WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Flutwelle in Japan (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241694)

J@ck 11.03.2011 12:44

Flutwelle in Japan
 
http://www.bbc.co.uk/news/world-asia-pacific-12709850


harry1983 11.03.2011 14:08

Hab mir heute auf der BBC Seite den Live Bericht in der Früh angesehen, Wahnsinn wie es dort abgegangen ist. Diese Welle hat echt alles mitgerissen was nach dem Beben noch stand :(

LouCypher 11.03.2011 15:20

war wirklich beeindruckend, flutwelle live vom helikopter gefilmt, zum glück gibts alternativen zum staatsfunk.

Christoph 11.03.2011 20:50

Hab´s im TV gesehen, da hat sich einiges abgespielt, die Menschen sind bewundernswert ruhig geblieben, haben aber noch einiges vor sich.

J@ck 11.03.2011 21:15

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2446752)
... die Menschen sind bewundernswert ruhig geblieben ...

Auch mir ist dieser Gedanke durch den Kopf geschossen. In vielen (ja wahrscheinlich allen!) anderen Ländern wäre Panik an der Tagesordnung. Aber hier wirklich beeindruckende Ruhe, keine Plünderungen, (noch?) keine Massenflucht.

In jedem Fall war das Video sehr beeindruckend, sogar beängstigend. Hut ab vor den Japanern...

Lowrider20 11.03.2011 21:20

Schätze mal, die Japaner gehen sowas generell etwas ruhiger an. Vermutlich gehen die am nächsten Tag wieder arbeiten, sollte der Arbeitsplatz nicht eingestürzt/weggeschwemmt worden sein. Außerdem haben die ja doch öfter mal ein Erdbeben. Auch der etwas stärkeren Art. Und der natürliche Feind des Japaners ist Godzilla. :D

enjoy2 12.03.2011 10:45

imho ist dies die Konsequenz, dass vom Kindergarten an Verhalten bei Erdbeben geübt wird, es bringt ja nichts, ganz im Gegenteil, wie verschreckte Hühner umher zu laufen, in Ruhe lassen sich viel einfacher und sicherer richtige Entscheidungen treffen

Lowrider20 12.03.2011 11:35

Das hat mich gestern ja fasziniert, als alle ganz gemütlich aus den schwankenden Hochhäusern gegangen sind und bei geringem Abstand dem Schwanken zugesehen haben.

mind 12.03.2011 17:20

Ich glaube jetzt werdens auch schoen langsam nervoes werden, wenn einige Atomkraftwerke am in die Luft gehen sind.
Interessant wie viele "Experten" nun auf allen moeglichen Sendern zu sehen sind, nur bei einigen hatte ich den Eindruck das sie die Bezeichnung auch wirklich verdienen.
Bei den einen am NTV, hatte ich den Eindruck er darf nicht wirklich ueber die Moeglichkeit der zu befuerchteten Kernschmelze in Fukushima erzaehlen.

Lowrider20 12.03.2011 17:49

Geredet wird jetzt viel, da hast du recht. Aber wirklich stichhaltiges gibt es nicht. Mittlerweile verdrehens sogar schon die Ereignisse (beim Atom-Experten von Greenpeace bemerkt).

Baron 12.03.2011 20:07

Die selbsternannten Greenpeace Experten-so einer war in Wien heute-reiten jetzt natürlich auf der "Pfui Atom" welle -nix zum konkreten Fall in Japan zu sagen aber natürlich Polemik -rund um Österreich gibts auch soviele.....:rolleyes:
Das wissen wir eh schon -verschwende keine Sendezeit für dein Gesichtsbad-kann ich da nur sagen (das Du Or... hab ich mir eben gedacht!;))

e-t-c 12.03.2011 21:22

Naja, scheint ja leider ungewisse Ausmaße anzunehmen - daher ... :aio:
Zitat:

N24 - Gesellschaft für Nachrichten und Zeitgeschehen mbH
Sie befinden sich in: Nachrichten » Panorama » Tsunami in Japan
http://www.n24.de/nachrichten/panora...artikel_4.html

Spiegel-Online
http://www.spiegel.de/wissenschaft/t...750346,00.html

Liveticker von Spiegel-Online
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750254,00.html


Atomarer Notstand nach schwerem Erdbeben in Japan
http://www.anti-atom-kette.de/start/...Btt_news%5D=20
Nach einem schweren Erdbeben der Stärke 8,9 hat Japan den atomaren Notstand ausgerufen. Die Menschen werden aus einem Umkreis von drei Kilometern um das AKW Fukushima Daiichi evakuiert, nachdem das Kühlsystem ausgefallen ist. Ohne Kühlung kann es zu einer Kernschmelze kommen und damit zu einem GAU. Bisher soll nicht freigestzt worden sein.

Aktuelle Nachrichten aus Japan unter anderem bei

Greenpeace
http://www.greenpeace.de/themen/atom...n_notstand_aus

taz
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/a...and-ausgerufen

google-news
http://news.google.de

Ausgestrahlt.DE
http://www.ausgestrahlt.de/presse/ar...estheim-s.html

Anti-Atom-Kette am Samstag den 12. März 2011 http://www.anti-atom-kette.de

Zitat:

Messwerte aus dem Strahlenfrühwarnsystem
http://www.umweltnet.at/article/arti.../81383/1/29344
Die aktuellen Werte der Ortsdosisleistung von über 100 Stationen des
österreichischen Strahlenfrühwarnsystems sind hier online abrufbar.

Das österreichische Strahlenfrühwarnsystem - Überblick
http://www.umweltnet.at/article/arti.../81382/1/29344
Österreich verfügt seit über 30 Jahren über ein flächendeckendes
automatisches Überwachungssystem für Umweltradioaktivität.


e-t-c 13.03.2011 00:07

Special | Erdbeben und Tsunami in Japan http://www.focus.de/panorama/welt/tsunami-in-japan/
Zitat:

12.03.11, 20:16 / 04:03 Min. / FOCUS Online

Webcam-Interview „AKW-Störfall nicht die Hauptsorge der Tokioter“
http://www.focus.de/panorama/videos/...vid_23628.html

Die dramatischen Bilder vom Atomkraftwerk Fukushima bestimmen den Tag
– zumindest in Deutschland. Doch viele Tokioter sorgen sich weniger um
einen GAU, erzählt der Tokioter Doktorand Ken Friedl im FOCUS-Online-Interview.

Ken meldete sich über sein Handy um 22:51 noch einmal:
„Hab mich vorsichtshalber doch mal zum flughafen begeben.“

megaman 13.03.2011 01:03

Man kann nur hoffen, dass diese "Nuklearwolk" Europa nicht erreicht...Die Auswirkungen wären fatal...auch bei geringer Konzentrationen!

Quelle:

http://info.kopp-verlag.de/index.html

mind 13.03.2011 09:50

Zitat:

Zitat von megaman (Beitrag 2446828)
Man kann nur hoffen, dass diese "Nuklearwolk" Europa nicht erreicht...Die Auswirkungen wären fatal...auch bei geringer Konzentrationen!

Quelle:

http://info.kopp-verlag.de/index.html


Wir "fressen" das dann halt mitn Fisch,... bzw. blaest es der Wind (wenn auch in verduennter Konzentration) rund um die Erde.

barns 13.03.2011 10:02

Der größte Skandal ist die Information durch die japanische Regierung. Man lässt die Leute im wahrsten Sinne des Wortes dumm sterben.

Man kann nur hoffen, dass so etwas in unserer nächsten Nähe nicht passiert. Beim ehemaligen Ostblock wär's sicher noch schlimmer was die Informationen betrifft. Ich bin überzeugt, dass wir erst davon erfahren würden, wenn die Meßstationen in Österreich erhöhte Strahlung messen würden.

mind 13.03.2011 10:34

Zitat:

Zitat von barns (Beitrag 2446849)
Der größte Skandal ist die Information durch die japanische Regierung. Man lässt die Leute im wahrsten Sinne des Wortes dumm sterben.

Man kann nur hoffen, dass so etwas in unserer nächsten Nähe nicht passiert. Beim ehemaligen Ostblock wär's sicher noch schlimmer was die Informationen betrifft. Ich bin überzeugt, dass wir erst davon erfahren würden, wenn die Meßstationen in Österreich erhöhte Strahlung messen würden.

Und wenns bei den Deutschen passiert, taeten die auch nix erzaehlen, egal welches Land der Erde es waer, es wuerde vertuscht werden, bis nichts mehr geht. Zum Glueck der Japan-Regierung sind die meisten Leute halt wie in "Wenn der Wind weht" Regierungsglaeubig.

Dann noch der ntv, wo gerade der Sprecher behauptet, Jodtabletten schuetzen die Schleimhaeute, wie man weis, bzw. in Sek. Schnelle recherchieren kann, soll das die Aufnahme vom radioaktiven Jod in die Schilddruese verhindern. Sonst wuerde man noch froehlich von "innen" verstrahlt.

Lowrider20 13.03.2011 10:58

Und genau deswegen paßt die Informationspolitik der derzeit betroffenen. Man sieht ja, was alles an Blödsinn medial herangetragen wird. Lieber stichhaltiges und die Bevölkerung notwendiges wissen lassen. Zuviel Information ist nun mal nicht immer gut.

barns 13.03.2011 11:09

Was heißt zuviel Information? Wenn Menschenleben in Gefahr sind heißt es sofort handeln. Meiner Meinung nach werden hier bewusst Menschen gefährdet und ihrem Schicksal überlassen.

Jeder hat das Recht sofort und schonungslos zu erfahren was Sache ist.

Diese besch**** Begründung: ...um Panik zu vermeiden geht mir auf den A****.

Wurde die Bevölkerung vorher gefragt ob sie 55 Kernkraftwerke in einem Land wie Japan, das immer wieder von heftigen Erdbeben erschüttert wird, haben will?

Die Politiker die das zu verantworten haben werden ihren Hintern schon rechtzeitig in einen Schutzraum bewegen.

Wenn diese Informationspolitik deiner Meinung nach passt, dann denk mal darüber nach wenn das in Tschechien oder der Slowakei passiert. Ist das dann auch ok?

Für mich nicht. Ich würde das gerne sofort erfahren. Dann würde ich nämlich meine sieben Sachen packen und die Flucht ergreifen.

ANOther 13.03.2011 12:15

Zitat:

Zitat von barns (Beitrag 2446856)
Was heißt zuviel Information? Wenn Menschenleben in Gefahr sind heißt es sofort handeln. Meiner Meinung nach werden hier bewusst Menschen gefährdet und ihrem Schicksal überlassen.

Jeder hat das Recht sofort und schonungslos zu erfahren was Sache ist.

Diese besch**** Begründung: ...um Panik zu vermeiden geht mir auf den A****.

denk mal an das nette festchen "lovaparade", welches letztes jahr ein bisschen negative schlagzeilen bekommen hat.

hätte es wem genutzt, den feiernden zu sagen "hey, da aussen habens grad 500 leute zertrampelt, ein paar werden wohl sterben"?
nein, es wäre zur massenpanik gekommen, und es wür mit sicherheit nicht bei "nur" 21 toten geblieben

münz das mal auf eine "richtige" menschenmenge um...

weiters, was passiert, wenn nun 30.000.000 menschen in panik sind, plündern, morgen, quetschen, ... und am ende kommt raus, es war nix, nur ein fehler an einem messgerät?
(überzeichnet)

enjoy2 13.03.2011 13:07

Konkrete Infos sollten weiter gegeben werden, Infos wie, könnte sein, möglicherweise tritt ein, etc., nutzen nichts, ganz im Gegenteil, verschlimmern die Gerüchteküche

http://www.abc.net.au/news/events/ja...eforeafter.htm
schlimm ...

barns 13.03.2011 17:10

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2446863)
denk mal an das nette festchen "lovaparade", welches letztes jahr ein bisschen negative schlagzeilen bekommen hat.

hätte es wem genutzt, den feiernden zu sagen "hey, da aussen habens grad 500 leute zertrampelt, ein paar werden wohl sterben"?
nein, es wäre zur massenpanik gekommen, und es wür mit sicherheit nicht bei "nur" 21 toten geblieben

münz das mal auf eine "richtige" menschenmenge um...

weiters, was passiert, wenn nun 30.000.000 menschen in panik sind, plündern, morgen, quetschen, ... und am ende kommt raus, es war nix, nur ein fehler an einem messgerät?
(überzeichnet)

Der Vergleich mit der Loveparade ist wohl etwas unpassend. Jeder der auf so eine Massenveranstaltung geht muss mit sowas rechnen.
Dem kann ich aus dem Weg gehen indem ich solche Veranstaltungen nicht besuche.

Bei einem atomaren Notfall habe ich darauf keinerlei Einfluß.

Gezielt Informationen zurückzuhalten um eine Panik zu vermeiden ist und bleibt für mich trotz allem inakzeptabel. Da bin ich für keinerlei Argumente offen. Wenn irgendwo in unserer Nachbarschaft ein Reaktor hochgeht werde ich nicht zögern und so schnell wie möglich das Weite suchen.

Das bin ich vor allem meinen Kindern schuldig. Sollen sie doch plündern. Alles Materielle hat dann für mich keinerlei Wert mehr.

An einem Messgerät wird's wohl nicht liegen, das ist wahrlich stark überzeichnet. Es gibt allein in NÖ 70 Messstationen.

ANOther 13.03.2011 17:21

jeder, der in der nähe eines AKWs wohnt, muss damit rechnen, dass es dieses ding zerbröselt. sei es durch ein erdbeben oder andere naturereignisse, einen netten kleinen flieger, der drauf donnert, technische gebrechen oder menschliche fehlleistungen

ich hoffe, dir damit nicht den nachmittag zu versauen:

willkommen in der realität!

Baron 13.03.2011 18:30

Zitat:

Zitat von barns (Beitrag 2446887)
Wenn irgendwo in unserer Nachbarschaft ein Reaktor hochgeht werde ich nicht zögern und so schnell wie möglich das Weite suchen.

Fragt sich nur wohin-die Dinger gibts schon überall-na vielleicht wären Mond oder Mars noch eine alternative....:rolleyes:

Baron 13.03.2011 18:32

Ah ja und auch das nächste "kracht" schon wie die sprichwörtliche "Kaisersemmel"
http://orf.at/stories/2047362/2047366/

LouCypher 13.03.2011 19:16

Zitat:

Zitat von barns (Beitrag 2446887)
Wenn irgendwo in unserer Nachbarschaft ein Reaktor hochgeht werde ich nicht zögern und so schnell wie möglich das Weite suchen.

und genau dieses verhalten ist der grund warum informationen zurückgehalten werden, weil wenn mehrere so denken, dann hast die massenpanik mit allen folgen.

Ich das übrigends anders, rekorderdbeben, tsunami, kernschmelze und die situation ist scheinbar immer noch unter kontrolle. Wenn die den gau wirklich unter kontrolle halten, dann kann man akws durchaus als sehr sicher werten. Ein gebrochener staudamm hätte da vermutlich viel mehr schaden angerichtet.

enjoy2 13.03.2011 19:30

@lou, jein, der Staudamm ist wie ein Tsunami, die Welle kommt, zerstört und danach kann aufgeräumt werden
wenn ein Strahlungsleck entsteht tut man sich mit dem Zusammenräumen schwerer

allerdings darf man den Japanern Bewunderung zollen, auch wenn es Probleme gibt im Krisen-Management, ich möchte gar nicht wissen, wie dies in anderen Ländern aussehen würde, auch zB. bei uns

barns 13.03.2011 19:35

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2446888)
jeder, der in der nähe eines AKWs wohnt, muss damit rechnen, dass es dieses ding zerbröselt. sei es durch ein erdbeben oder andere naturereignisse, einen netten kleinen flieger, der drauf donnert, technische gebrechen oder menschliche fehlleistungen

ich hoffe, dir damit nicht den nachmittag zu versauen:

willkommen in der realität!

Aha. Danke für den Hinweis. :lol:

Ich bin ja sowas von realitätsfremd. Vielleicht sollte ich beim nächsten mal einen Antrag stellen wo ich gerne das Licht der Welt erblicken würde.

Ich mache mir wegen der Atomkraft schon seit dem Volksschulalter Sorgen, da ich das 1986 bewusst miterlebt habe und bin ein entschiedener Gegner dieses Wahnsinns.

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2446900)
und genau dieses verhalten ist der grund warum informationen zurückgehalten werden, weil wenn mehrere so denken, dann hast die massenpanik mit allen folgen.

Ich das übrigends anders, rekorderdbeben, tsunami, kernschmelze und die situation ist scheinbar immer noch unter kontrolle. Wenn die den gau wirklich unter kontrolle halten, dann kann man akws durchaus als sehr sicher werten. Ein gebrochener staudamm hätte da vermutlich viel mehr schaden angerichtet.

Der Denkfehler passiert schon weit früher: die jeweiligen Regierungen haben sich für die Atomkraft im jeweiligen Land entschieden. Meist über das Volk hinweg. Dann muss man die Leute auch informieren wenn etwas passiert. Und zwar sofort. Mir ist die Argumentation mit der Panik wohl klar. Akzeptabel und richtig ist sie deshalb für mich noch lange nicht.

Sorry aber so eine Aussage kann ich nicht verstehen. Reicht 1 Tschernobyl nicht?

ANOther 13.03.2011 19:51

> Ich bin ja sowas von realitätsfremd. Vielleicht sollte ich beim nächsten mal einen Antrag stellen wo ich gerne das Licht der Welt erblicken würde.

dazu sag ich jetzt einfach nichts...

> Ich mache mir wegen der Atomkraft schon seit dem Volksschulalter Sorgen, da ich das 1986 bewusst miterlebt habe und bin ein entschiedener Gegner dieses Wahnsinns.

ebenso. IMHO sind gewisse "klimaprobleme", die wir durch etwaige andere energieformen verursachen, verglichen mit einem radio-problem ein "lercherlschas"...

allerdings wirds - dank des energiehungers der modernen gesellschaft - schwer werden, eben diesen ohne kernkraft zu stillen. alternativen? allerhöchstens unausgereift...



zum thema "weg" - wo willst hin? bei "feuer" kannst auf die seite springen, bei "erde" und bei "wasser" wirds schon enger. wenn die gefahr allerdings aus der "luft" kommt isses IMHO noch etwas anders. da kanns ein problemchen geben, wohin latscht denn? nach westen? osten? wenn der wind dreht hast schon wieder verloren...

Lowrider20 13.03.2011 22:22

@barns

Tatsachen sollen weitergegeben werden und nicht Vermutungen. Die kann jeder selbst anstellen.

Und an deiner Stelle würde ich sofort abhauen, denn ich bezweifle stark, daß man jemals etwas rechtzeitig erfährt.

LouCypher 14.03.2011 08:04

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2446902)
@lou, jein, der Staudamm ist wie ein Tsunami, die Welle kommt, zerstört und danach kann aufgeräumt werden
wenn ein Strahlungsleck entsteht tut man sich mit dem Zusammenräumen schwerer

naja wenn der damm bricht ist alles hin von einem moment zum nächsten, die akws sind trotz störung scheinbar noch unter kontrolle. Man müsste sich ansehen wieviele staudämme notwendig wären um den japanischen energiebedarf zu decken. Was wär wohl schlimmer die aktuelle situation oder ein haufen berstender staudämme?

Ich finde es einfach in österrich zu hocken und akws sind böse zu schreien. Wieviele atomkraftgegner würden bei uns übrigbleiben wenn wir die wahl zwischen 8std strom am tag oder akws hätten? Oder was wär wenn nach einem erdbeben bei uns ein paar dämme bersten, wär dann atomkraft noch immer so ein horrorszenario? Mal abgesehen davon das österreich sowieso atomenergie genutzt wird, ist das gleiche scheuklappenverhalten wie bei dem neutralitätsfetisch.Bis vor kurzem gabs kaum alternativen neben wasserkraft und kalorischen kraftwerken.

Was ist plötzlich mit der erderwärmung? Die chinesen gelten als böse weil sie einen mords staudamm gebaut haben. Was jetzt? Kalorisch ist böse, staudämme auch, akws sowieso, wozu der ganze mist der strom kommt doch eh aus der steckdose. Gleichzeitig träumen wir von elektroautos, womit werden die wohl aufgeladen in gegenden wo wasserkraft kein thema ist?

rev.antun 14.03.2011 09:53

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2446798)
(beim Atom-Experten von Greenpeace bemerkt).

die nennen sich bei greepeace "Anti-Atom Experten" ...

barns 14.03.2011 12:49

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2446928)
@barns

Tatsachen sollen weitergegeben werden und nicht Vermutungen. Die kann jeder selbst anstellen.

Und an deiner Stelle würde ich sofort abhauen, denn ich bezweifle stark, daß man jemals etwas rechtzeitig erfährt.

Da gebe ich dir vollkommen recht. Diese Tatsachen sollten jedoch nicht beschönigt erst später beim Volk ankommen.

Habe ich den Eindruck erweckt, dass ich so naiv bin zu glauben sofort informiert zu werden? Ich würde es für jedoch richtig halten.

Logo wird man es erst später erfahren. Trotzdem würde ich den Zeitraum, dem ich mich der Strahlung aussetze so kurz wie möglich halten. Sprich: ich würde es bestimmt nicht hier aussitzen.
Wenn das jemand tun will bitte. Seine Entscheidung.

rev.antun 14.03.2011 13:24

das beben hat wie auch das in chile >> GLOBALE << auswirkungen :(

Baron 14.03.2011 18:19

Und?

LouCypher 14.03.2011 18:20

die globalen auswirkunkungen von den vorgängen im mittleren osten sind sicher schwerwiegender, mangels aufregendem bildmaterial hält sich das mediale interesse jedoch in grenzen.

J@ck 14.03.2011 20:29

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2446981)
Und?

Wir leben alle auf dieser Welt.

Baron 14.03.2011 21:01

Danke für den Hinweis-stimmt! Wollte nur mal die Auswirkungen wissen-werden jetzt Kontinente überhitzt ausgekühlt oder was....:confused:

garfield36 15.03.2011 19:20

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2446939)
naja wenn der damm bricht ist alles hin von einem moment zum nächsten, die akws sind trotz störung scheinbar noch unter kontrolle. Man müsste sich ansehen wieviele staudämme notwendig wären um den japanischen energiebedarf zu decken. Was wär wohl schlimmer die aktuelle situation oder ein haufen berstender staudämme?..........

Glaubst immer noch, dass die Situation in den japanischen AKWs unter Kontrolle sind?

LouCypher 15.03.2011 20:01

nö, trotzdem spar ich mir vorhersagen, bin kein atomexperte. Ich weis noch immer nicht wie das ganze ausgeht, auch wenns schlecht aussieht. Was mich im moment mehr fasziniert ist, das es für orf kunden keine erwähnenswerten meldungen ausser japan mehr gibt. Würd ich tv-gebühren zahlen würd ich mich ziemlich aufregen. Gestern bekam zumindest bahrain noch 1min. heute warens 0, betrifft uns sicher mehr als ein gau in japan.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag