WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Sound- und Videobearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   24 std. aufzeichnung mittels kamera (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242136)

jupiter 22.05.2011 21:32

24 std. aufzeichnung mittels kamera
 
hallo :-)
ich weiß nicht in welche rubrik ich meine frage sonst reinstellen soll, falls ich hier falsch bin bitte verschieben!

also meine freundin hat ein unbebautes grundstück, strom bzw. energiezufuhr gibt es dort noch nicht.
sie möchte dieses / ihr grundstück aus bestimmten gründen 24 std. mittels kamera filmen also auch in ihrer abwesenheit.

kann mir bitte jemand nen tipp geben wie das funktionieren soll?

gibt es dafür bestimmte kameras welche ohne netzbetrieb also blos mit aku/ batterie funktionieren?

l.g.
jupiter

enjoy2 23.05.2011 18:31

wenn man auf diesem Video auch etwas erkennen soll, zB. Gesichter, wird es ohne Strom imho unmöglich, auch wenn du eine Bastellösung mit Autobatterie zum Laufen bringst, ohne ordentliches Licht, bzw. IR-Strahler wird man nichts erkennen und zum Ausleuchten braucht man etwas Strom

Boot 23.05.2011 22:36

Ja, gibt es und es beginnt mit so unbedeutenden Nebensächlichkeiten wie z.B.:

Entfernung
Blickwinkel (Brennweite)
Auflösung
Durchgehende Aufzeichnung oder mittels Bewegungsmelder
Versteckt oder offen
Speichern oder senden (z.B. Internet)
Solarzelle möglich

So Kleinigkeiten halt :rolleyes:

Baron 23.05.2011 22:54

alles unerwähnenswert....

cub 23.05.2011 23:06

Wie wäre es mit Datenschutz?
Eine Überwachungskamera darf man nicht aufstellen wo man möchte

FendiMan 23.05.2011 23:22

Auf einem Privatgrundstück schon, solange man nicht öffentlichen Raum aufzeichnet.
Wenn man nicht aufzeichnet, kann man Kameras auch in den öffentlichen Raum richten und so rausschauen. ;)

jupiter 31.07.2011 20:24

also ich muss heute nochmal auf dieses thema zurückkommen, meine freundin hat eben dieses privatgrundstück, sie muss unbedingt ne 24 std. aufzeichnung machen. datenschutz ist kein thema, da es ja ein privatgrundstück ist!
es gibt wie gesagt weder strom noch sonst ne energiezufuhr :-(

aber sicher gibts dafür ne alternative, sie möchte gerne per internet oder web cam oder weiß gott was es da noch gibt, ne aufzeichnung machen.
kann mir bitte jemand umsetzbare tipps nennen?

danke im voraus!!!

liebe grüße
jupiter :hallo:

spunz 31.07.2011 22:07

solarzellen und eine webcam mit gsm anbindung. in zuverlässiger und wetterfester ausführung um ~2.000 bis 2500 euro realisierbar.

jupiter 31.07.2011 23:42

Zitat:

Zitat von spunz (Beitrag 2456519)
solarzellen und eine webcam mit gsm anbindung. in zuverlässiger und wetterfester ausführung um ~2.000 bis 2500 euro realisierbar.


hallo spunz, :eek: wahnsinnspreis, sind die solarzelln so teuer?
weißt du zufällig wie groß die sind, also wenn man die gleich sehen kann macht das keinen sinn.

l.g.
jupiter

Lowrider20 31.07.2011 23:55

Denkst du nicht, daß das eine Nummer zu groß werden könnte?

Solarzellen, Akkus, Spannungsstabilisierung, dazu optimalstens eine 12V-Kamera und Aufzeichnungsgerät. Dazupassende Ausleuchtung für das Grundstück im IR-Bereich. Bewegungsgesteuert, damit es batterieschonender ist.

Und da bist sicher nicht im 2,5k-Bereich sondern weit drüber. Wie willst du überhaupt die Kamera verschwinden lassen, wenn Solarzellen ein Problem sind?

Und ne ordentliche Kamera kostet schon ein kleines Vermögen.

Aber Aufgrund mangelnder Infos und Antworten auf Fragen, kann man so nicht sinnvoll weiterhelfen. Stell deine Freundin mit ner Hofer-Kamera 24h dort hin, wenns billig sein soll.

jupiter 01.08.2011 00:05

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2456537)
Denkst du nicht, daß das eine Nummer zu groß werden könnte?

Solarzellen, Akkus, Spannungsstabilisierung, dazu optimalstens eine 12V-Kamera und Aufzeichnungsgerät. Dazupassende Ausleuchtung für das Grundstück im IR-Bereich. Bewegungsgesteuert, damit es batterieschonender ist.

Und da bist sicher nicht im 2,5k-Bereich sondern weit drüber. Wie willst du überhaupt die Kamera verschwinden lassen, wenn Solarzellen ein Problem sind?

Und ne ordentliche Kamera kostet schon ein kleines Vermögen.

Aber Aufgrund mangelnder Infos und Antworten auf Fragen, kann man so nicht sinnvoll weiterhelfen. Stell deine Freundin mit ner Hofer-Kamera 24h dort hin, wenns billig sein soll.


also es mag für dich vielleicht naiv klingen, doch der gedanke ne versteckte kamera aufzustellen - da gibts ja wirklich winzlinge - wäre mir als erstes eingefallen.
wichtig ist, die kamera und was man eben noch dazu benötigt muss sehr klein sein, sonst geht das nicht!
müssen es gleich solarzelln sein, gibts da nicht ne lösung mit nem akku der ein paar energie liefert?

Lowrider20 01.08.2011 00:10

Zitat:

Zitat von jupiter (Beitrag 2456540)
akku der ein paar energie liefert?

jupiter, du bist RAUS! :lol:

Beantworte zuerst die an dich gerichteten Fragen, dann kanns von uns sinnvolle Antworten geben. Glaskugeln sind seit dem Erdbeben in Japan rar und die verschleißen bekanntlich sehr schnell.

Aber wenn du schon Atemnot bei 2,5k für Grundstücksüberwachung ohne Anschluß ans örtliche Netz bekommst, kannst es gleich vergessen.

jupiter 01.08.2011 00:21

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2456542)
jupiter, du bist RAUS! :lol:

Beantworte zuerst die an dich gerichteten Fragen, dann kanns von uns sinnvolle Antworten geben. Glaskugeln sind seit dem Erdbeben in Japan rar und die verschleißen bekanntlich sehr schnell.

Aber wenn du schon Atemnot bei 2,5k für Grundstücksüberwachung ohne Anschluß ans örtliche Netz bekommst, kannst es gleich vergessen.


könntest du es mal konkreter formulieren, deine coolen floskeln bringen mich nicht weiter.

Lowrider20 01.08.2011 00:28

Definiere "es"

jupiter 01.08.2011 00:39

ich glaub nicht das dieser dialog für mich nützlich ist!

Lowrider20 01.08.2011 01:03

Scheint so, da du mir nicht mal niederschreiben kannst, was ich konkretisieren soll!

3of4 01.08.2011 01:34

Eine andere Idee wäre eine Wild-Kamera.
Die machen nur auf Bewegung Fotos und sind relativ günstig - aber man müsste halt regelmässig Batterien wechseln und Fotos analysieren!

ps: Ich habe keine Erfahrung damit, ich habe nur letztens selbst erstaunt festgestellt, was es schon so alles gibt...

jupiter 01.08.2011 01:44

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2456548)
Scheint so, da du mir nicht mal niederschreiben kannst, was ich konkretisieren soll!


ja, geb dir vollkommen recht!

jupiter 01.08.2011 01:45

Zitat:

Zitat von 3of4 (Beitrag 2456553)
Eine andere Idee wäre eine Wild-Kamera.
Die machen nur auf Bewegung Fotos und sind relativ günstig - aber man müsste halt regelmässig Batterien wechseln und Fotos analysieren!

ps: Ich habe keine Erfahrung damit, ich habe nur letztens selbst erstaunt festgestellt, was es schon so alles gibt...


klingt total interessant, danke für den tipp!

l.g. jupiter

Boot 01.08.2011 12:22

Im ersten Posting schreibst Du von "filmen" und jetzt genügen Photos?

Kannst Du bitte meine Fragen von Posting 3 beantworten? Dann könnte ich Dir (vielleicht) helfen. Ich weiß nämlich noch immer nicht, was Du konkret brauchst bzw willst.

Nachdem ich die Antworten so durchgelesen habe, erweitere ich meinen "Fragenkatalog" um folgende Frage:

- was darfs denn kosten?

jupiter 01.08.2011 15:37

Zitat:

Zitat von Boot (Beitrag 2456568)
Im ersten Posting schreibst Du von "filmen" und jetzt genügen Photos?

Kannst Du bitte meine Fragen von Posting 3 beantworten? Dann könnte ich Dir (vielleicht) helfen. Ich weiß nämlich noch immer nicht, was Du konkret brauchst bzw willst.

Nachdem ich die Antworten so durchgelesen habe, erweitere ich meinen "Fragenkatalog" um folgende Frage:

- was darfs denn kosten?


ich meinte filmen, vielleicht ist dies auch mittels der wild kamera möglich?

benötigt wird ne kamera die filmt und wenn möglich es auf nen monitor - dieser befndet sich nicht am grundstück - gleichzeitig überträgt.
gemeint wäre ne kleine spionage kamera.
am grunstück gibt es keine energiezufuhr, auch kein häuschen, man müsste die kamera auf nen baum befestigen.
sollte von daher auch wetterfest sein.

der akku/batterie wechsel könnte auch alle 24 std. erfolgen.

der preis sollte nicht die tausendergrenze überschreiten.

Boot 01.08.2011 16:31

Ist denn das wirklich so schwer:confused:

Auf welche Entfernung willst Du was erkennen (unterscheiden) können, welche Brennweite und welche Auflösung braucht das Ding?

Ja, ich habe z.B. so eine Wildkamera. Filmen geht auch, 640x480 die Brennweite müßte ich nachschauen, aber auf 8 bis 10m erkennst zwar einen Menschen, aber nicht mehr ob Männchen oder Weibchen :rolleyes:

Also, was willst Du auf welche Entfernung (Tag / Nacht) erkennen? Geht da wer oder wer geht da :confused: Klar der Unterschied :confused:

flomax 01.08.2011 17:42

Zitat:

Zitat von jupiter (Beitrag 2456578)
ich meinte filmen, vielleicht ist dies auch mittels der wild kamera möglich?

benötigt wird ne kamera die filmt und wenn möglich es auf nen monitor - dieser befndet sich nicht am grundstück - gleichzeitig überträgt.
gemeint wäre ne kleine spionage kamera.
am grunstück gibt es keine energiezufuhr, auch kein häuschen, man müsste die kamera auf nen baum befestigen.
sollte von daher auch wetterfest sein.

der akku/batterie wechsel könnte auch alle 24 std. erfolgen.

der preis sollte nicht die tausendergrenze überschreiten.

soll sie nur untertags filmen oder nachts auch?

am besten und günstigen wäre wirklich so eine wildkamera! die neuen können eh filmen auch schon ...

Baron 01.08.2011 18:54

Sehr verwirrend -wie sollen die dann auf einem Monitor kommen-und wo ist der (entfernung) wenns dort nicht einmal Strom gibt-wirds ja auch kein Kabel geben-oder?

jupiter 01.08.2011 21:29

Zitat:

Zitat von Boot (Beitrag 2456582)
Ist denn das wirklich so schwer:confused:

Auf welche Entfernung willst Du was erkennen (unterscheiden) können, welche Brennweite und welche Auflösung braucht das Ding?

Ja, ich habe z.B. so eine Wildkamera. Filmen geht auch, 640x480 die Brennweite müßte ich nachschauen, aber auf 8 bis 10m erkennst zwar einen Menschen, aber nicht mehr ob Männchen oder Weibchen :rolleyes:

Also, was willst Du auf welche Entfernung (Tag / Nacht) erkennen? Geht da wer oder wer geht da :confused: Klar der Unterschied :confused:


die entfernung wäre so ca. max 10 m, die personen müssen unbedingt identifizierbar sein, ein muss, sonst bringt es gar nichts!
farbe oder schwarz /weiß ist vielleicht nicht so wichtig.

was brennweite udgl. betrifft kann ich nicht mitreden, da ich mich nicht auskenne

Boot 01.08.2011 21:41

Mit der Aussage kann man schon was anfangen, fehlen nur mehr die Lichtverhältnisse ;) Also, auch bei Dunkelheit :confused: Wenn ja, völlige Dunkelheit, also auch z.B. keine Straßenbeleuchtung :confused:


Zitat:

Zitat von jupiter (Beitrag 2456609)
die entfernung wäre so ca. max 10 m, die personen müssen unbedingt identifizierbar sein, ein muss, sonst bringt es gar nichts!
farbe oder schwarz /weiß ist vielleicht nicht so wichtig.


Baron 01.08.2011 21:43

http://www.google.at/search?q=Wlan+%...ient=firefox-a

jupiter 01.08.2011 21:45

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2456590)
Sehr verwirrend -wie sollen die dann auf einem Monitor kommen-und wo ist der (entfernung) wenns dort nicht einmal Strom gibt-wirds ja auch kein Kabel geben-oder?


es gibt keinen strom und auch keine möglichkeit ein kabel hinzuleiten.
vielleicht batterien mit einer langen ausdauer oder ein akku, ich weiß es nicht.

jupiter 01.08.2011 21:46

Zitat:

Zitat von Boot (Beitrag 2456611)
Mit der Aussage kann man schon was anfangen, fehlen nur mehr die Lichtverhältnisse ;) Also, auch bei Dunkelheit :confused: Wenn ja, völlige Dunkelheit, also auch z.B. keine Straßenbeleuchtung :confused:


also auch bei dunkelheit ohne straßenbeleuchtung!

Boot 01.08.2011 23:31

@ Baron: Das mit den Video, Personen auf 10m eindeutig identifizieren hast aber schon gelesen :confused: Genau hier scheidet sich die Spreu vom Weizen.

Das mit der Batterie etc ist ja nicht das Problem, die obigen Anforderungen sind es.

@ Jupiter: Jetzt kann ich Dir leider keinen Tip mehr geben, außer vielleicht in ein Jagdzubehörgeschäft zu gehen. Bei diesen Anforderungen habe ich keine praktischen Erfahrungen, mit meiner Kamera (Wildfalle vom Hofer) könnte man mit den Photos eventuell auf 6 bis 8m eine Person identifizieren, aber nur wenn sie günstig steht, mit dem Film sicher nicht.

jupiter 01.08.2011 23:47

Zitat:

Zitat von Boot (Beitrag 2456621)
@ Baron: Das mit den Video, Personen auf 10m eindeutig identifizieren hast aber schon gelesen :confused: Genau hier scheidet sich die Spreu vom Weizen.

Das mit der Batterie etc ist ja nicht das Problem, die obigen Anforderungen sind es.

@ Jupiter: Jetzt kann ich Dir leider keinen Tip mehr geben, außer vielleicht in ein Jagdzubehörgeschäft zu gehen. Bei diesen Anforderungen habe ich keine praktischen Erfahrungen, mit meiner Kamera (Wildfalle vom Hofer) könnte man mit den Photos eventuell auf 6 bis 8m eine Person identifizieren, aber nur wenn sie günstig steht, mit dem Film sicher nicht.


wichtig ist, dass die person - welche unerlaubter weise - das grundstück betritt usw. per video oder per foto - wenn es mit d. video zu schwierig ist - festzuhalten.
schließen wir mal aufnahmen in dunkelheit aus und begrenzen wir es blos auf tageslicht.

hat die die wildkamera einen senosr, welcher in einer entfernung von ca. 10 m erkennt ob sich da was tut?
kann man das knipsen moglicherweise hören oder gar visuell erkennen?

danke im voraus!

jupiter

Christoph 01.08.2011 23:59

Ja, Wildfallen haben solche Sensoren und sogar Blitzgeräte, ev. nur IR, und werden von Jägern und Biologen eingesetzt.
Der Tip mit Jagdzubehör ist gut, ggf. auch das Institut für Wildbiologie der Uni fragen, die haben sicher Erfahrung.

Lowrider20 02.08.2011 01:26

http://www.wildkamera-fotofalle.at/i...tofalle-1.html

Frag mal nach, ob man da Gesichter auf 10m erkennen kann.

jupiter 02.08.2011 11:55

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2456631)
http://www.wildkamera-fotofalle.at/i...tofalle-1.html

Frag mal nach, ob man da Gesichter auf 10m erkennen kann.


ganz lieben dank, eine super angebot!

l.g.
jupiter :-)

jupiter 02.08.2011 11:56

Zitat:

Zitat von jupiter (Beitrag 2456623)
wichtig ist, dass die person - welche unerlaubter weise - das grundstück betritt usw. per video oder per foto - wenn es mit d. video zu schwierig ist - festzuhalten.
schließen wir mal aufnahmen in dunkelheit aus und begrenzen wir es blos auf tageslicht.

hat die die wildkamera einen senosr, welcher in einer entfernung von ca. 10 m erkennt ob sich da was tut?
kann man das knipsen moglicherweise hören oder gar visuell erkennen?

danke im voraus!

jupiter


auf wildkameras wär ich alleine niemals gekommen!

l.g.
jupiter

3of4 02.08.2011 16:16

So etwas passiert mir auch öfters, aber deshalb schreibe ich bei meinen Postings immer auch zu, warum ich danach frage.
Oft kommen interessante Lösungsvorschläge!

jupiter 02.08.2011 23:05

Zitat:

Zitat von 3of4 (Beitrag 2456666)
So etwas passiert mir auch öfters, aber deshalb schreibe ich bei meinen Postings immer auch zu, warum ich danach frage.
Oft kommen interessante Lösungsvorschläge!


tat ich doch eingangs!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag