WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   registrybooster (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241653)

heckenklescher 05.03.2011 19:20

registrybooster
 
Hallo ihr Spezialisten,
ich habe ein Windows XP und festgestellt, daß dieses immer langsamer wird.

Ein Anbieter von Reparatur-Software gibt an, daß es Fehler in der Registry gäbe, seine Software könne das beheben. Bei einem Probelauf hat diese bei mir 499 Fehler festgestellt, repariert diese aber erst, wenn man 25.- Euro + Mwst. überweist.
Da gibt es noch ähnliche Programme, registry mechanic, etc.

Wer hat da Erfahrungen ?

Was sind das für Fehler in der Registry ?
Wer bringt diese Fehler rein?
Wer sichert mich, daß so eine Reparatur-Software nicht selbst ein Trojaner etc. ist, die man dem eigenen firewall als unbedenklich meldet?
Sind nur fehlerhafte Registry-Einträge ursächlich für langsame PC-Reaktionen oder gibt es da noch weitere Blockierungen?

Es stört mich auch, daß der freie Festplattenspeicher immer weniger wird, auch ohne daß ich neue SW installiere, Daten und Cookies löschen bringt bestenfalls 3 % , was ich regelmäßig durchführe, aber seit Installation des Systems hat sich der freie Speicher halbiert.

Blaues U-boot 05.03.2011 19:36

finger weg von registry-programmen. die sind imho system-killer.

unnötige software deinstallieren, autostart aufräumen, datenträgerbereinigung durchführen, temp-daten löschen, defragmentieren

hilft alles nix -> neu aufsetzen

FranzK 05.03.2011 19:46

Hi

Ich würde auch die Finger davon lassen. Man kann CCleaner versuchen. Wenn man nach einem Registry-Scan nur die Verweise auf nicht mehr existierende Dateien eliminiert, kann man nichts falsch machen und erspart Windows beim nächsten Start einiges an Sucherei.

:hallo:

heckenklescher 05.03.2011 20:00

Danke für den Tip,

aber wer ist die Firma Piriform? Auf deren homepage kein Eintrag : Microsoft zertifiziert?
Erfährt man auch erst dort, nach erfolgter Installation, was die SW kostet und sonstige Konditionen ?

Baron 05.03.2011 20:22

Die kostet nix-ist Open source-du kannst-musst aber nicht-was spenden! Verwende Ccleaner seit Jahren-Finger weg von dem Bezahlsoftwaredingens!:hallo:

Christoph 05.03.2011 21:00

Wie Baron schon schrieb keine böse Firma und hat gute Progis.

Was ich Dir noch empfehlen könnte, zur Prüfung der Autostartprogramme, wäre AutoRuns, da kannst Du vieles prüfen, vor Änderungen auch sichern und ggf. wieder zurückholen.

FranzK 05.03.2011 21:15

Zitat:

Zitat von heckenklescher (Beitrag 2446289)
...
Erfährt man auch erst dort, nach erfolgter Installation, was die SW kostet und sonstige Konditionen ?

So etwas wird hier nicht empfohlen!

;)

Christoph 05.03.2011 21:24

Nachtrag: ist keine böse Seite und Freeware. ;)

heckenklescher 05.03.2011 21:40

Beim Download wird die Eingabe eines Codes in ein Feld verlangt; es ist aber kein Feld da ???
(Piriform)

J@ck 05.03.2011 22:17

Ich arbeite schon länger mit CCleaner und bin bis jetzt *aufHolzklopf* noch nie eingefahren. Das Tool tut alles:
- Temp Files (automatisch) löschen
- Unnötige Sicherungspunkte (manuell) löschen
- Registry aufräumen (erstellt ein Backup-File)
- Autostart (manuell) aufräumen
- etc.
Ich kann es nur empfehlen.

Inzersdorfer 05.03.2011 22:46

"Registry aufräumen", der ist gut. Seit NT ist die Größe der Registry blunzen, Windows lädt nur die benötigten Schlüßel (ein Test von ct ergab keine meßbaren Unterschiede zwischen einer 3 MIB und 30 MIB großen Registry), auch verwaiste Einträge spielen weder im Betrieb noch beim Start eine Rolle.

Wer unbedingt auch dort zusammenräumen will, soll das tun, macht ihn ja auch glücklich, sonst aber: Finger weg von Registry-cleanern/fixern/wizzards.

Das Eingangs erwähnte Tool, das x gefährliche Fehler gegen y € beseitigt gehöhrt wohl in den Bereich Scareware.

pc.net 06.03.2011 11:49

falls man den richtigen download-link auf der piriform-site nicht findet, dann nutze diesen direkt-link: http://www.piriform.com/ccleaner/download/standard

LouCypher 06.03.2011 14:06

wenn dein pc langsam wird dann hat das meist eine konkrete ursache. Kein cleaner booster wie auch immer, wird dir helfen. Dein pc ist langsam weil deine laufwerke im pio modus laufen, oder dutzende unnötige weil redundante dienste von div. antimalware, virus, personalfirewall nebeneinander laufen. Oder es ist eine von dutzenden anderen ursachen. Wenn die leisung nicht passt setz neu auf, machst am ende sowieso, also spar dir die sorgen und mach dir gleich die mühe dann hast es hinter dir. Mal vom antiquierten xp abgesehen das mittlerweilen eh nur mahr aus updates besteht.

heckenklescher 07.03.2011 00:15

Danke an Euch alle,

der CCleaner hat es gebracht, hat fast ein Gigabyte gelöscht, seitdem geht der PC wieder schneller, mal sehen, wie das vorhält.

Auch von dem Registrybooster kann ich abraten, den hatte ich, bevor ich hier fragte, angeklickt , daher installiert, laufen lassen, bis zu dem Punkt, wo er 24,99 Euro wollte. Da habe ich abgebrochen.

Aber dieses Luder hat sich so installiert, daß man es nicht deinstallieren kann, da gibt es kein uninstall, auch lassen sich die dlls nicht mal mit Administratorrrechten löschen.

Was das Betriebssystem betrifft, wie schlecht oder gut es ist, da handle ich nach dem (antiquierten?) Prinzip: never change a winning team, so wie es läuft, bin ich zufrieden, ich mache email, ebay, ein paar Foren, Infos googeln, das reicht mir. Die Arbeit einer Ablöseinstallation ist mir zuwider, da gehe ich erst ran wenn es nicht mehr anders geht.

Aber den Leuten von CCleaner werde ich eine Spende überweisen.

Inzersdorfer 07.03.2011 03:20

Probier daß:http://www.liutilities.com/support/faq/articles/39/

Also erst im Taskmanager den Prozess registrybooster.exe beenden, dann deinstallieren. Der Prozess läuft im Hintergrund ständig, deshalb kann das Programm auch nicht deinstalliert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag