![]() |
Office-Rechner für die beste Ehefrau von allen
Hallo zusammen,
für die beste Ehefrau von allen - leider ist sie auch the most computer-unminded women of the world - möchte ich endlich einen neuen Rechner kaufen. Anwendungen sind hauptsächlich - Internet (Opera, Thunderbird) - Office (MS-Word, MS-Excel, vielleicht einmal ein ppt) - keine Spiele - keine Bildbearbeitung An die Grafik werden keine besonderen Ansprüche gestellt. 17" TFT ist vorhanden; Tastatur, Maus und Tintenspritzer ebenfalls. Das ganze soll schon flott gehen und vor allem doldlsicher sein; und nicht zu laut. W7 müßte gekauft werden. Bevorzugt in Wien mit Abholmöglichkeit und natürlich kein Blödmarkt oder sonst welche Planeten. Nur bin ich komplett ratlos. matsch sängs vor jor tips müllersq |
http://geizhals.at/?cat=sysdiv&sort=...4~441_6#xf_top
empfehlen würde ich, wenn finanziell im Rahmen, eine SSD, USB 3.0 und einen Cardreader, ob zusätzlich oder einen Dimotion ist egal |
17" ist aber nicht frauenfreundlich:).
Ich habe meiner Frau einen Asrock ION weitergegeben, den ich zunächst als Media-PC verwenden wollte. Er ist voll medientauglich und für alle Office-Aufgaben hinreichend schnell - dazu klein und lautlos. Straumverbrauch äußerst gering. Dazu empfehle ich einen Bildschirm ab 24". Ich würde mir mal bei Ditech den Dimotion Micro (schon mit SSD) in Aktion ansehen. So etwas wäre vermutlich für Office (und Media) heute meine Wahl. |
Wenn nur ein Komplett-PC in Frage kommt, dann den Hofer-PC.
|
Das Preislimit hab ich vergessen: 350,-
|
Zitat:
|
Zitat:
pong |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist das wirklich sooo schlecht ?
|
In dieser Preisklasse, absolut egal.
|
@müllersq
Nö -nehmen ! |
Schon mal bei Ditech geschaut?
http://www.ditech.at/gruppe/-150/PC-...nd_Office.html |
Ich würde eher den nehmen, und das OS selbst installieren.
http://peluga.at/index.php?action=78&ARANUMMER=18289 Alternativ im Selbstbau: http://geizhals.at/?cat=WL-124259 Da kannst auch noch eine größere HDD und einen X3 oder sogar X4 einbauen und bleibst im Budget. |
@lalaker
"Bevorzugt in Wien und mit Abholmöglichkeit" hast du überlesen - und der von Peluga ist nicht lagernd, auch nicht in Wels. |
Naja, lagernd müsste er eh nicht sein.
Grad hab ich den alten neu aufgesetzt und er läuft so recht und schlecht. |
Zitat:
Der Ditech war mir in letzter Zeit immer zu teuer. Aber diese dimotion Mini BS Serie schaut ganz gut aus. Der da z.B: http://www.ditech.at/artikel/PCDBS06...e_Premium.html Ob da 2 GB Speicher ausreichen für den geplanten Einsatzzweck ? Gut, jetzt hat die Gute 512MB RAM. Oder besser gleich den: http://www.ditech.at/artikel/PCDBS19...e_Premium.html |
Im Prinzip reichen 2GB (der Asrock Ion meiner Frau hat auch nicht mehr), aber wenn man mehrere Fenster offen hat, merkt man es schon. Gegenüber ihrer derzeitigen Ausstattung wird das sicher ein Fortschritt sein.
Bei der normalen Office-Arbeit mit einem Programm wirst du wenig Unterschied merken zwischen dem ersten und dem zweiten. Beim Booten, beim Öffnen mehrerer Anwendungen und beim Umschalten zwischen diesen ist aber ein ganz beträchtlicher Unterschied. Ich würde daher jedenfalls zum zweiten Gerät raten, wenn es sich ausgeht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist definitiv besser. |
PC
Zitat:
MfG. Bertgdoktor :hallo: |
Zitat:
|
Und wie sieht das mit W7 und 2GB RAM aus ?
|
Ich sage ja nicht, dass es nicht geht.
Es geht befriedigend - und mit schnellerem Prozessor und 4GB geht es sehr gut. Und wenn ich das bei einer Neuausrüstung für einen geringen Aufpreis haben kann - warum nicht? Win7 geht sehr effizient mit dem Speicher um, wesentlich besser als die Vorgängerversionen, jedenfalls seit Windows 2000. Seither sind allerdings die Programme wesentlich wuchtiger geworden - andrerseits Speicher extrem billig. |
Ich glaube, ich muss das Preislimit doch hinaufsetzen.
|
Also wenn es doch 400 Euro kosten darf, dann eben den Hofer-PC.
2 GB mit Win 7 32-Bit gehen schon ok, für Office und surfen, aber 4 GB kosten ja nicht viel mehr. Nur Markenteile, leise und mit Win7 rund 400 Euro. http://geizhals.at/?cat=WL-135962&nmerk=633745 |
Zitat:
|
Schlechte Erfahrungen, oder nur ein Vorurteil?
Ich bin ja sowieso für Selbstbau, macht einfach Spaß. Die Komplett-PCs sparen ja meist bei NT und CPU-Kühlern, was man im Endeffekt dann auch leider hört. |
Zitat:
Zitat:
|
Wieso nicht selbst zusammenbauen?
Individuell zusammenbauen lassen ist recht teuer. Ich würde da mit dem Händler meiner Wahl verhandeln, ein Komplettsystem gegen Aufpreis nach meinen Wünschen um zu gestalten. |
Zitat:
Wahrscheinlich brauchts eh nur ein leiseres Netzteil und einen leiseren CPU-Lüfter. |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
(Mein Windows 2000 Server steht nach abgeschlossenem Bootvorgang bei ca. 155MB - DAS nenne ich Effizienz!) :hallo: |
Gekauft beim NRE:
http://www.nre.at/product_info.php?i...-hdmi-drw.html |
Bei dem Preis kann man nicht meckern.
|
Zitat:
|
Sie haben zwar die Festplatte gleich einmal tauschen müssen - die hat geeiert - aber das ging ruck-zuck.
|
Klar die haben ja auch nicht mehr viel zu tun!
|
Doch!
Also in der Zeit, in der ich gewartet habe: ab 09:30, stetiger Kundenstrom; an einem heißen Mittwoch im August. Und die Leute haben auch was gekauft. |
Der PC liest sich gut und ist preiswert; eine defekte HD gleich nach dem Kauf ist ärgerlich, aber erledigt.
Es ist Urlaub und da heban die Leute Zeit einzukaufen. ;) |
Ich hätte ihr ein Notebook (400-500 EUR) gekauft, dann ein Image gezogen und die Anwenderrechte mit einem eigenen Benutzerprofil reduziert.
Die Vorteile sind klar: Es gibt über den Bildschirm keine Diskussionen, das Notebook bietet ein Gesamtkonzept, läßt sich auch leicht verstauen - und wennst die Benutzerrechte einschränkst, hast Du weniger Arbeit mit Deiner Frau ;) |
Wofür muss ich ein Image ziehen, wenn ich die Anwenderrechte reduzieren will ?
|
Damit du nachher wieder alle rechte hast -wennst das Image zurück spielst!
|
Und wieso soll ich überhaupt Benutzerrechte einschränken ?
Ist ja nicht mein PC. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag