WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   TV mit WLAN, wie krieg ich den Content? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241512)

grizzly 18.02.2011 19:22

TV mit WLAN, wie krieg ich den Content?
 
Bekannter hat so einen Toshiba LCD mit WLAN. Jetzt weiß er nicht, wie er die Videos vom PC auf den TV bekommt.

Hat mir am Telefon gesagt, dass er am TV schon den Netzwerknamen und den Sicherheitscode eingegeben hat. Irgendwas mit IT, damit meint er wohl die IP vom PC.

Schau morgen bei ihm vorbei, die Anleitung im TV soll nicht viel hergeben und ich hab mit sowas auch noch nicht zu tun gehabt.

Hat jemand Tips?

superuser 19.02.2011 07:40

Hai,

ich vermute du meinst DLNA.

Mußt nur im Google eingeben dann findest einiges.

lg

grizzly 19.02.2011 08:57

Ja, danke.
Aber ich kann mit dem "ergoogelten" nix anfangen. Muß ich auf dem PC ein Netzwerk einrichten, irgendwas installieren oder sowas.
Ich meine, wie kriege ich die Videos auf den TV?
Oder am TV irgendwas machen, wenn der PC läuft. Aber ich werd mir das mal vor Ort ansehen.

greywolf 19.02.2011 09:34

bitte um rückmeldung wie-wo-was!!!!

grizzly 19.02.2011 12:59

War jetzt dort.
Ist ein Toshiba LCD TV, genaues Model weiß ich jetzt nicht. Haben die beiliegende Software "UCLP" auf Notebook (WinXP) installiert aber blick da nicht durch, kriegen einfach nix auf dem TV.
In der Beschreibung steht kein Sterbenswörtchen, wie man da vorgehen soll ...
In der Netzwerkskonfiguration ist unter den IP's eine 10.0.0.4 - wahrscheinlich die vom TV?, eine Subnetzmaske 255.255.255.0 und die IP vom Modem 10.0.0.138, der Netzwerktest ist auch positiv.
Weiß aber nicht wie ich die Verbindung mit dem Noti zusammenbekomm.

sillybilly 19.02.2011 17:15

Also ich brauch bei meinem Samsung einen eigenen Wlan-Stick von Samsung für den TV!
Nehme mal an, dass es bei Toshiba ähnlich funktioniert.
Wlan-Dongle gibts genug http://www.idealo.at/preisvergleich/...2-toshiba.html .

grizzly 19.02.2011 17:49

Ja, den hat er eh am TV.
Will nur wissen, wie man sowas einrichtet am PC und am TV, damit man auch was sieht. Oder hab ich mich schlecht ausgedrückt. Netzwerk am TV scheint ok zu sein ...

sillybilly 19.02.2011 18:23

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2445039)
Ja, den hat er eh am TV.
Will nur wissen, wie man sowas einrichtet am PC und am TV, damit man auch was sieht. Oder hab ich mich schlecht ausgedrückt. Netzwerk am TV scheint ok zu sein ...

Entschuldigung, dass ich dir helfen wollte.

Schnitzelsemmel 19.02.2011 19:00

Also DNLA verlangt ja meiner Kenntnis nach immer einen Media-Server am PC. Z.B. den Windows Media Player, indem man Streaming freigibt und dann die gewünschten Ordner. Sonst findet er nichts.

Ist zumindest bei meinem Sony und der PS 3, als auch der aon-tv Box so.

Leichter wäre es halt, sich den Produktnamen des Toshiba aufzuschreiben und zu googeln.

Edit: Unter Windows 7 einfach die gewünschten Ordner der Bibliothek beifügen, in die vorgesehenen Ordner (Rechtsklick -> Freigabe), wie zb Videos, Fotos etc. Es sind im WMP nur 2 Klicks: Streamen -> Automatische Wiedergabe der Medien durch andere Geräte zulassen.
Sicherheitshalber "Remotesteuerung des Players zulassen" auch anhakerln

grizzly 19.02.2011 19:14

@Schnitzelsemmel Danke, das bringt mich schon weiter mit der Freigabe.
Habe ja Null Ahnung von der Materie, dachte man muß irgendwas in den Netzwerkeinstellungen des PC's bewerkstelligen.
@sillibilly ???

Schnitzelsemmel 19.02.2011 19:21

Also im Streaming-Menü findet der WMP 7 sogar meinen Sony mit dem Bravia-Logo. Ist aber ein 4500z und damit älter.

Die PS3 bekommt eigenartigerweise keinen Sondereintrag und auch kein schönes Bildchen zur Seite gestellt.

aon-tv Box ebenso nicht.

Korrektur: In Windows, wenn dein Server der WMP sein soll, heißt das im Rechts-Klick Menü "In Bibliothek aufnehmen". Andere Medien-Server, wie PS3MediaServer brauchen auf jeden Fall die Freigabe.

Und wie gesagt das Streaming freischalten

LouCypher 19.02.2011 19:43

alternativ zum wmp, empfehle ich http://www.serviio.org/ einfach installieren, media verzeichnis auswählen und fertig.

sillybilly 19.02.2011 19:47

@grizzly
Hab da anscheinend etwas falsch verstanden.

grizzly 19.02.2011 19:59

Zitat:

Zitat von sillybilly (Beitrag 2445051)
@grizzly
Hab da anscheinend etwas falsch verstanden.

Scheint so - egal ...

@alle
Danke, werde mir das nächste Mal wenn ich bei ihm bin alles ansehen/ausprobieren. Die Freigabe und welches Programm am Pc/Notebook war wohl mein Problem.

grizzly 22.02.2011 19:28

So, heute war ich wieder mal dort.
Mit der Freigabe im WMP (nochmals Dank an Schnitzelsemmel) haben wir zumindest Ordner und Dateinamen am TV.
Fotos und Sound funktionieren - jedoch sehr behäbig über das WLAN Netz am TV, man muß sich schon etwas gedulden.
Mit Videos hatte ich keinen Erfolg. MPEG4 importiert der WMP nicht und die AVI's die der WMP importiert kennt der TV nicht.
Da der TV auch einen USB-Anschluß hat, haben wir die Filme auf den Stick kopiert, hat aber was von nicht passender Auflösung gemotzt, hab da aber nur eine AVI datei probiert ... naja ...:hammer:

Win7 haben wir nicht am Server, sondern XP, WMP11
Ist ein Toshiba REGZA oder so, irgendwas mit 40 aber er schickt mir die genau Type des TV's demnächst, hab heute wieder vergessen es zu notieren.

LouCypher 23.02.2011 10:10

desshalb serviio, ist afaik der einzige dlna server der wirklich funktioniert und vor allem ohne mühsame konfiguration. Dass das ganze behäbig abläuft (ich nehm an du meinst das verzeichnis browsen) liegt auch nicht am wlan sondern daran das der WMP als dnla server nichts taugt.

Schnitzelsemmel 23.02.2011 10:58

Kenne mich mit diesen Servergeschichtln auch nicht ganz aus.

Keine Ahnung, wann der Media-Server am PC das Ruder übernimmt in Form von Konvertierungen und ab wann einfach nur "gesendet" wird.

Mein Sony Z4500 kann original -> "Goar nix. Schene Büdln und MP3 oazagn, des woars." :ms:

Alles andere muss erst konvertiert werden, on the fly, damit er etwas frisst.

Die PS3 ist ja auch so ein Sauhund. Mittlerweile liegen Videos deswegen bei mir nur im m2ts-Format vor. PS3Muxer sei dank, kein großer Aufwand.

Serviio werde ich auch mal ausprobieren. Aber was soll der schon großartig anders machen? Ich lasse mich überraschen.

LouCypher 23.02.2011 19:46

bei den meisten dnla servern werden die mediafiles indiziert, dies beschleunigt das browsen durch die ordner. Bei vielen dnla server kann das stunden dauern bzw. hängt sich der prozess auf. Bei serviio geht das in ein paar minuten und es funktioniert.

Beim (auch sehr guten) ps3 media server und dem WMP (glaub ich) browst man einfach im dateisystem, da kann das öffnen eines großen ordners schon mal 15sek oder länger dauern.

Der ps3 media server hat bei mir eigentlich alles problemlos transcodiert und abgespielt. Zum transcoding vom serviio kann ich nichts sagen da mein samsung tv alles abspielen kann, soll aber sehr gut sein. Mit dem WMP kann ich so gut wie gar nichts abspielen.

grizzly 06.03.2011 18:14

Aufwärm
Habe heute das "serviio" installiert bei dem Bekannten. Zeigt auch nur die Fotos an, keine Filme.
Bei den Filmen gibt der TV immer Fehlemeldungen aus, in Serviio wie auch im WMP :mad:
Konnten noch keinen einzigen Film übertragen, weder mpeg 1-5 noch wmv oder sonstwas. Bei einem Avi kam einmal eine Meldung am TV von falscher Auflösung oder sowas, mir reichts. Ist so ein neuerer Toshiba REGZA

LouCypher 06.03.2011 18:50

transcoding in serviio aktiv?

Schnitzelsemmel 06.03.2011 19:12

http://www.hifi-forum.de/viewthread-148-3931.html

Zum Nachlesen. Codecpacks fehlen, vermute ich.

Windows 7 beherrscht von Haus aus keine MKV-Konvertierung etc.

Und laut Link kann der Toshiba wie die Sonys goar nix. Also reines Transkodieren. WMP + Codecpack, oder halt irgendeinen anderen inkl. der Packs

Dein Bekannter sollte sich um 100€ eine Media-Box kaufen und gut ist es. Eine Dauerlösung ist das Transkodieren nicht, besonders wenn es über WLAN gehen soll, da immer Ruckler entstehen.

Zum Schluss: Ein Samsung zB. kann alle Formate wiedergeben ohne vorige Transkodierung

Meine "Media-Box" ist die PS3

grizzly 06.03.2011 19:14

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2445049)
.... einfach installieren, media verzeichnis auswählen und fertig.

@LouCypher
Weiß nicht, dachte es ist einfach, siehe oben :(

Hättest viell. einen Screenshot wo man das in Servio aktiviert, komme nicht so schnell wieder zu ihm hin, viell. wäre uns damit geholfen?

Karl99 07.03.2011 15:38

also was bei mir wunderbar funktioniert ist das altehrwürdige VGA-Kabel - verbunden mit dem Notebook, und schon klappt´s mit dem Video.

Was ich auch noch habe: Mein LCD-TV hat einen Netzwerkanschluss, über den ich auch ins Internet (YouTube) komme.

OK, beides ist nicht WLAN - aber eine wunderbare Lösung für mich.

LouCypher 07.03.2011 17:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2446362)
@LouCypher
Weiß nicht, dachte es ist einfach, siehe oben :(

Hättest viell. einen Screenshot wo man das in Servio aktiviert, komme nicht so schnell wieder zu ihm hin, viell. wäre uns damit geholfen?

vemrutlich nur dann einfach wenn man den richtigen tv hat, mein samsnug spielt alles ohne transkodieren, trotzdem war serviio das einzige programm das funktioniert.
In der serviio console im reiter transcodieren hakerl bei "enable" setzen?

@karl: vga kabel bei full hd?

grizzly 07.03.2011 22:51

Hi, vielen Dank, wollte das Progi nicht bei mir installieren, hab nochmal einen Screenshot von Deinem gemacht und ihm gemailt - soll er probieren - komm net so schnell hin zu ihm - nochmals Dank!

Karl99 08.03.2011 11:33

@LouCypher: Grafikkarte mit HDMI-Ausgang machts möglich!
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ng-228009.html

LouCypher 08.03.2011 15:52

karl ich weis, hab selber meine monitore bzw. den tv über bis zu 10m lange hdmi kabel mittels dvi adapter angebunden, funzt super, und der pc kann wo stehen wo er nicht stört. Du schreibst aber was von vga kabel ;) .

Karl99 09.03.2011 12:27

... weil´s in meinem Fall genügt. bin halt kein anspruchsvoller Typ :bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag