![]() |
Womit System sichern?
Habe jetzt einen PC mit Win-7 64bit Prof und bin auf der Suche nach einer BA-Software für das System. Mit Win7 habe ich jetzt ein Systemabbild und Notfalls CD erstellt. Ist die Win7 eigene Sicherung ausreichend? Für Win XP hatte ich bisher Acronis TI Home 11 verwendet. Zuletzt hatte ich jedoch ein Problem damit, als ich eine Sicherung zurück spielen wollte und das Boot LW (Partition) nicht gefunden wurde. Verwendet jemand Paragon10? Habe darüber gelesen, gut und gratis. Dank im Voraus, für ein paar Tipps.
|
Acronis funktioniert doch eh gut.
Du musst nur auch die Boot-Partition zurückspielen. |
Bordmittel reichen mir.
Neben dem Systemabbild spiegle ich meine Datenverzeichnisse regelmäßig mit dem systemeigenen Robocopy (mit YARCGUI). Damit ist alles transparent. |
Das kann möglich sein, daß das Hackerl bei MBR gefehlt hat. Habe auch noch gelesen, daß Acronis 11 einen Registryeintrag macht und das Win7 Sicherungssystem nicht mehr geht.
|
Zitat:
Zitat:
|
acronis funzt einwandfrei, hast ne ssd als sys?
|
Zitat:
Verwendet jemand das? quote Disk2vhd - Festplatten in Virtual Hard Disks (VHD) exportieren Mit dem kostenlosen Tool Disk2vhd aus den Microsoft Sysinternals können Sie über eine grafische Oberfläche per Mausklick ein Image von physischen Festplatten erstellen. unquote |
Zitat:
|
Für RAID 0 musste ich mich für Acronis nach einer eigene Boot-Cd umschauen:
Mir ist nicht bekannt dass SSD eine eigene Behandlung für Backups brauchen. |
ne aber vielleicht hat er probs mit der 100mb partition die ne ssd hat, wenn man sie nicht entfernt.
da er keine hat ist es eh hinfällig, und soweit ich gelesen habe sollte man für ssd schon die lezte version von acronis benutzen |
Zitat:
|
Da ich mit der Win7 Systemsicherung schon angefangen habe, werde ich damit weitermachen. Paragon werde ich auch ausprobieren (doppelt gemoppelt). Im Ernstfall hoffe ich darauf, daß nicht alles kaputt ist, und das Mini-Windows vom Recoveryordner aushilft. Zu acronis.de: deren Webseite ist ja jetzt in Englisch und für Anfragen muß man, wenn ich es recht verstehe, ein paar Münzen einwerfen.
|
Grade ausprobiert Acronis de ist nach wie vor in Deutsch! :eek:
Rest nicht gechekt! |
Zitat:
Die Hilfe war übrigens schnell, freundlich und gut, sprich: Problem wurde umgehend gelöst. |
Ok, acronis.de ist in deutsch, dann bin ich in den Foren gelandet und die sind die in englisch. Pardon für die Falschmeldung.
Vom Support habe ich jedoch dieses erhalten: Auszug aus einem mail vom vom 18.8.2010: quote Vorschriftsgemäss muss ich Sie noch auf das Folgende aufmerksam machen: Sie haben Ihr Acronis True Image Home 2010 am 16.01.2010 bei uns registriert und waren somit bis 16.02.2010 für den kostenlosen 30-Tage Support berechtigt. Da dies Ihre erste Anfrage ohne gültigem Support-Programm bei uns ist, so helfe ich Ihnen diesmal gerne die Situation zu klären, jedoch werde Sie beim nächsten Mal bitten, unseren Bezahlsupport zu benutzen: Hier können Sie den Bezahlsupport erwerben https://store.acronis.com/117/purl-ppi_h_de unquote |
Sehr interessant, bei mir ging´s drum die Registrierung einer geschenkten Version von Voruser zu löschen und für mich zu ermöglichen, meine alte Version habe ich seit mind. 2 Jahren. :confused:
Vielleicht haben sie das Geschäftsmodell geändert. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag