WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Mobo hinüber? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241534)

IvanDerRote 21.02.2011 17:55

Mobo hinüber?
 
Hallo!

Mein PC will nicht mehr hochfahren.
Folgendes Problem:
- PC war eingeschaltet, ich sitz davor :)

- plötzlich ein wahrnehmbares Zischgeräusch (hörte sich elektrisch an) welches nicht eindeutig aus den Lautsprechern oder PC-Gehäuse kam) und der Rechner startet neu.

- Also Blacksreen - erste Meldung Grafikkartenkennung - beim Asus Screen bereits Grafikartefakte (diese lassen sich nicht eindeutig reproduzieren durch Neustarts) - und nachdem abarbeiten des BIOS bleibt die Kiste stehen mit blinkenden Curser oben links.

- hin und wieder schafft der Rechner es zumindest bis zum Windows Logo, bleibt aber wieder mit Blackscreen blinkenden (Ms-dos) Curser stehen.

Ich habe mal versucht alles unnütze abzustecken (nur mehr Graka/soundkarte/Systemplatte) und zu Starten - nix funzt.

Mit einer anderen Festplatte Windows neu zu installieren geht auch nicht - ich komm beim Setup nur bis zu dem Punkt wo er die Festplattenkontroller initialisiert - das ist ziemlich am Anfang der Installation - nachdem ich Neuinstallation oder Reparatur wähle.

Zusätzlich macht der Rechner ein monotones - hörbares - durchgängig "tickendes" Geräusch (nicht die Festplatte) - mit recht hoher Frequenz, ein ticken ist allerdings noch wahrnehmbar.

Kann jemand aus dieser Beschreibung evtl. einen Rückschluss ziehen?
Wie im Titel tippe ich aufs Motherboard.

Mein System: Intel core2duo E6300 - boxed Kühler, Asus P5B Mobo, 2gb Ram, Geforce 7600gt, M-audio studiophile 2496, div. HDDs (Sata 2x, EIDE über Kontrollerkarte 3x), NT 500Watt

edit: Win XP (32bit) auf neuestem Stand als OS

Danke schon mal - sorry für den vielen Text.

Gruss Ivan

lalaker 21.02.2011 18:49

Schau dir mal die Elkos vom Mobo an, evtl. auch von der Graka. Nach der Beschreibung würde ich auch das Mobo verdächtigen.

c23 21.02.2011 19:52

Hi there!

Das Geräusch klingt nach dem Netzteil, auch das es bei Belastung instabil wird.
Anderes Netzteil mal testen.

FendiMan 21.02.2011 21:37

Ja, ich würde auch das Netzteil verdächtigen.

lalaker 21.02.2011 22:23

Aber sollte nicht der Start das Schlimmste für das NT sein? Anlaufstrom für HDD ist z.B. größer als im Betrieb.

Wildfoot 21.02.2011 22:43

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2445323)
Aber sollte nicht der Start das Schlimmste für das NT sein? Anlaufstrom für HDD ist z.B. größer als im Betrieb.

Die Platten laufen mechanisch aber auch an, wenn sie nurmehr mit z.B. 9V auf der 12V Leitung versorgt werden. Die anderen Komponenten aber haben dann 9V nichtmehr so gern. ;)

Gruss Wildfoot

J@ck 21.02.2011 22:45

Tippe ebenfalls auf das Netzteil

LDIR 21.02.2011 23:14

Tippe auf Elkos im Netzteil. Aufgeblähte oder geplatzte Kondensatoren verursachen Instabilität bei der Stromversorgung. Nichts was man nicht mit einem Lötkolben nicht wieder richten könnte.

IvanDerRote 22.02.2011 10:36

Hallo, und schon mal danke für die Tipps.

Ich werde heute mal das NT tauschen - hab einen defekten Rechner eines Kumpels bei mir stehen und häng mal sein NT rein (hoffe seines is ok :) ).

Elkos schau ich auch mal durch.

Bericht folgt.

Und spekuliert weiter - falls es das NT nicht ist - hab kein Money im Moment zum MOBO Prozzi Ram neu anzuschaffen.

Bis bald
Ivan

IvanDerRote 27.02.2011 14:58

Hallo wieder!

Habe Zeit gefunden jetzt meinen Rechner bisserl umzubauen um das Problem (siehe erster Eintrag) einzuschränken.

Was soll ich sagen - NT getauscht gegen ein Enermax - Rechner fährt erstmal hoch - windows screen - Desktop! - Blackscreen.

OK - dann nochmal versuchen - doch beim 2. mal tut sich gar nix mehr - nur lüfter anlaufen sonst nix.

Hab dann mal die GRAKA getauscht - kein Ergebnis.

Hab das ding dann einfach ca 10. mal ein und ausgemacht mit unterschiedlichen verlauf - manchmal nur asus screen dann stop, dann gaukelt er mir einen normalen systemstart vor um mich mit bluescreens und den üblichen kryptischen Fehlermeldungen zu verwirren. (irq not equal or less oder irgendeine Datei is fehlerhaft usw.

Hab das bios resetet und siehe da - rechner fährt hoch, verhält sich ganz normal. Hab das Ding nach kurzen checken runtergefahren um ihn nochmal zu starten - und wieder geht nix.

komisch - tippe noch immer aufs MOBO, hab hin und wieder die Fehlermeldung cmos checksum wrong oder so.

gibts noch tipps, sonst hohl ich mir morgen mal ein neues board für den core2duo. Nachdem der Rechner ja hin und wieder es schafft hochzufahren (naja 1x^^) tipp ich mal cpu hat nix abbekommen.

Thx for help
Ivan

FranzK 27.02.2011 20:10

Zitat:

Zitat von IvanDerRote (Beitrag 2445790)
...
komisch - tippe noch immer aufs MOBO, hab hin und wieder die Fehlermeldung cmos checksum wrong oder so.
...

Da würde ich einmal die Spannung der CMOS-Batterie messen. Möglicherweise ist diese schon sehr schwach.

:hallo:

Mobiletester 28.02.2011 08:40

Oder die Batterie fürs erst mal erstzlos streichen, und nach dem Entfernen der Batterie mit dem Einschalten mindestens 10 Minuten warten.

LDIR 28.02.2011 15:07

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2445804)
Da würde ich einmal die Spannung der CMOS-Batterie messen. Möglicherweise ist diese schon sehr schwach.

:hallo:

Stimme zu, aber Symptom passt nicht zu elektrischen Zischgeräusch...
Elkos am Mainboard prüfen, ob da nicht welche aufgebläht sind oder auslaufen.

FranzK 01.03.2011 04:25

Zitat:

Zitat von LDIR (Beitrag 2445865)
Stimme zu, aber Symptom passt nicht zu elektrischen Zischgeräusch...
Elkos am Mainboard prüfen, ob da nicht welche aufgebläht sind oder auslaufen.

Defekte Elkos werden aber keine cmos checksum errors ergeben...

:hallo:

IvanDerRote 01.03.2011 06:47

Hallo,

habe die Elkos durchgeschaut - da schaut nix verdächtig aus (sowohl Mobo und Netzteil) .
Lt. meinem Multimeter ist die Batterie noch ok - also ohne "Last". Besorge aber heute noch mal eine und rühr mich wieder.

Mobiletester 01.03.2011 07:29

Funktionieren mus das Mainboard auch ohne Batterie. Nur sind halt alle Einstellungen default, sowie Zeit und Datum stimmen nicht!
Eine grosse Last darf das Mainboard für die Batterie nicht sein. Da dürfen nur einige µA fliessen, sonst kommst mit dem Wechseln nicht nach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag