![]() |
Orange Datenstick vs Chello Kabelanschluß
Hat jemand den Orange Datenstick für mobiles Internet und kann über die Geschwindigkeit des Seitenaufbaus bzw der tatsächlichen Downloadrate etwas sagen?
Habe momentan Chello Kabelanschluß, bin damit auch sehr zufrieden aber wenn ich auf der Terasse sitze muß ich immer das Kabel von einem PC auf den anderen umstecken was mich irgendwie nervt. Kostet zwar nix aber wäre vielleicht doch einmal interessant was andere Anbieter die mittlerweile viel billiger als Chello/UPC sind zusammenbringen bei der Anfrage im Orange-Shop konnte mir der Berater auch nicht wirklich zusagen das der Datenstick mit Linux funktioniert :hehe: ok angeblich gibts 14 Tage Rückgaberecht..... obs stimmt? |
ein Wlan-Router/Accesspoint wäre auch eine Lösung
zu mobilen Internet halte ich es gerne so ein Kabel ist ein Kabel, dass funktioniert (meistens ;)) bei mobilen Internet ist die Frage, wie weit bist du von Sendemast entfernt, besteht direkter Sichtkontakt und wie viele nutzten diesen Sendemast neben dir? eine zusätzliche Antenne für den Datenstick kann helfen meine persönliche Nutzung des Internets möchte ich nicht nur mit einen mobilen Anbieter abwickeln |
Kato, das ist jetzt nicht dein Ernst? Baue dir mal eine vernünftige NW-Lösung inkl. Accesspoint! Das wäre Stand der Technik-diese mobilen Lösungen wären das Letzte an das ich denke solange ich einen Kabelanschluss habe....
|
Das war nur so eine Idee!
WLAN will ich nicht, da kenn ich mich absolut null aus und will nicht das dann 100 andere auf meiner Leitung surfen. Netzwerk fällt aus weil einerseits von Chello als NormalUser nicht erlaubt andererseits müßte ich dann erst wieder ständig Kabel ein und ausstecken sobald ich die Balkontüre schließe. Eine 30cm Betonaußenwand bohre ich sicher nicht an für fix verlegung! Außerdem könte man mit dem Datenstick auch unterwegs mit dem Laptop ins Internet nur wie gesagt ich wüßte gerne wie schnell das geht. Eine Bekannte hat einen Stick von A1(flexibel) die sagt: Sie kann wenn sie einsteigt Kaffee kochen, aufs WC gehen und die Zeitung aufschlagen bis sie drinnen ist. Sowas kann ich eindeutig nicht brauchen! :hammer: |
Wlan ist nicht so schwierig, wie du denkst, wenn es Probleme geben sollte, dann kann dir geholfen werden ;)
imho ist es Chello seit Jahren bereits egal, ob ein PC oder mehrere an einem Anschluss hängen, sie vergeben jetzt selbst Wlan-Router 7,2 MBit ist HSDPA schnell, Downloads mit 600 MBit/sec sind möglich, je nach dem, ob du Sichtkontakt zum Sender hast, wieviele Leute sich bei dem Sender eingewählt haben, etc. Problem sind mehr die Latenzzeiten, besonders bei Spielen ;) |
Da kann ich enjoy2 nur beipflichten! Wlan ist keine Hexerei-es gibt auch Router/Accesspoints die eine Taste zum ein/ausschalten haben. Konfiguration ist einmal gemacht und fertig.
Zu Orange kann ich berichten das bei mir in 3400 bestenfalls 1,5mBit bis 2mBit zuwege bringe. In Wien ist es auch von der Lage abhängig aber mehr als 5mBit hatte ich nirgends, Ping ist durchwegs bei 40ms. Extra eine Datentarif würde ich mir heutzutage nicht mehr anschaffen da die meisten Handys Tehtering in irgendeiner Form beherrschen. Zu dem A1 Erfahrungsbericht deiner Bekannten lässt sich wohl nur ein massiver Konfigurationsfehler zuordnen. Generell steht die Verbindung in Sekundenbruchteilen! Ich habe hier einen Huawei 1750 mit MWcon in Verwendung im BOB-Netz da ist das Einbuchen innert Sekundenfrist erfolgt. |
Danke für eure Antworten.
Dann werde ich mir das wohl noch mal überlegen müssen. Zumal ich jetzt wo es kalt wird sowieso nicht mehr so viel draußen sitzen werde wie im Sommer. Vor allem hat man dann gleich einen 24Monate-Knebelvertrag am Hals :mad2: |
Bob http://www.bob.at/breitbandtarifdetails bist du zwar mit 4Mbit limitiert dafür kein Knebelei;-)
Und Chello hat ja seit dem Sommer das fix internet mit einem gratis Wlan-Modem um €15,90 bei 24Monaten. http://www.upc.at/internet/fix/#promo_tab0-content Alles recht lässige Angebote, wenn ich denke was mich mein erster ADSL-Anschluss gekostet hat..... |
Ja -aber...
Die angegebenen Bandbreiten verstehen sich als maximal im geteilt genutzten Netzwerk. |
@LZ
Bob ist auch nur A1 und die Sch...e kommt mir nicht mehr ins Haus! Da schläft einem sogar bei der Kabellösung ADSL alles ein :verwirrt: :motz: |
Zitat:
Zitat:
|
Kato,
wie siehts derzeit aus mit dem Internet ? Meine Meinung dazu: Für zu Hause braucht man einen Kabelzugang, kostet ja wirklich nicht mehr viel und ist bei weitem die schnellste und problemloseste Möglichkeit. Datensticks sind heutzutage meistens sinnlos, weil sowieso schon fast jeder ein Handy mit Datentarf hat. Damit würde ich dann unterwegs mit dem Notebook oder einfach direkt mit dem Smartphone ins Internet gehen. Oder wenn du keine besonderen Anforderungen hast, kannst du sogar zu Hause mit dem Handy ins Internet gehen und brauchst sonst gar keinen anderen Internet-Zugang mehr. Der einzige Nachteil wäre, daß du dann nicht mehr mit dem Handy nach draußen gehen kannst, wenn grade jemand anruft und du das Gespräch woanders fortführen willst. Bzw. reisst dann deine Internet-Verbindung ab. Mehr Details findest du unter http://de.wikipedia.org/wiki/Tethering |
Weils wieder mal Probleme beim Internet übers Kabel gab und der Techniker erst nach 2 Wochen kommt habe ich mir dann von Orange den Datenstick geholt!
Erst wollte ich eigentlich den mit 1GB um 5€ nur hat mir dann der Shopverkäufer den mit 6GB um 10€/Monat empfohlen weil schneller. Ich muß sagen ich bin wirklich voll begeistert davon, geht fast so schnell im Download wie mein altes Kabel, im Upload sogar etwas schneller also wenn ich jetzt nicht das ratzfatzpaket namens Fibre Power ultra mit 100Mbit bestellt hätte würde ich direkt überlegen beim Stick zu bleiben. Denn für ständigen Betrieb sind die 6GB zum Download doch zu wenig Jaja ich bin ein böser Bube :ms: @kostet ja wirklich nicht mehr viel und ist bei weitem die schnellste und problemloseste Möglichkeit. ääähm chello classik um €49,- ist wohl kaum als wirklich nicht viel zu bezeichnen!!!! andererseits wenn Fibre Power Ultra nur €49,99 kostet und das geht ca 20x schneller dann wechsle ich gerne! Zum Internet am Handy muß ich sagen das schaut wohl nur am Smartphone cool aus, auf jedem 08/15 Handy mit Minidisplay kann ich mir das nicht so toll vorstellen! Selbst auf meinem Communicator hat man nur ein relativ schmales Fenster, ich kann mir nicht vorstellen das Internet damit viel Spaß macht |
Ich glaube du hast da was falsch verstanden.
Tethering heißt nicht, daß du am Handy-Display arbeitest. Sondern es heißt, daß der Pc über ein Usb-Kabel vom Handy die Internet-Verbindung geshared bekommt. Du arbeitest also am Pc normalerweise KOSTENLOS über das Handy im Internet. Ich befürchte, der Usb-Stick war rausgeschmissenes Geld, das hättest du auch gratis mit dem Handy haben können. :rolleyes: |
Ps: Wenn du den Stick noch zurückgeben kannst, mach das sofort.
Ist wie gesagt rausgeschmissenes Geld, damit kannst du was besseres anfangen. Und wenn du es für einen guten Zweck spendest, ist es immer noch besser als einen Usb-Stick für nix rumliegen zu haben. |
Achso meinst du das!
Habe am Handy Jesss! Also ich befürchte da hätte ich nicht so gute Karten! Der Datenstick rentiert sich meiner Meinung nach schon denn im Sommer steck ich den einfach am Balkon in den anderen PC und hab keinen Ärger das ich das Kabel einzwicke wie bisher @ rausgeschmissenes Geld: Weißt wie oft ich Geld unnütz ausgebe? Momentan sehe ich es noch nicht als rausgeschmissen und ehrlich gesagt würde ich auszucken wenn ich 14 Tage nicht ins Internet könnte! Da würde ich eher Chello kündigen weils da immer wieder Probleme gibt |
Wieso ?
Passt doch ! Nimm dir den https://www.yesss.at/diskont-handyfo...868d689b187ada NEU: yesss! supersmart! Nur für kurze Zeit: Österreichs günstigster Smartphone-Tarif Und das um Euro 8,80 pro Monat. Inklusive 1000 Minuten, 1000 SMS und 1 GB Datenvolumen. Billiger gehts nicht mehr und für die paar Ausfälle reicht es allemal. Billiger ist es auf jeden Fall als einen zusätzlichen Usb-Stick zu kaufen. Das Handy hast du ja sowieso bei dir, oder nicht ? Klar ist es bequemer, wenn man den Stick hat, aber es ist auch wieder umständlicher, weil den willst auch nicht immer mitschleppen und suchen etc. |
Nur kostet der Stick meines wissens bei Hofer 50€ !!!!
Bei Orange nix!!!! 1GB um 8,80 oder 6GB um 10€ braucht man wohl auch nimmer diskutieren was günstiger ist. Stick brauch ich auch nicht suchen weil der fix am PC steckt |
Drei Internetverbindungen???
.) Chello .) Yesss .) Orange Da wäre ein kleiner WLAN-Router aber um einiges billiger. Und die Config ist nicht wirklich schwierig - da kann Dir sicher jeder hier im Forum helfen :hallo: |
nimm wlan, so schwer einzurichten ist das doch nicht, einrichten musst es ja nichmal wirklich, eintweder per MAC adresse freigeben oder per PW wo ist das problem?!
|
Zitat:
Willst dein Handy abmelden ? Das ist doch alles bereits inkludiert im Handy-Tarif. Nochmal, das kostet dich gar nichts, weil du für das Smartphone sowieso bezahlen musst. Und den Hinweis bezüglich Wlan-Netzwerk hast auch bekommen. Einen Router zahlst du genau einmal. Den Stick zahlst du selbstverständlich, der ist natürlich nicht gratis. Oder schenken sie ihn dir gratis, wenn du nicht den Vertrag unterschreibst, mit dem duch dich zur Zahlung von 10 Euro pro Monat verpflichtest ? 10 Euro im Monat ist verdammt viel Geld, da kommen jedes Jahr 120 Euro zusammen (zusätzlich !). Uns kanns ja egal sein, aber ich denke, wir haben dir einige Hinweise gegeben, wie du einiges an Geld sparen kannst. Wie oft hast du eigentlich schon bei der UPC angerufen ? Denn wenn es einen Ausfall gibt, musst du das auch melden. Ansonsten kann dir keiner helfen. Und selbstverständlich können sie dafür nichts verrechnen. |
Hi there!
Ein mobiles Internet ist NIEMALS ein Erstaz für eine Kabellösung, egal ob Telekabel/Chello oder ADSL !!! Mach ned den Fehler! |
Es hat nie jemand empfohlen, daß er den Kabelzugang abmelden soll.
Zumindest hoffe ich, daß er das nicht ernsthaft vorhat, denn das ist in den meisten Fällen wirklich keine gute Idee. Außer man braucht den Internet-Zugang nur zum Emails lesen und Surfen. Das Handy war nur als Workaround gedacht, wenn der Upc-Zugang wieder mal ausgefallen ist. Ich nehme an, er ruft auch nicht konsequent bei der Hotline an, wenn ein Ausfall ist, damit die sich endlich darum kümmern, daß der Fehler behoben wird. Zumindest kam diesbezüglich keine Antwort. |
mit dem mobilen zeug, wirds ja schon oft bei youtube vids eng von größeren Download´s ganz zu schweigen, also den Festnetz zugang würd ich aufjedenfall behalten...
|
Ja und die Ganz schlauen werben dann noch 10 Nachbarn die ihrerseits wieder 10 Leute werben und dann wundert man sich das am "Mast" schon soviele sind das es gaaaaanzzz langsam wird;):D:D:D
|
Und noch was -Orange steht mit 3 in Übernahmeverhandlungen -wenn 3 Orange schluckt -was angedacht ist müssen die einen Teil ihrer Basisstationen an die a1 vermieten-stand so unlängst im Teletext-da könnts dann bald wieder eng werden-daher Finger weg von UPC abmelden!
Sonst kannst bald nur noch "Carrera" fahren -offline!;):D |
Wenn 3 Orange geschluckt hätte wärs nicht weiter tragisch gewesen aber das Jesss! von A1 gekauft wurde nervt!
Den Ar***löchern gönne ich nicht mal einen Cent! Leider laufen meine Handy auf Jess! :mad: Time to say good Bay! |
Da teile ich die Meinung von Kato. Bei Orange stört es mich nicht weiter, dass sie von 3 übernommen worden sind, aber alles was zu A1 und AON gehört iiiiiiih Aber Gott sei Dank betrifft es mir nicht. :D
Zur eigentlichen Frage: Ich habe Chello, aber das lohnt sich bei mir, weil ich privat doch viel surfe, und das vom PC aus. Vom Balkon aus wäre ein Datenstick natürlich sinnvoll, aber nur ein Datenstick ist eine Schnapsidee, weil die Verbindung doch langsamer ist. |
Zitat:
|
Wir steuern wieder Richtung Monopol!:rolleyes:
|
Na klar 3 Anbieter sind ein Monopol. :look:
Wobei das bisherige Quasimonopol mit 4 Anbietern recht günstige Preise für Kunden hatte und so sieht das Ausland das: Mehr Konkurrenz für die Telekom in Österreich |
Habe ich nicht gesagt/geschrieben!
|
Na gut, dann nicht.
|
Na wenn die Anleger positiv reagieren, dann sicher nicht, weil es mehr Konkurrenz gibt ;)
|
Zitat:
laut Speedtest.net habe ich eine Downloadrate von 5Mb/s Chello Classik hat bei mir auch nur 7Mb/s geschafft Aber jetzt mit Fibre Power Plus(100Mb/s) geht sowieso die Post ab :laola: Auch wenn kein Server den Speed beim herunterladen schafft aber die monatlichen Kosten sind fast die selben. Darum klares Ja zu Fibre Power! |
Zitat:
|
Das ist eine sehr weise Feststellung, hat aber nichts mehr mit mit dem Thema zu tun!
Ich würde daher vorschlagen nur mehr zum Thema "Orange Datenstick vs Chello Kabelanschluß" zu posten, Diskussion über die Übernahme bitte OT weiterführen. |
Zitat:
Bei einem Kabelzugang ist die Latenz wesentlich geringer und die Geschwindigkeit bricht auch nicht so leicht ein. Das sind die Punkte, die den Kabelzugang für alle Aufgaben geeignet machen, einen mobilen Zugang aber eher nur für Surfen und Emails lesen. |
@ kato
Bevor du einen völlig unnötigen Vertrag abschliesst , sollstest du dich lieber mit WLAN beschäftigen. Du kannst entweder einen Wlan Router an dein Chello Modem hängen, oder dein UPC Modem gegen einen UPC Router tauschen. Eigener Linksys Router zb und passt. Das ist heutzutage alles Menugesteuert und keine Hexerei. Es gibt die Möglichkeit das WLAN mit einem langen Passwort zu verschlüsseln. WPA2/PSK , dann surft da kein anderer auf deiner Leitung mit. |
Das hört sich nach Spamschleuder an.
Neu registriert mit einem absolut austauschbaren und nichtssagendem Posting. Bitte den Spambot sofort bannen. Edit by LR20: Done! Danke, das nächste Mal reicht aber die Meldung per Mail. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag