![]() |
Anonymous knackt Website der GIS
Na sowas!:eek:
http://orf.at/#/stories/2070065/ Laut Aussage von AnonAustria auf deren Twitter-Account konnte man 211.695 Datensätze von GIS-Zahlern abziehen, davon 95.954 mit Kontodaten. Wozu? |
mit der GIS habe ich keinerlei Mitleid!!!
am Besten hätten die gleich die ganze Website samt die ORF-Site löschen sollen... :lol: einzig und allein die Leute, deren Kontodaten gehackt wurden, sind arm dran, wenn die publik werden sollten.... |
Mit GIS hab ich auch kein Mitleid, wohl aber mit den (zwangsverpflichteten) Usern deren Daten in falsche Hände kommen können.
Als Gebührenzahler erwarte ich eigentlich Sicherheit für meine Daten. :motz: |
Hi there!
Meine Kontodaten habens sicher nicht ... ich kann keinen ORF empfangen, kein DVB-T, also nix Zahlemann und Söhne ... Sie sollten mal statt Webserver abklopfen und hacken sich an Produktivserver machen. Stellt Euch mal vor die Kundendatenbank von der GIS würde samt Backup gelöscht werden! Das wär ein neuer Staatsfeiertag hier!! |
da sie nur die daten von online-an/ummeldern bzw kunden, die online anfragen stellten erhielten, liegt der schluss nahe, dass sie ausschließlich auf dem webauftritt und der dazugehörigen db landeten.
zur tatsächlichen kundendatenbank zu gelangen ist ein weiter, weiter weg. weiters kannst du dir sicher sein, dass die backups nicht auf einem 19€90-nas von netg*ar liegen, daher wirds wohl nichts werden mit deinem "staatsfeiertag" was mich allerdings wundert ist, dass du überhaupt ein konto hast. du unterstützt tatsächlich die korrupte finanzwirtschaft, die uns in die derzeitige "krise" und auch in die weltwirtschaftskrise ende der 1930er gestürzt hat. du unterstützt institutionen, deren ziel ein globalisiertes finanzwesen ist. du unterstützt die, die die unterstützen, gegen die damals in genua demonstriert wurde. eigenartig... |
Hi there!
Ja sorry, Asche auf mein Haupt, ich komme nicht ganz ohne Konto aus ... lokale Banken wären ja nicht so sehr das Problem ... Was zerstörte Backups angeht und Produktivsystem, da fällt mir ein Beispiel aus den "Wolken" vor 1-2 Monaten ein. Ein australischer Hoster wurde angegriffen, Server samt Backups vernichtet, über eine Woche hat der Hoster versucht es zu richten, ohne Erfolg! War nicht sonderlich groß in den News da ja Australien weit weit weg ist ... aber denke mal, über eine Woche offline, bevor man fix zugibt, rien ne va plus ... samt Daten!!! |
@c23
Ich versteh dich nicht ganz. Aus deinen Postings schließe ich, dass du in der IT-Branche tätig bist. Und du freust dich höllisch, wenn es andere Admins erwischt (denn die müssen das wohl ausbaden, sicher nicht ein Konzernchef). |
Hi there!
Wenn Sony für die Server mit eigenen Daten ein entsprechendes Konzept einsetzen, und die Server mit Kundendaten dasselbe Konzept und Obsorge nicht abbekommen, dann liegt es wohl kaum am mangelndem Wissen der Admins sondern an einer Sparwut ... also einem kalkulierten Risiko. Und solche Entscheidungen stammen nicht von den Admins sondern vom Management. Wenn ich einem Kunden ein Sicherungs- und Sicherheitskonzept vorschlage, und dieser will dieses und jenes nicht ... sage ich "Null problemo, ihre Entscheidung" ... und wenn der Fall eintritt habe ich entsprechend mehr Arbeitszeit was ich verrechnen (muss) ... |
Aktuelle Neuigkeiten.
Zitat:
|
Hi there!
Unverschlüsselte Kundendaten, und seit Wochen darauf hingewiesen .... |
die haben nun all meine kontaktdaten u kontonummer :rolleyes: aber was wollens damit anfangen?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt -nach langen leugnen -es sind gar nicht soviel Daten gewesen- gibts die GIS doch zu!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
das verkaufen haut zu 100% hin, das abbuchen bei 200.000 daten sicher auch 200x ich denk, das ist anreiz genug;) |
Zitat:
aber anscheinend gibts sogar ein gesetz dass sie dir die entstehenden kosten für einen kontowechsel bezahlen müssten, die frage ist halt nur wie man das am besten anstellt! immerhin gehts das ja nicht nur ums kontowechseln, sondern sie müssten ja auch den aufwand bezahlen den man hat um die neue daten bei den diveren abbbuchern etc. bekannt zu geben, oder? weiteres lustiges detail am rande, hab bei der anmeldung den abbucher angegeben, da muss man kontodaten ja angeben, und lustig, 2 tage später kommt ein brief da muss man die kontodaten nochmals angeben + unterrschrift und nebenbei stand ohne diese unterschrift ist der abbucher nicht gültig, daher waren die eingegebenen kontodetails auf der website sowieso umsonst... hätte auch gerreicht einfach ein checkbox mit "abbucher" und darauf hin das formular per post zuschicken! :hammer: mfg |
Hi there!
Das die GIS die wahre Anzahl bekanntgibt wurde von lulzSec erpresst, sonst hättens die Daten echt veröffentlicht. Das die GIS die Löcher nun wirklich stopft, dazu mussten sie auch per Hack erpresst werden. Ich finds von den Firmen echt dreist, sie wurden ja gewarnt! DAS muss man sich auf der Zunge zergehen lassen! |
Hab zwei briefe von gis erhalten. An die gleiche adresse aber mit jnterschiedlichen dateninformationen, kundennummer war die gleiche. Was sagt man dazu :eek:
|
Hi there!
Wie verrechnen die und buchens ab? |
Sowas würde ich Datenchaos nennen, vielleicht hilft das der GIS wieder Ordnung zu machen.
Hauptsache Du zahlst nicht doppelt. ;) |
na zahl eh nur einmal, aber ich befürchte die haben auch die historischen daten am rechner, seltsam irgendwie - denn den "datenauszug" den man von der GIS bekommt ist ein bissl minder ...
ABER: eventuell wird mir bei der gis geholfen :D |
Ich bewundere Deinen Optimismus, aber versuchen kannst Du´s ja mal deb doppelten Eintrag löschen zu lassen.
Berichte bitte ob´s geholfen hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag