WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   meine black diva von thompson ist in die jahre gekommen..... lcd? led? plasma? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241377)

herbert scharl 02.02.2011 20:14

meine black diva von thompson ist in die jahre gekommen..... lcd? led? plasma?
 
wie sieht hier die meinung zum thema: fernseher-neuanschaffung aus? ich schätze dass ich mit einer bildschirmgrösse zwischen 32" und 42" auskommen werde.
lcd oder led ist schon eher die frage. 3d brauch ich nicht (ist wohl ab bestimmten dimensionen heute nicht mehr zu verhindern...)
was mir aber interessant scheint wäre ein netzwerkanschluss (lieber lan als wlan). dazu ist es wohl fraglich, ob man mit einem derartigen netzwerkanschluß direkt von der dreambox streamen kann....

gibts andere punkte, die man beachten soll?

FendiMan 02.02.2011 23:41

Zitat:

Zitat von herbert scharl (Beitrag 2443223)
dazu ist es wohl fraglich, ob man mit einem derartigen netzwerkanschluß direkt von der dreambox streamen kann....

Wie soll das gehen und wozu soll das gut sein?


Wie weit sitzt du weg vom TV?
Nur so kann man eine Grösse empfehlen.
Schaust du eher abends, oder mehr tagsüber?
Wie schaut die Situation im WZ aus? Vielleicht eine Fensterfront im Rücken, wo die Sonne auf den Tv scheint?

herbert scharl 03.02.2011 19:43

es gibt videos auf der festplatte der dreambox. die würde ich mir gern am fernseher ansehen (näher betrachtet ist ja auch ein scartsteckplatz am fernseher noch üblich => direktverbindung av. hab ich nicht bedacht).
dann gibts noch ein nas laufwerk im netz auf denen es auch bilder und videos gibt. die würd ich mir gern über das netz ansehen.

mein glastv steht auf einem wagen der üblicherweise 2m entfernt steht. es gibt aber auch die möglichkeit einer wandmontage (die wand ist dann ca 4m entfernt).

in beiden fällen würde das licht seitlich auf den fernseher fallen. jalousie ist verhanden und auch ab und zu bei der gegenwärtigen lösung notwendig.

c23 03.02.2011 22:19

Hi there!

Das Beste Bild hat immer noch der Plasma. LED kommt sehr nahe. Videos bzw Festplatten würd ich mit etwas einspielen, das HD kann, und nicht direkt in dn Fernseher: Eine WD Box etc wird öfter updated und kann mehr Formate HDMI ist also dein Freund.

Hawi 03.02.2011 23:10

Ich nehme an, du hat noch eine ältere Dreambox. Die neuen haben nämlich HDMI.
Neben meiner 500HD habe ich noch die in die Jahre gekommene 7020er. Ich kann dir sagen, dass die 7020er über Composite an einen Panasonic-Plasma in Summe ein besseres Bild hat als die 500HD an einem Standard-LCD über HDMI.

Perseus 04.02.2011 13:26

Du solltest dazu schreiben was du ausgeben möchtest, ich habe seit einigen Wochen einen 42 Pana Plasma, und bin begeistert, alle Tuner sind enthalten, du brauchst also keinen externen Satreceiver, auch DVB-T und DVB-C sind integriert, Lan, und Wlan, optischer Ausgang etc.

Wenn du Aufnehmen willst kaufst du dir um 30€ eine externe USB-HDD die kannst du an einen der beiden USB Eingängen angeschlossen lassen, ein Knopfdruck und die Aufzeichnung läuft, auch mit Time-Shift oder Programmierung, läuft bestens.

Ach ja, ich würde mindestens einen 42 Zoll nehmen, danach ärgerst du dich nur, das ist nicht zu groß keine Sorge, man darf nicht vergessen dass es im Unterschied zu 4.3 Röhren viel weniger hoch ist, und wenn dann die Balken dazu kommen, und Filme sind eben im Kinoformat, hat man die auch fast immer an einem 16:9 Bildschirm, was die Höhe des Bildes auf 40 cm schrumpfen lässt, so hoch also wie bei einem Vollbild einer 70cm Röhre, bei Cinemascope noch mehr, bei Panavision sogar noch ein Stück mehr, du siehst quasi nur mehr einen Schlitz, soviel also wie, und das bei 42 Zoll, was glaubst du ist bei 37 oder weniger zu sehen, bzw. nicht zu sehen, das überzeugt glaub ich...

Man schaut sich den TV in ein paar Tagen klein, das ist einfach so, hab ich auch nicht geglaubt, obwohl's mir vorausgesagt wurde, ab 2,5 Meter kannst du dir sogar ohne groß zu überlegen einen 50 iger nehmen, in 2 Wochen bist du froh drüber...


Schöne Grüße,


Roman.

arctic 04.02.2011 16:46

Bei etwa 4m Abstand kann ich dir meinen 50" Plasma empfehlen

http://geizhals.at/a514911.html

Der kann alles was man braucht, wichtig ist nur ein digitales Signal, optimal ist HD

Mobiletester 04.02.2011 20:54

Auf Full HD würde ich achten und den ewünschten TV im Vergleich mit anderen TV ansehen. Am besten mit eigenen Material. Wenn du ausserhalb der Spitzenzeit kommst, sind die Verkäufer beim MM oder Saturn sehr hilfsbereit. Kaufen musst du ihn ja nicht dort.
Ich habe auch eine 50" Full HD Plasma zu Hause. Das Bild hat auch meine Frau überzeugt, sie wollte vorher einen LCD. und wie Perseus schreibt, sind 50" nach zwei Wochen nicht mehr gross. Nur ausreichend Platz und ein stabiles Kastel brauchst halt.

herbert scharl 04.02.2011 22:34

danke....
 
für die hinweise. 50" erscheinen mir selbst wahrlich zu groß. da ich keine frau überzeugen muß ist aber die überzeugungsarbeit nicht soo groß. mich schreckt einfach am plasma die geschichte mit "logo eonbrennen"......


btw: auch bei mir lungert eine 7020 unter dem fernseher. die ist nichtmal in irgendeiner art modifiziert und läuftt (entgegen der ankündigung des händlers) ohne macken mit der orf karte :D

Perseus 05.02.2011 01:06

Hör mal da war mal, das gibt es nicht mehr, da müsstest du schon den Kontrast irrsinnig hochstellen, ich habe bei meinen Recherchen nie gelesen, dass bei irgend jemand auch nur ein Pixel eingebrannt wäre.

Unter 42 Zoll brauchst du dir nix nehmen, du beißt dir nur nachher in den Hintern, das geb ich dir schriftlich. Selbst wenn du dann denkst, 46 oder 50 sei dir zu groß, wenn er mal bei dir steht, kannst du ihn, per I-Net Kauf ohne Angaben von Gründen zurück geben, in deinem Fall gegen ein kleineres Modell tauschen, wirst du aber nicht.

Sieh dich bei den Panasonic um die schon 3D können, egal ob du's jetzt brauchst oder nicht, das kann man ja abstellen, und du siehst ganz normal 2 D, irgendwie hab ich das Gefühl du musst dich in die Materie noch einlesen, mach das mal, dann kommst du von selbst auf die Ratschläge von uns.

Schönen Gruß,

Roman.

xyladecor 05.02.2011 01:08

schau es dir wirklich mal in natura an, vieles ist ja halt doch sehr subjektiv.

bei 4 m würde ich dir auch eher zum jetzt für dich vlt. viel zu gross wirkenden 50" raten. und in jedem fall auch zu einem plasma, meines erachtens haben meine vorredner recht, noch kommt an einen guten plasma nichts ran. und über die grösse wirst du früher oder später froh sein, da bin ich mir auch sicher.

was das einbrennen angeht so kann ich nur aus eigener erfahrung bei meinem pana sprechen, bei logos oder so ist mir das bislang nocht nicht aufgefallen. wenn ich den radiomodus der dreambox laufen lasse, dann setzt sich das hintergrundbildfest, sieht man aber nur wenn das gerät dann ausgeschaltet wird, oder man auf ein verschlüsseltes programm schaltet, aber dafür hab ich mir einen bildschirmschoner installiert, bzw. hab ich dabei den pana kaum laufen.

das ist aber auch kein einbrennen sondern ein nachleuchten, im TV bild selbst sieht man das überhaupt nicht, und wie gesagt, verschwindet nach einigen minuten wieder.

ansonsten würde ich meinen, beim "gewöhnlichen" fernsehkonsum gibt es dieses problem im grunde nicht mehr. was ich gelesen habe soll man ca. die ersten 100 betriebsstunden den kontrast möglich niedrig halten und den ECO mode gegebenfalls abschalten.

Mobiletester 05.02.2011 08:46

Auch bei meinem 2 Jahre aten Plasma ist das Einbrennen kein Thema. Mein Sohn schaltet den SAT Receiver brav aus, aber der TV bleit ein. Dann steht halt mal eine Stunde No Input Signal über die Bildschirmbreite in eienem rechteckigen Feld und das ist unlogischerweise stationär und recht hell. Bisher noch nichts nachweisbar.
Aber die Artefakte, flimmernende Kanten und ein meist leicht farbstichiges Bild wie ich es von den LCD kenne, hat der Plasma nicht. Auch ist die Darstellung vo Fotos viel besser als bei den LCD die ich kenne. Ist halt doch ein Röhrenfernseher.

herbert scharl 05.02.2011 12:36

danke...... danke......
 
oik..
ich werde meine safari beginnen. was immer es dannn für ein kistl wird.

==C6== 05.02.2011 15:48

Zitat:

Zitat von Mobiletester (Beitrag 2443448)
. Mein Sohn schaltet den SAT Receiver brav aus, aber der TV bleit ein. Dann steht halt mal eine Stunde No Input Signal über die Bildschirmbreite in eienem rechteckigen Feld und das ist unlogischerweise stationär und recht hell

mal dem sohn erklären dass es gscheider wäre den tv abzuschalten als die satbox, schon alleine wegen stromverbrauch :bier:
und ned sag das kann er nicht, denn er kann ja auch die satbox abschalten :streichel:

PS zum Thema.
die panas sind leider sehr eingeschränkt was usb un netzwerk betrifft, vom aussehen her gefallen sie mir garnicht die neuen, ist aber geschmackssache,
bild ist bei den panas in meinen augen etwas natürlicher und farblich nicht so übertrieben wie die samsungs, dafür sieht samsumg gut aus, und hat keine einschränkunegen mit den zusatzdingern die verbaut sind- tja ohne es selbst zu sehen würde ich mir keinen wo bestellen, andererseits wenn man keinen vergleich hat, merkt man auch die fheler des anderen nicht. ich selbst hab nen pana und nen samsung.

grizzly 05.02.2011 17:18

Ich hab schon 2 Jahre lang einen Full HD Pana Plasma 50 Zoll. Und er könnte ruhig noch größer sein aber mein Betrachtungsabstand ist auch 5 Meter +, weil ich ihn diagonal im Raum habe (gegen die Fenster gestellt):-)
Und Einbrennen? Was ist das, hab auch nie aufgepaßt und es ist auch nichts zu sehen?
Würde ihn immer wieder kaufen, habe aber vorher in den "Blödmärkten" ausgiebig verglichen, vor 2 Jahren hatte ein LCD keine Chance in Sachen Bildqualität und Natürlichkeit (Farbstich).
In Sachen Bildqualität bin ich wirklich kritisch als Drucker und Hobbyfotograf!
Schade nur, dass die Sender nicht in Full HD ausstrahlen, gewisse Pausenfüller auf "Anixe HD" (so Landschaftsaufnahmen) in Full HD waren der Hammer auf dem Gerät! Aber bei fast 6 Meter Betrachtungsabstand auf so einem "kleinen 50 Zoll" fällt das dann auch nicht mehr so ins Gewicht ...

Dumdideldum 05.02.2011 19:04

Kann mich den Vorrednern nur anschließen:
Ich empfehle auch einen Plasma mit Full-HD, absolutes Minimum ist 42" - ich kann diese Geschichte von wegen zu groß vollkommen bestätigen. Also vormals 52cm Röhren-TV Nutzer war ich anfangs einfach nur baff, wie riesig das Kastl eigentlich war.

Jetzt würde ich mir ebenfalls einen 50" kaufen, denn er kann nie groß genug sein *fg*
Auch das Einbrennen gehört im Prinzip der Geschichte an - meine liebe Lebensgefährtin läßt auch, trotz mehrmaligem Urgieren, öfters mal gern das Menü einer DVD für lange Zeit stehen (und damit meine ich 1h+ ), wobei danach Schatten auftreten.

Die sind aber dann nach kurzer Zeit wieder weg. Falls du nicht wirklich sitztechnisch an der Mattscheibe klebst <3m , dann kämpfe für deinen großen 50" Fernseher - du wirst sehen, schon bald empfindest du ihn gar nicht mal mehr als zu groß.

Hawi 05.02.2011 22:18

Was man vielleicht noch beachten sollte, jedenfalls ist das meine Erfahrung mit einem Pana-Plasma:
Je größer, desto größer ist der Spiegel. Ich stellte meinen zunächst gegenüber dem Fenster auf: keine Chance!

Perseus 05.02.2011 22:39

Und du meinst mit einem anderen TV, egal ob LCD oder Plasma, hast du dann ein super Bild bei Tag, wenn du den TV den Fenstern entgegen gesetzt aufstellst?

Davon abgesehen, hab ich das noch selten gesehen, dass man den TV so aufstellt, ging wohl nicht anders...

grizzly 05.02.2011 22:49

Einen Fernseher stellt man auch nicht gegenüber die Fenster!
Hat man ja Lichteinfall, war ja bei Röhrenfernsehern auch ein "no go" ...
Wenn möglich halt ...

Mobiletester 06.02.2011 09:39

Zitat:

Zitat von ==C6== (Beitrag 2443460)
mal dem sohn erklären dass es gscheider wäre den tv abzuschalten als die satbox, schon alleine wegen stromverbrauch :bier:
und ned sag das kann er nicht, denn er kann ja auch die satbox abschalten :streichel:

Deshalb habe ich auch eine Steckdosenleiste mit zentralen Schalter installiert, der SAT, TV und DVD ausschaltet. :aio:
Das Lernen ist ein Prozess der Zeit braucht.....:idee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag