![]() |
Jetzt werden die Firefox entickler auch schon seltsam
http://www.heise.de/security/meldung...r-1323564.html
Was soll das denn bringen- eine Verschleierung das man (nummernmässig) hinterherhinkt?:confused: |
Eine neue Geschäftsidee, aber nicht sehr kundenfreundlich.
|
Flucht nach vorne ...
|
Mir gefällt die Idee bzw. der Gedanke irgendwie :rolleyes:
|
Bei Problemen wäre es schon interessant welche aktuelle Version man hat, ohne über Umwege suchen zu müssen, besonders für User die die Updates automat. machen lassen.
Was natürlich wegfällt ist, daß man nicht mehr protzen kann: "Ich hab schon die neue Version XY!" ;) |
Ich frage mich nur, wie man damit Bugs melden und beheben will ?
Es gibt auch Software, die mit bestimmten Browser-Versionen getestet und zertifiziert wird. Finde ich nicht gut, irgendwie leben die in einer anderen Welt. :( |
Das denk ich mir auch-was soll ich sagen "habe mit der heute seit 20 Min aktuellen Version xy Problem?" Wenn mir dann einer zb. im Forum einige tage später antwortet-woher weis der was damals auf meinem Rechner aktuell war. Man muss nicht immer alles "zwangsrevolutioniern" finde ich. Und die Reaktion auf die Kritik die im Artikel beschrieben wurde (sofortiger Entzug von irgendwas...) finde ich nur erbärmlich.
Soviel zur Kritikfähigkeit der ach so hoch gelobten Open Source Entwickler:rolleyes::hammer: |
Eines empfinde ich aber als sehr positiv, habe das heute nach der 6.0 Update-Verfügbarkeitsmeldung festgestellt:
Jetzt kann man zum Update im Eingeschränkten User bleiben, also Wechsel auf Administrator nicht mehr notwendig. |
noch ein argument, warum ich froh bin, mich nie von dem FF-hype mitreißen lassen zu haben. bin schon gespannt darauf, wie man den vielen browsergame-usern wird helfen können, wenn sie auf die frage nach der aktuellen browsersoftware sagen müssen, dass "die aktuelle version" installiert sei. und was zeigt der browser, wenn man längere zeit keine updates machen hat lassen? vielleicht "vor 173 tagen war die software noch aktuell"?
:rofl: |
Man kann die Versionsnummer schon finden und zwar so:
Zitat:
|
Also viel Lärm um nichts :rolleyes:
|
Zitat:
|
about:config wie üblich, und
"Platform" in den Filter so einfach. Oder "Version", da erscheinen auch andere Teile. |
Zitat:
|
Dann weist man Unerfahrene auf die Url-Eingabe hin.
|
Der Titel im Heise-Artikel ist eindeutig falsch, ja sogar irreführend.
Oder wie soll man das verstehen ? "Keine Versionsnummern mehr für Firefox-Nutzer" Diese Behauptung ist einfach falsch, nicht mehr und nicht weniger. |
Ui! Weil ein schlichtes "sichtbare" fehlt ist es gleich eine komplette Flschmeldung? Bisserl übertrieben.
|
Ja, es ist eine komplette Falschmeldung.
Denn die Versionsnummer ist nach wie vor vorhanden. Also was soll der Schwachsinn ? Hört sich nach Sommerloch an. Ich zweifle sogar an, daß das überhaupt passieren wird. Aber mal sehen. |
Die sollen mal endlich die Speicherverwaltung in den Griff bekommen, die Versionsnummer ist mir herzlich egal :p ;)
Leider muss ich den FF weiterverwenden da ich als Webprogrammierer um Firebug und die Web Developer Toolbar nicht rumkomme.. sonst würde ich schon längst nur mehr Chrome verwenden. |
google chrome? da kann ich ja gleich eine webcam vor meinem monitor aufbauen und meine aktivitäten live online stellen ... :D
und ich mache mir schon sorgen, ob es gescheit war, dieses AON-TV zu nehmen, weil damit A1 jederzeit in der lage ist, mein TV-verhalten nachzuvollziehen ... :rolleyes: |
@satan, imho nicht mehr als bei Firefox, oder IE, bzw. Opera, Safari, etc.
|
@ enjoy2:
du bist überzeugt, dass microsoft meine surfgewohnheiten an google schickt? :eek: |
und was sammelt Google deiner Meinung nach?
|
Zitat:
Hab vor kurzem Kontaktlinsen bestellt, mit Chrome, seit dem hab ich schon mindestens 5 unterschiedliche Seiten mit Werbung gehabt, und natürlich wurde genau meine bestellte Linse beworben. Ist mir beim FF nie aufgefallen. |
Zitat:
ob diese befürchtungen begründet sind oder nicht: mir reicht schon, dass die das KÖNNTEN, wenn sie möchten. ich kann mir gut vorstellen, dass derartige nutzerprofile sich gut verkaufen. |
Und nicht zu vergessen, die beiden (schnellen!) DNS-Namensserver 8.8.8.8 und 8.8.4.4
Google quasi direkt an der User-Quelle! |
Zitat:
wenn du kein Profil im Netz hinterlassen willst, würde ich einen Seitenschneider empfehlen nur als Info, die eindeutige ID, die Chrome mal hatte und die Kritik, die sich bis heute hält, verursachte, gibt es nicht mehr, siehe Zitat:
bzw. wie Rudy schon sagt, die DNS Server von Google sind diesbezüglich viel interessanter und satan, was machst du eigentlich gegen die Sammelwut deines Providers? diesen lieferst du alle Daten frei Haus, mehr als jede andere Firma im Netz je sammeln könnte |
Zitat:
verwende ich aber die suchmaschine der firma A und das mail-angebot der firma B und einen routenplaner der firma C und ein social-network der firma D und einen browser der firma D, ist es für all diese firmen relativ schwierig, ein nutzerprofil von meiner person zu erstellen. darum geht es (mir). |
Und dein Provider weis dann als einziger welche Sachen du verwendest! Nau großer Unterschied !:rolleyes:
Und weil das TV bei dir auch als Stream über die Tel. Leitung kommt (AON) kann das auch mitgeloggt werden.:p |
und was willst mir jetzt damit ein- oder ausreden?
|
Nix! Wie schon Enjoy sagte -ist so. Also kannst dir das ganze herumgegurke im Inet ersparen- außerdem sind die alle auch untereinander vernetzt. Zb. greifen viele Routenplaner auf Google Maps zu weil die ganz einfach das Umfangreichste Kartenmaterial haben. Facebook hängt mit BIng und jetzt Skype an Microsoft und Google Finanziert unter anderem auch Zynga die Spiele sowohl für FB wie auch G+ machen. Du siehst also bei allen Bemühungen -denen kommt keiner aus.:p
Man macht sich nur das leben schwer und bringen tuts genau nix!:rolleyes: |
|
Zitat:
|
Zitat:
was (für mich) bleibt, ist das bessere gefühl ... :p |
Siehst dann ists ja gut für dich....
|
ich hab nie geschrieben, dass es nicht gut ist für mich.
|
Zitat:
Zitat:
|
@ Christoph:
yupp ... so senil bin ich nämlich noch nicht ... :p |
Dachte ich mir ja auch, hat sich eher auf das Posting #35 bezigen. ;)
|
hm ... sorry, Christoph, aber jetzt bin ich nicht mehr imstande, deinen gedanken zu folgen. wird aber vermutlich nicht wirklich wichtig sein ... :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag