![]() |
Massenspeicher USB Stick
Hallo :hallo:
Habe ein probl.auf einmal.Ich stecke den USB Speichstick an und er wird im Gerätemanager und bei Hardware sicher entfernen angezeigt aber am Arbeitsplatz finde ich ihm nicht ist nicht da ??? Bisher ist alles super gegangen egal welchen stick ich angesteckt habe seit heute nicht mehr kann da mir vieleicht wer sagen was da ist !!!! Habe Vista Home Basic 32.bit Servic Pack 2 2.GB ram AMD Athlon 64 4800+ FS:gschwinder |
Stick, resp. Partition defekt!
|
Ja danke für den tip (Stick, resp. Partition defekt!) aber sory ich da nicht so bewandert muss aber noch dazu sagen das ich mehrere Speichersticks vesucht und bei Vista gehen sie nicht doch bei XP gehn sie einwandfrei
bitte wenn geht das ich es verstehn kann danke FS:gschwinder |
Zitat:
Hatte das des öfteren das auf dem einen Rechner der Stick z.B. als Laufwerk F erkannt wurde, auf einem anderen Gerät Laufwerk F aber schon belegt war und Windows es nicht immer geschafft hat automatisch den nächsten freien Laufwerksbuchstaben zuzuordnen. Einfach mal im Disk Management kontrollieren. |
Danke Jaguar
Aber ich da auch nicht weiter ,habe in der Datenträgerverwaltung versucht aber geht nicht der stick ist da aber ohne Laufwerkbuchstaben und man kann es nicht ändern man sieht auch den Speicher und wie viel drauf ist und dann nach einer weile sind die daten weg und unten gibt es auf einmal einen Laufwerkbuchstabe aber lehr und keine daten komisch bitte um weitere Hilfe FS:gschwinder |
Kontrolliere im Geräte-Manager die USB Anschlüße, ob es da Fehler gibt.
(Nicht das du dir gerade erst Kaspersky AV 2011 installiert hast, da kanns zu Problemen mit USB kommen) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Habe ich auch nachgesehen ist drinnen ist am anfang schon beschrieben
|
Desshalb auch "Gerätemanager" bitte! Du zeigst mir die Datenträgerverwaltung.
|
Sory die bilder gehören zum oberren bericht
und im "Gerätemanager" ist Massenspeicher ohne fehler drinnen FS:gschwinder |
Zitat:
|
Gestern irgendwelche Software oder Updates installiert?
Teste mit [F8] nach dem Einschalten, aber vor dem Windows-Start,Boot im abgesicherten Modus. Eine radikale Möglichkeit: mit [F8] die "letzte funktionierende Konfiguration" zum booten auswählen. |
Ich habe keinen Kaspersky AV 2011 installiert
FS:gschwinder |
Ok mom werde das mal versuchen bis dann
|
Leider hat nichts geholfen muss man weiter suchen
FS:gschwinder |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Funktioniert der Stick auch auf anderen Rechnern als auf Deinem XP PC? |
Ja Resimausi die Sticks Funktionieren auch auf Win7 und auf XP Notebooks und Stand PC nur hier auf den einen PC mit Vista nicht oder nicht mehr ?? und auf dem bild sind die daten von einen stick der nicht mehr geht den komisch ist das die obere Zeile ohne Laufwerkbuchstaben im bild verschwindet nach kurzer zeit und es sieht so aus wie auf bild 2 zeile lehr und unten sieht man aber das Laufwerk ich weis es alles komisch
FS:gschwinder |
Lade dir USBDeview herunter und deinstalliere damit alle USB-Geräte. Nach einem Neustart sollte alles wieder erkannt werden und ordentlich funktionieren.
|
Danke Hawi Super Prog aber leider kein erfolg der Speicherstick (Massenspeicher) wird überall erkant aber am Arbeitsplatz nicht kein Laufwerkbuchstabe und auch kein Stick.Alles noch so wie wie auf den beiden Bildern von oben vieleicht hat noch wer einen tip für mich
FS:gschwinder |
Es ist ja ganz kommisch ich habe auf den Vista PC auch eine Virtual Box mit Win7 uns XP und hier gehn alle Speichersticks einwandfrei aber am haupt prog Vista sehe ich nichts vom Massenspeicher nur manchmal wenn ich mit USBDeview den USB eintrag aktiviere dann ist er auch am Arbeitsplatz zu sehen mit Laufwerkbuchstaben und zum aufmachen
geht aber nicht immer. Was kann da sein muss an Vista liegen oder ??? FS:gschinder |
Sory ne frage hat keiner mehr einen Tip für mein Probl. es geht noch immer nicht so wie es war ich warte noch bis wer einen Tip hat
FS:gschwinder |
Deinstalliere im Gerätemanager alle USB-Controller und mach einen Neustart. Die Controller werden wieder erkannt, vielleicht funktioniert es so.
Und bitte brems dich beim Schreiben der Beiträge ein und verwende doch neben dem . auch hin und wieder einen , und auch die Umschalttaste, damit deine Beiträge besser lesbar werden. Danke. |
Oder den INFCACHE.1 in C:\Windows\System32\DriverStore löschen. Die Datei INFCACHE.1 beherbergt Treiberinformationen zu allen bisher angeschlossenen Geräten.
Windows baut diese Datei dann wieder automatisch auf, sobald ein neues Gerät angesteckt wird. Vor solchen Operationen empfiehlt sich immer einen Wiederherstellungspunkt zu setzten. |
Ja ich bin wieder da,hat bisher alles nicht geholfen geht noch immer nicht.Habe schon in 100 Foren gelesen nicht dabei das helfen könnte,also ich danke mal für die hilfe und warte ob noch wer einen Tip hat.Und ich werde weiterlesen.
FS:gschwinder |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag