![]() |
Finale Version von Firefox 4 zum Download verfügbar
Ab morgen soll die neue Version bereitstehen, unten ein Link wo man sie schon heute holen kann und eine nette Zusammenstellung was die neue Version kann.
http://www.pc-magazin.de/news/zehn-g...01991,180.html Zitat:
|
habs schon installiert.
Ersteindruck: Er ist wirklich schneller als die alte 3.6er und auf jeden Fall schneller als IE9. |
ist auch über die Updatefunktion verfügbar ;)
|
Also bei meinem 3.6er nicht.
|
Musste meinem auch unter W7/64 per hand laden-auf beiden Geräten!
Auf XP scheints zu funktionieren (laptop) |
Aber Vorsicht: einige Add-Ons funktionieren (noch) nicht!
Ich warte noch ein paar Tage bis zu Update. ;) |
Zitat:
:hallo: |
Hat nachmittags bei mir noch nicht funktioniert, jetzt geht´s.
|
Zitat:
Richtig. Genau das. Und es wurde nichts angeboten. |
Von heute 21:10 bei mir:
[IMG]http://666kb.com/i/brztvwfrhc2rfrn71.jpg[/IMG] |
tja, um 21:10
|
hmm, mir wurde das Update um 17:30 Uhr vorgeschlagen
|
Am xp-lappi -ja auf den Win 7 Rechnern -nein!
|
Gut er ist schneller -nur wie kriege ich die Tabs wieder unter die shortcuts? Warum müssen die bestehendes unbedingt ändern?
|
Rechts neben dem + in der Tab-Leiste mit der rechten Maustaste klicken.
Dann das Hakerl bei "Tabs oben" wegnehmen. |
Zitat:
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich ihn schon ca. 2 Stunden lang (sowohl auf W7 wie auch auf XP) ... :hallo: |
Zitat:
So gfallt mir das schon wieder viel besser!:) |
Zitat:
:cool: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
schneller ist er und mehr Platz ist am Bildschirm. Was will man/frau mehr?
Allerdings 6x schneller als 3.6? Kann ich nicht nachvollziehen:o |
Ich bin gerade mit Chrome unterwegs, aber ich habe gerade davon gelesen und werde den neuen Firefox gleich einmal testen
|
gehe ich recht in der Annahme, daß es noch keine 64bit vers gibt?
|
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
|
Zitat:
Auch die Anordnung der Schaltflächen ist mir irgendwie unsympathisch!:rolleyes: |
Die habe ich schon geändert...
Zu ändernde Buttons zuerst in den "Talon" und von dort auf die neue Stelle, Chronik und der breite Lesezeichenbutton blieben gleich im Talon, da sie über "Ansicht/Sidebar" schaltbar sind. Bei mir jetzt: Zurück, Vor, Neuladen, Stopp, NoScript ... und rechts: FB:Aus, Email und WOT. Lesezeichen-Bar ist immer vorhanden. |
Ha Danke- das mitn "talon" hat geholfen!
|
Klasser Trick, was?
Wenns in einer Richtung geht, muss es retour auch gehen, ist ja wohl klar - und dann woanders hin; ist ja wohl auch klar :) |
Versteh diesen ganzen Browserkrieg nicht. Wer ist schneller, wer nicht. Für mich muß ein Browser komfortabel sein. Und natürlich sicher. Und da hatte ich mit OPERA nie Probleme. CHROME und IE sind mir zu sehr vom BS abhängig. CHROME könnte ich mir eventuell mit einer Lesezeichen-Sidebar als Standard vorstellen. FF 4 ist gut daran meine Nr. 1 zu werden. Sind aber immer diese Flash und Java Probleme. So schnell sie alle auch sein mögen, haben sie trotzdem alle ihr Weh Wehchen. IE9 ist ja laut Computerbild noch schneller als FF4 und Chrome 10. Was nutzt mir aber jetzt der Speed wenn es an der Leitung liegt??? Mit welchen Leitungen testen die?
|
Zitat:
Privater PC mit XP-Pro? Vor der Spielerei mit den Button graut mir schon. :eek: |
Update unter XP kein Problem! Brauchte keine Neuinstallation!
Die Buttos sind (nach Rudys Tipp!) auch kein Problem-die Ziehst ganz einfach per Drag and Drop ins Window mit den Zwischen strichen und sonstigen Zusatzbuttons-und danach gleich wieder raus dorthin wo dus willst! |
Zitat:
Man muss halt FF4 downloaden und die Installation starten, er erkennt den vorhandenen FF3.6 und fragt dann ob man eh Updaten will ... |
Oder Update auf 3.61 und dann steht rechts oben (sinngemäß), ob man auf das sicherere neue Produkt updaten will.
Und dann kommt die FF4 Updatesite samt Vor-Erklärungen. |
So auf meinem Xp lappi geschehn-mußte nix erst extra downloaden!
|
:D Danke für die Info! :bier:
Mir geht´s auf den Geist wenn ich nach einem Update mit Neuinstallation wieder alles neu konfigurieren muß. |
Da sind wir schon 2!
|
IMHO reicht es, FF zu installieren, wenn 4.01 da ist... ;)
LG |
Gestern bemerkt das die Java Version auch gleich mit dem Update auf den neuesten Stand gebracht werden musste, da mein Netbanking plötzlich meinte Brwoser nicht erkannt und Java fehlt ^^
|
4.0.1 wird eh nur die aktuell kompromitierten Commodo Zertifikate deaktivieren ...
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag