![]() |
Darstellungsproblem von Sonderzeichen
Wenn "☑ remember me" zum Hund wird :D
Edit by enjoy2: Neuen Thread zu Darstellungsproblem von ☑ erstellt und Beiträge verschoben |
Zitat:
|
Wenn Du Dich irgendwo registrierst, gibt es recht häufig diese Option, um nicht jedes Mal alles eingeben zu müssen. Sehr praktisch, bis man einmal drauf vergisst und einen nur registrierten usern vorbehaltenen link in einem öffentlichen Forum postet. Rätsel gelöst ;) ?
|
Zitat:
|
Eine checkbox mit Hakerl sollte doch allgemein bekannt sein :confused:
|
Ich sehe auf meinem Bildschirm ein Quadrat mit zwei Zahlen: "26" über "11"...:confused:
http://www.wcm.at/forum/picture.php?...&pictureid=301 |
Ach so. Dann funzt was mit Deiner UTF-8 Darstellung nicht. Welcher Browser?
|
FF! Hatte noch nie Probleme...:(
|
Hab's auch mit FF gepostet, allerdings unter Linux. Keine Ahnung, was es da hat. Werde mich aber mit UTF-8 Symbolen künftig eher zurückhalten. Vielleicht weiß ja unser großer Guru Philipp näheres dazu :-)
|
Ich habe jetzt bei meinem FF alle möglichen Einstellungen für die Zeichenkodierung durchprobiert, aber das "Hackerl" taucht nicht auf, bleibt immer 26 über 11.
Vielleicht kann ja wer posten, was er so sieht in seinem Browser. |
Vielleicht könnte ein mod den Thread ab #93 splitten und wir machen einen Thread "Darstellung von UTF-8 Symbolen in Forums-Posts" draus? Gehört eigentlich schon fast in ein topic-Forum, so off-topic wie wir hier vom off-topic schon sind ;)
|
imho liegt es nicht an der Codierung, sondern eher an einer fehlenden Schrift
|
Vielleicht ist wer so nett und schreibt ob er dieses Zeichen von DON richtig dargestellt bekommt. Dann könnten wir eruieren, ob es an DONs PC liegt oder an meinem.
|
schreibe, dass ich das Zeichen richtig dargestellt bekomme ;)
|
ich seh das gleiche wie TONI_B
|
Na super! :)
Was ist jetzt schuld? :heul: |
benutze IE8 und bekomm es auch richtig dargestellt.
Lg. Hajo24 PS: unter W7/64 |
Unter Linux: Konqeror, Opera 11.0, FF 3.6 keine Probleme
Unter WindowsXP: IE 8 Problem, Opera 10.10 und FF 3.5 keine Probleme also außschließlich mit IE8 unter Windows bei mir. edit: lustigerweise scheint der bei mir auch nur mangelhaft installiert zu sein, siehe mein Vorposter |
Zitat:
:hallo: |
http://i.imgur.com/XuqZf.png
Was Du nicht sagst :-) |
@Toni, ist auf deinem System die Schrift MS Mincho installiert?
|
Danke für's Verschieben enjoy!
|
Zitat:
|
Aber Lucida Grande wird ja nicht diesen speziellen Zeichensatz enthalten mit diesem Symbol "☑" ?
|
Im FF ist auch ISO-8859-1 eingestellt.
MS Mincho...? Nein! |
Zitat:
|
Sorry, das verstehe ich aber immer noch nicht. Wenn ich so ein Symbol will, dann suche ich per Google nach einem UTF-8 Symbol, in diesem Fall z.B. "UTF-8 Symbol checkbox". Ich gebe gerne zu, das Konzept der Kodierung nicht gänzlich zu durchschauen. Aber im Browser und z.B. beim editieren von Websites (oder auch nur deren CSS) hat das immer klaglos funktioniert. Die gleiche Suche nach einem Yin-yang symbol liefert die wiki Seite darüber, und dort ist auch eine eigene Erwähnung dieses Symbols. Das kopiere ich dann z.B. einfach hierher: ☯
|
Zitat:
|
|
OK, ich nehme also zur Kenntnis, dass es dann in jeder Schrift alle zigtausend Zeichen geben müsste, um auch alle anzeigen zu können? In alten Zeiten war eine "Schrift" ja eventuell eine solche Symbolsammlung, musste installiert sein etc. Aber nun, und da scheint die Kodierung wohl doch zumindest indirekt eine Rolle zu spielen, gehören alle Zeichen in eine Schrift? "Wirkliche andere Schriften", wie z.B. Arabisch, Japanisch oder Chinesisch sind dann eigene Schrift(datei)en, die wieder alle Symbole enthalten? Ich habe schon viel darüber gelesen, klarerweise auch die wiki, aber ganz begriffen habe ich das immer noch nicht.
|
unter Windows XP sollte es genügen, das Hakerl bei „Dateien für ostasiatische Sprachen installieren“ unter „Sprachen“ - „Regions- und Sprachoptionen“ zu setzen.
damit wird imho die MS Mincho installiert, wo das Zeichen enthalten ist bzw. diese Seite zeigt einige Beispiele http://de.wikipedia.org/wiki/Unicode...iedene_Symbole ab Fußball sehe ich 26-xx ;) |
Zitat:
hier findet man ein paar Schriften http://www.slovo.info/unifonts.htm |
Zitat:
@Folgeposting (Editfunktion unbeliebt ;) ?): Danke für den Link aber für Linux werde ich wohl eine andere Quelle finden. Werde mal meine repos durchforsten, was ich da vergessen habe anzuklicken. edit: yep, root hat 50MB unicode fonts in unistalliertem Zustand vorgefunden und holt seine Versäumnisse gerade nach. |
Sehe, mit FF, alles richtig, siehe Bild.
Einstellungen: Standardschrift Arial 16, Schriftarten Westlich, Codierung ISO-8859-1 und Seiten das verwenden von eigenen ... aktiviert. http://i.imgur.com/4Iy90.jpg Im alten IE sehe ich nur das Hakerl nicht, wohl aber das Kasterl dafür. |
Anscheinend ist es doch nicht im Lucida Grande Font enthalten sondern in Apple Symbols (zumindest am Mac) :o
Dafür ist immerhin das Apple Logo enthalten ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab jetzt nochmal Arial durgesehen, dort gibt´s kein Kasterl mit Hakerl. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ist z.B. auch in Arial Unicode Regular enthalten. Das Apple Logo ist u.a. in der Lucida Grande Schrift enthalten.
|
http://www.fontviewer.de/index.html
wer wissen will, welche Zeichen in Schriften versteckt sind ;) |
Zitat:
:hallo: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag