![]() |
Läuft ein 133MHz (C) Athlon auch bei 100MHz mit Nennfrequenz ?
Mal eine (hoffentlich) einfache Frage: Wenn ich einen C-Athlon mit 133 MHz FSB in ein Board stecke, das aber nur 100 MHz FSB kann (mit VIA KT133ohneA) - bekomm' ich den dann nur mit dem Multiplier auf seine Nennfrequenz ?
Also z.B. einen 1200 er statt mit 133*9 mit 100*12 ? Vorausgesetzt ich kanns am Board einstellen und vorausgesetzt der Prozessor ist un-gelockt, natürlich. Danke danke danke für die Antworten. (Äh, falsches Forum. Wie verschiebe ich den Beitrag, so nebenbei ?) |
Nun das Problem wird sich bei mir auch mal stellen (wenn ich meinen 600´er Duron gegen etwas schnelleres austausche). Aber im Prinzip hast du es ja eh schon richtig beschrieben. Der Multiplikator ist bei einen C TB natürlich niedriger als bei einen B, und somit erhält man eine niedrigere Nennfrequenz wenn man den Multiplikator nicht ändert.
PS: Du kannst den Beitrag nicht verschieben, aber ein Senator oder Root wird das erledigen sobald er über diesen Thread stolpert. |
Das war der naive Kern meiner Frage ...
... lässt er das aber schon mit sich machen, der 133er, oder ?
P.S. Du kannst dann deinen Duron 600 gegen meinen Duron 700 tauschen wenn ich meinen gegen was schnelleres tausche ;-) |
Klar wie du schon geschrieben hast: Vorraussetztung sind natürlich ungelockt und Multiplikator am Motherboard möglich. Der prozzi wird dabei ja nichtmal wirklich übertaktet, da er ohne Multiplikatoränderung intern langsamer läuft.
PS: Vor kurzem hat es hier schon einen Thread über dieses Thema gegeben, nur kann ich den jetzt nicht finden. |
siehe auch hier
|
Währe es nicght einfacher nen AXIA/AVIA B zu nehmen?? -mit einem 1333er wirst du auf nem brett das nur 12.5 unterstützt nur auf 1250Mhz kommen aber wenn du nen 1300B kaufst interprätiert der 12.5 als 13 (hab ich mal im zusammenhang mit dem A7V gehört)
|
Deshalb bin ich auch scharf auf den 1400B mit FSB 100, da mein A7V ja nur bis 12,5 geht. Und der Multiplikator müsste sich ja ohne Sondereinstellung von selbst einstellen. Aber bis ich mir den 1400 kaufe dauert es eh noch ein Weilchen.
|
stolper.......................
|
Zitat:
Aber beim 1400er? mit 112FSB? |
Zitat:
bei nem 1400MHZ und FSB 112 wird es ja schon eng beim 133er |
Das mit dem Multiplikator 12,5 würde mich auch interessieren.
Sind denn die 1,3 u. 1,4 GHz Athlons alle ungelockt oder gibts auch welche mit festem Multiplikator? Das wäre ja die einfachste Lösung auf den 100MHz Boards über 12,5 x 100 zu kommen. Da fällt mir ein, daß bei meinem Abit board der Multipl. im Bios eingestellt wird. Die Chancen sind gut, daß ein Biosupdate den Multipl. auch über 12,5 einstellen läßt. |
@Anfänger:
Laut einer PC-Zeitschrift ist er per Autoerkennung so hochgefahren.. Kann mir beim 1400er auch nur vorstellen, daß es mit einem BIOS-Update und einem höherem Multiplikator gehen könnte... Interresant könnte es aber bei der Stromversorgung des 1400er werden... |
wenn ich mich nicht irre, hab ich mal ein Beta-Bios gesehen, wo der multi ähnlich wie bei MSI von 5-15 oder 16 ging, ich kann mich aber wie gesagt auch irren ;)
naja, vielleicht hilft es ein mail an asus zu schicken?! ich habe schon oft antwort bekommen, die sehr hilfreich war. ich würde mir keinen 100MHz prozessor kaufen, da 1. am auslaufen, 2. langsamer als 133 (bei zukünftigem board kauf) und 3. meist teuerer als 133er mfg maXTC |
Naja die 100´er sind halt mittlerweile teuerer als die 133. Nur ist da halt das Problem, dass ich zB. nicht über den multiplikator händisch hinauskomme, also kann ich den Prozessor so nicht übertakten. Das mit den Board ist aber hinfällig, da ich sowieso nicht das Mobo wechsle und die CPU gleich lasse. Für mich stellt sich halt die Frage, ob sich ein 1400 TB auch auf meinen Board (A7V Rev 1.01) mit der richtigen Frequenz läuft. Allerdings haben ja die Duron/Tb bisher den Multiplikator ja selbst eingestellt, am Mobo sind die Dip-Swiches momentan in der automatik Einstellung.
|
Zitat:
|
...und bei Epox auch nicht. 15x ist bei Epox schon ne ganze Weile Standard bei den T-Birds.
Wegen dem Prozzie: kauf dir nen C und unlocke ihn mit nen Bleistift. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag