WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Premiere Karte an neuen Panasonic Fernseher nützen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241684)

HannesH 09.03.2011 21:41

Premiere Karte an neuen Panasonic Fernseher nützen?
 
Mein alter Fernseher hat leider den Geist aufgegeben, und brauche nun einen neuen. Es wird die Wahl wohl auf den Panasonic P-TX50GW20 mit integrierten DVB-S-Tuner fallen.

Derzeit hatte ich einen älteren Kathrein-Receiver mit einer Premiere-Karte, die für ORF, ATV & Co freigeschalten ist.

Nachdem ich sowieso ein CI-Modul kaufen muss, würde ich mir, falls es noch ein Modul für die Premiere-Karte gibt, das Kaufen einer ORF-Karte ersparen.

Gibt es für die Karte (ist eine aus 2008 da steht schon Nagravision drauf) ein CI-Modul, das auch bei dem Fernseher funktioniert? Habe ein wenig im Netz gesucht, aber bei den Modulen steht, dass die nur bei Premiere-Receivern funktionieren. Ist das wirklich so? Hat da jemand eine Lösung dafür parat?

MfG

Hannes

Perseus 10.03.2011 01:49

Hallo,


wenn ein Receiver einen CI-Schacht hat, dann ist es völlig egal welcher Receiver, das passende CI Modul zur Karte funktioniert dann mit Sicherheit.

Der TV hat eben einen "integrierten HD-Receiver", so ersparst du dir eine zusätzliche FB die du ja mit einem zusätzlichen Receiver brauchen würdest, wie du's eben derzeit hast.

Du brauchst ein Alphacrypt Light Modul, damit funktioniert es dann, das teurere Alphacrypt Classic benötigst du nicht, da du den ORF auf der der Premiere/Sky-Karte freigeschalten hast. Sonst bräuchtest du 2 Module, nämlich noch einen für den ORF und Cryptoworks, dass kann eben das Classic-Modul zusätzlich zu Nagra. Sky und ORF getrennt, hättest du den ORF also nicht freigschalten würde nur dann gehen wenn du ein Twin-Modul kaufst, da müsstest du erstens die ORF Karte besorgen, und zweitens diese auch den Chip rausschnippseln, also keine ideale Lösung, die beste ist eben, den ORF, ATV etc. auf der Premiere/Sky-Karte freischalten zu lassen.

TV ist übrigens eine gute Wahl, Alpha-Crypt Light dazu besorgen, und es passt mit Sky und ORF.


Schöne Grüße,

Roman.

HannesH 10.03.2011 06:25

Danke für die schnelle Antwort! Noch dazu eine, die ich auch hören wollte, damit spare ich mir den zusätzlichen Kauf einer ORF-Karte, da der ORF sowieso freigeschalten ist.

D.h. diese z.B. würde passen:

http://www.amazon.de/AlphaCrypt-Ligh...9734709&sr=1-1

Was heisst da eigentlich V13-Karte von Premiere, ist das eine ältere?

Ja, das mit dem integrierten DVB-S2-Receiver war mir wichtig, wollte nicht wieder einen eigenen Receiver kaufen, wenn das eh der Fernseher kann.

Beim Fernseher bin ich noch ein wenig beim Überlegen ob es nun der Plasma-Panasonic wird oder der neue Sony KDL-46EX525 der ein LCD-Fernseher mit LED-Backlight wäre. Wobei mich der etwas größere Panasonic mehr anspricht....

MfG

Hannes

Perseus 10.03.2011 06:51

Hallo,


also erst mal genau, dieses Modul ist das Richtige, aber nur wenn du eine "A-02" Karte hast, hast du gar eine V13-Karte? Wenn ja, dann brauchst du ein anderes Modul, damit funktioniert's aber auch, keine Sorge.

Also ich hab genau den selben TV nur in der 42 Version, sehr gutes Gerät, und vor allem ein Plasma mit nicht dermaßen überzeichneten Bildern, an deiner Stelle würde ich mir beide Geräte neben einander im Geschäft ansehen, die sollen sie halt neben einander stellen, bei dem Preis machen die da sicher, im Wissen dass du einen von beiden nimmst.

Auf deiner Smartcard steht genau oben ob du eine A-02 oder V-13 Karte hast...
So, ich habe nachgesehen, wenn du eine V-13 Karte hast, nein, dass ist sogar einen neuere, dann brauchst du das hier : http://cgi.ebay.de/UNICAM-Unicrypt-C...item27b8f1c9a5

Die Dinger muss man aber vorher programmieren, aber dieses ist z.B. schon fertig programmiert, das bräuchtest du nur reinstecken und funktioniert gleich. Ich würde an deiner Stelle bitten, falls du eben wirlich eine V-13 Karte hast, dir deine Karte gegen eine A-02 Karte zu tauschen, einfach anrufen, und sagen du hast nun z.B. einen D-box 2 anstelle deines alten Receivers in Betrieb.


Schönen Gruß,


Roman.

HannesH 10.03.2011 07:34

Die beiden Geräte sind leider nicht beim gleichen Händler verfügbar... zumindest habe ich sie dort nicht gefunden... wäre aber optimal, wenn man das so vergleichen könnte. Denke mal, dass es eher eine Entscheidung wird ob es nun Plasma oder LCD wird. Vom Stromverbrauch soll ja der LCD besser sein, aber bei nicht HD-Bildern der Plasma (hört man zumindest). Meine Eltern haben auch einen Panasonic 42-Zoll Plasma, der knapp 2 Jahre alt ist, finde das Bild dort über alle Zweifel erhaben.

Noch eine andere Frage: Ich überlege mir auch noch eine CI+-Karte zu besorgen. Aber dafür braucht man ja wieder ein extra Modul, leider haben die Fernseher nur einen CI-Schacht, gibt es da eine Möglichkeit 2 Slots über einen Adapter zu nützen?

Die Karte wurde 2008 getauscht, ich glaube da stand was von A02 drauf, muss ich aber nochmals nachsehen, habe sie jetzt nicht hier.

MfG

Hannes

Perseus 10.03.2011 08:40

Hallo,


ja, du hast sicher eine A-02 Karte, du mit HD+ wird's schwierig, da der TV, nur einen CI-Schacht hat, du müsstest du dann immer das Modul wechseln, oder die Karten, oben genanntes Modul kann beides, Sky und HD+, da müsstest du ständig die Karten wechseln, auch nicht lustig...

In dem Fall brauchst du einen eigenen Receiver mit 2 CI-Schächten, oder einem CI-Schacht, wenn er das eine jeweilige Verschlüsselungssystem schon im Kartenleseschacht beherrscht.

Ich verzichte freiwillig auf HD+, darum habe ich ja Sky, damit ich mir die Privaten nicht mehr antun muss, hast du Lust auf die Werbung, noch dazu werden sie verhindern, dass du aufgenommene Sendungen vorspulen kannst, bzw. du kannst den Jugendschutz nicht abschalten, und dafür noch 50 € zu bezahlen, weil's in HD ist?

Ich gucke die Privaten so gut wie gar nicht mehr, und wie paar mal kann ich mit der schlechteren Bildqualität leben, musst du eben für dich wissen, ob dir das nicht auch reichen würde.

Du, die Plasmas verbraten bei weitem nicht mehr so viel Strom wie das mal war, es gibt da kaum noch Unterschiede, und diesen Unterschied, kannst du dir, wenn du dir diesen TV leisten kannst, locker leisten, wenn verstehst was ich meine :)...Ich kann dir nur sagen, dass das Bild meines GW20 Top ist, und der baugleiche 50iger wird das selbe gute Bild haben, den Sony kenne ich nicht, dann musst du dir beide getrennt ansehen und dir die "Eindrücke" merken, wobei das auch wieder Schwierig ist, denn jeder TV gehört ja bei ein paar Parametern, wie Helligkeit, Kontrast, Schärfe etc. eingestellt.


Liebe Grüße,


Roman.

HannesH 10.03.2011 17:54

Ok, dann vergess ich das wieder, dann bleib ich bei meiner Premiere Karte und schaue damit nur die freien Programme + die österreichischen.

Naja, stimmt, eigentlich ist es egal ob der ein wenig Strom mehr braucht, ist wohl eher zur Gewissensberuhigung, nachdem man als Stromverbraucher als CO2-Sünder oder Atomlobbyunterstützer verdammt wird....

Diesen Sony habe ich bis dato noch nirgends gesehen, der taucht nur jetzt in allen Börsen auf greizhals & Co auf, erscheint mir ein gutes Preisleistungsverhältnis zu haben. Normalerweise hat mir das Bild der Sonys immer gut gefallen, kann jetzt aber nichts zu diesem Typ sagen. Den Panasonic habe ich schon live gesehen, der hatte dort wirklich ein perfektest Bild....

Ok, dann muss ich mir mal das Alphamodul bestellen, dann habe ich ja noch ein paar Tage Zeit zur Entscheidung wegen dem Fernseher.

MfG

Hannes

Perseus 11.03.2011 09:13

Hallo Hannes,



ja genau, würde ich schon so machen, falls du drauf kommst, aha, du siehst die 5, 6 Privaten, denn mehr sind's ja im Grunde nicht, doch so oft, was ich mir wenn du Sky hast, nur schwer vorstellen kann, dann kannst du dir immer noch einen externen Receiver mit 2 CI-Schächten, der HD+ kann, holen, das Modul für Sky hättest du ja dann schon. Nur dann hättest du wieder 2 FB, und genau das will man ja vermeiden, ich hätte HD+ selbst dann nicht, wenn der TV 2 Schächte hätte, 50€ fürs den Schrott in HD plus Verhindern des Vorspulens aufgenommener Sendungen, sicher nicht! Mit dem Alpharcypt Modul kannst du den Sky-Jugendschutz deaktivieren, weißt du ja sicher.

Du, wie gesagt, dass mit dem Strommehrverbrauch ist auch auf's Jahr gesehen wohl wirklich marginal, die Durchschnittswerte stehen ja bei den TVs immer dabei, sieh's dir online an, und rechne dir aus, was es denn mehr kosten würde, falls überhaupt, und was ich gesehen habe, ist der Sony ja teurer, für diesen Mehrpreis kannst du lange mit dem Pana gucken, die ja außerdem durch das bleifreie Panel etwas für die Umwelt tun, der TV hat ja einen Sensor, und passt die Helligkeit an die Umgebung an, und senkt so natürlich den Stromverbrauch, das Bild ist egal ob bei Tag oder am Abend als perfekt zu bezeichnen, das hast du ja auch schon festgestellt, die Frage ist jetzt was du noch mehr willst als ein perfektes Bild :)!

Online kaufen ist sicher eine gute Idee, weil man ihn so innerhalb von 7 Werktage ohne Angaben von Gründen, durch das Fernabsatzgesetz zurück geben kann, außerdem ist es so auch am billigsten, nur kauf dir den Sony ja nicht ohne je live gesehen zu haben.

Ach ja, falls du dann noch eine passende HDD zum Aufnehmen suchst, kann ich dir eine empfehlen, die mit Sicherheit tadellos funktioniert, Sofort-Aufnahmen, Time-Shift etc. alles kein Problem.
Genau, überlegs dir ein paar Tage, dann kannst du dir nicht vorwerfen übereilt gehandelt zu haben...


Liebe Grüße,


Roman.

HannesH 13.03.2011 20:50

Danke für die vielen Infos....

Werde alles noch ein wenig auf mich wirken lassen, dann mal den Sony ansehen (falls ich einen irgendwo finde), und dann entscheiden welchen Fernseher ich nehme.

Ach ja, bevor ich's vergesse: Ich habe kein Sky-Abo, aber die alte Premiere-Karte ist noch immer für ORF & Co freigeschalten, daher muss ich nicht unbedingt wieder 50 EUR für eine neue Karte ausgeben.

@Roman:

Welche HDD könntest denn empfehlen? Das ist auf alle Fälle interessant für mich.

MfG

Hannes

Boticelli 13.03.2011 22:32

Heisst das du kannst eh noch Sky empfangen - na dann ists ja gut!

HannesH 14.03.2011 06:28

Zitat:

Zitat von Boticelli (Beitrag 2446930)
Heisst das du kannst eh noch Sky empfangen - na dann ists ja gut!

Nein, kann ich nicht mehr, aber dafür ORF, ATV & Co

Perseus 14.03.2011 09:17

Zitat:

Zitat von HannesH (Beitrag 2446920)
Danke für die vielen Infos....

Werde alles noch ein wenig auf mich wirken lassen, dann mal den Sony ansehen (falls ich einen irgendwo finde), und dann entscheiden welchen Fernseher ich nehme.

Ach ja, bevor ich's vergesse: Ich habe kein Sky-Abo, aber die alte Premiere-Karte ist noch immer für ORF & Co freigeschalten, daher muss ich nicht unbedingt wieder 50 EUR für eine neue Karte ausgeben.

@Roman:

Welche HDD könntest denn empfehlen? Das ist auf alle Fälle interessant für mich.

MfG

Hannes


Hallo Hannes,


gerne, interessant, dass du die Karte nicht zurück schicken musstest, wahrscheinlich ist es die, die man nach dem Umtausch der Karten behalten durfte, dein Glück...

Falls du an Sky interessiert bist, das Programm ist seit Premiere Zeiten übrigens um einiges besser geworden, dann gibt's jetzt dieses Angebot:

http://www.mediamarkt.at/mcs/special...ts-WERBUNG-sky

ich glaube da kannst du auch einfach anrufen, und musst nicht zum Mediamarkt...

Ach ja, die HDD die ich uneingeschränkt empfehlen, und selbst auf Empfehlung erworben habe ist diese, sie sollte nämlich einen externen Stromanschluss haben, damit sie sicher funktioniert, sie ist nicht hörbar, also leise, und tut was sie tun soll:

http://www.amazon.de/gp/product/B002...ef=oss_product

Du kannst zwischen 1, 1,5 und 2 TB wählen, für mich ist ein 1 TB mehr als genug.

Es gibt auch welche um 30 €, nur ich habe ja recherchiert, da kann's passieren, dass die Platte gar nicht aufnimmt, oder mal aufnimmt, mal nicht, sie laut ist und anderes unerwünschtes geschieht., und wenn man schon einen TV um über 1000 € kauft, kann man die 20, 30 €, die diese HDD mehr kostet auch ausgeben, finde ich zumindest, da spart man meiner Meinung nach am falschen Platz wie's so schön heißt...

Beim Sony musst du wahrscheinlich noch warten bist du ihn irgendwo zu sehen bekommst, da er ja ganz neu ist, heißt aber noch lange nichts, mit dem diesem Panasonic kannst du jedenfalls nichts falsch machen, Zeit zu überlegen hast du ja.

Liebe Grüße,

Roman.

FendiMan 14.03.2011 11:19

Zitat:

Zitat von Perseus (Beitrag 2446948)
interessant, dass du die Karte nicht zurück schicken musstest, wahrscheinlich ist es die, die man nach dem Umtausch der Karten behalten durfte, dein Glück...

Das ist kein Glück.
Die Karte kann man nach Beendigung des Abos gegen Kostenersatz behalten.

HannesH 14.03.2011 20:12

Ich musste nicht mal was dafür zahlen... mein Premiere-Abo lief mit der Übernahme durch Sky aus, da hat niemand mehr nach den Karten verlangt, und die geht nun bis jetzt noch immer klaglos.

@Roman:

Danke für den Tipp mit der HDD. Läuft eigentlich die Platte immer mit, oder geht die in Standby und wird vom Fernseher bei Bedarf wieder geweckt?

MfG

Hannes

Perseus 14.03.2011 21:10

Hallo Hannes,


natürlich geht sie in den Standby und wird bei Bedarf, wenn du etwa per Knopfdruck oder über Zeit-Programmierung aufnimmst, geweckt, genau. Du siehst es an den Bewertungen, dass sie ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet, sie ist schnell und flüsterleise, selbst wenn du daneben stehst und Stille herrscht hörst du nichts, außerdem wird sie nicht wirklich warm, mehr kann man bei dem Preis nicht verlangen.

Liebe Grüße,


Roman.

jaman 15.03.2011 11:36

@ HannesH: Das wundert mich jetzt... wir hatten ein ähnliches Problem, allerdings mit dem Receiver, gehabt, und können Sky problemlos sehen. Vielleicht sind das zwei verschiedene paar Schuhe.

Aber die 50 Euro für die neue Karte und das Abo lohnen sich sicher, vor allem jetzt wo auch das 3D dazu kommt...

HannesH 15.03.2011 21:14

Ok, dann weiss ich mal bescheid, danke nochmals für die Hilfe!

@jaman:
Du hast da was falsch verstanden, das Abo lief schon länger aus, daher hat das nichts mit dem alten Receiver zu tun.

Das 3D ist für mich weniger interessant, werde auch keinen Fernseher mit 3D kaufen, da ich sowieso nicht mit Brillen vor dem Fernseher sitzen möchte.

MfG

Hannes

zAPPEL 22.03.2011 13:05

Würde das ganze auch mit einem Samsung TV mit integriertem DVB-S Receiver funktionieren? Ich hab eine digitale Haussatellitenanlage und das wäre nicht uninteressant.. ein Sky Mitarbeiter hat mir allerdings gesagt, dass das mit Samsung TVs nicht funktioniert (was ich mir ja fast nicht vorstellen kann)

Perseus 22.03.2011 13:36

Was soll genau nicht funktionieren, Sky zu sehen?

Wenn dein TV einen CI-Schacht hat, der ein Modul aufnehmen kann, denn der interne Receiver wird das System von Sky nicht können, dann brauchst du nur z.B. ein Alpha-Crypt Light Modul, und es funktioniert dann natürlich.


Schöne Grüße,


Roman.

zAPPEL 22.03.2011 13:59

Das war die Aussage eines Sky Mitarbeiters (ich kann den ganzen Chat dann am Abend posten) - ich habe gefragt ob CI+ nicht ein "Standard" ist und er hat gemeint, ja eigentlich schon, aber bei den Samsung Fernsehgeräten ist das trotzdem anders und deswegen funktioniere das nicht.

lg

Perseus 22.03.2011 16:04

Hallo,


ja gut, aber der CI+ Schacht, ist eben CI+ fähig und ist ja abwärtskompatibel, daher kann man auch ein nicht CI+ Modul rein stecken, welches auch immer, und dazu die passende Karte, und fertig.

Aber gut, was weiß man, geh zu der Seite: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/, scroll runter zu "Sky-Technik/Allgemein" und stelle die Frage, möglichste präzise dort, und du hast in 5 Minuten eine Antwort auf die du dich 100% verlassen kannst, ist einfacher als hier den ganzen Chat zu posten, bzw. kannst du das dort...


Schöne Grüße,


Roman.

jaman 23.03.2011 12:20

OK, Hannes, ja da habe ich was missverstanden... und wollte nur nützlich sein. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag