WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   CPU für 200 Euro (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241132)

Capio 06.01.2011 22:01

CPU für 200 Euro
 
Hi Leute

Mein Cpu Intel E8400 bringts einfach nicht mehr ständig ist die Auslastung 100% bei Spielen und Anwendungen die früher nicht mal die Hälfte gebraucht haben.

Deswegen möchte ich mir jetzt einen neuen kaufen habe dafür aber nur 200 Euro zu Verfügung. Irgendwelche Vorschläge?

thx

Capio

ANOther 06.01.2011 22:09

hmmm....
KAUFvorschlag hab ich keinen für dich, aber....

Zitat:

ständig ist die Auslastung 100% bei Spielen und Anwendungen die früher nicht mal die Hälfte gebraucht haben.
würde MICH dazu veranlassen, nach dem grund zu suchen...

Capio 06.01.2011 22:18

Das hab ich natürlich getan aber bisher nichts.
Und ich hab im Moment ein paar wichtige Aufträge für Werbe bzw. Musik Videos und es is ne Katastrophe zu schneiden wenn ständig der Pc überlastet ist. Außerdem spricht nichts dagegen mal aufzurüsten. Solang das mit 200 euro drin is^^

Blaues U-boot 06.01.2011 22:34

ein gebrauchter q9x50 wäre ne möglichkeit (arschteuer im verhältnis zu aktuellen cpus)

auch übertakten könnte was bringen, ist halt in einer produktiven umgebung eher riskant.

ein phenom 2 x4 mit billigem am2+ mobo könnte sich auch ausgehen.

Mobiletester 06.01.2011 22:34

Was hast du für eine Hardware? Sonst wird es mühsam.

Don Manuel 06.01.2011 22:35

Wenn der Wurm drin ist, kaufst Du dem nur Futter. Neuinstallation nach einiger Zeit ist aber selbst ohne Wurm so gut wie eine neue CPU (ohne Neuinstallation ;) ).

Baron 06.01.2011 22:56

:confused: Was meint er? Keine neue Cpu?:confused:

Capio 06.01.2011 22:58

Zitat:

Zitat von Blaues U-boot (Beitrag 2439961)
ein gebrauchter q9x50 wäre ne möglichkeit (arschteuer im verhältnis zu aktuellen cpus)

auch übertakten könnte was bringen, ist halt in einer produktiven umgebung eher riskant.

ein phenom 2 x4 mit billigem am2+ mobo könnte sich auch ausgehen.

thx werd mir das mal anschauen

Zitat:

Zitat von Mobiletester (Beitrag 2439962)
Was hast du für eine Hardware? Sonst wird es mühsam.

Graka: 9800Gtx+
Mobo: Asus P5Q
2x2gb DDR 2 Ram
Seagate Barracuda Festplatte


Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2439963)
Wenn der Wurm drin ist, kaufst Du dem nur Futter. Neuinstallation nach einiger Zeit ist aber selbst ohne Wurm so gut wie eine neue CPU (ohne Neuinstallation ;) ).

Ich werd über die Nacht Kaspersky scannen lassen. (allerdings hab ich den Pc gerade neu aufgesetzt wenn auch nicht alle festplatten formatiert)

Und wie installiert man einen CPU neu?^^

Wildfoot 06.01.2011 22:59

- Also ein Q8400 würde gehen, den kann man sicher noch einiges OCen

- Auch ein Q9550 würde neu gehen, auch den könnte man sicher noch OCen.

Gruss Wildfoot

Capio 06.01.2011 23:18

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2439973)
- Also ein Q8400 würde gehen, den kann man sicher noch einiges OCen

- Auch ein Q9550 würde neu gehen, auch den könnte man sicher noch OCen.

Gruss Wildfoot

der Preis Unterschied ist ja wesentlich. Zahlt es sich aus 100 Euro mehr zu zahlen und dafür den Q9559 zu kaufen?

Blaues U-boot 07.01.2011 00:00

ich würd auf keinen fall neu eine 3 jahre alte cpu für eine tote plattform kaufen, maximal gebraucht.

http://geizhals.at/a485791.html (oder http://geizhals.at/a517723.html) + http://geizhals.at/a464208.html + speicher und graka weiterverwenden.
das sollte eine merkbare performancesteigerung bei multithreaded anwendungen bringen.
mit einem etwas breiterem budget (+100€) würde sich sogar ein x6 auf am3 ausgehen. dann hast usb3 und sata 6gb/s, natürlich müsste dann ddr3 ram gekauft werden.

Wildfoot 07.01.2011 00:20

"ich würd auf keinen fall neu eine 3 jahre alte cpu für eine tote plattform kaufen, maximal gebraucht."

Das ist natürlich aus finanzieller Sicht absolut korrekt und nicht ausser Acht zu lassen. Ausser man will nun, aus welchen Gründen auch immer, unbedingt noch auf der 775er Plattform bleiben. Und so drei Jahre Garantie auf eine neue CPU sind auch nicht zu verachten. ;)

Aber noch dazu, was die Unterschiede sind:

http://ark.intel.com/Product.aspx?id=38512
und
http://ark.intel.com/Product.aspx?id=33924

Ich würde sagen, ganz dick ins Gewicht fällt der Unterschied im Cache-Speicher, dann die Taktfrequenz und zum kleinen Teil machen auch die unterschiedlichen unterstützten/(nicht unterstützten) Technologien was aus (z.B. Intel® Trusted Execution Technology (Intel® TXT)).

Oder mit diesem Link:
http://ark.intel.com/Compare.aspx?ids=38512,33924,

Gruss Wildfoot

garfield36 07.01.2011 00:39

Würde eher versuchen einen Q9650 oder Q 9550 gebraucht zu kaufen.

Capio 07.01.2011 00:40

Ich werde mir wohl den AMD Phenom II X6 + ASUS M4A77D kaufen.
Aber es ich werde noch ein bischen warten und sehen ob der Virenscan was bringt.

Wenn also noch jemand ne Empfehlung hat immer raus damit.

Und thx für die ganzen Antworten, wenn ich selbst nen CPU ausgewählt hätte hätte das ganze wohl in ner atomaren Explosion meines Rechners geendet.


"Würde eher versuchen einen Q9650 oder Q 9550 gebraucht zu kaufen."

Soweit ich das verstehe ist der CPU veraltet nicht?

garfield36 07.01.2011 00:50

Da nur die Rede von einer neuen CPU war, kam ja nur eine für den Sockel 775 infrage. Und der ist halt nicht mehr aktuell, aber trotzdem noch gut. Wenn auch der Kauf eines neuen Mainboards ansteht, sieht die Sache natürlich anders aus.

Baron 07.01.2011 00:52

@Capio
Stimmt aber vergiss nicht beim X6 brauchst auch noch zwingend neue ram-da geht sich bei 200 (proz/mB/ram) net aus. Wobei -wer schneller produziert ist früher fertig kann mehr Aufträge annehmen... kann sich auch rechnen!

Blaues U-boot 07.01.2011 01:09

@ baron
auf am2+ läuft ddr2 und die hat er schon. die am3 cpus unterstützen sowohl ddr3 als auch ddr2

Baron 07.01.2011 01:15

Danke! Wusste ich nicht -wollte auch gerade auf ddr3 sparen gehen -weil will auch einem am3!

arctic 07.01.2011 08:25

Bei den derzeitgen RAM Preisen würde ich gleich auf AM3 gehen.
http://geizhals.at/a527529.html
Das Mobo wird von CT empfohlen und kann alles was man so braucht, ich habs selber.
(SATA3, USB3, Firewire,viele USB2)

20.€ für 2GB Value RAM ist Ok.
http://geizhals.at/a338251.html

man braucht nur einen Adapter von 20 auf 24 pin für den Stromstecker.
http://geizhals.at/a128672.html

Christoph 07.01.2011 21:12

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2439970)
:confused: Was meint er? Keine neue Cpu?:confused:

Überlegen ob nicht ein neues System, ohne veraltete/bremsende Komponenten sinnvoller wäre?

The_Lord_of_Midnight 09.01.2011 22:04

Ich verwende derzeit folgende Komponenten:
(Komponenten und Preise am Beispiel vom Ditech)
MASM310 Mainboard Socket-AM3 ASUS M4A89GTD PRO/USB3, ATX 119,10
D3QC13A DDR3-RAM KIT 4 GB, 1333 MHz, CL9, CORSAIR ValueSelect 56,90
AP61055 Prozessor AMD Phenom II X6 1055T, 2,8GHz, Six-Core, S-AM3, Boxed 172,90
Summe: 348,90

Das würde so in etwa der Mindestpreis für die Umrüstung auf ein aktuelles 6-Core-System sein.
Man könnte vielleicht noch etwas beim Mainboard sparen, aber bei einem Produktivsystem würde ich das eher nicht tun.
Und ich würde auch eher nicht zu viel sparen, indem ich in eine veraltete Plattform investiere.
Denn ein aktuelles System hat auch eine längere Lebensdauer.
Und wie schon genannt, 3 Jahre Herstellergarantie auf Mainboard und CPU sind doch auch nicht zu verachten ?
Für den Corsair-Ram gibts sogar 10 Jahre Garantie.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag