WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Meinungen zu WCM (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Forum R.I.P. ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242000)

rev.antun 29.04.2011 10:45

Forum R.I.P. ?
 
irgendwie traurig wie wenig hier nur mehr los ist. und wie informativ der neue inhaber betreffend der weiterführung und printausgabe ist.

das hat es in alten zeiten nie gegeben - verdammt hart :(

Baron 29.04.2011 16:03

Was willst denn erwarten wen jeder sein eigenes Forum aufmacht? Die einen gehen ins Burgenländer Beisl die anderen such eben mit Warp-und die "ganz wichtigen" :rolleyes:sind eben in allen vertreten.;)
Ist aber verständlich wenn sich hier keiner mehr kümmert-und die Supermoderatoren auch dort moderieren!:eek: Bei der Moderation von 4 Foren oder mehr bleibt halt immer eines auf der Strecke:(

Edit: ist ja auch bezeichnend das sich keiner dazu äußert aber schon 7 abgestimmt haben!

Lowrider20 29.04.2011 17:01

Was hat die Moderation mit der Besucherfrequenz bzw. der geringen Postinganzahl zu tun?

Baron 29.04.2011 20:01

NA wenn keiner Themen vorgibt wirds auch keine Postings dazu geben! Ich sehe das auch als Aufgabe eines (guten) mods-die anderen sind nur die "einschreiter" die "bremsen-sperren" etc. können!:rolleyes:

Lowrider20 29.04.2011 20:34

In welchem Forum postet denn bitte ein Mod die Frage für jemand anderen? Nimm mehr oder weniger, Baron. Das ist definitiv die falsche Dosis!

Wildfoot 30.04.2011 00:55

Das Fehlen der Obrigkeit wäre mir ja noch wurst. Und für die Kontrolle, dass ein Thread nicht ausartet, gibt es (zum Glück) immernoch die Mods.

Allerdings machte mir das steigende Desinteresse einiger sehr beitragender User, und das anwachsende Blah Blah oder Angiften von nicht so beitragenden Usern das WCM immer mehr zum Verleiden.
Das heisst, es gibt immer weniger interessante Threads, und jene wenige, die es noch gibt, werden dann leider nicht selten durch Blah Blah oder Streitereien zunichte gemacht.

Für mich ist das WCM-Forum jedenfalls auch ein sinkender Dampfer (stimmt bildlich sogar in Grösse und Trägheit überein), welchem man nur sicher aus einem Rettungsboot in einiger Entfernung beim Sinken zuschauen kann. Traurig aber wahr.
Die ganz spannenste Frage bezüglich dem WCM finde ich im Moment, wie lange noch? :rolleyes:

Gruss Wildfoot

Quintus14 30.04.2011 09:04

Ich weiß nicht, ob das Kommunikationsmodell "Forum" nicht doch im Rückgang betroffen ist - es ist ja in anderen Foren z.T. auch so.

Man macht mit der Zeit so seine Beobachtungen, Beispiele:
  • Schreibst Du etwas zu einem Thread der allgemeinen Sorte ("... ich hol mal Bier & Chips") - so ist es schei*egal, ob Du in den Thread was rein postet - es ändert sich nichts, wenn Du es tust. Warum tut man es dann?
  • Antwortest Du auf eine Fachfrage - so wissen es 10 andere Leute auch, manche vielleicht sogar besser. Man fragt sich, wozu man geantwortet hat.
  • Wenn man als Querdenker in einem Forum seine Meinung äußert, die nicht ganz "mainstream" ist - so ist eine Streiterei vorprogrammiert.
  • Bemängelst Du an der Foren-SW eine Kleinigkeit und kommst mit einem Verbesserungsvorschlag - ich hab' noch nie erlebt, dass ein Forenbetreiber Verbesserungsvorschläge annimmt und umsetzt. Oft lässt Dich dann der Forenbetreiber spüren, dass er am längeren Hebel sitzt. Frust kommt auf.
  • Wenn man mal ein paar Monate nichts von sich gibt und nur mit liest - geht man keinem ab! D.h. es fragt keiner, "... wo ist eigentlich xxxx?".
Ich könnte die Liste natürlich noch fortsetzen, aber ich denke, man weiß, worauf ich hinaus will. Meinereiner hat sich in einigen Foren (nicht im WCM-Forum) jedenfalls schon desöfteren erheblich ärgern müssen.

So stellt man sich natürlich irgendwann mal die Frage, welchen Sinn es hat, in Foren rum zu hängen. Ich hab' inzwischen meine Konsequenzen gezogen - und versuche mich aus allgemeinen Diskussionen sowie sonstigem Blabla weitgehend raus zu halten. Dass man in einem - z.B. Computer-/Mountainbike-/etc.- - Forum Witze austauschen und Fußballergebnisse kommentieren muss, hab' ich ja nie verstanden.

LG
Quintus


P.S.: ich hab' früher auch mal das eine oder andere Forumsteffen besucht. Ich bin aber nicht so der Typ, der gerne in verrauchten Lokalen beim Bier rum sitzt. Und als mir anlässlich eines dieser Forentreffen - das war leider ein WCM-Treffen - mal ein größerer Geldbetrag abhanden kam, waren für mich diese Veranstaltungen auch gestorben.

Lowrider20 30.04.2011 10:25

Irgendwie muß ich dir Recht geben, Quintus14. Foren sind eine Art Relikat aus der Vor-Google-Ära. Mittlerweile findet sich über diesen ja schon jede Menge an Information. Aber, dieses Wissen steckt auch noch oft in Foren bzw. kann in Foren doch noch etwas flexibler auf speziellere Probleme eingegangen werden.
Leider verkommt es meist dazu, daß nur mehr nach Produktempfehlungen gefragt wird, da ja Problemlösungen wie gesagt meist schon andernorts gefunden werden können.
Und dann gibts noch die Trolle.

Satan_666 30.04.2011 12:23

meine meinung: wer braucht heute noch ein computerforum in der größe des seinerzeitigen WCM-forums?

wenn wir uns ganz ehrlich sind, sind es nur mehr wenigen fantasten, highend-zocker oder ewig-gestrige, die sich noch mit den internas eines PCs auseinander setzen. heute geht man - und ich weiß, dass ich jetzt wieder meine prügel abbekomme von einem gewissen user hier - in den nächstbesten laden oder diskonter (!) und kauft dort einen fertigen PC, der in der regel auch diejenigen anforderungen erfüllen, die der käufer an so ein ding stellt. auch wenn es manche nicht (mehr) lesen können: aber wenn die fertigen dinger ausreichend gut funktionieren, was braucht man dann ein forum?

ich hab früher auch an meinem PC rumgeschraubt und versucht, das beste aus ihm rauszuholen - aber heute? wenn ich meinen PC aufrüsten müsste, dann bräuchte ich vermutlich erstmal einen neue CPU - und dies bedingt, dass ich auch ein neues MB brauche, mit diesem vermutlich neue RAMs und die grafikkarte werde ich wohl auch erneuern müssen. zudem wird wohl auch das netzteil nicht mehr langen ... und was bleibt dann noch übrig vom alten PC? vielleicht noch die festplatten, die optischen laufwerke, gehäuse, tastatur und maus.

nö - dann gleich lieber 'n PC von der stange und für die nächsten paar jahre hoffen, dass dieser genauso durchhält wie der jetzige (der bereits 3,5 jahre brav seinen dienst versieht).

und auf die ewigen streitereien mit euch hab ich nun wirklich keinen bock mehr!
:(

Lowrider20 30.04.2011 14:49

Dieses Kaufverhalten würde aber ein Forum ja auch teilweise rechtfertigen, da sich viele nicht mehr mit dem System im Hintergrund beschäftigen und anstatt das "Service" zu bemühen, es viel bequemer ist, das Problem in einem Forum zu posten. Denn kompetente Berater bzw. Hilfestellung findet man am freien Markt immer seltener.
Ein schönes Beispiel aus meinen PC-Anfängen: Da wußten die Verkäufer von ESCOM noch, wie man eine Config.sys und Autoexec.bat optimiert. Mittlerweile wissen die Verkäufer nicht mal mehr, wo die Unterschiede zwischen den Komponenten, außer der Preis, liegt.
Aber selbst dieses "Wissen" läßt sich ja mittlerweile leicht finden und somit sind solch einfache Fragen nur noch lästig.
Ebenso die Zigtausendste Frage nach dem passenden Laptop, Handy, Drucker,... Es gibt ja schon unzählige Tests, Erfahrungsberichte,... von sovielen Geräten, daß sowas ja auch nicht mehr wirklich notwendig ist.

Also rechtfertigt sich ein Forum in der heutigen Zeit noch? Ja. Aber nicht mehr so breitbandig wie dieses hier.

enjoy2 30.04.2011 15:57

auch bei Google finden sich Hinweise zu Problemlösungen zumeist nur über Forumsbeiträge, darum findet ich , dass Foren sehr wohl wichtig sind

zum WCM Forum selbst, wenn der Besitzer aufgrund mangelnden Interesses es sterben lässt, helfen die ambitioniertesten Moderatoren NIX, so viele Baustellen die hier offen sind, ist ein kompletter Neuanfang das Sinnvollste

und in wie vielen Foren jemand unterwegs ist, darf wohl jeder selbst entscheiden, ob nun jemand dies als "wichtig" empfindet, tangiert mich nur Peripher

Lowrider20 30.04.2011 16:42

Das mit den Problemlösungen ist richtig enjoy2. Die finden sich sehr wohl sehr oft bereits in Foren. Aber vieles findet sich ja mittlerweile einfachst mit Google, war vor Jahren halt noch nicht denkbar. Da bezog sich eine Community wirklich noch auf eine Webadresse. Mittlerweile sollte dies etwas "globaler" betrachtet werden.

Inzersdorfer 30.04.2011 23:39

Das eigentliche Problem dieses Forums ist, das hier nur sehr wenig angemeldete User unterwegs sind, das schreckt natürlich vor Neuanmeldungen ab, der Eindruck ist, hier dümpelt alles nur vor sich hin.
Da meldet man sich lieber in einem der großen Deutschsprachigen Foren an, um Hilfe zu bekommen.

@Lowrider20: würden alle Forenbeiträge (einschließlich der Foren von Herstellern bzw. Foren mit Unterstützung von Herstellern) bei der Googlesuche weggefiltert bliebe wohl nur wenig Hilfreiches übrig.

Lowrider20 30.04.2011 23:43

Wer will denn die Foren wegfiltern?

Satan_666 01.05.2011 10:33

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2449856)
Dieses Kaufverhalten würde aber ein Forum ja auch teilweise rechtfertigen, da sich viele nicht mehr mit dem System im Hintergrund beschäftigen und anstatt das "Service" zu bemühen, es viel bequemer ist, das Problem in einem Forum zu posten.

genau das gegenteil ist der fall. heute braucht man in der regel keinen kundenservice. einfach deswegen, weil die kisten so weit ausgereift sind, dass es nicht notwendig ist.

ich weiß schon, dass ich hier nicht 'repräsentativ' bin - aber meine kiste steht jetzt ca 3,5 jahre rum, an der hab ich (bis auf eine maus) noch genau nichts verändert. es gibt keine ausfälle, keine defekte, keine ungewöhnlichkeiten - das teil steht da, läuft problemlos seit fast dem ersten tag, und das damals für ein gerät, für welches ich gerade mal knapp 600 euro gelöhnt habe. wozu brauche ich also einen service oder ein forum?

und ich denke, so wie mir geht es sicher 95% aller PC-anwender. und selbst wenn mal was sein sollte, dann schmeißt man das ding eher auf den müll und kauft sich einen neuen PC als dass man sich mit einem service-mitarbeiter auseinander setzt oder in einem forum langmächtig herumfragt und tausende sachen probiert - oder gar das teil 'zur reparatur' bringt.

und ehrlich gesagt: das hat auch die entwicklung am PC-sektor mit sich gebracht. immerhin hatte man seinerzeit für jeden shice eine eigene erweiterungskarte benötigt (ser+par schnittstelle, hd-controller, scanner, etc) und das gehört auch längst der vergangenheit an. heute hat man eh schon so gut wie alles am motherboard bzw funktionieren viele geräte über USB ... und damit sind eigentlich die vielen inkompatibilitäten schon mal weggefallen.

Lowrider20 01.05.2011 11:20

Schöne kleine Welt.

Dumdideldum 01.05.2011 17:25

Ich teile die Sicht, dass Foren ein Relikt oder gestrig wären, in keinster Weise. Es gibt kaum eine derart komfortable Lösung, Wissen zu suchen und anzubieten, wie Foren. Die besten und hilfreichsten Hinweise für Probleme was Computer, aber auch viele andere Wissensgebiete betrifft, kommen nach wie vor von Foren, sehr oft von Google verlinkt.

Man hinterläßt eine Frage und kann sich sicher sein, dass diese Frage viele, die die gleiche Thematik teilen, auch lesen oder im besten Fall auch beantworten.

Was daran unpraktisch oder old-fashioned sein sollte, entzieht sich meiner Vorstellung.

pc.net 01.05.2011 17:42

[sarkassmuss]
wir "alten" verstehen ja nichts davon, wie das moderne internet und die kommunikation darin funktionert ...
[/sarkassmuss]

was nicht in facebook, twitter & co. auftaucht existiert halt für viele der modernen internet-nutzer nicht :ms: ... foren sind für die einfach ein relikt aus dem letzten jahrtausend, mit dem sie nicht umgehen können ... höflichktei und vollständige verständliche sätze werden in foren auch noch erwartet - das ist ja mal gar nichts!

wobei: dann frag ich mich, warum immer wieder neue foren entstehen, wenn neue themen oder technologien aufkommen? irgendwie scheinen die ja doch nicht so schlecht für den austausch zu sein :rolleyes:

zum aktuellen status des WCM-forums, sag ich jetzt mal nichts ... dazu gibt es seitens der moderatoren schon genügend äußerungen ...

Lowrider20 01.05.2011 18:05

He Leute! Interpretierts hier nicht allzuviel rein! Es wurde nicht gesagt, daß man kein Forum mehr braucht. Nur scheint es sich im Konzept verändert zu haben, welche Themen behandelt werden sollen.

ANOther 01.05.2011 18:57

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2449925)
was nicht in facebook, twitter & co. auftaucht existiert halt für viele der modernen internet-nutzer nicht :ms: ... foren sind für die einfach ein relikt aus dem letzten jahrtausend, mit dem sie nicht umgehen können ... höflichktei und vollständige verständliche sätze werden in foren auch noch erwartet - das ist ja mal gar nichts!

lol
wie alt bin ICH bitte?
ich fand hilfe noch im usenet...

Lowrider20 01.05.2011 19:38

Also selbst ICH hab mich noch in den div. Newsgroups herumgetümmelt.

c23 01.05.2011 23:36

Hi there!

Aah News Net, das war eine geile Zeit!

Atomschwammerl 02.05.2011 23:02

Wenn man Google bedienen kann findet man zu PC- Problemen meist eine Lösung auf Anhieb.
Im WCM Forum hab ich so ziemlich alles über PCs gelernt.
An der Technik geändert hat sich in den Jahren eigendlich nix.

Ich bin auch noch auf http://www.motor-talk.de unterwegs. Da ist mehr los.
Und da hab ich auch schon einiges über mein Auto gelernt :)

BIG 02.05.2011 23:38

hmm
ich bin zwar seltener poster aber eifriger mitleser...
anhand meiner registrierungsdaten seht ihr, das nicht erst 1-2 monaten...
nja, als ich mich damals registrierte waren viele der leute hier weit über meinen wissens stand.
heute, wo ich auch antworten geben könnte, schreckt mich besonders ab, einmal eine falsche geben zu können und deswegen in der luft zerissen zu werden.
wie gesagt, ich lese noch immer mit.
und meine persönliche, betonung auf persönliche, einschätzung ist die, dass man hier leider schon sehr acht drauf geben muss was man schreibt ohne angegriffen zu werden.
siehe die lieben glaubenskriege wegen BS, hardware, discounter oder nicht discounter etc.
wenn ich eine falsche antwort gebe und mir der richtige weg, sachlich und fachlich fundiert gezeigt wird, ok
nur leider, wenn man mit liest, hat man diesen eindruck im gegensatz zu früher nicht mehr.
und daher werden es viele, so wie ich auch, bleiben lassen...
wcm ist trotzdem das erste forum wo ich antworten suche und auch oft die ersten ergebnise in google.

lg
ein it hackler im gesundheitswesen ;)

garfield36 02.05.2011 23:56

Ich finde es einfach nur traurig wie WCM und auch dieses Forum den Bach runtergehen, bzw. schon runter gegangen sind.

Christoph 03.05.2011 12:04

Schade, ich glaube aber, daß es nicht nur das WCM-Forum ist, sondern ein allgemeiner Trend. Es gibt schon so viele Foren und Google und Konsorten sind auch schon gut sortiert mit Antworten.

garfield36 03.05.2011 14:43

Das mag mit ein Grund sein. Aber mit WCM ging es ja schon seit Jahren bergab. Und in der Folge auch mit dem Forum.

BIG 03.05.2011 22:45

ich glaube das die "werbung" des print magazins fehlt.
entdeckte damals als ich mich anfing für pc´s zu interessieren und auf der suche nach pc magazinen war das wcm.
als es noch schön in zeitungsformat war.
der inhalt überzeugte mich damals auch und das hier werbung und angebote österreichischer händler zu finden waren rundete das ganze ab.
und über das print medium stiess ich dann auf das forum.
das fehlt heute..
kein printmedium das die leute sehen, keine werbung fürs forum.
nach dem motto: aus den augen, aus dem sinn.

Inzersdorfer 04.05.2011 02:18

@BIG: das kann so nicht stimmen, das Computerbase Forum in D hatte nie ein Printmagazin als Werbeträger und floriert trotzdem.
(Aktuell 02:15, 1508 Benutzer online ! )

BIG 04.05.2011 11:38

dabei darf man aber nicht vergessen;
.de Domains sind schon immer leichter zu vermarkten gewesen als .at domains. selbst österreicher suchen eher .de domains als .at domains. gerade wenn es sich nicht um lokale themen handelt(z.b. pizza bestellen werde ich nicht suchen auf .de)
auch zieht man die vermarktung einer reinen online plattform anders auf wenn kein printmagazin dabei ist.
und computerbase hat mittlerweile eine größe das es ein selbstläufer ist und sich ohne grosse werbung alleine durch verlinken und empfehlungen neu user rekrutiert.
das sind sachen die das wcm forum durch das printmagazin machte.

natürlich ist das nur meine persönliche einschätzung, der grund kann auch ganz wo anders liegen.

steelrat 06.05.2011 15:53

wie recht
 
[quote=pc.net;2449925][sarkassmuss]
wir "alten" verstehen ja nichts davon, wie das moderne internet und die kommunikation darin funktionert ...
[/sarkassmuss]

du damit doch hast! Die nächste Generation wird gar nicht mehr richtig Lesen und Schreiben können, sondern nur mehr in Icons kommunizieren...
(ich sage hier an der Stelle nur mal: Shadowrun Universum & Iconerat ;)

Und was die Freundlichkeit angeht... was bildest du dir ein, Netiquette zu verlangen! Jeder hat ein Recht darauf von jedem ALLES zu bekommen! Jederzeit! Natürlich für umsonst!

Und Fachmeinungen braucht keiner! Es weiss ja jeder ALLES! und das sogar NOCH besser :)

irgendwie TRAURIG, dass die Grundidee des Internet (nicht die militärische, die zivile mein ich ;) immer mehr in Vergessenheit gerät und die Mehrheit das Internet nur mehr zur "Bespaßung" nutzt und sich nicht am Netz per se bespaßt...

Siehe nur mal den Unterschied zwischen Internet & WWW... und frag mal heute wen danach (ausserhalb eines Forums! Leute die noch Foren benutzen wissen das idR)

Oder frag mal wen, welche Newsgroups er liest ;(

Und das nächst schlimmere ist natürlich die Informations Übermacht... nur weil etwas wo geschrieben steht wird es dadurch nicht wahrer, aber ab einer gewissen Generation kann man das Ausbleiben des kritischen Hinterfragens wirklich sehr gut sehen...

Beispiel aus meiner Arbeit, wenn auch nicht sehr konkret, aber ihr solltet sehen wie ichs meine...

Kunde liest Vertrag // für lesen gilt:!=verstehen Kunde sieht Rechnung und ist natürlich unschuldig, weil ja nie wer was gesagt hat...

Ich sags immer wieder, und nun schreib ichs auch mal..
WIR, die wir noch Foren lesen, Dinge reparieren statt sie wegzuhauen, die wir noch wissen was das Internet eigentlich ist, und dass es mehr als Facebook und Twitter gibt, wir sind diejenigen die beim Menscheitsuntergang und der globalen Verdummung erste Reihe fussfrei sitzen und es "geniessen" dürfen...

Also seht die rückläufige Aktivität in Foren nicht negativ, sondern seid froh darüber zu den Menschen zu gehören die Informationen noch selber verarbeiten und Nutzen können ohne auf einen "Vorkauer" angewiesen zu sein ;)



PS: eventueller Sarkasmus ist reines Versehen und zu keiner Zeit beabsichtigt gewesen.

BIG 06.05.2011 18:47

[quote=steelrat;2450296]
Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2449925)
[sarkassmuss]

Ich sags immer wieder, und nun schreib ichs auch mal..
WIR, die wir noch Foren lesen, Dinge reparieren statt sie wegzuhauen, die wir noch wissen was das Internet eigentlich ist, und dass es mehr als Facebook und Twitter gibt, wir sind diejenigen die beim Menscheitsuntergang und der globalen Verdummung erste Reihe fussfrei sitzen und es "geniessen" dürfen...

man beachte meinen applaus, ohne ironie, sarkasmus oder sonst was, so gut hat es schon lang keiner in einem relativ kurzen satz am punkt gebracht.
meine hochachtung.
von solchen meinungen lebt das internet und deren foren!
<- selbst besitzer eines sterbendes forums... :(

ANOther 06.05.2011 19:00

> Die nächste Generation wird gar nicht mehr richtig Lesen und Schreiben können, sondern nur mehr in Icons kommunizieren...

hoffentlich. denn jetzt eiert eine rum, die kann zwar auch nicht lesen und schreiben, ist aber nicht in der lage, sich mit bildchen zu verständigen


> Siehe nur mal den Unterschied zwischen Internet & WWW... und frag mal heute wen danach (ausserhalb eines Forums! Leute die noch Foren benutzen wissen das idR)

hmmm...
ich denke nicht, dass "IDR" forenuser einen unterschied erkennen...
man denke nur an beiträge wie "mein internet geht nicht, aber die mails schon" (in den verschiedenen ausprägungen)


> Kunde liest Vertrag // für lesen gilt:!=verstehen Kunde sieht Rechnung und ist natürlich unschuldig, weil ja nie wer was gesagt hat...

man schaue sich die "bis-zu-klagen" an ;)

---
bedenklich wirds, wenn kinder vor einem buch sitzen und über die seiten apfelmäßig drüberwischen und sich wundern, dass nach mehrmaligem wischen immer nich "seite 1" steht...
(vorausgetzt man weiss noch, was ein buch ist...)

steelrat 06.05.2011 19:16

und. nat vorausgesetzt die wissen noch wie sich "Seite 1" schreibt..

tja nobel geht die Welt zu Grunde...

aber wenn man sich z.B mal den BOfH ansieht, kann mann gut erkennen, dass diese Ära wohl mit dem Computer per se eingeleitet wurde...

Maschinen dir für den Menschen denken....

pff...

für mich ist und bleibt der Computer ein Mittel zum Zweck, ein Werkzeug, ein Spielzeug und ein Rechenknecht (wortwörtlich) aber ich weiss wenigstens noch selber, WAS ich gern errechnet hätte und weswegen.

Aber wie schon gesagt, die jene noch Lesen können (grade so) die nehmen geschriebenes auch für BAR-- und lesen, wenn überhaupt, nur mehr die Wahrheit von facebook und Co.

Bald wird ihnen dann die Obrigkeit auch den passenden Partner zur Paarung via Social Network zuweisen und Leute mit "auffälligen Tendenzen" werden gleich mal überwacht. (sprich, alles was eine eigene kritische Meinung hat...) Und weil daraus ja Terrorismus entstehen könnte müssen diese Leute auch weggesperrt werden...

Rückblickend muss man sagen, Bradbury, Wells & Huxley hatten recht, waren aber bei weitem ZU optimistisch:)

Lowrider20 06.05.2011 20:19

Nachdem das hier ja noch ein Forum ist, eine Frage: BOfH?

Baron 06.05.2011 20:28

http://en.wikipedia.org/wiki/Bofh

steelrat 06.05.2011 20:29

ach Lowrider, du wärst eigentlich ALT genug um den zu kennen ;)

aber ums mal zu erklären: Bastard Operator from Hell!

Eine Satire über einen Uni Admin/ Supervisor/ Operator, der mit den (meist recht einfältig bis dümmlich dargestellten Usern) sein Schindluder treibt ;) aufs Böseste! und die Leute glauben ihm! weil sie ja gelenkt werden wollen, und er ihnen das Denken erspart

Christoph 06.05.2011 21:00

@steelrat:
:bier: Danke für die obigen Feststellungen #31+#34, dem kann ich nur zustimmen.

c23 06.05.2011 21:21

Hi there!

Da kennt einer BOfH nicht ... darf der denn in einem WCM Forum überhaupt bleiben??

steelrat 06.05.2011 21:22

danke! ist das erste Mal, dass sich wer für meinen Zynismus und meine Misanthropie bedankt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag