![]() |
KühlerFrage
Hallo liebe Leute...
ich spiele grad mit dem Gedanken neben meiner GraKa, welche grad nette 840MHz hat ohne nennenswert wärmer zu werden (64°C PEAK Wert) auch die CPU ein wenig nach oben zu bewegen, hab aber rasch gemerkt, dass die CPU Temp exponential zur Taktsteigerung in die Höhe geht... anders ausgedrückt, der BOXED Lüfter ist mit Standardtakt wohl bereits am LIMIT und somit ... naja.. lassen wir das ;) jetzt meine Fragen hierzu; was ist die Schmerzgrenze für einen Q8400 was die Temperatur anbelangt! da ich sehr rasch auf 70°C war hab ich das experiment vorerst mal bleiben lassen... wie übertakte ich gescheiter? im BIOS und jeden Wert Manuell? oder kann ich den FSB bedenkenlos mit der ASUS AI Suite hochdrehen? und zu guter letzt, welchen Lüfter, der nachher auch noch auf anderen CPUS gut tut was er soll könnt ihr mir dzt empfehlen... Eine WaKü kommt aus Gründen des Platzmangels im & HINTER dem Gehäuse nicht in Frage, eine neues Gehäuse steht eben so nicht zur Diskussion (Chieftec Dragon DB01 ist es...) im Gehäuse sind bereits 4 Lüfter drinnen (4*80mm die hinten rausblasen und vorne einsaugen, dabei über den HD Käfig drüberblasen... |
ich persönlich gehe nicht über 70°C.
am besten ist es manuell im bios zu übertakten. bei den automatischen funktionen weiß man nicht, wie die spannungen angehoben werden. @kühler: scythe mugen, EKL brocken, noctua nhd14 oder 12, usw. ich hab den brocken auf meinem i5 quadcore. kühlt locker auch bei 4,5ghz. der 8400 wird aber wohl etwas mehr heizen. |
also kann ich mir die AI Suite eigentlich bis zum Auslesen der MobO Temp Sensoren eh sparen? oder gibt es eine andere SW die das kann?
naja wie gesagt, als ich gemerkt hab, dass dies an die 70er Marke geht hab ich abgebrochen:) und 4,5 will ich gar nicht! mir würde schon sowas im 3,2 Bereich genügen ;) |
Schau Dir mal HWMonitor an.
|
hehe! habsch gemacht! das ist viel besser als das doofe Asus AI dings da...
da seh ich wirklich alle INFOS ohne dumm rumsuchen zu müssen! und weniger Ressourcen brauchts auch! jetzt noch Speedfan drauf und dann brauch ich noch so ein neues Lüfterle... Andere Frage ist nat, ob ich ned die 2 80er Lüfter HINTEN im Gehäuse gegen einen 120er austausche ;) sollte leiser sein und mehr bringen oder? |
wenn das gehäuse die löcher für 120er lüfter hat, würd ich definitiv von 80ern abstand nehmen. das luftdurchsatz-lautstärke-verhältnis ist bei größeren lüftern besser.
|
Also wenn ich die Plastikhalter für die 80er raushau, dann wird das auf jeden Fall gehen die da zu montieren! Auslässe sind genug da und die Befestigung sollte sich so auch machen lassen...
hat schon wer Erfahrungen wie weit der q8400 ca gehen wird? und welche Core Voltages dafür notwendig sind? |
3,6 ghz könnten mit moderater spannungserhöhung (+0.1V) machbar sein.
aber es gilt wie immer beim overclocking, es gibt keine garantien und keine sicheren vorhersagen. |
ja das ist mir klar, dass es keine Garantie gibt! aber Vergleichswerte...
wenn ich im BIOS übertakte setze ich mal besser alle werte von wegen Spannung auf Normal oder und nicht auf Auto! ich hab mal wo gelesen, dass bei ASUS Boards bei OC gern mal ALLE Spannungen mit erhöht werden! und das wäre ... naja nicht gut ;) |
andere frage... wie viel Leistungsplus bringt mir das wenn ich im IdealFall wirklich ein GB hochgehen kann?
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
für spiele udgl. ist das alles viel komplexer. da spielt normalerweise die graka eine größere rolle, es gibt aber wie immer ausnahmen. |
komisch dass den sowenige haben! ist ja doch eine gute CPU :( und günstig war er auch...
aber Danke mal für all deine Hinweise und Tips:) jetzt heissts nur mehr den passenden Lüfter beim Dealer des Vertrauens erlegen und nachher verbauen ;) |
Sollte ich bei der Aktion jetzt doch auch mein Gehäuse wechseln, welches könnt ihr denn da empfehlen?
preislich liegt meine Schmerzgrenze dafür eher niedrig.. also Schnickschnack wie Sichtfenster und LED Beleuchtung brauch ich eher nicht, da der rechner so steht, dass dies eh nicht gesehen wird.. Grössenordnungstechnisch sollte es ein MIDI sein! Wichtig ist dass vorne und hinten je auch 120er Lüfter Platz hätten |
Nachtrag: hab grad das Xigmatek Midgard gesehen! das wäre preislich und von den Features wohl in Ordnung! und auch die Tests wissen nix wirklich schlimmes drüber zu berichten ;)
|
das midgard hab ich schon mal verbaut. war echt positiv überrascht. gute verarbeitung und features zu einem guten preis.
auch antec gehäuse kann ich empfehlen. |
jap! nur bei Antec fallen weniger in meine Preisklasse^^
aber das DF-10 sieht sehr gut aus ;) nur mal schaun welches auch unter meinen Tisch passt ;) |
Bin mit meinem neuen sehr zufrieden-mir gings um USB3.0 Buchsen! 2 Lüfter sind auch schon drinnen standardmäßig verbaut (140mm). Schalter und Stecker alle an der Oberseite.
http://geizhals.at/a601683.html |
ja sieht ganz OK aus von den Features! wie ist die restliche Verarbeitung von dem DING? Entkopplung der HDs vom Rahmen? Lüftersteuerung?
das Midgard hat das alles und gefällt mir persönlich auch von der OPTIC! das Antec werd ich wohl mal beim DiTech anschaun fahren müssen, wird aber wenn die beiden genannten Features dem Xigmatec in nix nachstehen bei Verfügbarkeit eher den Vorzug bekommen! was nutzt ein Gehäuse, dass ned da isT! das kann man danna uch ned kaufen ;) |
So!
wurde das Antec! das Ding ist ja mörder! hinten sogar 2 DIP Schalter für die GEHÄUSE Lüftung! sowas an genian ;) und LEDs sind auch verbaut :-) dabei wollte ich sowas ja NIEMALS haben *lacht* und die CPU Kühlung schaffts mich auf 8*435MHz (3,4GHz) unter 55° zu halten! Lüfterdrehzahl nicht verändert hierbei ;) also da sollt noch mehr gehen! leider macht die CPU bei 3.5 nimmer mit ;( |
Auch nicht bei Anhebung der Vcore? Oder schmiert ev. der RAM ab?
|
der RAM ist ein 800er ;( also denk ich der wird effektiv mit 400 rennen und dann bei 425 sein Limit erreicht haben! vCore ist derzeit auf 1,3V, CPU Temp unter Last aber irgendwo im unter60er Bereich! kurz mal 61, aber das war er mit Standardtakt und BOXED Kühler auch schon ..
|
Ev. mal RAM-Spannung leicht erhöhen.
|
ach ich bin mit 3,4 schon zufrieden! er wird dabei ned zu heiss und zu weit hochjagen muss ich den auch ned ;)
will ihn ja nur bissi schneller ;) rennt eh alles so wie es soll ;) |
Na dann ists auch in Ordnung.
|
sind immerhin doch schon 700MHz mehr:) was will man noch mehr:)
|
so nach weiterem Rumprobieren bin ich dzt auf 1,275V mit 3,5GHz! Core Temp dabei lt HW Monitor nie über 58° (auch nach Unigine Heaven Bench nicht!)
die GTX460 rennt dzt auch auf 860MhZ und das bei Temperaturen um die 59° ich denk mal das kann man insgesamt so stehen lassen oder? |
Definitiv Optimaltemperatur
|
ja und das sind jetzt satte 800MHz und das bei einer sehr annehmbaren Temp! auch die GraKa wird nicht mehr viel wärmer als 60°! und das Gehäuse bietet nich Platz für einen 120er der auf die GraKa bläst ;)
alles in Allem ein nettes Leistungsplus und der Rechner darf nun wohl noch länger seine Dienste tun... (RAM Update wäre vlt mal interessant, aber die 4GB reichen, wenn man ned Video macht oder dgl |
so!
nach vielen Tests mit Prime95, muss ich leider feststellen, dass bei 3,5 GHz ein Fehler auftritt! weitererhöhen will ich die CPU Spannung nicht mehr... ergo hab ich den Takt jetzt auf 3,2 runtergesetzt.... ist dann auch für den RAM kein OC und so eine Fehlerquelle weniger |
spannende Spannung :-(
sag Lowrider, du meintest die RAM Spannung erhöhen?
bis wie weit kann ich da gehen? ich hab mal alle Spannungen im BIOS auf Standard festgestzt (nix mehr auf AUTO; die CPU betreib ich nun mit 1,175V (Standard 1,.075) Die RAM Spannung ist 1,8, die kann ich aber nur in 0,05er Schritten erhöhen? die RAMS sind Corsair XMS (siehe Profil...) ich fürchte nur fast, dass ich bei denen die Schmerzgrenze relativ rasch erreicht hab bei ca 420MHz ;( nun 3,2 bei fast keiner Spannungserhöhung zusammen mit der Tatsache, dass er nun auf unter 50° bleibt sind so auch schon "nett" nur etwas... ich sags frei heraus, enttäuschend... |
Was man so nachlesen kann, dürften die 2V vertragen. Müßtest halt die Temperatur kontrollieren (vorsichtig fühlen).
|
2V? heilige Maccaroni...
das sind dann ganze 0,2 mehr als Standard ;/ ich denke mal ich tast mich da mal in 0,05er Schritten hoch, wobei ich denke ab 1,9 werden die dann extra heiss... was anderes... wie sollten die Anderen Spannungen aussehen? was stell ich da ein? NB auf 1.4? |
gibts eventuell einen niedrigeren ramteiler? oft ist leider der 1/1 der niedrigste, was bei fsb 400 zu 400mhz ramtakt ergo ddr2 800 führt.
btw. solange ein gemütlicher luftstrom im gehäuse ist, sind die rams auch bei +0,2V leicht passiv zu kühlen. generell werden ddr2 und ddr3 nicht mehr so warm wie ddr oder ältere. jedoch kann es sein das die erhöhung der ramspannung gar nichts oder sogar negativen erfolg bringt. das ist sehr stark davon abhängig welche chips verbaut sind. manche chips arbeiten am besten an einem bestimmten spannungswert, alles darüber oder darunter führt zu instabilitäten. edit: zu den anderen spannungen: testweise kann man die nb-spannung erhöhen. das kann zu besserer stabilität auch bei ram oc führen und natürlich bei hohen fsb. 400 ist aber ansich noch nicht hoch. |
ach na ich will ja insgesamt wieder auf den 3,5er oder 3,6er Takt!
also einen FSB von 438-450 wieder ;) 400 ist jetzt! der rennt auf StandartVOLT (nur CPU um eben 0,125 erhöht) und da ist die TEMP der CPU auf unter 52° und instabil wird das ganze ja auch auf höherem Takt nichT! nur eben Prime95 liefert fehler... |
Probier halt mal, was Prime mit Vram 1,9V und deiner letzten instabilen Einstellung auswirft.
|
kennt ihr noch andere Tools um die Systemstabilität nach solchen OCs zu testen ;)
|
für schnelltests super-pi, ansonsten ist prime wohl am weitesten verbreitet.
linx fällt mir auch noch ein. btw. wenn prime fehler liefert, ist es instabil ;) |
tja! dann hab ich wohl Pech gehabt! ab einem FSB über 400 liefert Prime den Fehler...
wobei ich hier ja den RAM im Verdacht hab... na was solls, 3,2GHz für lau und die CPU wird nicht mal über 50°warm! dafür geht die Graka fast in den 900er Bereich;) und auf FULL HD rennt alles flüssig! ich lass das mal so :-) aber danke für eure Tips @lowrider und Uboot... |
Hab da letztens StressMyPC gesehen, kann aber nicht sagen ob´s wirklich gut ist, man muß die Parameter nebenbei ansehen.
|
Spannung von Ram jetzt schon erhöht und ausprobiert?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag