WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   gf2mx verursacht Abstürze... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=24276)

Groovy 25.06.2001 13:18

gf2mx verursacht Abstürze...
 
Ich weiß immer noch nicht wo die Fehlerquelle liegt...
Bei OpenGl friert die Grafik an unbestimmten Stellen ein, ebenfalls beim Abspielen von mpegs, DVDs.
D3D lief bis jetzt stabil. (5x Durchläufe mit 3dMark2k)
Hab schon 2x Win98SE neu aufgesetzt, 2 Detonatoren ausprobiert. 12.40 von Hercules, 12.41 von NVidia. Muß ich bei dem Treiber einstellungsmäßig etwas Beachten?
VIA 4in1 4.32 und Diretx 8a sind auch drauf.
Alle möglichen BIOS Einstellungen hab ich versucht...(CL2-3, AGP Write/Read 1WS...etc.)-> nix gebracht.
Meine Konfig ist: k6-2 550Mhz, MVP3 MSI Board, 196MB "Mosel Vitelic" CL2, SB128 PCI, Hercules MX (Retail)

Groovy 25.06.2001 17:25

Hätte niemand ein paar Tips auf Lager?? :(

Root 25.06.2001 18:42

Einen hätt ich, aber den willst Du nicht hören... kein nVidia kaufen ;).
Im Ernst, keine Ahnung was das sein soll. Bei Dauertests (5-10 Stunden Demo Looping 1024x768 [32bit?]) auch keine Probs?
Sonst versuch´s halt mal mit älteren 4in1, vielleicht bringt das was.

Was mich interessieren würde: was für Ergebnisse bekommst Du mit dieser Config?

wol 25.06.2001 19:10

Wurde da nicht mal gepostet, dass diese neuen Detonatortreiber nur für GF3 sind? Ich hab auch eine MX (Asus 7100) und verwende den Treiber 6.47 und der geht recht gut. Probier mal irgendeine ältere Version, aber ganz allgemein kann man schon sagen, dass Nvidia mit ihren 753 Detonatorversionen eine ziemliche Sauwirtschaft beinander hat....

Wolf42 25.06.2001 19:14

Ich verwende z.Z. einen Detonator 12.60. Hatte aber noch keine Probleme damit. Mit dem 12.40er hatte ich kleine Troubles.

Groovy 25.06.2001 19:42

@Root
Solche langen Dauertests für 5-10h hab ich noch nie durchgeführt...
Bei OpenGL und solche Movie Sachen friert die Grafik schon nach 5-10Min an unbestimmten Stellen ein.
Der TNT2 m64er, den ich in meinem Rechner drinnen hatte lief stabil, aber diese Graka war ziemlich langsam.
Ich bekomm bei 3dMark2k 2145 Punkte mit 1024x768x32.
Vorher mit dem m64er waren es nur lächerliche 985 3dMarks.

Dann versuch ich's mal mit mehreren Detos...

Werimaster 25.06.2001 19:57

@Groovy:
Bei der instalation der Via 4in1 Treiber instaliere mal Agp im normal mode und nicht im Turbo. ( könnte eine fehlerquelle sein )
Und sei bitte so nett und fülle dein Pc konfig im Profil aus :)

Groovy 25.06.2001 21:06

Hab ich auch schon versucht...dasselbe Resultat
Mein Profil hab ich grad ausgefüllt, wenn das weiter hilft...

The_Lord_of_Midnight 25.06.2001 22:02

Warst du schon auf der Msi-Homepage und hast dir den aktuellsten Chipsatz-Treiber für das Mainboard heruntergeladen ? Das würd ich unbedingt ausprobieren, wennst es noch nicht gemacht hast.

Groovy 25.06.2001 22:34

Der Chipsatz ist ja von VIA, die 4 in 1 Treiber nehm ich immer von der VIA HP.
Das aktuellste BIOS wurde schon vom Hersteller geflasht. (es gibt kein Neueres als das vom 7/99)
Nun hab ich einen Aktivkühler draufgeschraubt, hat aber auch nichts gebracht.
Ich dachte die schnellen 5.5ns Speicherchips des Hercules MX produzieren mehr Wärme, als die von "normalen" MX...

Root 26.06.2001 02:06

Hast Du jetzt schon mal ältere VIA-4in1-Treiber versucht? Dein Chipsatz ist ja nicht mehr der neueste, und wenn das so wie bei den Detonators ist... könnte was bringen.
Dauertest würd ich machen, einfach über die Nacht oder wenn Du außer Haus bist Demo looping anhakerln und paßt. Wenns dann noch läuft, is das schon mal was.

Groovy 26.06.2001 20:16

Fehler entdeckt!
 
Hab im Gerätemanager durchgestöbert und hab herausgefunden, dass die "IRQ Tabelle" :confused: fehlerhaft ist. Daher ist die IRQ Steuerung autom. von Win deaktiviert.
Was ist eine IRQ Tabelle??

Mash 26.06.2001 22:44

Sachen gibts, die kommen auch nur alle tausend Jahre vor...;)

Frage: wo steht das denn genau (mit der IRQ-Tabelle)?:confused:

An sich wird ja jedem Gerät eine Unterbrechungsanfordung = Interrupt (IRQ) zugewiesen....

mash

Groovy 26.06.2001 23:09

Steht im Gerätemanager unter Systemkomponenten/PCI-Bus.
Mittlerweile hab ich das Häkchen für die IRQ-Steuerung weggeklickt, aber die Abstürze sind immer noch nicht verschwunden. :(

Mash 26.06.2001 23:17

was für ein IRQ ist deiner MX zugeordnet?

Groovy 26.06.2001 23:40

Die IRQs sind alle getrennt (nix Shared, keine Konflikte). Der Interrupt der MX ist 11.

Groovy 27.06.2001 00:52

Problem gelöst!!!
 
Nach fieberhafter Fehlersuche hab ich die Ursache gefunden!!
Es liegt an der USB Schnittstelle oder an der USB Maus!
Sobald ich die Maus bei 3D Spielen bewege stürzt der PC irgendwann nach kurzer Zeit ab.
In 2D lief aber alles in Ordnung (Internet Surfen,...) und die TNT2 M64 hatte auch nix gegen USB.
Aber der USB-Chip ist halb defekt. (ein USB Anschluß funzt nicht mehr richtig)
Dann hab ich das USB im BIOS abgestellt und Win hat nicht mehr diesen IRQ Tabellenfehler angezeigt.
Serious Sam (OpenGL) stürzt auch nicht mehr ab. (verwende jetzt eine alte serielle Maus)
Hab's grad mal ca. 1 Stunde lang ohne Absturz gezockt.
Jetzt läuft alles stabil!!! :)

Dank Euch allen!

Mash 27.06.2001 11:30

Manche Prob's haben wirklich die merkwürdigsten Ursachen... :ja:

Hatte mal ein prob mit meinem Compi; er wollte einfach nicht booten... bin dann draufgekommen, dass der resetknopf was hatte (war steckengeblieben) ;)

The_Lord_of_Midnight 27.06.2001 22:36

Also wenn man auch für den Via Mvp3 Chipsatz den Via 4in1 nimmt, dann muss es auch der Usbf 1.0.8 sein ! Wenn der nicht installiert ist, dann wunderts mich gar nicht, daß es Probleme mit Usb-Geräten gibt.

Groovy 28.06.2001 12:26

Ist der USB Treiber nicht im 4 in 1 Pack "eingebaut"??
Auf der VIA HP hab ich diesen Treiber nicht gefunden.

Karl 28.06.2001 12:59

@Groovy!
Den (USB Filter)habe ich immer extra gesehen. Ich glaube sogar auf der ASUS HP.

The_Lord_of_Midnight 28.06.2001 20:25

http://www.via.com.tw/jsp/en/dr/driver.jsp
Hier siehst du was im 4in1 enthalten ist, und wie man sieht ist auch der Mvp3 drin.

Der Usb Filter Treiber muss immer getrennt installiert werden: ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/TRE...IA/usbf108.exe

Weiss nicht obs dir auch beim Mvp3 was hilft: http://www.asuscom.de/de/support/tec...x_und_USB.html

Groovy 28.06.2001 21:06

Diesen Filter Treiber von Viahardware hab ich grad ausprobiert.
Die Abstürze sind wieder aufgetreten. :mad:
Das nächste mal werd ich mir sicherlich keine VIA Boards kaufen. :ms:
Ich hab's endgültig satt mit den "Treibereien".
Wenn ich mir irgendwann ein neueres AMD System zulege, dann werd ich vermutlich eines mit SiS oder ALi bestückten Boards nehmen.

The_Lord_of_Midnight 28.06.2001 22:06

> Das nächste mal werd ich mir sicherlich keine VIA Boards kaufen.

Jetzt geht das schon wieder los. Was kann da Via dafür ? Darfst halt kein Msi kaufen, wenns dort keinen gscheiten Support gibt.

Hast du schon auf der Msi-Homepage geschaut obs eine Beschreibung zur Installation gibt ? Also sowas in der Art wie bei Asus: http://www.asuscom.de/de/support/tec.../via-guide.htm http://www.asuscom.de/de/support/tec...V_Win_inst.htm

Hast du schon das aktuellste Bios geflasht ?

Hast du schon in Erwägung gezogen einfach die Disk zu formatieren und alles komplett neu zu installieren ? (Datensicherung nicht vergessen) Schaut nämlich so aus als ob die Installation defekt wäre.

Außerdem ist es schon was anderes wennst einen aktuellen Via Kt133a Chipsatz hast als einen mittlerweile schon ziemlich angegrauten Mvp3.

spunz 28.06.2001 22:20

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Diesen Filter Treiber von Viahardware hab ich grad ausprobiert.
Die Abstürze sind wieder aufgetreten. :mad:
Das nächste mal werd ich mir sicherlich keine VIA Boards kaufen. :ms:
Ich hab's endgültig satt mit den "Treibereien".
Wenn ich mir irgendwann ein neueres AMD System zulege, dann werd ich vermutlich eines mit SiS oder ALi bestückten Boards nehmen.

ähm, warum sollte es mit den filter treiber funken wenn der usb anschluß hin ist ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag