![]() |
Welcher ist besser? was sagt ihr?
Da mein Pc kaputt geworden ist, such ich nach nem neuen.. Preislich würd ich bis 700€ gehen. Habe da 2 gefunden was sagt ihr welcher besser ist? wenn ihr was besseres für das Geld nehm ich auch gern den Ratschlag an :)
http://www1.euro.dell.com/content/to...hs1&l=de&s=dhs http://www.saturn.at/produktinfo/?ca...1.&sku=1163031 lg Mario |
Hi
Wenn das Gerät so passt wie es ist, würde ich zum Dell tendieren. Diese Office-Computer sind aber in der Regel schlecht aufrüstbar, daher sollte man bedenken, dass der Microstar über eine neuere Architektur und eine bessere Graphikkarte verfügt. Allerdings ist er praktisch baugleich mit den Medions vom Hofer (so man damit ein Image-Problem hat). :hallo: |
oder der hier http://www1.euro.dell.com/at/de/heimburo/Desktops/studio-xps-7100/pd.aspx?refid=studio-xps-7100&s=dhs&cs=atdhs1&~oid=at~de~383841~studio-xps-7100_d00sx702~~
und dann entweder ram oder die festplatte aufrüsten bis 700€ |
Hi there!
Tendiere auch eher da zu Dell! Würd aber mal zu Ditech schauen. |
Zitat:
|
Von den 2 verlinkten würde ich auch den Dell nehmen.
Selbstbau ist keine Option? |
Zitat:
|
Also ich würde den empfehlen:
https://www.ditech.at/artikel/PCDM4J...Mini_M4J8.html Kostet zwar 100 Euro mehr, aber dafür hast ein X6-System. Es liegen Welten zwischen dem und dem Standard-i5 aus deinen Beispielen ! Abgesehen davon ist es aber schwer, die ideale Empfehlung zu geben, wenn du den Einsatzzweck nicht nennst. |
Was sagt ihr denn zu dem 3ten link was ich gepostet hab dem xps? würd dann nur statt der radeon hd 5450 die radeon hd 5670 nehmen und dann auch auf 700 kommen..
naja einsatzzweck ist eigentlich ein halbwegs schnelles system mit dem ich auch ab und zu ein aktuelles spiel spielen kann und nen hdmi anschluss sollte er haben. |
Wennst ein halbwegs aktuelles System willst, nimm eins mit AMD® Phenom II X6 1055T (Six-Core).
Das ist wie gesagt um Welten besser als die lahmen Dual-Cores. In dem von mir genannten Beispiel hast auch eine HD5770 anstatt der 5670er. |
Zitat:
|
http://geizhals.at/?cat=WL-138739
Um 100 Euro wird dir sicher jemanden zusammenbauen ;) X6 mit 3,2 Ghz, 8 GB RAM, onboard-Grafik, weil du eh nicht spielst. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe mal im Geizhals gesucht.
Da gibts doch ein paar Systeme in deinem Preisbereich, auch mit Windows7. http://geizhals.at/?cat=sysdiv&sort=p&xf=452_Radeon+HD+5000+Serie~443 _AMD+Phenom~444_Windows+7+Home+Premium#xf_top Der da hat auch schon eine halbwegs moderne Grafikkarte: http://geizhals.at/a552201.html Hyrican PC PCK03391, Phenom II X6 1055T, 6GB RAM, 1000GB, Windows 7 Home Premium (PCK03391) ab €779,90 VGA PCI-Express ATI Radeon(tm) HD5670 1GB Erwarte dir aber von einer HD5670 keine Höchstleistungen bei Spielen. Hier findest du ein Ranking, wenn du verschiedene Systeme miteinander vergleichen möchtest: http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm Sei dir aber bewusst, daß solche Rankings nicht auf spezifische Besonderheiten eingehen können. Es kann bei manchen Spielen vielleicht eine ATI schneller oder problemloser sein als eine Nvidia-Karte und umgekehrt. Allgemein kann ich dir zu den Hyrican-Systemen keine Auskünfte geben. Auch kann ich dir nicht sagen, ob die Einträge im Geizhals vom Otto-Versand aktuell sind und ob das System wirklich lagernd ist. Da müsstest du mit dem Otto-Versand Kontakt aufnehmen, wenn das wichtig ist. Dann gibts noch ein paar Acer-Systeme. Ich persönlich bin nicht so begeistert von denen, aber wenn du es wagen möchtest, das gibts einige mit einem sehr guten Preis/Leistungs-Verhältnis. Also wenn du jetzt nur die rechnerische Leistung betrachtest, aber nicht die minderwertige Qualität von Acer-Systemen. Wenn dir diese Vorschläge nicht passen, such dir einfach beim Geizhals was raus, du kannst jedes Kriterium einzeln auswählen. Worauf du aufpassen solltest: .) Mindestens 4 GB RAM 8 GB wären auch kein Fehler, aber das ist bei dem Preisrahmen schon sehr eng. .) Mindestens eine Quad-Core-Cpu, besser einen 6-Core .) Grafikkarte je stärker desto besser, eine Hilfe können die Rankings sein. Der Rest ist Geschmackssache. Ich hoffe ich konnte ein paar hilfreiche Vorschläge machen ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
http://geizhals.at/?cat=WL-138739&nmerk=527529
Jetzt ist eine 5670 drinnen. Mit OS ist nur schwer mehr möglich. Vlt. nur 4 GB und einen schnellere Graka. |
Zitat:
|
Habe es so zusammengestellt, dass nur einmal VK dazukommen, damit der Preis nicht unnötig in die Höhe getrieben wird. Und bei Gewährleistung ist ein Ansprechpartner auch besser.
Der Zusammenbau ist heutzutage verhältnismäßig einfach. |
Zitat:
|
Für gewöhnlich ist da alles dabei, inkl. Schrauben usw.
|
Also ich finde solche Zusammenstellungen mit Kauf von mehreren verschiedenen Händlern nicht sinnvoll.
Denn da kommen dann noch mehrmals Versandkosten dazu oder man muss halb Österreich mit dem Auto bereisen, was noch viel teurer ist. Nicht zu reden davon, daß mindestens ein Tag Urlaub draufgeht alleine für den Einkauf. Bzw. wennst es bestellt hast, dann müsstest die ganze Woche zu Hause sitzen und warten, bis alle Teile angekommen sind. Und wenns Schwierigkeiten gibt, dann schiebt ein Händler das Problem auf den anderen. Wie willst du da die gesetzliche Gewährleistung durchsetzen bzw. in Anspruch nehmen ? In diesem Fall wird wohl ein Komplettsystem die wirtschaftlichste und sinnvollste Wahl sein. |
na also ich würd alle teile beim selben händler bestellen, weil es gibt die 3 teile die jetzt bei nem anderen händler ausgesucht wurden auch bei dem einem. Werd mir auch eine bisschen bessere grafikkarte nehmen da es schon um 10€ mehr ne bessere gibt.. gefällt mir sehr gut das ganze muss nur jemanden finden der sowas schon mal gemacht hat und mir helfen kann
|
Wo bistn ungefähr zu Hause ?
Vielleicht würde ja jemand im Forum zu dir kommen, dem das Spaß macht und der in der Nähe wohnt. Bei Pizza und netten Gesprächen lässt sich das schon aushalten ;) |
Ich wohn im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich. In der Nähe von wien :D
|
Gut, jetzt musst nur noch warten bis sich jemand meldet.
Wenn sich keiner meldet, schreib mir eine PN, lässt sich schon einrichten. Wann hastn vor die Teile zu kaufen ? |
ja es wird schon wer finden danke =)
naja die woche werd ich mal definitiv festlegen welche teile ich genau nehme und vielleicht auch schon bestellen. Nächste Woche bin ich mim Bundesheer weg -.- |
Ne frage noch.. wie weiß ich in welches Gehäuse das motherboard rein passt? Oder passen die eh in jedes?
|
Für ein normales (Full-ATX) Mainbaord brauchst einen Midi-Tower oder größer. Wenn du ein Mikro-ATX-Mainbaord kaufst, reicht auch ein Mini-Tower.
Siehe hier unter Formfaktor Mainboard (im "Auswahlbereich"). http://geizhals.at/?cat=gehatx |
Zitat:
|
Schön, dass du nicht lange suchen musstest. Außerhalb von Großstädten ist das nicht immer so leicht.
|
Zitat:
|
Ok jetzt bin ich verwirrt^^ er hat mir gesagt ich soll auf jeden Fall nen Intel cpu statt amd nehmen und nvidia graka statt ati..
|
Naja, ein Glaubenskampf.
Wennst mich fragst, dann empfehle ich dir auf jeden Fall eine Amd-Cpu und eine ATI-Grafikkarte. Hilft dir auch nicht unbedingt weiter, oder ? Weiterhelfen tun dir konkrete Empfehlungen, so wie die in diesem Thread. Also wie z.b. daß du mindestens eine Quad-Core, besser noch eine 6-Core-Cpu nehmen sollst, wenn du eine längere Lebensdauer und gute Leistungsdaten haben willst. Dual-Core kann man nur noch für stromsparende Systeme empfehlen wie es z.b. in einem Notebook zweifellos wichtig ist. Aber an und für sich sind Dual-Core-Cpus nur noch in Einsteiger- und Billigsystemen. Das passt überhaupt nicht in ein System zum Preis von 700 Euro. Eine Dual-Core-Cpu würde vielleicht in ein System zum Preis von 300 Euro passen. Frage den Bekannten einfach, ob er dir nicht einen konkreten Hinweis geben kann. Wenns daran liegt, daß er noch nie ein System mit einer Amd-Cpu gebaut hat, dann frage jemand anders. Denn dann hätte ich kein gutes Gefühl bei ihm. Wenn du dann einen Hinweis hast, dann kann man immer noch alternative Vorschläge machen. Aber vergiss nicht, daß Aussagen wie "nimm unbedingt eine Intel-Cpu und eine Nvidia-Grafikkarte" nicht konkret genug sind. Er soll dir wirklich konkret eine Liste der Bauteile geben, die du für 700 Euro bekommst. (inklusive OS !) Und dann schauen wir, ob er wirklich eine 6-Core-Intel-Cpu mit 4 GB Ram und eine anständige Nvidia-Grafikkarte zusammenbringt. Denn das man mit unbegrenzten Geldmitteln einfach von allem das teuerste nehmen kann, dazu gehört nicht sonderlich viel Intelligenz. Viel Intelligenz benötigt man aber, wenn man ein wirtschaftliches und trotzdem ausreichend leistungsstarkes System bauen will. |
Also wenn du einen Fanboy als "Berater" hast solltest dich vlt. um Ersatz umsehen ;)
Ich bin auch auf seine Intel-Liste samt Nvidia-Graka gespannt. Verstehe mich nicht falsch, du könntest z.B. auch eine GTS 450 und wenn es im Moment keine Probleme mit Intel-Mobos gäbe, könnte meine Liste auch anders ausschauen. |
Nvidia hat zweifelslos Vorteile als auch Nachteile!
Hatte mein ganzes PC-Leben lang ATI-Karten bis zur GTX 460.
Wenn du gerne spielst, eindeutig Nvidia wegen der Bildqualität. Bei HD-Filmen dreht sich dabei schon wieder das Blatt. Dafür habe ich aber meinen Sony LCD. 2D Darstellung ist kein Unterschied bemerkbar. Also für mich kommt nach der Erfahrung mit der GTX 460 (Bildquali beim Zocken) nur mehr Nvidia in Frage (REFERENZDESIGN :-)). Außerdem kann man sie gut undervolten oder overclocken, je nach Bedarf. Prozessor im Moment wegen des Preis-, Leistungsverhältnisses eindeutig AMD. Spielt Geld keine Rolle natürlich INTEL. |
Ich könnte mir das Argument Bildqualität bei einer Auflösung von 300 x 200 oder so vorstellen.
Aber nicht bei heutigen Bildschirm-Auflösungen von 1280*1024 oder noch höher. Inwiefern beinflusst die Grafikkarte die Bildqualität beim Spielen positiv ? Ist das nicht eher eine Sache der Spieleprogrammierer ? Ich gehe natürlich davon aus, das man heutzutage einen Lcd-Schirm mit DVI-Kabel verwendet. Da dies eine voll digitale Ansteuerung ist, kann es auch keine Qualitätsverluste durch die Übertragung geben. |
@ LoM
da gehts um aa, af und so sachen wie texturdarstellung und auch treiber. die bildverbesserer arbeiten anders und bieten dadurch auch ein unterschiedliches ergebnis. und da ist nvidia meist besser in letzter zeit. |
Ist es da nicht besser, einfach die Auflösung auf Max zu stellen ?
Also z.b. auf 1920*1080 ? Das muss doch sinnvoller und besser und performanter sein, als mit Anti-Aliasing irgendwas reinzurechnen, was sowieso keiner mehr sehen kann ? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag