WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Netzwerkdrucker druckt bei einem User falsche Zeichen bzw. lässt manche komplett weg (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243126)

anve 12.10.2011 22:49

Netzwerkdrucker druckt bei einem User falsche Zeichen bzw. lässt manche komplett weg
 
Ich habe hier einen Netzwerkdrucker, jedoch wird bei einem User gewisse Zeichen komplett weggelassen: title -> tle. In einem anderen Fall werden gewisse Zeichen falsch dargestellt: configurator -> con?gurator (Fragezeichen mit Rechteck rundherum).

Würde die Installation des Druckertreibers was bringen? Einfach darüber installieren? Den Drucker habe ich schon mal entfernt und wieder hinzugefügt, jedoch mit demselben Ergebnis.

Was ist am ehesten daran schuld? Es tritt nur bei einem User auf!

Lowrider20 12.10.2011 23:42

User austauschen, würde die Glaskugel anhand dieser Beschreibung verlauten.

ZombyKillah 12.10.2011 23:44

Der Fehler tritt nur bei einen user oder bei einen Computer auf?
Ist ein feiner Unterschied *gg*
Würde auf ein Treiberproblem tippen.

Was macht er wenn er versucht ein Bild zu drucken?
Welche Software ist im Einsatz? MS Word?
Was für ein Drucker ist es?

anve 19.10.2011 12:08

OK, ich hab es jetzt überprüft. Es liegt am PC und nicht am User. Testbild lies sich normal ausdrucken.

Netzwerk-Drucker: HP Color LaserJet CP3505n
Server: SBS2008
Office: Microsoft Office Professional Plus 2010
Rechner: Windows XP SP3 32 bit

Ich habe probiert mich als Admin auf den PC einzuloggen. Dann auf den Drucker, Eigenschaften, irgendwo gabs neuen Treiber auszuwählen, hab einen von HP 32bit von Xp bis Vista runtegeladen, er lies ihn zuerst installieren, aber am Ende kam ein Fehler wegen falscher Architektur. Es stand irgendwas von x64 also 64 Bit obwohl ich einen 32 Bit Treiber ausgewählt habe. Dann gab es noch einen Punkt zusätzliche Treiber für verschiedene Windows Versionen zu installieren. Dabei war XP schon dabei und es konnte hierbei kein Treiber mehr hinzugefügt werden.

Im Netzwerk gibt es Rechner mit XP, Vista und Windows 7 sowie 32 und 64 bit Versionen. Liegt es evtl. daran? Wie installiere ich hierbei am besten die Treiber? Am Server direkt?

LouCypher 19.10.2011 17:47

eigentlich macht man das am server, kommt natürlich drauf an ob die clients via serverfreigabe mit dem drucker verbunden sind, oder jeder einzel via tcpip port. Zudem kommen noch installationsprobleme weil hp mittlerweilen extrem miese treiber produziert, vor allem für die billigdrucker.

anve 19.10.2011 18:28

Es gibt ja auch andere Rechner mit WinXP und bei denen funktioniert das Drucken problemlos. Deshalb denke ich es ist etwas lokales. Wie finde ich heraus ob es via Serverfreigeabe oder tcpip port verbunden ist? Den Drucker habe ich hinzugefügt mit \\servername\druckername aber unter den Druckereigenschaften->Anschlüsse sieht man die IP und die Beschreibung "Standard-TCP/IP-Port".

LouCypher 19.10.2011 18:42

dann ist er via freigabe verbunden. Vergleich mal die treiberversionen auf den unterschiedlichen xp geräten.

ZombyKillah 19.10.2011 22:36

Zitat:

Zitat von anve (Beitrag 2461905)
Es stand irgendwas von x64 also 64 Bit obwohl ich einen 32 Bit Treiber ausgewählt habe. Dann gab es noch einen Punkt zusätzliche Treiber für verschiedene Windows Versionen zu installieren. Dabei war XP schon dabei und es konnte hierbei kein Treiber mehr hinzugefügt werden.

Kann es sein, dass x86 dort gestanden hat?

Eine Frage bleibt offen ... wie sehen Bilder aus wenn diese gedruckt werden?

Ich persönlich würde wie folgt vorgehen:
- Drucker deinstallieren nach folgender Anleitung:
http://support.microsoft.com/kb/135406/de
- Neustart
- \\servername\
- Rechte Maustaste auf Drucker - verbinden

Dann sollte sich der Treiber neu installieren.
Es macht nichts, dass der Server ein 2008 ist und der Client ein XP.
Am Server werden üblicherweise die Treiber für alle Systeme hinterlegt und der Client bekommt automatisch den richtigen zugeschickt.
Der User mit dem man den Drucker am PC das erste mal verbindet benötigt unbedingt Administrator rechte am PC ... am Server nur lese rechte.

anve 20.10.2011 00:47

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2461931)
dann ist er via freigabe verbunden. Vergleich mal die treiberversionen auf den unterschiedlichen xp geräten.

Blöde Frage, aber wie mache ich das? In den Druckereinstellungen? Oder Geräte-Manager?

Zitat:

Zitat von ZombyKillah (Beitrag 2461953)
Kann es sein, dass x86 dort gestanden hat?

Eine Frage bleibt offen ... wie sehen Bilder aus wenn diese gedruckt werden?

Zum Schluss stand x64. Das Testbild (eines aus Google) hat normal ausgesehen so wie es sollte. Danke für den Tip - ich werde es morgen probieren.

LouCypher 20.10.2011 13:10

treiber findest in den druckereinstellungen. Check vielleicht auch mal die länder, regions und sprachoptionen auf den einen pc.

anve 20.10.2011 15:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@LouCypher:

Im Anhang findest du einen Screenshot von dem Druckertreiber. Er ist auf beiden XP PCs gleich. Desweiteren findest du auch einen Screenshot von den Tastatureinstellungen. Diese ist wieder bei beiden gleich. Ich habe auch probiert "Ink Correction" zu entfernen - dasselbe Ergebnis.

Einen Unterschied gibt es jedoch zwischen den zwei XP Rechnern:
Rechner mit Fehler: XP mit Office Professional Plus 2010 Englisch
Rechner ohne Fehler: XP mit Office Enterprise 2007 Deutsch

Das ist aber nicht der Fehler, denn wenn ich am betroffenen Rechner auf einen anderen Drucker ausdrucke, funktioniert alles normal. Nur mit dem HP Drucker und dem Rechner gibt es diese Probleme.

@ZombyKillah:

Entfernen ging nicht da der Treiber gerade in Verwendung ist. Habe einen Neustart durchgeführt und diesselbe Fehlermeldung erhalten. Ich bin also beim 1. Schritt hängengeblieben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag