![]() |
UPC ist einfach unfähig!
Hi erstmal,
also ich könnte mich über UPC sowas von aufregen, bzw über Ihren unfähigen Kundendienst! :mad::mad::mad: Die leute was da arbeiten haben einfach keine ahnung! Ständig wirst du weiterverbunden, wartest ewig lang in der warteschleife bis der anruf automatisch endet... 1 woche lang probier ich schon da anzurufen aber nicht das sich jemand meldet, neeeein ist ja nicht nötig....:confused::hammer: hab jetzt mal ein mal verfasst bin gespannt ob und was da zurückkommt... habt ihr auch schon solche probleme gehabt??:confused: will jetzt anbieter wechseln, ich schau grade wo es was gescheides gibt, ich denk die a1 aktion is ganz gut mitn internet+iphone4 :D habt ihr gute erfahrungen mit irgendwelche anbieter?? danke, lg jane :-) hier mein email: ist lang, ich weiß aber es hat raus müssen ^^ ----------------------------------- An: office@upc.at Betreff: Beschwerde über Ihren Kundendienst -> Bitte an den zuständige/n Chef/in richten!!! __________________________________________________ ___________ Sehr geehrte Damen und Herren, leider muss ich (und viele weitere Ihrer Kunden!) mit bedauern feststellen, dass Ihr Kundenservice Team absolut unfähig ist, Ihre Kunden zu Beraten und Fehler zu beheben. Geschweige denn das sich irgendjemand einmal bei der Hotline überhaupt melden würde, und wenn man einer von den Glücklichen ist, die einen Mitarbeiter an der Leitung haben, verbindet der einen auch wieder weiter - weil er weiß Gott warum keine Ahnung hat - und man wartet wieder geschlagene 15 Minuten, bis es automatisch den Anruf beendet. Ich habe jetzt 1 Woche lang versucht, jemanden von eurem Kundenservice Team zu erreichen, aber leider vergeblich. Mein Problem besteht noch immer darin, dass unser Internet täglich mindestens 3-4 mal zusammenbricht, dass heißt wir haben plötzlich keine Internetverbindung mehr und müssen das Modem neustarten. Das ist nicht der Sinn eines Internets, wir müssen viele wichtige Sachen über das Internet erledigen, und können und es nicht leisten das und dauernd die Leitung zusammenbricht. Und dieses Problem habe ich nicht erst seit einer Woche, sondern länger - ca 3 Monate, und da hat es auch geheißen, "Ja, wir regeln das" oder "Jetzt dürfte das nicht mehr passieren"... Das heute war der Schlussstrich, ich werde nun meinem Provider wechseln, bin sehr enttäuscht da ich mir das von einer Firma die immer mit Ihrer "Professionalität" und "Seriösität" wirbt, nicht erwartet habe! Ich habe ein bisschen in den Internetforen gestöbert, und war wirklich geschockt, wie viele Ihrer Kunden über Ihr Service entsetzt sind. Sie sollten sich das genauso mal durchlesen, oder noch besser, rufen Sie selber einmal Ihre Hotline an. Zudem noch, haben wir unser Internet von 3MB/s auf 20MB/s erweitert, weil es laut Ihrem Kundendienst Mitarbeiter hieß: "Ja, es ist bei Ihrer Adresse verfügbar!" Ca. 1 1/2 Monate später haben wir nocheinmal angerufen weil es noch immer nur 3-5MB/s waren, und plötzlich meinte er "Nein, Sie bekommen max. 7MB/s drüber." Dann mussten wir wieder fürs downgraden ungefähr 30€ bezahlen - für EUREN FEHLER!!! Sie sollten die Leitung gefälligst(!) vorher richtig prüfen, bevor Sie "JA es funktioniert sagen" und man sich dann umsonst freut, und das noch schlimmere, man umsonst zahlt. Bitte verstehen Sie diese Mail nicht falsch, aber es sind leider Tatsachen. Mit freundlichen Grüßen, xxxxxx |
Und?:eek:
|
Noch keine antwort ...tz ^^
|
in englisch gibts den spruch: "You get what you pay for". Ich nehme mal dass du deinen zugang nach dem preis auswählst. Wenn du "viele wichtige sachen" im internet machst, dann musst dir halt einen businesszugang mit sla zulegen. Wenn ich beim support anruf, was ich berufsbedingt mehrmals am tag mache warte ich vielleicht 1min. ist allerdings der business support.
PS: bei der telekom ist es das gleiche, wieviel letztendlich über die uralten kupferleitungen drübergeht ist im vorhinein schwer zu sagen. Das steht aber alles genau im vertrag. Wenn du 20mbit willst obwohl im vertrag best effort, steht dann musst du das extra schriftlich vereinbaren. |
^^^^Eben:rolleyes:
-und Antwort auf das email wirst ja wohl nicht wirklich erwarten-oder ? Der erste Mitarbeiter der das gesehen hat hats gelöscht -oder glaubst wirklich der geht freiwillig zu seinem Chef und holt sich stellvertretend für alle einen Anschiss? Und wennst eh schon deine Kündigung beschlossen hast (lt.Email) warum sollen die dann noch was schreiben-btw: wie viele unzufriedene Kunden hast den gefunden?20 , 30, 80, 100...:p Bei einem Kundenstamm von mehreren 100. 000 eine vernachlässigbare menge die holt der Kratky in der Werbung an einem Tag wieder rein!;) |
also ich find den thread richtig gut. zugegebener maßen im falschen forum gepostet, aber vom unterhaltungswert echt genial.
Zitat:
:lol: |
Na ja -so gesehen auch richtig-wenn man sich schon so über die Unfähigkeit der Mitarbeiter aufregt und dann auch noch ein "MAL" mit Rechtschreibfehlern sendet wars bestimmt erheiternd!;)
Aber bei A1 + Iphone wirds "bestimmt" besser-und "büllicher"!;):lol::lol::lol::lol: |
Hi there!
Ich finds gut das man sich beschwert, das nehmen solche Firmen durchaus auf, genauso gut finde ich wenn man Konsequenzen zieht und den Provider/Firma wechselt. Damit sehen sie auch eine Konsequenz. Nur mit der Geldbörse kann man Firmen erziehen. Wegen deinem Problem: Sehr oft ist es ein Problem zwischen Telekabel Modem und Router, da hilft oftmals nur der Tausch des Routers etwas. Entweder du borgst dir wo einen Router aus und testest damit ... oder du wechselst und es hat sich eh erübrigt ;-) Was neuem Provider anbelangt: Nimm nicht immer das billigste, gerade wenn es auch beruflich ist oder generell wichtig. Nimm einen kleinen Provider, wo Support noch vorhanden ist, der dann auch persönlicher gehandhabt wird. Meinen Provider hab ich den Chef Techniker sogar im ICQ drinnen :-) Die basteln und schrauben dann auch eher an den Modem Einstellungen um etwas Speed herauszukitzeln. |
jetzt kommt er/sie eh gleich drauf das es noch eine 2 jährige vertragsbindung gibt, dann wird weiter auf die upc geschimpft :D
|
Ja das Lesen der Vertragsbedingungen ist schwer, oder eine Folge der Leseschwächen in Österreich. ;)
|
Zitat:
|
Ich glaube, da herrschen bei manchen hier falsche Vorstellungen, wie ein größerer Betrieb organisiert ist. Da gibt es strukturierte Abläufe. Die Post (Papier oder Mails) gehen bei einer "Eingangsstelle" ein, werden wohl dort auch registriert, und dann an die Zuständigen weiter geleitet.
Meine Erfahrung ist, dass sachliche Beschwerden - möglichst emotionsfreie Sachverhaltsdarstellungen - auch beantwortet werden. Allerdings kann das durchaus ein paar Tage dauern. Ob dann die Antwort aus einem Textbaustein besteht ("rasche Antwort") oder doch inhaltlich auf die Beschwerde eingeht, ist eine andere Sache. Auch die Antwort wird registriert - und man kann ja, entsprechend formuliert, nochmals nachstoßen. Hotlines sind (zu Stoßzeiten) unterbesetzt. Aus welchen Gründen auch immer - es rufen immer alle auf einmal an. Wenn man Pech hat, muss man es zu verschiedenen Zeiten probieren. Die unterste Ebene der Hotlines ("first level") hat nur ganz beschränkte Entscheidungsbefugnisse und technisches Know-How. Bei vielen Firmen werden Hotline-Anrufe auch registriert - und manchmal hilft auch ein "kombiniertes Vorgehen" (Hotline plus Mail), um den "second level" zu aktivieren. Und ganz zuletzt: Der TO hat nach Erfahrungen gefragt (natürlich will er/sie sich auch ausweinen). Warum gleich mit Schadenfreude, Hohn und Spott reagieren (im Geizhalsforum ist das oft arg)? |
-das man bei der upc in der warteschleife verhungert und 1 woche lang niemanden erreicht ist einfach falsch, auch bei der consumer hotline. Die consumerhotline bei der upc mag ein krampf sein, wie überall anders auch, aber was er/sie schreibt ist falsch. Vermutlich wurde in 1 woche 3 mal angerufen und dann 3min gewartet. Wenn sachliche antworten gewünscht sind, soll man sachlich agrumentieren und keinen unfug erfinden.
-wenn ich einen best effort vertrag unterschreibe dann gilt was im vertrag steht und aus. Nachher rumraunzen ist entberlich. -kein privatkunde will für service bezahlen, was zählt sind mbit. (Schau dir die raunzerei wegen den €15/jahr servicegebühr an.) Sobald aber was nicht passt soll am besten der provider CEO persönlich mit blumen auf der matte stehen. -Würden kunden nicht für mbit (wer bitte braucht privat 30mbit oder mehr?) sondern für service bezahlen gäbs auch was. Empfiehl mal hier jemand zb. sil, erste antwort: urteuer wäh. Bei xyz bekomm ich ums gleiche geld, telefon/internet/tv/chauffeur und freibier. |
SIL ist auch gar nicht so teuer. die machen individuelle angebote auch an privat-kunden ;)
|
Hi there!
Service ... und dafür noch bezahlen ... es soll alles sofort und immer gehen, am besten gratis! |
Richtig! Und manche bestärken die Leute auch noch dazu -siehe Post Nr. 8!:rolleyes:
|
Hi there!
Habe nie gesagt das Service und Qualität immer gratis sein soll ;-) |
Zitat:
Ja, ja, ich weiß außerordentliches Kündigungsrecht, bla, bla, bla. Mangels brauchbarer Alternative bzw. Kosten für Umstellung oftmals kein Thema. Und das wissen die... |
du meinst bei telekom providern sollte es anders sein als bei allen anderen längeren verträgen (Versicherungen, energie, zeitungsabos), kannst du auch begründen warum provider ihre preise anders als jeder andere handeltreibende nicht anpassen dürfen? Wie soll ein provider überleben wenn er seine preise nicht an die marktsituation anpassen kann? Reg dich über die lohnnebenkosten auf.
Natürlich gibts brauchbare alternativen, nur bieten die vielleicht weniger ums gleiche geld. Dann nimmt sie niemand, oder sie bieten mehr ums gleiche geld und gehen pleite oder werden aufgekauft. Grad der provider und der mobilfunk markt ist bei uns hart umkämpft, und die preise sind verdammt niedrig, da kannst dich wirklich nicht über mangelnde konkurrenz aufregen. Krankenkassen sind viel teurer das gibts keine konkurrenz, reg dich darüber auf. |
Das ist sehr einfach:
Wenn ich mit dem Slogan "Ein Leben lang" werbe und dann per Servicegebühr, die de facto eine, gar nicht mal so versteckte, Erhöhung der Grundgebühr ist, dann darf ich mich nicht wundern, wenn sich die Kunden verarscht vorkommen... |
Hi there!
Wenn Monopole mit einem Kunden machen was sie wollen müssen die Kunden hergehen und sorgen das es keine monopole gibt. Jeder ADSL Kunde kann aus beliebig vielen ADSL Providern wählen. Kombi Paket wirds nicht geben, Telefonie wird bei Telekom bleiben. Wer eh keine Telefonie braucht kann aber auch ein naked ADSL bei beliebigen Providern nehmen. Es liegt in unser aller Hand also. Wie in einer echten Demokratie. Und die kann bisserl Geld kosten, nicht immer muss es das Billigste sein. Auf lange Sicht kommts doch wieder teurer. |
Zitat:
wir reden von "teurer" auf ganz niedrigem niveau... was sind 10, 20€ pro jahr? |
Zitat:
Es sind immer upc kunden die meinen dass es keine alternativen gibt. Es gibt aber alternativen, nur vielleicht keine besseren, somit ist eine preiserhöhung eigentlich vernünftig. Wenn du probleme mit deren geschäftsgebahren hast, und es dir ums prinzip geht, dann gibt es haufenweise alternativen. Deine prinzipien werden doch ein paar € mehr im monat wert sein oder? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
jetzt ist es auch ein Mobilfunkbetreiber ;) A1 (früher Telekom, bzw. Aon) hat damit geworben, für das ADSL Paket und ja, meine Prinzipien waren mir ein paar Euro im Jahr wert, dass ich von A1 zu Xpiro wechselte |
Hi there!
Wenigstens welche mit Prinzipien hier! |
Prinzipien haben hier alle -fragt sich nur welche. Die "anderen " wollen halt "prinzipiell alles billig";)
|
Nur so nebenbei , bei mir kackt Inode auch sehr oft ab und ich hab von meinen "verfügbaren" 25mbit auch nur 13, obwohl mir versichert wurde 25 wären absolut kein Problem. Um auf post #1 zurückzukommen ;)
|
wenn dir 25% vertraglich versichert wurden, dann gibts doch kein problem. Oder kanns sein dass du unter "versichert" irgendeine unverbindliche mündliche auskunft vom 1st level support meinst von der nichts im vertrag steht?
|
aber egal welchen Tarif man hat, es kann doch nicht angehen, dass man den Kundendienst tagelang nicht erreichen kann? Außerdem die Kapazität die man zugesprochen bekommen hat, auf die kann man auch pochen, auch wenn man nur 20 Euro oder so zahlt.
|
Zitat:
was IDR nicht der fall ist, schon gar nicht bei 20-€-produkten... |
na dann poch mal schön:
1) Die tatsächlich erreichbare Bandbreite hängt von den physikalischen und technischen Merkmalen der Teilnehmeranschlussleitung ab. Zitat von der Homepage -steht so auch im Vertrag imho! |
Nicht nur in diesem, das ist ein allgemein gebräuchlicher Passus, der den Anbieter vor Beschwerden durch Unzulänglichkeiten, die nicht im Bereich des Anbieters liegen (müsssen), schützen soll.
Bei meinem Sohn ist das auch so, bis 16 MB, erreichen tut er max. 6, weil zu weit vom Wählamt entfernt; daher Schmecks. |
Lustig ists das alle paar Monate irgendwer mit so einer "selektiven Leseschwäche" auftaucht (bis Zu... wenn möglich etc.) heißt dann immer "mindestens -mir zugesichert"!:rolleyes:
Wird echt zeit das die schule verbessert wird- sinnergreifendes Lesen wäre schon wichtig!:hammer: |
Wie wahr, das ist das Problem mit dem Lesen von Verträgen und AGBs, siehe auch die div. Abos der Internetabzocker.
Wobei diese Bedingungen oft auch sehr klein oder in hellgrau auf den Rückseiten gedruckt sind. |
Na ja so stehts bei UPC:
http://www.upc.at/internet/ |
Ich habe ja nicht von UPC gesprochen sondern von den vielen anderen AGBs.
|
Ich beziehe mich (ÜBERRASCHUNG!) auf den Thread Titel und die letzten beschwerdepostings von Thomas 25!:rolleyes:
|
upc kundendienst ist so wie glücksspiel: entweder du hast glück und triffst einen kompetenten (ja die gibts!;)) oder du hast pech und der support-typ hat grad n schlechten tag, schlechte laune oder seine freundin hat grad mit ihm schluss gemacht und dementsprechend mies ist er drauf.
meistens hat man pech :S |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag