WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Office Programme & Tools (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=48)
-   -   OpenOffice 3.3 für Windows, Mac OS X, Linux und Solaris (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241305)

Christoph 27.01.2011 21:04

OpenOffice 3.3 für Windows, Mac OS X, Linux und Solaris
 
Zitat:

Nach dem Erscheinen von LibreOffice 3.3, der freien Alternative von OpenOffice, wurde nun auch OpenOffice 3.3 für Windows, Mac OS X, Linux und Solaris veröffentlicht. Der Erscheinungstermin war für den Herbst letzten Jahres geplant, aber Fehler im Release Candidate haben die Veröffentlichung der Finalen Version verspätet.

In der neuen Version wurde u.a. die maximale Zeilenanzahl der Tabellenkalkulation auf 1 Millionen angehoben, um die Kompatibilität mit Microsofts Excel zu erhalten. Überarbeitet wurden auch die Benutzeroberfläche und der Druckdialog. Der Export von PDFs wurde erweitert und die Möglichkeit hinzugefügt, Dokumente nicht nur vor dem Lesen mit einem Passwort zu schützen, sondern auch vor dem Schreiben. Damit wurde die Kompatibilität zu Microsoft Excel und Word erhöht.

OpenOffice 3.3 kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden. Mehr Informationen zur neuen Version erhalten Sie hier.
Quelle: http://www.magnus.de/news/openoffice...n-1056561.html

Baron 27.01.2011 21:21

So jetzt haben wir den Salat! 2x Office free-und was Nehmen wir jetzt?

Christoph 27.01.2011 22:00

Ganz einfach, beide! Und MS-Office zur Sicherheit. ;)

ZombyKillah 27.01.2011 22:41

LibreOffice!!!
Open Office gehört Oracle ... wer weiß wie lange das noch frei ist.

Baron 27.01.2011 22:57

Keine Glaubens kriege! Vorteile?

graphics8436 28.01.2011 13:17

kann mir mal jemand, wo die unterschiede zwischen beiden progs liegen? hier wurde ich leider nicht schlau draus und auf den hps der anbieter gibt's da auch nix.

CaptainSangria 28.01.2011 18:56

Gibt keinen. Das eine hat nur das Oracle branding.

Christoph 28.01.2011 22:01

Und das ist zweifellos(?) ein Vorteil? ;)

J@ck 29.01.2011 15:32

Ganz gleich sind die beiden nicht, aber die Unterschiede sind tatsächlich vernachlässigbar.
http://de.libreoffice.org/faq/faq-zu...fice/#function

Baron 29.01.2011 17:09

Danke -wenn ich mir das als Windows User so durchlese ist es kein "riss" .
Heist im Klartext es werden "bald" 2 Firmen daran entwickeln -wir haben noch lange nicht so viele angestellte Entwickler wie OO und wir tröpfeln so hinterher.:rolleyes:
Also kein Grund zum wechseln-weil revolutionäre Neuheiten gibst auch keine!:eek:

enjoy2 29.01.2011 19:28

zumindest gibt es bei Opensource Programmen die Möglichkeit, die Programmierung von einer Firma unabhängig zu gestalten

noch gibt es Openoffice, allerdings die frühere Staroffice Version von Openoffice gab es schon einige Zeit als Version 3.3, die "freie" Version folgte erst später, wie dies in Zukunft aussehen wird, wer weiß

darum bin ich glücklich darüber, dass sich Libreoffice gebildet hat

graphics8436 07.02.2011 13:33

Hi, mittlerweile habe ich Libre Office heruntergeladen und kann auch keine großartigen Unterschiede feststellen. Als übrigens ein paar Sprachpaket nachinstallieren wollte, wurde ich doch prompt auch die Plugin-Seite von OpenOffice verwiesen:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag