WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Endlich html lernen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241785)

RattenkoenigXY 23.03.2011 21:35

Endlich html lernen
 
Hi, ich würde gern html lernen und meine eigene Website erstellen können. Meine Frage: Wie lerne ich html schnell und wie lange werde ich dafür brauchen? Welche Crashcourses könnt ihr mir dafür empfehlen? Ich habe schon etwas von Selfhtml gehört, aber ich finde das zu unübersichtlich und dachte mittlerweile eher an Videos. Was gibt es derzeit (kostenlos)?


[edit von pc.net: URL entfernt]

Autrob 23.03.2011 23:12

zum lernen bleibt dir das studium von self html nicht erspart.
wenn du nach 14 tagen noch interesse hast, dann legst du dir sowieso ein tool mit graphischer benutzeroberfläche zu, weil sonst der aufwand zum ergebnis nicht in relation steht.

und dann heißts probieren.
letztlich wirst du merken, daß die website ohne datenbank im hintergrund, ohne xml und ohne java nix taugt, also hast ein ganz nettes projekt vor dir.

kostenlos ist daher nur das drücken der schulbank .-)

Josef_E 24.03.2011 12:11

Es gibt mehrere Grundkurse im Internet. Einer für HTML ist z.B. auf dieser Seite:

http://www.lerneniminternet.de/

Gruss Josef.

wohac 24.03.2011 15:13

Schau dir diesen Link einmal an:
http://homepages.uni-tuebingen.de/pa...hnell_html.htm

ansonsten heißt es googeln, denn es gibt viele Seiten mit HTML-Grundkursen

Baron 24.03.2011 16:48

http://www.webmaster-crashkurs.de/videos-bestellen.php

Jaguar 27.03.2011 12:37

http://www.w3schools.com/default.asp

Karl99 28.03.2011 13:56

Schau Dich nach freier HTML-Programmiersoftware nach der Wysiwyg-Methode um (Wysiwyg = What you see is what you get = siehst gleich live die Auswirkungen Deiner Programmierung). Da machst Du dann :lol:, diesen :eek: oder diesen :heul:

Mit den Suchbegriffen "html wysiwyg editor freeware" solltest Du schon was ergoogeln können.

Gerade für Anfänger ist es wichtig, gleich in einem die Auswirkungen des Schaffens zu sehen!

Hawi 28.03.2011 14:38

Für Kleinigkeiten (zB EBay-Beschreibungen) verwende ich NVU. Ist zwar schon älter, aber sehr praktisch.

mausimauk 17.05.2011 19:01

Am besten einfach mal ausprobieren und mal ohne einem Designer pages erstellen und dann kannst du ruhig mit einem Designer arbeiten.

ZombyKillah 17.05.2011 22:31

selfhtml ist hervorragend zum nachschlagen.

Aber einen Anfänger würde ich empfehlen sich nach einer CMS umzusehen. (joomla, oder ähnliches)
selfhtml vermittelt nur die Grundlagen von html.
Wenn es in detail geht, musst du vor allem java-script und css lernen

rev.antun 18.05.2011 10:47

wie schon von allen vorpostern solltest du

selfhtml
selfphp
mysql

und das ganze mit einem NORMALTEN TEXTEDITOR reinklopfen - ist hardcore aber damit lernst du am schnellsten, auch wenn jetzt alle meinen ich tick nicht mehr richtig ...

FranzK 18.05.2011 12:26

Den "normalen Texteditor" halte ich für Humbug. Unbedingt HTML-Editoren wie Phase 5 verwenden, da diese von der einheitlichen Formatierung über einfache Projektverwaltung bis zur Syntaxprüfung sinnvolle Unterstützung bieten.

:hallo:

rev.antun 18.05.2011 13:01

dann braucht er auch nimmer html lernen und gleich zu einem buntiklicki programm greifen - und alles andere hat sich erledigt ...

ich nehme mal an das es auch humbug ist das kids noch rechnen lernen, gibt ja eh taschenrechner bzw. handys :rolleyes:

ZombyKillah 18.05.2011 18:08

Sobald er eine Seite ein wenig optimieren will, kommt er um den Quelltext nicht mehr herum.

php spielt sich ohnehin nur noch im Texteditor ab und ist für dynamische Inhalte nicht weckdenkbar.

HTML Editor kann man nur verwenden um einmal eine optische Vorlage zu erstellen.
Der Inhalt wird heute üblicherweise mit Scripts "importiert".

rev.antun 19.05.2011 09:33

ok ...

FranzK 20.05.2011 00:01

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2451293)
dann braucht er auch nimmer html lernen und gleich zu einem buntiklicki programm greifen - und alles andere hat sich erledigt ...

Ein HTML-Editor unterstützt dich bei der Arbeit, er entbindet dich nicht vom Bedarf an HTML-Kenntnissen!

:hallo:

cub 20.05.2011 07:01

Bei Selfhtml wird beschrieben was technisch möglich ist und welcher Aufwand dazu benötigt wird. Außerdem wird beschrieben welche Tools und Editoren es gibt.

zAPPEL 20.05.2011 08:09

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2451293)
dann braucht er auch nimmer html lernen und gleich zu einem buntiklicki programm greifen - und alles andere hat sich erledigt ...

ich nehme mal an das es auch humbug ist das kids noch rechnen lernen, gibt ja eh taschenrechner bzw. handys :rolleyes:

Unsinn.. das Syntax Highlighting von einem HTML Texteditor hat nix mit "buntiklicki" zu tun. Einen mistigen Editor wie Notepad würde ich niemandem empfehlen der HTML lernen will.. außer er ist stark masochistisch veranlagt ;)

Ahja.. weil da oben jemand etwas geschrieben hat von "Tool mit grafischer Benutzeroberfläche" - ich arbeite seit vielen Jahren als Webprogrammierer und schreibe alle meine HTML/CSS Seiten händisch (arbeite mit Aptana/Eclipse) - das einzige auf was ich nicht verzichten will ist eben Syntax Highlighting.. einen Dreamweaver mit dem man sich die Website "malt" braucht man nicht.

lg Matthias

rev.antun 20.05.2011 09:11

Zitat:

Zitat von zAPPEL (Beitrag 2451428)
Einen mistigen Editor wie Notepad würde ich niemandem empfehlen der HTML lernen will.. außer er ist stark masochistisch veranlagt ;)

notepad sowieso nicht, sondern vi :D

und ja, lernen ist sadomaso :rofl:

ich finde eben die hardcore version am anfang besser. grund: man prägt sich die "befehle" IMHO schneller ein.

Runir 01.08.2011 13:29

Ich stimme meinem Vorredner zu.
Einmal die Hardcore Version und man kann relativ früh, relativ zügig programmieren.
Wenn man die Befehle nicht ganz drauf hat, dann CopyPastet man sich mehr durch die Gegend, was auch eher unbefriedigend ist.

mopok 01.08.2011 16:36

Für den Anfang würde es sogar MS Word tun für einfache Webseiten - nur mal so zum Üben.

3of4 09.08.2011 13:16

Zitat:

Zitat von mopok (Beitrag 2456585)
Für den Anfang würde es sogar MS Word tun für einfache Webseiten - nur mal so zum Üben.

Word für HTML-Seiten zu empfehlen ist kontra-produktiv: Das erzeugt so viel unleserlichen Datenschrott, der einen nur verwirrt!

Word ist als HTML-Editor überhaupt untauglich (es sei denn, man hat wieder lästige Freunde, die unbedingt eine Website wollen und will diese rasch und billig abfertigen - dann lässt man sie eine Word-Seite machen, als html speichern - damit sind die stolz etwas geleistet zu haben und du hast Ruhe).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag