WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Speicherschonender Mini-Virenscanner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242395)

3of4 27.06.2011 17:00

Speicherschonender Mini-Virenscanner
 
Ich würde gerne einen alten PC weiterverwenden können, der schon ein paar Jährchen am Buckel hat. Leider hat sich bei einem automatischen Virenupdate von Antivir der Speicherbedarf derart vervielfacht, dass man daneben nicht keinen Browser mehr mit einer einzigen Flash-freien Seite öffnen kann (geschweige denn Word-Dokumente oder Ajax-Seiten).

Kennt jemand einen speicherarmen Virenscanner und kann noch Empfehlungen für möglichst ressourcenschonende Einstellungen geben?
Der PC ist ein P4 mit 2,02 Ghz, 512 MB Ram, XP Home SP2; Firefox mit NoScript und Adblock.
Hauptaufgabe ist das Eingeben von Formulardaten und das Surfen auf wenigen vertrauenswürdigen Seiten....

RaistlinMajere 27.06.2011 17:38

Ich sehe das Problem eher beim kleinen RAM-Speicher. Gönn der Kiste doch 1 oder am besten gleich 2GB, Antivir wird dann ohne Probleme darauf laufen..

Ich nehme mal an daß das DDR1 RAM sind. Da ist eine Aufstockung auf 1GB kaum der Rede wert, 2GB kosten dich gebraucht vllt. 30eur.

fmx 27.06.2011 18:02

Würde das genauso sehen, eindeutig zuwenig Ram.
Ich habe noch einen 1,5 Ghz Rechner aus ca. 2001 im Einsatz, erfüllt noch alle meine Ansprüche.

mfg fmx

3of4 28.06.2011 09:52

Aufschrauben wollte ich vermeiden :-/
Das Kastl ist in einem Pult eingebaut und ich müsste vorher Funkgerät (2x), Sirenensteuerung, Telefonanlage, Radio und einiges mehr ausbauen.
Klassischer Konstruktionsmangel :-/

RaistlinMajere 28.06.2011 09:58

Ok, das ist natürlich eine blöde Geschichte. An und für sich ist Antivir eh relativ ressourcenschonend, allerdings hab ich den auf keinem System mit so wenig RAM laufen.

Bleiben wohl nur generelle Beschleunigungsmaßnahmen im OS, Auslagerungsdatei usw.
Hast schon den ganzen unnötigen Grafikschnickschnack ausgeschaltet? Das bringt einiges.

c23 28.06.2011 10:31

Hi there!

Etliche unnötige Dienste von Windows deaktivieren.
Und eventuell einen kleineren Browser nehmen. Für so alte "Surfstations" nehme ich gerne Chrome.

RaistlinMajere 28.06.2011 10:38

Zitat:

Zitat von c23 (Beitrag 2454400)
Hi there!

Etliche unnötige Dienste von Windows deaktivieren.
Und eventuell einen kleineren Browser nehmen. Für so alte "Surfstations" nehme ich gerne Chrome.

Dann natürlich noch einen Defragmentierer installieren. Als Browser ist Chrome gut, ich würd aber SWIron empfehlen, da braucht man dann keine Bedenken bzgl. privacy haben.

3of4 28.06.2011 11:36

Grafikschnickschnack ist schon aus, Dienste, etc. auch.
Mich ärgert, dass sich bei einem Update der Speicherverbrauch vervierfacht hat!

Bzgl. den Browsern werde ich Chrome gerne mal probieren - ich hielt ihn immer für speicher-hungriger.
Leider muss ich den IE verwenden, weil laut Angaben des Fdisk-Herstellers nur der IE genau funktioniert. Allerdings habe ich ihn so konfiguriert, dass man ihn nur für die eine Website und ohne Adress-leiste verwendet...

c23 28.06.2011 12:05

Hi there!

Chrome ist sehr schlank und flott, SWIron ist ein "Mod" davon wo nochmal paar Google Teile entfernt wurden. Selbst verwende ich Rockmelt, ebenfalls ein "Mod" von Chrome in Hinblick auf Facebook und Twitter.
Wenn man IE verwenden muss ist blöd.

Was du probieren kannst ist MS Security Essentials als Virenscanner. Dieser ist ebenfalls sehr unproblematisch und flott finde ich.

Was auch geht ist auf die Shell verzichten, nur den IE starten als "Benutzer Shell" wenn sonst nichts benötigt wird. Baue damit aus alten PCs sogenannte "Thin Clients".

RaistlinMajere 28.06.2011 12:06

Zitat:

Grafikschnickschnack ist schon aus, Dienste, etc. auch.
Mich ärgert, dass sich bei einem Update der Speicherverbrauch vervierfacht hat!
War das ein Windowsupdate?

Ist halt blöd, daß du heutzutage, wenn du eine Windowskiste ans Netz hängst, ohne bestimmte speicherhungrige Software einfach nicht mehr auskommst. Spybot S&D ist ja auch schon Pflicht, nur fürchte ich daß der Teatimer deine Kiste endgültig in die Knie zwingen wird, wenn sie nicht mehr RAM bekommt.

Solltest du dich doch noch für die mühevollere, doch sauberere und effizientere Lösung eines Hardware Upgrades entscheiden, dann mach aber gleich alles, was da geht. Also nicht nur Speicher aufstocken gegen den schnellsten, den das Mobo unterstützt, sondern auch gleich mal checken, ob die angehängte HD die Performance nicht ausbremst (das kannst auch über die BIOS Meldungen ablesen und mit dem vergleichen, was laut Manual das Mobo hergeben würde). Wenn ja, austauschen, sollte mittels HD-cloning kein Problem sein. Gerade bei so alten Kisten, in die nie jemand reingeschaut hat, weil die HW schlecht zugänglich ist, kommt man oft auf diverse Grausamkeiten drauf (z.B. HD über UDMA-2, weil sie zusammen mit dem CDROM über ein 40poliges Kabel am selben IDE-Bus hängt...), wenn man sich dann doch mal die Mühe macht, das Innenleben zu inspizieren.

achtauge 28.06.2011 12:20

Zusätzliche Scanner aktiviert?
 
Hallo 3of4, handelt es sich um eine Vollversion von Antivir? Wurden durch das Update zusätzlicher Online-Schutz (MailGuard,...) aktiviert. Wenn ja dann deaktivieren, sollte Speicherverbrauch wieder senken.

Meine Browserempfehlung für von mir gelegentlich genutzte Veteranen: Opera

FranzK 28.06.2011 12:46

Hi

Kein Browser wird bei den angesprochenen sparsamen Einsätzen den IE an Ressourcenverbrauch unterbieten können, da der IE eine Reihe von DLLs verwendet, die ohnehin beim Windows-Start geladen werden.

Wenn XP auf aktuellem Stand ist und die eigene Firewall läuft und der Internetzugang über einen Router mit Firewall läuft, könnte man vielleicht auch einen Versuch ohne permanenten Virenwächter wagen. Es gibt ja auch reine Scanner, die man nach Dienstschluss oder in der Nacht laufen lassen kann. Das hängt aber natürlich auch davon ab, wofür der Rechner verwendet wird und wie hoch das Gefahrenpotential dadurch in der Praxis ist.

:hallo:

LouCypher 30.06.2011 19:56

zu p4 zeiten waren sowohl xp als auch 512mb standard, wenn die kiste inkl. av nicht gscheit läuft ist was mit der installation faul.

Der firefox ist ein mords ressourcenkiller, nimm den ie und mse als antivirus.

c23 30.06.2011 21:33

Hi there!

XP ohne SP braucht auch deutlich weniger. Vor allem das SP2 braucht einiges, heutige Virenscanner auch nochmal.

Baron 30.06.2011 23:03

Dann nimm halt SP3!

c23 30.06.2011 23:24

Hi there!

hahahahaha!

FranzK 01.07.2011 13:35

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2454579)
zu p4 zeiten waren sowohl xp als auch 512mb standard, wenn die kiste inkl. av nicht gscheit läuft ist was mit der installation faul.
...

Wir haben eben nicht mehr P4-Zeiten! Nicht nur, dass XP in der Zwischenzeit einige Fettringe zusätzlich angelegt hat, benötigen vor allem AV-Programme heute bedeutend mehr Speicherplatz als zu seligen P4-Zeiten!

:hallo:

LouCypher 01.07.2011 13:59

haben immer noch kunden die heute mit 512mb und xp arbeiten, inkl. office, virenschutz und 3 anbieter software. Schnell ist es nicht, aber die performance ist immer noch ausreichend.

Baron 01.07.2011 15:17

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2454628)
Wir haben eben nicht mehr P4-Zeiten! Nicht nur, dass XP in der Zwischenzeit einige Fettringe zusätzlich angelegt hat, benötigen vor allem AV-Programme heute bedeutend mehr Speicherplatz als zu seligen P4-Zeiten!

:hallo:

Was ja auch nicht verwunderlich ist -seither gibts eben jede menge Viren die auch in den entsprechende Datenbanken untergebracht werden müssen-das braucht halt platz. Sonst könnte man nur einen VS auf Vermutungen (Heuristik) aufbauen-der wird dann halt vermutlich daneben hauen!

FranzK 02.07.2011 23:18

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2454632)
haben immer noch kunden die heute mit 512mb und xp arbeiten, inkl. office, virenschutz und 3 anbieter software. Schnell ist es nicht, aber die performance ist immer noch ausreichend.

Das glaube ich dir, aber die Systeme laufen mit Sicherheit merklich langsamer als im ersten Verwendungsjahr.

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag