WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   DVI-Port an neuem PC kaputt ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242847)

müllersq 28.08.2011 21:08

DVI-Port an neuem PC kaputt ?
 
Hallo zusammen,
ich habe an einen neuen Rechner zunächst einmal einen alten TFT über VGA angeschlossen und problemlos betrieben. Jetzt schließe ich einen neueren TFT über DVI an und der TFT bleibt dunkel; kein Signal.
Der neuere TFT funzt problemlos an einem anderen Rechner über DVI.

Mach ich das was falsch ? Oder gibt es da noch andere Kabel ? Das Kabel ist ein DVI-Dual-Link.

Das Board des neuen PCs ist ein ASUS M4A78LT-M mit Onboard-Grafik. Das Board des anderen Rechners - wo der TFT funzt - ist ein MSI 770-C45 mit einer Gigabyte Radeon HD4550.

Die Buchse des neuen Rechners ist eine DVI-D-(Dual-Link)-Buchse, die Buchse des alten Rechners ist eine DVI-I-(Dual-Link)-Buchse. Aber das muss doch egal sein.

Betriebssystem auf beiden Rechnern W7x64.

Bitte um Mithilfe.

matsch sängs vor jor tips
müllersq

Lowrider20 28.08.2011 21:25

Bios-Einstellungen kontrollieren, ob primär VGA oder DVI verwendet werden soll.

Christoph 28.08.2011 22:18

Bildschirmeinstellungen (Pixel und Frequenz) passen?
Teste mal im abh´gesicherten Modus mit Minimaleinstellungen ob´s funzt und dann ggf. umstellen.

müllersq 28.08.2011 22:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2458948)
Bios-Einstellungen kontrollieren, ob primär VGA oder DVI verwendet werden soll.

Im Bios gibts sowas offensichtlich nicht.

Nur: siehe Anhang

lalaker 28.08.2011 22:33

Hattest du den VGA-TFT abgesteckt, als du den DVI-TFT am neuen PC getestet hast?
Falls nein, mach das mal.
Wähle im Bios IGP zuerst.

müllersq 28.08.2011 22:48

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2458953)
Hattest du den VGA-TFT abgesteckt, als du den DVI-TFT am neuen PC getestet hast?

ja
Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2458953)
Wähle im Bios IGP zuerst.

IGP :confused:

müllersq 28.08.2011 22:58

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2458950)
Bildschirmeinstellungen (Pixel und Frequenz) passen?
Teste mal im abh´gesicherten Modus mit Minimaleinstellungen ob´s funzt und dann ggf. umstellen.

Auflösung auf beiden Rechnern gleich.
Abgesicherter Modus hat nichts gebracht.

FranzK 28.08.2011 23:02

Hast du auch am Monitor den Eingang umgestellt?

:hallo:

Christoph 28.08.2011 23:05

Ich würde mal ein anderes Kabel versuchen, vielleicht kann Dir der Händler Deines Vertraues eines leihen.

müllersq 28.08.2011 23:11

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2458958)
Hast du auch am Monitor den Eingang umgestellt?

:hallo:

War immer und ist auf DVI.

müllersq 28.08.2011 23:12

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2458959)
Ich würde mal ein anderes Kabel versuchen...

Wozu ? Es funzt ja bestens am alten Rechner.

professore 28.08.2011 23:13

1. Ist vielleicht ein Beamer zusätzlich angeschlossen?
2. Am Monitor Taste für "Source/Quelle" drücken

müllersq 28.08.2011 23:19

Kein Beamer angeschlossen.

Da gibts kein Taste Source nur einen Menüpunkt Input Select und der steht auf DVI.

lalaker 29.08.2011 00:24

Zitat:

Zitat von müllersq (Beitrag 2458951)
Im Bios gibts sowas offensichtlich nicht.

Nur: siehe Anhang

IGP=IGFX in deinem Bios. Also die 4. Auswahlmöglichkeit nach dem Anhang.


Ich glaube zwar nicht, dass es hilft, aber probieren kannst es ja.

Hawi 29.08.2011 01:22

Nur zur Sicherheit:
Bios aktuell?
Hast du alle Motherboard-Driver installiert?
Plug and Play im Bios aktiviert?

arctic 29.08.2011 17:36

Wenn die Äuflösung zu hoch ist , oder mehr als 60hz Bildschirmaktualisierungsrate
eingestellt sind dann geht nix.

also mit dem alten Monitor auf 1024x768 und 50 hz einstellen und dann umstecken

müllersq 29.08.2011 19:32

Des Rätsels Lösung:
Offensichtlich darf man im laufenden Betrieb nicht von VGA auf DVI umstecken.

Danke für die Aufmerksamkeit.
müllersq

Christoph 29.08.2011 22:28

Ui, da muß man draufkommen.
Hab ich aber noch nie gemacht. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag