WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   treiber für ältere notebook-graka (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242464)

wickie 11.07.2011 14:36

treiber für ältere notebook-graka
 
hallo!

ein bekannter hat ein älteres notebook (proworx m4a m400a) mit einer ati mobility radeon x700. für dieses notebook hat er sich einen 23" monitor gekauft (graka sollte genügend leistung bringen). mit den ursprünglichen ati-treibern ist das bild aber eher mau - deshalb bin ich auf der suche nach aktuelleren treibern.

was bisher geschah:
- treiber von der ati-seite (aktueller 11.3 und generic 10.6) funktionieren nicht -> kein entsprechendes gerät gefunden
- herstellerseite -> negativ, dürfte eine saturn-eigenmarke sein, die von xz zusammengebaut wird
- laptops mit gleicher graka (chiligreen mobilitas ct c5-m400a) -> leider auch nur treiber von 2004 (sh. http://www.notebookcheck.com/ATI-Mob...700.952.0.html)
- update auf win7, in der hoffnung das dort aktuellere treiber dabei sind -> leider auch nichts

seht ihr irgendeine chance aktuelle treiber zu finden bzw. was könnte ich noch probieren?

danke für eure hilfe.

lgc

Blaues U-boot 11.07.2011 14:49

ein neuer treiber verbessert das bild normalerweise nicht, sondern holt etwas mehr leistung für diverse anwendungen, behebt bugs und addiert die unterstützung neuer geräte (bzw. entfernt alte.......).

läuft der monitor mit nativer auflösung?
ist der monitor via vga-kabel angeschlossen oder dvi?

wickie 11.07.2011 14:54

grundsätzlich läuft der monitor in voller auflösung (1920x1080), allerdings ist die schrift sehr schwer zu lesen und dual-monitor-betrieb funktioniert überhaupt nicht (das wäre weiters kein problem, ist auch nicht notwendig).

momentan ist er mit einem normalen vga-kabel angeschlossen - dvi-anschluß ist vermutlich gar nicht vorhanden (kann ich aber prüfen).

lgc

FranzK 11.07.2011 14:55

Zu wenig Information!

Erstens kennt Google kein derartiges Notebook, da stimmt etwas bei der Bezeichnung nicht.

Zweitens, ein "älteres" Notebook muss am Monitorausgang keine Full-HD-Auflösung zur Verfügung stellen. Im Gegenteil, es wäre eher überraschend. Da muss die Dokumentation des Notebooks zu Rate gezogen werden. Und wenn die 1920x1080 nicht unterstützt werden, verhilft mir kein Treiber der Welt zu einem guten Bild...

:hallo:

wickie 11.07.2011 15:04

die bezeichnung stimmt. dass ist eben mein problem. deshalb suche ich schon ewig nach einem treiber. bezüglich proworx siehe http://www.chiligreen.com/site/proworx.asp

aber wie gesagt, unter dem vorher angeführten link (notebookcheck.com) habe ich zumindest notebooks gefunden, die die grafikkarte verbaut haben. ich habe schon gehofft das ein aktualisierter treiber die leistung der graka besser nutzt und somit ein besseres bild zustande bringt...

welche möglichkeit habe ich sonst noch um das ding halbwegs zum laufen zu bringen (muss ja nicht die max. auflösung sein)?

Baron 11.07.2011 15:24

Man sollte LCDs aber immer in ihrer (nativen = max. -Auflösung) betreiben sonst wird das Bild auch bei kleineren Auflösungen signifikant schlechter!

Schon an den Chiligreen Support geschrieben-da gibts eine Email Adresse auch für Laptops

wickie 11.07.2011 15:42

deswegen wollt ich ihn eben auch mit der max. auflösung betreiben...

e-mail hab ich bisher vermieden, weil ich eigentlich nicht gedacht habe das die suche ohne ergebnis bleibt - werd ich aber noch machen.

FranzK 11.07.2011 15:48

Zitat:

Zitat von wickie (Beitrag 2455304)
...
welche möglichkeit habe ich sonst noch um das ding halbwegs zum laufen zu bringen (muss ja nicht die max. auflösung sein)?

1. Ohne maximale Auflösung gibt es kein gutes Bild!

2. Eine geringere Auflösung kannst du ohnehin jederzeit probieren....

3. Ein Notebook wird keine zwei Monitorausgänge haben. Wenn es eine VGA-Buchse hat, kann man nur ein sehr hochwertiges Kabel versuchen. Einfache VGA-Kabel schaffen hohe Auflösungen nur mit deutlichem Bildqualitätsverlust (Übersprechen bei den hohen Frequenzen).

4. Die X700 wurde eingeführt, bevor es 1920x1080 als gängige Auflösung gab. Die Desktop-Versionen konnten 1920x1200, ob 1920x1080 überhaupt jemals unterstützt wurde, weiß ich nicht.

5. Du schreibst aber, dass die native Auflösung eingestellt sei. Wenn das wirklich stimmt, dann ist entweder der GraKa-Ausgang qualitativ zu schlecht für Full-HD oder das Kabel schafft die hohe Frequenz nicht ohne deutliche Verluste.


:hallo:

wickie 11.07.2011 15:53

hmmm, das ist dann leider etwas ernüchternd... werd noch ein anderes kabel ausprobieren - könnt ihr einen hersteller empfehlen?

FranzK 11.07.2011 16:17

Zum Beispiel Belkin Pro Serie. Aber auch dort wird nur von SVGA geschrieben, immerhin sind sie jedoch doppelt geschirmt.

Wildfoot 11.07.2011 20:36

Hmm....

Die X700 ist doch die Mobile-Version der X800 im Desktop-Bereich? Aber selbst die X800 schafft nur als max. Auflösung 2048x1536.

Damit geb ich FranzK recht, wenn er meint, dass diese GraKa (also die X700) auf dem Video-Out möglicherweise garkein Full-HD hinkriegt. Und selbst wenn, wofür soll die Performance dann noch reichen? Dann wirst froh sein können, wenn nicht mit einem zeilenweisen Bildaufbau leben musst.

Gruss Wildfoot

wickie 11.07.2011 20:49

ich kenn mich mit grafikkarten leider zu wenig aus, aber eigentlich ist die auflösung vom monitor eh nur 1920x108.

performance braucht nur für normale windows-anwendung reichen (word, internet)...zeilenweiser bildaufbau wär natürlich net optimal. ;-)

Wildfoot 11.07.2011 20:54

Tja, 1920x1080 ist Full-HD. ;)

Aber wenn demfall wirklich nur Win-Betrieb fährst, dann sollte es gehen. :-)
Aber schon mit YouTube könntest dann wieder Probleme haben. ;)

Beim zeilenweiser Bildaufbau fällt mir immer ein, wie das damals war, als ich vorübergehen die Riva TNT eingebaut hatte und mit 1680x1050 fuhr. Tabellenkalkulation im Zeilenmodus. :D

Gruss Wildfoot

wickie 14.07.2011 11:50

also full-hd läuft - zumindest mit dieser hw bzw. diesen treibern - nicht. aber ich habe zumindest einen treiber bzw. auflösung gefunden (vielleicht liegts aber auch am neuen vga-kabel das ich probiert habe?!?) die glasklar lesbar ist und mit der man den externen monitor UND den notebook screen gleichzeitig betreiben kann!

danke auf jeden fall für eure hilfe.

lgc

FranzK 17.07.2011 15:55

Zitat:

Zitat von wickie (Beitrag 2455468)
also full-hd läuft - zumindest mit dieser hw bzw. diesen treibern - nicht. aber ich habe zumindest einen treiber bzw. auflösung gefunden (vielleicht liegts aber auch am neuen vga-kabel das ich probiert habe?!?) die glasklar lesbar ist und mit der man den externen monitor UND den notebook screen gleichzeitig betreiben kann!

Und was für eine Auflösung ist das?

:hallo:

Wildfoot 17.07.2011 19:59

Vielleicht 960x540? :lol:

Gruss Wildfoot

wickie 17.07.2011 23:44

hihi, ähnlich. 1280x768 - passt zwar nicht viel mehr aufn bildschirm als vorher, aber der user ist eh schon etwas älter und freut sich das alles größer ist... ;-)

lgc

FranzK 18.07.2011 15:17

Zitat:

Zitat von wickie (Beitrag 2455626)
hihi, ähnlich. 1280x768 - passt zwar nicht viel mehr aufn bildschirm als vorher, aber der user ist eh schon etwas älter und freut sich das alles größer ist... ;-)

lgc

Dann ist es eigentlich schade um das Geld für den 24". Ein 19" mit 1280x1024 gäbe ein wesentlich besseres Bild und würde sicherlich vom Monitorausgang einwandfrei unterstützt.

:hallo:

wickie 18.07.2011 15:29

ich weiß. leider hat nur keiner vor dem kauf dran gedacht. aber über kurz oder lang wird der rechner eh auch erneuert... ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag