![]() |
Apple is watching you!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
http://heise.de/-1231573
Zitat:
|
|
Zitat:
weiters würde es mich nicht wundern wenn auch andere hersteller derartige daten sammeln wollen. für lokale werbung sind genaue standortdaten notwendig. da gibts dann noch einen großen suchmaschinenenanbieter der von werbung lebt... |
Soweit ich das verstanden habe liegen die Daten auf einem Server auf dem jeder zugreifen kann wenn er weis wie der heißt unverschlüsselt vor!
Wird hier http://twit.tv/tnt226 auch gezeigt! Das auch andere Datensammeln ist unbestritten- nur von denen weis mans ja! |
dann hast du es falsch verstanden. die daten liegen am gerät, bzw im itunes backup auf dem jeweiligen rechner.
|
Zitat:
Auch könne sich ein Anderer Zugriff auf den Computer mit den Ortungsdaten verschaffen. und... In einem Kapitel mit der Überschrift "Wir wissen, wohin Du gehst!" wird das Handy als "freiwillige Ortungswanze" bezeichnet. Rieger und Kurz zeigen sich hier besorgt, dass auf diese Weise ganze "Lebenslandkarten aus Bewegungsspuren" erstellt werden können. http://www.magnus.de/news/ccc-sprech...8266,6510.html |
und wo steht da etwas von einem zentralen server? natürlich kann man an die daten kommen wenn man deinen pc mit dem itunes backup deines telefones klaut/beschlagnahmt.
|
Siehe auch: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/computer/1442313/
War letztens auch im Teletext, daß auch andere Systeme Nutzerdaten speichern, also nicht nur Apple. http://yigg.de/tags?tags=bewegungsdatenspeicherung http://www.tobiasgillen.de/?p=1261 |
Zitat:
wenn die app dann nicht nur eine ist, sondern derer mehrere, auf verschiedene interessenten zugeschnitten, hast ein nettes bewegungsmuster verschiedener gruppierungen... also ICH finde, das ist nicht uninteressant, und auch nicht all zu schwer zu realisieren... |
dazu müsstest du dein telefon jailbreaken, ansonsten kann eine normale app an diese daten nicht ran. dann ist es aber gleich einfacher eine app zu installiern die deine bewegungsdaten unbemerkt im hintergrund an einen server melden.
auch wenn es natürlich eine sauerei ist, finde ich es witzig wie viele sich über diese vergleichsweise "harmlose" kleinigkeit aufregen. insbesondere in der politik gibts mal wieder einen großen aufschrei. mit der noch umfangreicheren vorratsdatenspeicherung haben die selben leute scheinbar kein problem... |
Ich würde meinen, daß das auf dem Halbwissen vielen User basiert, Vorratsdatenspeicherung, da kann man eh nichts machen, aber mein Bewegungsprofil :eek: das darf keine sehen.
|
Zitat:
quelle irgendwie hört sich das an, als ob zugriffe durchaus möglich sind... wobei man mit dererlei bei klosett-source ohnehin rechnen muss... Zitat:
ich denke nicht, dass das was mit "halbwissen" zu tun hat. ich finde, dass die "vorratsdaten", die ausschließlich auf richterliche anordnung begutachtet werden dürfen und deren erhebung "bekannt" ist, absolut nicht mit einem bewegungsprofil, "geheim" erstellt und kontrolliert von (einem) privatunternehmen vergleichbar ist... |
Zitat:
|
;)
liegt daran, dass schreiberlinge alles hörige apfeljünger sind... (n)SCNR |
Ist halt die Frage ob Android, Windows, Symbian, usw Telefone auch Bewegungsprofile sammeln und möglicherweise weiterreichen bzw. auswerten.
|
stimmt. allerdings denke ich android ausschließen zu können, da ein derartiges verhalten der os-gemeinde ziemlich sicher aufgefallen wäre...
|
Deshalb mag ich die OS-Gemeinde auch so. Keine Profitgier, keine Spionage
|
Es gibt was Neues:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, nur ich hab den Artikel im Teletext nicht mehr gefunden, aber siehe auch:
http://www.warp2search.at/news/story...dortdaten.html Aber Neues zu Apple: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag