WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Spritpreise (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241101)

fribi 03.01.2011 19:11

Spritpreise
 
Mir ist aufgefallen, daß die Mineralölkonzerne heute ganz schön zugeschlagen haben.
Aus den 6 Cent für die Steuererhöhung beim Diesel sind zwischen 10 und 13 Cent geworden.
Ich habe am 30.12. noch um 1,149 getankt, heute bei der selben Tankstelle 1,279.
Na, ja werden wir halt wieder einmal abgezockt.

Lowrider20 03.01.2011 19:35

Willkommen im Jahr 2011! :D Immerhin müssen ja die Gewinne div. Konzerne anhaltend steigen.

ANOther 03.01.2011 19:40

ne....
das hat nicht unbedingt was mit den konzernen (direkt) zu tun....

das hat die von uns allen demokratisch gewählte regierung verbr.. äh... veranlasst, da es in diesem lande anscheinend keine andere möglichkeit gibt, mehr einzunehmen als auszugeben...

VORSCHLAG:
MöSt wieder runter, dafür bundesrat&co auflösen, und das parlament nach wahlergebnissen besetzen:

40% nichtwähler--->40% der sitze bleiben frei...

(ich hatte heute eine 350km-tour, morgen wieder, und mir graut vor dem nächsten tanke-besuch...)

TONI_B 03.01.2011 19:47

So lange beim Autokauf nicht der Verbrauch zählt, sondern die Leistung - so lange werden die Ölkonzerne fette Gewinne machen.

Warum sind SUVs so beliebt?
Warum kauft man sich Autos, die >15l/100km verbrauchen?

Es gibt ja auch welche, die brauchen <5l/100km und sind keine mickrigen Dinger. zB. mein Passat Variant mit BlueMotion braucht weniger als 5l/100km.

The_Lord_of_Midnight 03.01.2011 22:47

Diesbezüglich hat sich auch was getan mit 1.1.2011:
http://www.automotive.co.at/ireds-108382.html

Ich befürchte aber, daß die Erhöhung viel zu gering ist, um wirklich einen Lenkungseffekt zu haben.

ANOther 03.01.2011 22:51

lenkung war auch nie das ziel dieser aktion...

Lowrider20 04.01.2011 06:43

Aja. Zur erhöhten MöSt. wird ja noch die MwSt. hinzugerechnet. Plus ein kleines Körberlgeld für den Hersteller.

mind 04.01.2011 08:57

Der Sprit scheint aber immer noch zu billig zu sein, wenn:
Vorm Supermarkt die Wagen mit laufenden Motor stehen, vor Bahnuebergaengen deto. (Sommer wie Winter)
Das die Autos mit laufenden Motoren vom Schnee befreit werden,...
Wenn Wochenlang die selben Fahrzeuge mit Dachboxen gesehen werden.
Wenn von einer zur naechsten roten Kreuzung gebrettert wird.
Das zur Trafik um die Ecke mitn Auto gefahren werden "muss".
Wie schon geschrieben die Tuareg, X3/X5, Mazda 7,... immer staerker im Strassenverkehr zu beobachten sind.
Das immer und ueberall ueberholt werden musz, um dann 300m weiter sich einzuparken und so weiter und sofort,.....

rev.antun 04.01.2011 11:06

Zitat:

Zitat von fribi (Beitrag 2439505)
Mir ist aufgefallen, daß die Mineralölkonzerne heute ganz schön zugeschlagen haben.
Aus den 6 Cent für die Steuererhöhung beim Diesel sind zwischen 10 und 13 Cent geworden.
Ich habe am 30.12. noch um 1,149 getankt, heute bei der selben Tankstelle 1,279.
Na, ja werden wir halt wieder einmal abgezockt.

war fiskus und ned min-konzerne

im schnitt wurde um 0,045 (benz/diesel) erhöht dann kommen noch mineralölsteuer und mwst dazu -> av 0,07938

die 0,13 sind IMHO noch mit einem "kleinen" aufschlag der tankstelle - welche war das?

The_Lord_of_Midnight 04.01.2011 11:23

Ja, natürlich ist der Treibstoff noch immer für viele Leute viel zu billig, und der Zuschlag für die diversen Dreckschleudern ist noch immer viel zu gering.
Mir wäre das egal, wenn die Nova endlich ernsthaft und ohne "Schonzeit" für alle "Deppenautos" kommen würde, denn ich habe immer die Motoren mit dem geringsten Verbrauch gehabt.

Übrigens: http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Touareg ;)

mind 04.01.2011 11:29

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2439575)
Ja, natürlich ist der Treibstoff noch immer für viele Leute viel zu billig, und der Zuschlag für die diversen Dreckschleudern ist noch immer viel zu gering.
Mir wäre das egal, wenn die Nova endlich ernsthaft und ohne "Schonzeit" für alle "Deppenautos" kommen würde, denn ich habe immer die Motoren mit dem geringsten Verbrauch gehabt.

Übrigens: http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Touareg ;)

Vor ein/zwei Jahren habens in Deut. TV Autofahrer interviewt, was zur aktuellen Benzinpreiserhoehung meinen, haben sich natuerlich >90% aufgepudelt, wennst im Hintergrund ihre Autos gesehen hast,....
530, E-Klasse, alle moeglichen "Gelaendewagen", war kaum mal eine Golfklasse dabei.
Trotzdem, der rechte Fuss bestimmt zuletzt den Verbrauch.

rev.antun 04.01.2011 11:57

Zitat:

Zitat von mind (Beitrag 2439576)
war kaum mal eine Golfklasse dabei.

= <> auto

LouCypher 04.01.2011 12:14

kann mir mal wer erklären worin der volkswirtschaftliche nutzen von verbrauchsarmen autos liegt? Hab das bis heute nicht verstanden, mehr leistung, mehr verbrauch mehr steuereinnahmen, jeder gewinnt.

rev.antun 04.01.2011 12:17

ist wie mit dem rauchverbot :D

Don Manuel 04.01.2011 12:18

Teufelchen wieder mal in trolliger Laune ;) ?

rev.antun 04.01.2011 12:19

nein wieso :confused:

LouCypher 04.01.2011 12:27

Zugegeben mit is grad fad ;) aber hier zahlen leute mehr steuern ohne vom staat mehr leistung in anspruch zu nehmen, das ist imho eine win win situation. Das mit dem co2 ausstoss ist ja auch lächerlich bei den paar österreichern, wenn wir alle von heut auf morgen nur mehr fahrradfahren macht das auch keinen unterschied. Aber lasst doch mal ein gutes argument rüberwachsen.

Bin ich mit meinem 14l verbrauch, 10k km/jahr + garten böser als wer mit 5l verbrauch, 30k km/jahr und wohnung?

rev.antun 04.01.2011 12:33

radfahren verursacht genauso CO² ausstoß ...

The_Lord_of_Midnight 04.01.2011 12:38

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2439588)
kann mir mal wer erklären worin der volkswirtschaftliche nutzen von verbrauchsarmen autos liegt? Hab das bis heute nicht verstanden, mehr leistung, mehr verbrauch mehr steuereinnahmen, jeder gewinnt.

Also einer der positiven Effekte ist, daß wir weniger abhängig sind von Importen.
Russland hat ja jetzt eine Pipeline nach China gelegt, um weniger vom europäischen Markt abhängig zu sein.
Soll heißen, wer mehr zahlt, kriegt den Treibstoff.

Außerdem sind ja Autos mit hohem Verbrauch nicht verboten.
Der Herr Präsident kann ja weiterhin seinen Schlampenschlepper fahren.
Nur sollte er halt auch z.b. entsprechend Nova zahlen, und nicht irgendwo eine willkürliche Grenze von 14% sein.

Don Manuel 04.01.2011 12:40

@rev Meinte natürlich Luzifer alias LouCypher, der hat sich ohnedies angesprochen gefühlt ;)

@Lou, natürlich zählt Deine Gesamtbilanz. Ich kenne da jemanden mit noch extremerer Haltung. Der hat beruflich die Oberhoheit über Maschinen, die das pro Sekunde verblasen, womit Dein PKW, Lou, und auch sein halbes Dutzend 100km weit kommen. Dann meint er, durch seine besondere Umsicht könne er dabei im Vergleich zu seinen Dodel-Kollegen pro Schicht so viel einsparen, wie er im Jahr mit seinen Kübeln verbläst. Und seine brauchen im Schnitt noch etwas mehr, Oldtimer usw. - alles bei ungefähr 50-70k km pro Jahr. Unterm Strich hat er leider sogar recht. Aber die Preisfrage bleibt: wo ist da wirklich der Wurm drin ;) ?

Ich meine, es ist schlicht eine Frage des Blickwinkels, für mich zählt weniger als der relative Vergleich der persönliche Versuch, im Rahmen der eigenen Möglichkeiten zu Maximieren. Weder eigene Lebensbereiche relativieren noch mit anderen. Nur so ließe sich in der Gemeinschaft dann wirklich ein Optimum erzielen.

Jedenfalls ist ein ökonomisches Argument, welches auf einem Mehr an Verbrauch basiert der klassische Fall kurzfristiger Gewinnmaximierung zugunsten langfristiger Elendsmaximierung.

rev.antun 04.01.2011 12:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@don: :D

sprit ist doch nicht teuer - bei 0,6292 € der liter ...

The_Lord_of_Midnight 04.01.2011 12:51

Übrigens, das Argument, daß wir Österreicher sowieso machen können was wir wollen, würde zwangsläufig dazu führen, daß nur die Chinesen "die Welt retten" können ?
Siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Floriani-Prinzip

rev.antun 04.01.2011 12:58

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2439604)
daß nur die Chinesen "die Welt retten" können ?

http://www.saarlandundmehr.de/wp-con...11/ricebag.jpg

LouCypher 04.01.2011 13:07

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2439599)
Also einer der positiven Effekt ist, daß wir weniger abhängig sind von Importen.
Russland hat ja jetzt eine Pipeline nach China gelegt, um weniger vom europäischen Markt abhängig zu sein.
Soll heißen, wer mehr zahlt, kriegt den Treibstoff.

ich bin ja führ höhere spritkosten aber durch steuern und nicht durch angebot und nachfrage. Gleichzeitig wär ich für die abschaffung der kfz steuer, zahlen soll wer fährt, und nicht wer sein auto in der garage stehen hat. Allerdings finde ich es ist absolut egal ob wer im SUV, Ferrari oder mit dem Fahrrad einkaufen fährt, es ist eine rein persönliche entscheidung wie ich mein geld ausgebe.

Neue technologien sind fällig, nicht die die verbrauchsoptimierung. Egal ob ich 5l/100km oder 20l/100km verbrauch die benzinabhängigkeit bleibt.

@don: der eine optimiert seinen co2 fußabdruck, der andere betet, was zählt ist das man sich wohl fühlt, aber für die gemeinschaft bringt es nichts. Würden die anderen denken wie du, wären sie du ;) .

LouCypher 04.01.2011 13:10

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2439604)
Übrigens, das Argument, daß wir Österreicher sowieso machen können was wir wollen, würde zwangsläufig dazu führen, daß nur die Chinesen "die Welt retten" können ?
Siehe auch
http://de.wikipedia.org/wiki/Floriani-Prinzip


so ein schmarrn, sollte die floriani platitüde heissen. Wobei das mit den chinesen nicht so weit hergeholt ist, wobei imho die welt nicht gerettet werden muss.

pc.net 04.01.2011 14:41

die schmerzgrenze beim sprit ist noch lange nicht erreicht ... man vergleiche nur den preis für 1 liter sprit im vergleich zu einem halben liter bier ;)

rev.antun 04.01.2011 15:10

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2439620)
man vergleiche nur den preis für 1 liter sprit im vergleich zu einem halben liter bier ;)

oder liter milch :D

The_Lord_of_Midnight 04.01.2011 16:11

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2439608)
ich bin ja führ höhere spritkosten aber durch steuern und nicht durch angebot und nachfrage.

Die Spritpreise werden ja zum größten Teil durch Steuern definiert ?

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2439608)
Gleichzeitig wär ich für die abschaffung der kfz steuer, zahlen soll wer fährt, und nicht wer sein auto in der garage stehen hat.

Dann müsstest du aber gleichzeitig das kostenlose Parken auf öffentlichem Grund verbieten. Denn diese meisten haben ihr privates Fahrzeug eben nicht in der Garage stehen.

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2439608)
Allerdings finde ich es ist absolut egal ob wer im SUV, Ferrari oder mit dem Fahrrad einkaufen fährt, es ist eine rein persönliche entscheidung wie ich mein geld ausgebe.

Ja, natürlich ist das eine persönliche Entscheidung, solange Suffs nicht verboten werden ?

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2439608)
Neue technologien sind fällig, nicht die die verbrauchsoptimierung. Egal ob ich 5l/100km oder 20l/100km verbrauch die benzinabhängigkeit bleibt.

Richtig, ist auch in Vorbereitung, dauert halt noch einige Jahre, bis wir so weit sind. Und das wissen natürlich die erdölexportierenden Ländern, die werden sich hüten, es zu übertreiben. Die gehen gerade so weit, daß sie alles rausholen, was geht. Und die werden sicher ihre Match bis zum Anschlag ausreizen, wenns um die Verhinderung neuer Technologien geht.

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2439608)
@don: der eine optimiert seinen co2 fußabdruck, der andere betet, was zählt ist das man sich wohl fühlt, aber für die gemeinschaft bringt es nichts. Würden die anderen denken wie du, wären sie du ;) .

Naja, wenn dir mal das Dach wegfliegt, dann änderst vielleicht deine Meinung, weil dann fühlst dich auch nicht mehr ganz so wohl.

The_Lord_of_Midnight 04.01.2011 16:16

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2439609)
so ein schmarrn, sollte die floriani platitüde heissen. Wobei das mit den chinesen nicht so weit hergeholt ist, wobei imho die welt nicht gerettet werden muss.

Also du meinst, daß es keine Menschen gibt mit der einfachen Formel
"Es sind immer die anderen Schuld, ich selbst habe keinerlei Verantwortung"
oder
"So lange ich selbst fett drin sitze, ist es mir egal, was mit den anderen ist"
oder
"Ich muss nichts tun, die anderen müssen was tun"
?

fribi 04.01.2011 16:31

Zitat:

Hab das bis heute nicht verstanden, mehr leistung, mehr verbrauch mehr steuereinnahmen, jeder gewinnt.
Ein anderer verliert, denn das was ich beim Sprit mehr ausgebe, fehlt wo anders.
D.h. Ich kaufe mir andere Dinge weniger und zahle somit weniger Steuer
Es gibt nur einen Betrag, den ich ausgeben kann, ist halt die Verteilung eine andere.

LouCypher 04.01.2011 17:21

du zahlst nirgends mehr steuer als beim sprit ausser vielleicht beim tabak. Somit haben wir mehr davon wenn du sprit kaufst als fernseher. Beim sprit bleibt ausserdem mehr kohle in form von steuern im land als beim fernseher. Ob sprit oder dienstleistungskonsum besser ist müsste man ausrechnen, weil das ja auch jobs schafft.

Zitat:

Dann müsstest du aber gleichzeitig das kostenlose Parken auf öffentlichem Grund verbieten. Denn diese meisten haben ihr privates Fahrzeug eben nicht in der Garage stehen.
ist es ja eh schon, zumindest in großen teilen wiens. Ist ja auch ok. Zu zahlst beim geld fürs auto verdienen, fürs recht ein auto zu lenken, beim kauf des autos, beim nicht-fahren (kfz steuer, parkgebühren), beim fahren (maut, sprit) und strafen wobei das ja eher eine "freiwillige" abgabe ist.

Zitat:

ich selbst habe keinerlei Verantwortung
nicht was den co2 ausstoss angeht, zumindest nicht in einem relevanten ausmass.

Don Manuel 04.01.2011 17:39

Nein, es ist nicht nur eine Frage des richtigen Energieträgers, sondern immer auch eine des sparsamen Umganges. Wer laut bekundet, keine Disziplin bei sich selbst walten lassen zu wollen, der darf dann auch schreien, wenn der Staat (=die Gemeinschaft) Wege findet, diese Disziplin durchzusetzen. Egal, man darf sich von einer Generation keine zu steile Lernkurve erwarten.

Auch erneuerbare Energieträger a la biofuel oder Biogas werden nicht zum Saufüttern verfügbar sein, aber das wird dann viel mehr der Preis regeln als heute, wo der Aufwand recht gering ist, den Saft zum Kunden zu bringen.

Die Gesellschaft wird vielleicht auch Wege finden, Leuten, die zu viel Geld haben (relativ zum durchschnittlich erreichbaren) das allzu destruktive Verschwenden desselben abzugewöhnen. Es gehört für mich persönlich zur verachtenswertesten Dekadenz, innerhalb der unbedeutenden Zeitspanne des eigenen Lebens, dank zu viel Kapital allzu bleibende Spuren der Zerstörung zu hinterlassen.

The_Lord_of_Midnight 04.01.2011 23:22

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2439649)
nicht was den co2 ausstoss angeht, zumindest nicht in einem relevanten ausmass.

Das stimmt nur dann, wenn alle anderen Menschen dieser Welt vernünftig mit den Ressourcen umgehen.
Da es aber sehr viele so halten wie du, sind wir wieder beim Floriani-Prinzip.

Natürlich könnte man jetzt einwerfen, daß die Abgasreinung und das Treibstoff-sparen sich schön langsam ad absurdum führt, so lange gleichzeitig mit sinnloser Silveser-Knallerei zehnfache Feinstaubwerte erreicht werden.

rev.antun 05.01.2011 10:21

alles überbewertet ...

Alex1 10.01.2011 16:30

Mittlerweile haben sich die Spritpreis wieder ein bissl nach unten verschoben. Kann ich meinen SUV wieder volltanken fahren :D

rev.antun 10.01.2011 16:41

wennst immer um 35 urros tankst kann es dir ja eh egal sein :D

Alex1 10.01.2011 16:51

Eh.

TONI_B 10.01.2011 18:45

Zitat:

Zitat von Alex1 (Beitrag 2440553)
Mittlerweile haben sich die Spritpreis wieder ein bissl nach unten verschoben. Kann ich meinen SUV wieder volltanken fahren :D

Was wäre deine Schmerzgrenze bei den Spritpreisen? Wann würdest du dir einen sparsameren Wagen kaufen?

Ist jetzt ernst und nicht polemisch gemeint! :engel:

Alex1 10.01.2011 19:24

Noch sparsamer? Der braucht eh nur 8-9 Liter.

TONI_B 10.01.2011 19:26

Alles ist relativ - hatten wir schon mal! :D

Trotzdem: was wäre deine Schmerzgrenze?

Oder ganz allgemein an alle: was wäre eure Schmerzgrenze?

Denn trotz der Jammerei ändert wahrscheinlich keiner seine Fahrweise oder kauft sich ein sparsameres Auto nur weil die Spritpreise um ein paar ct gestiegen sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag