WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   16GB Speicher - 8GB als Ramdisk ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242607)

Kraeuterbutter 31.07.2011 00:56

16GB Speicher - 8GB als Ramdisk ?
 
Hi..

hab 4GB RAM
beim ARbeiten mit mehreren Programmen (Videoschnitt, Adobe) geht der REchner dann doch manchmal in die Knie
und die Festplattenzugriffe sind ständig zu hören

wenn ich jetzt auf 8GB aufrüste sollte es schon mal schneller gehen..

aber wenn schon dabei:

wie wärs mit 16GB ?
dachte da an 2 solche Sets:
http://cgi.ebay.de/8GB-DDR3-TEAM-RAM...item41572e0de6

taugen die was ?

mit 16GB RAM:
da könnte ich doch 8GB als RAM nehmen, und weitere 8GB als RAM-Disk

in die dann vor Arbeitsbeginn die relevanten Sourcedateien für Videoschnitt rüberschraufeln
und dann mit hohem Tempo damit arbeiten

am Ende dann wieder auf Festplatte den Output zurückschreiben

dumme Idee ?
Denkfehler ?

pong 31.07.2011 01:24

Was spricht gegen eine SSD für Betriebssystem, Swap und Programme und ein halbwegs flottest Raid 0 für die Videodaten? Wie schaut denn dein restlicher Rechner aus?

pong

Kraeuterbutter 31.07.2011 01:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mal noch paar DAten von PC-Wizard:

2 Slots sind belegt (jeweils 2 2GB-Riegel)
und 2 Slots noch frei

Mainboard ist ein Gigabyte GA-MA78LMT-US2H
Win7 Home

Chipsatz AMD780

Raid und SSD ist mir alles zu teuer..
eigentlich wollte ich überhaupt nur weitere 4GB ram reinstecken (also 30 Euro oder so investieren)

dann kam mir halt die Idee mit den 16GB

Festplatte ist eine Samsung HD103SI ATA mit 1000GB

aufgeteilt auf
C: 160GB (5GB frei) (Startpartition, Auslagerungsdatei, Absturzabbild, Primäre Partition)
DATEN 560GB
PROGRAMME 200GB
System (aktive Primäre Partition) mit 500MB (wozu ist die gut ?)

und noch einen 8GB grosse Wiederherstellungspartition, leer (wozu ?)

hab den Rechner mit bereits installiertem Win7 gekauft
die beiden mit Rot beschriebenen Partitionen sind versteckt, nicht sichtbar

gut.. an der FEstplatte will ich nix ändern
also keine SSD

meine Speicheridee Blödsinn ?
wenn ich auf 8GB Ram gehe, merk ich da deutlich was ?
und muss es der selbe RAM sein den ich schon habe..
oder darf er auch schneller sein
oder besser vorhandenen Ram verkaufen und komplett neu ausstatten mit lauter gleichen Bausteinen ?

pong 31.07.2011 09:50

Zitat:

wenn ich auf 8GB Ram gehe, merk ich da deutlich was ?
Wenn RAM der limitierende Faktor ist, dann ja, wenn nicht dann nicht.

Zitat:

oder besser vorhandenen Ram verkaufen und komplett neu ausstatten mit lauter gleichen Bausteinen ?
Wenn du jemanden findest, der dir die Dinger abkauft, dann schau, dasst ihn sofort loswirst.

pong

Kraeuterbutter 31.07.2011 10:03

ist es so ein schlechter ?
von den Daten her ?

was kann ich bei diesem Mainboard verbauen ?
was sollte ich verbauen ?
was wäre empfehlenswert ?

Lowrider20 31.07.2011 10:03

Zitat:

4 x 1.5V DDR3 DIMM sockets supporting up to 16 GB of system memory
Dazu die Speicherkompatibilitätsliste:
http://download.gigabyte.eu/FileList...78lmt-us2h.pdf

Beachte, es KÖNNEN auch andere 4GB-Module funktionieren.

Kraeuterbutter 31.07.2011 10:50

Frage:

oben bei meinem PC-Wizard Screenshot:

da steht 667Mhz beim RAM...

sollte da nicht 1333Mhz stehen ?

Kraeuterbutter 31.07.2011 10:53

Allgemeine Informationen :
A0 (RAS 1) : 2048 (Double Bank)
A1 (RAS 2) : 2048 (Double Bank)
A2 : Leer
A3 : Leer

Information SPD EEPROM (A0) :
Hersteller : Samsung
Part Number : M378B5673FH0-CH9
Seriennummer : DA7D2E4218D6EC52
Type : DDR3-SDRAM PC3-10700 (667MHz) - [DDR3-1333]
Format : UDIMM (133,35 x 15)
Größe : 2048MB (2 ranks, 8 banks)
Module Buffered : Nein
Module Registered : Nein
Module SLi Ready (EPP) : Nein
Module XMP : Nein
Breite : 64-bit
Fehlerbehebungs-Möglichkei... Undefiniert
Prefetch Buffer : 8-bit
Hersteller : Woche 4 von 2010
Thermal Sensor : Nein
Heat Spreader : Nein
Unterstützte Frequenzen : 457MHz, 533MHz, 610MHz, 686MHz
CAS Wartezeit (tCL) : 6 clocks @ 457MHz, 7 clocks @ 533MHz, 8 clocks @ 610MHz, 9 clocks @ 686MHz
RAS nach CAS (tRCD) : 6 clocks @ 457MHz, 7 clocks @ 533MHz, 8 clocks @ 610MHz, 9 clocks @ 686MHz
RAS Vorladen (tRP) : 6 clocks @ 457MHz, 7 clocks @ 533MHz, 8 clocks @ 610MHz, 9 clocks @ 686MHz
Taktzeit (tRAS) : 17 clocks @ 457MHz, 20 clocks @ 533MHz, 22 clocks @ 610MHz, 25 clocks @ 686MHz
Min TRC : 23 clocks @ 457MHz, 27 clocks @ 533MHz, 30 clocks @ 610MHz, 34 clocks @ 686MHz

Information SPD EEPROM (A1) :
Hersteller : Samsung
Part Number : M378B5673FH0-CH9
Seriennummer : D37D2E4218D6EC52
Type : DDR3-SDRAM PC3-10700 (667MHz) - [DDR3-1333]
Format : UDIMM (133,35 x 15)
Größe : 2048MB (2 ranks, 8 banks)
Module Buffered : Nein
Module Registered : Nein
Module SLi Ready (EPP) : Nein
Module XMP : Nein
Breite : 64-bit
Fehlerbehebungs-Möglichkei... Undefiniert
Prefetch Buffer : 8-bit
Hersteller : Woche 4 von 2010
Thermal Sensor : Nein
Heat Spreader : Nein
Unterstützte Frequenzen : 457MHz, 533MHz, 610MHz, 686MHz
CAS Wartezeit (tCL) : 6 clocks @ 457MHz, 7 clocks @ 533MHz, 8 clocks @ 610MHz, 9 clocks @ 686MHz
RAS nach CAS (tRCD) : 6 clocks @ 457MHz, 7 clocks @ 533MHz, 8 clocks @ 610MHz, 9 clocks @ 686MHz
RAS Vorladen (tRP) : 6 clocks @ 457MHz, 7 clocks @ 533MHz, 8 clocks @ 610MHz, 9 clocks @ 686MHz
Taktzeit (tRAS) : 17 clocks @ 457MHz, 20 clocks @ 533MHz, 22 clocks @ 610MHz, 25 clocks @ 686MHz
Min TRC : 23 clocks @ 457MHz, 27 clocks @ 533MHz, 30 clocks @ 610MHz, 34 clocks @ 686MHz

Speicherkontroller Information :
Speicher Controller : Standard, DIMM
Anzahl Verbinder : 4
Max. Modulgröße : 3072MB
Max. Speichergröße : 12288MB
Unterstützte Geschwindigkeit : 70ns, 60ns, 50ns
Unterstützte Spannung(en) : 2.9v
Fehlerentdeckungs-Methode : 64-bit ECC
Fehlerbehebungs-Möglichkeit : None
Aktueller/Unterstützter Interle... 1-way/1-way

Kraeuterbutter 31.07.2011 10:57

zum Mainboard finde ich:

Speicherunterstützung
Channels (Speicher-Kanäle) 2
Maximale DDR2 Taktfrequenz (in MHz) kein DDR2 Support
Maximale DDR3 Taktfrequenz (in MHz) 1333
Maximaler Speicher (in MB) 16
Speichertyp SDRAM-DDR3
Support für ECC RAM Nein
Support für Registered RAM Nein



bedeutet das, dass wenn ich mir einen 1333Mhz-Speicher besorge ich nicht nur die Speichergrösse erhöhen kann, sondern auch die Geschwindigkeit.. ??


EDIT: oder aber:
Zitat:

Der Ram läuft normal mit 667 MHZ, Allerdings bedeutet DDR eben Double Data Rate, Somit muss man das verdoppeln (eben 1333 mhz) um den Effektiven Takt zu erhalten. Also keine gedanken machen :P
dann wäre eh alles in Ordnung ?

Thiersee 31.07.2011 11:21

Dein Hauptvorhaben ist die RAM-Größe, also wichtigste Frage:
Hast du ein 64bit Betriebssystem?
Wenn nein kannst du dir die Ausgabe für 16GB RAM schenken oder du mußt auch ein Wechsel auf 64bit mit einberechnen!

Nicht zu vergessen, daß die meisten RAM-Disk Programme, die so eine Größe erlauben, auch etwas kosten.
Auch nicht zu vergessen, daß viele Mainboards mit Vollbestückung etwas kritisch reagieren und daß es bei Vollbestückung besser ist, ein Einzelkit (4x4GB) zu nehmen, als 2 Einzelkit (2x2x4GB), die eventuel nicht aus derselben Charge kommen.

Last but not least
Zitat:

wie wärs mit 16GB ?
dachte da an 2 solche Sets:
http://cgi.ebay.de/8GB-DDR3-TEAM-RAM...item41572e0de6
Warum eBay (teuer)?
http://geizhals.at/563816

MfG, Thiersee

enjoy2 31.07.2011 11:31

Tipps zu Ramdisk siehe hier http://www.wcm.at/forum/showthread.p...en-237158.html

habe selbst eine Ramdisk (1,5 GB) und bin sehr zufrieden damit
die SSD dazu ist die perfekte Ergänzung, kann ich auch nur empfehlen

Kraeuterbutter 31.07.2011 12:59

thx..

also von 16GB würdet ihr abraten weil es da schon leichter zu PRoblemen kommen kann ?

der Geizhalslink ist sehr gut.. dürfte was für mich sein

Win7 64Bit Home hab ich

Baron 31.07.2011 20:29

Vergiss die ram disk (reine Glaubensfrage!) knall die 16 Gb rein und lass Win7/64 arbeiten!
Du wirst (erfreut !) schauen!

Kraeuterbutter 31.07.2011 21:02

aber nutzt der Recher die 16GB überhaupt auch nur annähernd ?

ich könnt mir eben vorstellen die DAten mit denen ich Arbeite (Sagen wir mal 3GB) vor Arbeitsbeginn in ner Pinckelpause :D auf die Ramdisk zu schupfen

und dann wärend der Arbeit läuft alles super-flüssig
und am Ende (oder zwischendurch) spiel ich sie wieder zurück auf die HD

Kraeuterbutter 31.07.2011 21:05

achja: Nachteil ansich (außer Kompatiblitätsprobleme mit dem Mainboard ??)
hab ich bei 16GB Ram ja eher nicht

ok, minimal höherer Stromverbrauch wohl
und beim Suspend-Mode (wo er Arbeistspeicher auf die HD schreibt) braucht er wohl länger und 16GB auf der Platte

auf der anderen Seite verwende ich den Suspendmode eh nie, seit ich weiß, dass mein REchner im Standby-Modus nur 2Watt braucht
die 2Watt sinds mir wert
(dafür sind genug andere Geräte im Haus nie im Standby und immer brav ausgeschaltet)

(mein alter P4 hat im ausgeschaltetem Zustand schon 1,5Watt gebraucht)

enjoy2 31.07.2011 22:01

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2456512)
Vergiss die ram disk (reine Glaubensfrage!) knall die 16 Gb rein und lass Win7/64 arbeiten!
Du wirst (erfreut !) schauen!

noch mehr wird er schauen, wenn der die temp. Ordner auf eine Ramdisk legt, da in der Ramdisk die Dateien "schneller" angelegt, bzw. bearbeitet werden können als auf der Festplatte ;)

zonediver 01.08.2011 10:43

Ich würde sagen, finde mal ein Mainboard, das mit 16GB läuft - stabil natürlich - und dann reden wir weiter ;)

Baron 01.08.2011 17:45

Das Problem hat er dann egal ob mit oder ohne Ramdisk!:rolleyes:
Aber abgesehen das Ramdisk Programme auch was kosten (siehe Thiersee) rennt ja dann noch ein Programm mehr das Seinen Prozessor belastet-wo er ihm eh schon zu langsam ist.
Videoschnittprogs ala Premiere freuen sich über jedes GB speziell in HD.:)
Und bevor ich mir um 80-90€ eine ramdiskprogramm kaufe spare ich wirklich auf eine SSD!:rolleyes:

enjoy2 01.08.2011 18:55

@Baron, 10-25 Dollar finde ich nicht so teuer für QSoftRAMDisk, wenn andere mehr dafür verlangen, ist das ihr Recht, ich muss es nicht kaufen

ob Ramdisk oder nicht, eine Ramdisk hat das schlechteste Preisleistungsverhältnis auf GB gerechnet
nur dem gegenüber steht ein sehr, sehr schnelles Laufwerk für temp. Dateien, wodurch Programme wesentlich beschleunigt werden
für mich ein weiterer Vorteil ist, dass die temp. Dateien bei jedem Neustart gelöscht werden, dh. keine Fehler mehr durch irgendwelche alte temp. Dateien, die das Programm zum Abstürzen bringen


ich kann QSoftRAMDisk nur empfehlen

Baron 01.08.2011 19:21

Na ja hab mich nach zertifizierten um gesehen -und die Preise habens in sich-weil da kommt ja noch das ram dazu-von der Systembelastung ganz zu schweigen!
http://www.superspeed.com/desktop/ramdisk.php
Purchase


Secure Online Ordering via Yahoo Stores Product Version Operating System Build Price RamDisk Plus 11.5.390 7, Vista & XP 32-bit (x86) $59.95
RamDisk Plus 11.5.390 7, Vista & XP 64-bit (x64) $99.95
RamDisk 11.5.390 7, Vista & XP 32-bit (x86) $39.95
RamDisk 11.5.390 7, Vista & XP 64-bit (x64) $79.95

Thiersee 01.08.2011 19:36

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2456599)
...
ich kann QSoftRAMDisk nur empfehlen

Der Haken an der Sache ist, daß alle Links zu QSoft im Augenblick ins Leere führen!

MfG, Thiersee

enjoy2 02.08.2011 12:07

@Thiersee, jein, ohne Script wird die Fehlerseite angezeigt, noscript deaktivieren und die Seite wird korrekt angezeigt

QSoftRAMDisk@Yahoo.com für Anfragen

Thiersee 02.08.2011 12:53

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2456647)
@Thiersee, jein, ohne Script wird die Fehlerseite angezeigt, noscript deaktivieren und die Seite wird korrekt angezeigt

QSoftRAMDisk@Yahoo.com für Anfragen

Danke, es hat funktioniert!
Ich hatte einfach die Seite in Noscript freigegeben.

MfG, Thiersee

Kraeuterbutter 12.08.2011 20:23

ich werds wohl bei 8GB gut sein lassen

hab jetzt 4GB, also aufrüsten auf 8GB

ist ja auch eine verdreifachung


verdreifachung ??
ja, wenn man Windows usw. rausrechnet (weil das ja sowieso immer benötigt wird) dürfte das schon hinkommen

ELKINATOR 11.03.2012 22:29

hast du win7 home basic oder premium?

basic geht nur bis 8GB.

pong 16.03.2012 05:20

Nach über 6 Monaten ist das recht uninteressant ...........


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag