemzug dafür verwenden und jeden Cent von Apples 40 Milliarden Dollar bei der Bank, um dieses Unrecht zu korrigieren. Ich werde Android vernichten, weil es ein gestohlenes Produkt ist“, zitiert Isaacson Jobs in seiner am Montag in den USA erscheinenden Biografie. „Ich werde einen Atomkrieg dagegen führen.“ http://news.orf.at/stories/2085500/ http://digitalewelt.freenet.de/handy...6_1055376.html Ja ja der nette Steve....:rolleyes: |
in welchem Kontext?
|
Whrscheinlich der Ausspruch eines innovativen Mannes der sein Ende spürte und zornig war.
Er wollte noch mehr: Biografie sagt: Steve Jobs wollte Apple-Fernseher siehe http://www.heise.de/newsticker/meldu...r-1365267.html |
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ml#post2462057
http://diepresse.com/home/techscienc...oid-zerstoeren Wie wenns Smartphones erst mitn Iphone gegeben hätte!:rolleyes: |
Da war er wahrscheinlich, siehe oben, schon krank und daher "zornig", oder wie immer man es nennen mag.
Auch geniale Menschen sind nun mal nur Menschen. |
Hmmm..scheint als lohne sich die Biografie doch zu kaufen.
Btw..einen Apple Fernseher.. Quasi AppleTV und Cinema Display in Groß :D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Na ja vielleicht doch....
|
Mehr dazu:
Zitat:
Es gibt schon eine Umfrage dazu. ;) Zitat:
bzw. da: http://www.heise.de/newsticker/meldu...g-1368198.html |
Die Biographie gibt´s bei Weltbild um € 25,70
http://www.weltbild.at/3/17013965-1/...teve-jobs.html |
Sprachsteuerung..wie kommt Apple denn auf sowas :)
Stell mir das bei einem TV aber etwas seltsam vor..da muss man ja aufpassen was man sagt, damit der nicht einfach umschaltet. Und nach einem feucht-fröhlichem Abend könnte TV-Schauen dann schonmal zur Herausforderung werden^^ |
oder wenn die sprach-eingabe irgendwelche worte vom gerade gesendeten programm als befehle versteht :D
|
Was dann eine Endlosschleife ergeben kann, und nur mehr der Aus-Schalter hilft. :D
|
Zitat:
nun, mit simplen "kanal vor" wird es wohl nicht getan sein. weiters wird für diesen zweck wohl die altbekannte mini fernbedienung beiliegen. sofern an den gerüchten überhaupt etwas dran ist, wird es wohl eher in diese richtung gehen: "zeige mir das tv programm für morgen ab 20 uhr" "welche dokumentations sendungen laufen heute abend" "spiel mir smoke on the water" :D hierzu müsste es jedoch deutlich mehr sein als ein aktueller apple tv. dazu bräuchte es schon eine komplette dvb-s/dvb-c box. |
Ich glaub eher der Apple.TV funktioniert wie der iPod Shuffle ... es gibt Lauter/Leiser und Umschalten auf ein zufälliges Programm. Und die Programmliste wird man nur über iTunes am Mac oder PC aufspielen können.
|
Zitat:
damit man einfach noch mehr an dem ganzen schrott der kommt verzweifelt :D hab den artikel zu android auch gelesen und obwohl ich applefan bin, find ich dieses ganze rumgeklage schlagmichtot gegen android und die hardware hersteller einfach nur noch nervig. sollen sich besser mit innovationen beschäftigen, kopiert wird doch immer und überall. klar man muss es nicht gerade mega offensichtlich machen, aber dann jeden hersteller mit klagen zu überziehen, ich weiss nicht. vielleicht bin ich da auch einfach etwas naiv.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag