![]() |
kühlschrank - eisbildung
Mein Kühlschrank hat einen ventilator der die innenluft zirkulieren lässt. Seit ein paar monaten bildet sich eis im luftkanal und blockiert mit der zeit den ventilator. Das kam von heut auf morgen, seither dauers nach dem abtauen 2-3wochen bis wieder eis dort ist. Was kann die ursache dafür sein? Dichtungen sind ok, auch sonst hat sich nichts verändert. Das teil ist ca. 3 jahre alt. Ansonsten vereist auch nichts, nur das gehäuse um den ventilator.
|
Imho hast dort irgendwo eine "Wärmebrücke" Dichtung def. oder riss im Gehäuse (kann auch ein Haarriss sein) -dort schwitzt es dann (Kondensation) und das gefriert. Im Zweifels Fall austauschen(lassen)
|
Wie Baron schon sagt, durch irgendwas hast du eine erhöhte Luftzirkulation von außen in den Kühlschrank.
Dadurch muss der Kühlschrank stärker kühlen ... und es bildet sich mehr Eis. |
nette aber teure theorie, ich hab eine billigere. Wies es aussieht wurde das ding bei der letzten reinigung zu nahe an die wand geschoben und dadurch die luftzirkulation eingeschränkt.
|
Ich habs gesehen, wollts dir aber nicht verraten. ;):D
|
Zitat:
Da wird das Rohr das das Kondenswasser nach aussen bringt, zu sein. |
solltest mal tarjan antriggern - der ist profi was eiskästen betrifft :lol:
|
Zitat:
@rev antun: da hätt ma noch eine mögliche ehec quelle ;) . |
Zitat:
|
Glaubst er hat seine Konsum Dosen mit Bio Mist gedüngt?;):D
|
@Lou:
Ich kenne solche Konstruktionen, wo der Ventilator vor dem Waärmetauscher (Kondensor) sitzt. Die Luftfeuchtigkeit setzt sich immer am kältesten Punkt ab. Das ist nunmal der Wärmetauscher. Wenn ich so nachdenke müsste die Konstruktion ähnlich einem Nofrost Tiefkühler sein. Mein Nofrost hat zusätzlich eine Heizung, die dann eingeschalten wird, wenn der Ventilator steht. Dann kann auch das Wasser auftauen und abrinnen. Irendwann war da auch mal alles zu, und er kühlte nicht mehr richtig. Das Abtauen brauchte 2 Tage mit teilweise Unterstützung des Föhns. Der Wärmetauscher ist thermisch extrem gut verpackt. Auch die Ablaufleitung für Kondensat musste ich reinigen. Vielleicht haben sie hier bessere Ideen. Die Daten vom Kühlschrank musst du dort bekannt geben. |
danke für den tipp. An so eine heizung hab ich nicht gedacht, wenn die hin is würde das erklären warum das teil von einem tag zum nächsten anfängt zuzufrieren. Weis nur nicht ob so ein teil überhaupt verbaut ist.
|
Schau aufs Typenschild-bei "nofrost" auf jeden Fall!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag