WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   High End Pc zusammenstellen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241022)

The_Game 25.12.2010 14:00

High End Pc zusammenstellen
 
Hallo liebe Leute! Fröhliche Weihnachten!
Ich möchte mir mit (hfftl. Eurer Hilfe) einen Upper Mid - High End Pc zusammenstellen!

Bisher hab ich mal diese Komponenten:
Motherboard
Prozzi

Jetzt stellen sich mir einige Fragen da ich bei Core 2 Duo aufgehört hab die PC Welt mitzuverfolgen.

Was haltet ihr davon ?
Was für RAM wäre hier supi ? (Alle Prozessoren unterstützen max. 1066?!)
Grafikkarte? (NV oder ATI)
NT (brauche ich ein Kraftwerk ?)

Vielen Dank , Kris!

PS: Tut mir wirklich sehr leid wegen meinem letzten Beitrag! Hoffe ihr entschuldigt mein unhöfliches Verhalten und helft mir td.

Don Manuel 25.12.2010 14:39

950 = obere Mittelklasse
>= 970 = High end
;)
Tripple Channel RAM != Single Channel => max. Datendurchsatz bei 1066Mhz effektiver Taktrate = 25,5 GB/s
http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM#DDR3-SDRAM
@NT: Qualitätsware >= 600 Watt sollte reichen (immer noch Kapazität für ordentliche Graka)
@Graka: Muttu mehr über Deine Bedürfnisse verraten. Bin da aber für high-end ohnedies nicht zuständig ;)

The_Game 25.12.2010 15:31

Ah oki. :D
Aber is wirklich ein Leistungsunterschied gegeben?
Hab mir so die Spezifikationen angesehen und ehrlich gesagt seh ich ausser den Hz keinen Unterschied zw. 970 und 950.

Wegen dem RAM , ja das is schon klar, aber ist es nicht eher so das mit dem Takt auch die Ansprechzeit höher wird und sich somit der "Vorteil" neutralisiert ? BZW. wie kann ich einen RAM mit 2000 Takt verwenden wenn der Prozz nur 1066 packt ?

Ich bin Gamer. Alle Settings auf hoch mit höchsten FPS . :D

Rudy F 25.12.2010 16:55

Heißt
Zitat:

Bisher hab ich mal diese Komponenten:
Motherboard
Prozzi
dass Du das schon hast oder vielleicht irgendwann haben wirst?

Preisvorstellung?

The_Game 25.12.2010 17:19

Ich hab noch gar Nichts!

1500€ für alles zusammen maximalstens! Billiger ist aber auch i. O.!

assign 25.12.2010 17:54

Für einen reinen Gamer PC halte ich es für überbewertet eine CPU/Mainboardkombination um 600 Euro zu kaufen. Speziell Mainboard: wirst Du dieses Luxusteil wirklich entsprechend nutzen?
Wenn das Geld da ist dann natürlich okay, aber eine 1156er tut es meiner Meinung nach auch. Und ich geh derzeit überhaupt mit AMD fremd.

Was ich aktuell an meinem PC vermisse oder mich am meisten stört:
* ein schnelle SSD würde mich reizen, das schafft in der Praxis doch einiges. Schade dass die Zuverlässigkeit wie es scheint noch nicht dort ist wo sie sein soll...
* die Grafikkarte ist meiner Meinung nach deutlich wichtiger als der Prozessor oder Mainboard.

Sonst würde ich nur sagen: je leiser desto besser, hier kann am Gehäuse und Netzteil auch noch mal eine Menge investiert werden ;-)

Liebe Grüße,
assign

lalaker 25.12.2010 18:32

http://geizhals.at/?cat=WL-106981

Auf den BluRay Brenner kannst verzichten, dafür vlt. ein stärkeres NT. 8 GB kosten bei den Preisen heutzutage auch nicht die Welt.

The_Game 25.12.2010 18:47

Bei AMD bin ich sehr skeptisch.
Ich kauf mir ja auch keinen Dacia nur weil er vllt 8000€ kostet ?^^

Ich find im inet leider nirgends iwelche vergleiche.. :/

müllersq 25.12.2010 19:46

Zitat:

Zitat von The_Game (Beitrag 2438554)
Bei AMD bin ich sehr skeptisch.
Ich kauf mir ja auch keinen Dacia nur weil er vllt 8000€ kostet ?.../

Das versteh ich aber jetzt nicht.:confused:

lalaker 25.12.2010 19:54

Zitat:

Zitat von The_Game (Beitrag 2438554)
Bei AMD bin ich sehr skeptisch.
Ich kauf mir ja auch keinen Dacia nur weil er vllt 8000€ kostet ?^^

Ich find im inet leider nirgends iwelche vergleiche.. :/

Gibt es auch sachliche Argumente für deine Skepsis?

Wenn schon Intel, dann würde ich Sandy Bridge nehmen (2600k). Dauert halt noch.

FranzK 25.12.2010 20:01

Zitat:

Zitat von The_Game (Beitrag 2438554)
Bei AMD bin ich sehr skeptisch.
Ich kauf mir ja auch keinen Dacia nur weil er vllt 8000€ kostet ?^^

Es wollte dir ja niemand einen Sempron um 30€ einreden. Und einen Phenom II X6 mit fast 20GHz (und mit OC deutlich über 20GHz!) bei den 6 Kernen mit einem Dacia zu vergleichen, ist ziemlich daneben, ja geradezu peinlich...

:hallo:

The_Game 25.12.2010 21:14

Nein es war auch eher lustig gemeint . "Witz komm raus du bist umzingelt."

Ich hab ja reingepostet um eben zu erfahren was gerade so angesagt ist. Sind die Prozessoren gleich gut ? Nur wieso kann Intel so viel mehr verlangen ?

Zum eigentlichen Thema: Ist dieser Prozessor von der Leistung her gleich gut, oder besser als ein Intel i7 950< ?
Bzw. ist nicht das gesamte Ding schon von haus aus langsamer weil nur Dual - Channel ?

Philipp 25.12.2010 21:45

Es kommt darauf an was du mit den PC machen willst. Wenn du nur Spielen willst, ist eine gute Grafikkarte wichtiger als die CPU.

müllersq 25.12.2010 21:52

Zitat:

Zitat von The_Game (Beitrag 2438571)
...Nur wieso kann Intel so viel mehr verlangen ?...

Weil Intel draufsteht; und weil die Leute das zahlen.

The_Game 25.12.2010 21:52

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2438572)
Es kommt darauf an was du mit den PC machen willst. Wenn du nur Spielen willst, ist eine gute Grafikkarte wichtiger als die CPU.

Das is mir schon klar, so ein Newb bin ich nicht. Aber das trotzalledem ist keine Antwort auf meine Fragen.
Und es kann auch kein völliger Zufall sein ,dass in zb. Gamestar bei Upper Class nur Intel empfohlen wird. Oder?

==C6== 25.12.2010 21:53

auf jedenfall auf die sandys warten das alte I klumpat kann man vergessen

The_Game 25.12.2010 21:58

Zitat:

Zitat von ==C6== (Beitrag 2438575)
auf jedenfall auf die sandys warten das alte I klumpat kann man vergessen

nähere Erläuterung wäre interesant.

==C6== 25.12.2010 23:10

naja war jezt bissl übertrieben , aber wenn es ned sooo eilig ist würde ich auf jeden fall warten 20-30% mehr leistung zum i7-950 ist jedenfalls drinnen und der preis wird nicht viel höher sein wenn nicht sogar darunter.

Rudy F 26.12.2010 08:59

Hallo Gamer,

in der PC-Praxis 12/2010 war ein Artikel über einen Selbstbau "Der PC-Praxis Mega -PC"
Mit ASRock 890GX Extrem 4 (105 Euro) mit AMD-Phenom II X6 1055T (160 Euro), Raid, System-SSD Radeon HD 5830 etc.

Zielpreis 999 Euro, Erweiterung mit 2.Grafikkarte etc. möglich.

für mich war's informell und interessant; nur brauche ich derzeit keinen neuen PC.

Weini 26.12.2010 09:08

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2438536)
950 = obere Mittelklasse
>= 970 = High end

Lässige Definition. Aus meiner icht haben nur Xeons und Extreme Series die nötige Datendurchsatz für High End.

Klar kann jeder High und Low für sich anders definieren. High End allerdings ist das oberste Ende der Fahnenstange, ganz unabhängig von den Ansichten des Benutzers. ;)

Weini 26.12.2010 09:10

Zitat:

Zitat von The_Game (Beitrag 2438546)
Ich hab noch gar Nichts!

1500€ für alles zusammen maximalstens! Billiger ist aber auch i. O.!

Also dann sprechen wir doch lieber von einem schnellen Gamer-PC. Die inflationäre Benutzung von Superlativen ist in diesem Fall nicht angebracht, gelle? ;)

Don Manuel 26.12.2010 09:23

> 970 ist aber nicht mehr viel außer EEs und Xeons sind nicht wirklich für "PCs" gedacht - aber schon wahr, die Grenzen sind nicht so scharf definiert. Aber wir sind uns jedenfalls einig, dass ~ €1.500.- gehobene Mittleklasse sind und nichts mit High-End zu tun haben ;)

The_Game 26.12.2010 10:48

Meine lieben, ich finde eure Passion für die richtigen Definitionen wirklich schön, ich bin auch ein Haarspalter der Seinesgleichen sucht aber wärt ihr so lieb und würdet ihr mir mit den folgenden Fragen weiterhelfen?

1)Ist dieser Prozessor von der Leistung her gleich gut, oder besser als ein Intel i7 950< ?
2)Bzw. ist nicht das gesamte Ding schon von haus aus langsamer weil nur Dual - und nicht Triple Channel ?

Ps. Mich wunderts, dass es keine core-i Opposition gibt !

Don Manuel 26.12.2010 10:55

Vielleicht schaffst Du es ja noch, einen ordentlichen Intel/AMD-flame zu initiieren.
Aber bisher herrscht hier wohl noch weihnachtliche Harmonieneigung :D

Aber sobald Dir jemand genau antwortet und meint "der da ist besser", geht es los mit Runde 1 :D

enjoy2 26.12.2010 11:18

http://www.cpubenchmark.net/high_end_cpus.html
danach ist der i7 950 um ca. 300 Punkte schneller als der AMD Phenom II X6 1090T
sprich messbar aber sicher nicht fühlbar, bzw. wird der 1100T imho genau so schnell sein wie der 950

bzw. verfügt AMD mit diesen CPUs auch über den "TurboBoost", mit welchen ein Teil übertaktet wird, wenn die anderen nicht beschäftigt sind, somit auch kein Vorteil mehr für Intel

für welche Firma du dich entscheidest, ist egal, auch ob Dual od. Triple Channel, ist imho messbar, wirst du beim Spielen aber nicht unterscheiden können

die Wahl der Grafikkarte wird wohl entscheidender sein, bzw. ein ordentliches Netzteil denke ich ist wichtiger, als die Frage ob Intel oder AMD

PS: ein i970 ist "schon etwas" schneller, kostet halt auch mehr als das 3fache ;)
ich würde diese Differenz in eine SSD und mehr Ram investieren

Weini 26.12.2010 11:23

Zitat:

Zitat von The_Game (Beitrag 2438554)
Ich find im inet leider nirgends iwelche vergleiche.. :/

Hier findest du einiges halbwegs Aktuelles:
http://www.google.at/search?as_q=ben...s=&safe=images

Blaues U-boot 26.12.2010 11:26

die amd hexacores sind ca gleich schnell wie gleichgetaktete intel i5/7 quadcores bei multithreaded anwendungen. bei anwendungen die nur einen core verwenden sind die intel schneller, da besserer Turbo und mehr performance pro takt. (edit: owned)
dafür sind die amd billiger und auch die mainboards haben mehr ausstattung (usb3, sata 6gb/s) zu geringerem preis.

würde ich mir aktuell ein system kaufen, wäre es wohl ein amd hexacore + gtx570 (oder hd6950 falls das budget nicht reicht).
s1156 ist tot und s1366 ist imho zu teuer für die paar % mehr leistung. vorallem tripplechannel bringt fast nichts, ist aber mit ein grund, warum die 1366 mainboards so teuer sind.

ich werde mir wohl im februar ein s1155 system (sandybridge) zusammenstellen, da diese wieder einen performancesprung versprechen. was i5/7 im vergleich zu c2d ja nicht wirklich war.

Weini 26.12.2010 11:26

Zitat:

Zitat von The_Game (Beitrag 2438576)
nähere Erläuterung wäre interesant.

:D Du hast die Fanboys gerufen, und jetzt willst du SACHLICHE Argumente? :D :D

enjoy2 26.12.2010 11:40

bzw. zur sandigen Brücke und Flames

http://www.heise.de/newsticker/meldu...g-1156202.html

Zitat:

Die von Intel formell für die CES 2011 angekündigte neue Prozessorgeneration mit dem Codenamen "Sandy Bridge" soll sich aus der Ferne deaktivieren lassen. Über die Funktion mit dem Titel Anti-Theft 3.0 können Nutzer den Prozessor demnach via UMTS etwa mithilfe Ihres 3G-Mobiltelefons sperren, auch wenn der Computer über keine Internetanbindung verfügt, und selbst, wenn er ausgeschaltet ist.
http://ad-emea.doubleclick.net/N6514...rd=2696303626?

Ziel der Aktion ist, wie der Name andeutet, den Rechner im Falle eines Diebstahls zu deaktivieren. Ob in der Praxis ein Dieb daran gehindert werden können wird, die Festplatte auszulesen, ist vorerst unklar. Auch inwieweit die Funktion den arglosen Nutzer vor Missbrauch durch Dritte schützt, ist nicht bekannt. (akr)
hoffentlich erklärt niemand eure CPU zu einer gestohlenen :D

Rudy F 26.12.2010 12:04

Nachtrag zum PC-Praxis Mega PC samt Beschaffungslinks.
Ist zwar für Deutschland, aber trotzdem informell:
Kontrolle per Geizhals.at: aller hierorts bekannt

Gehäuse GehäuseXigmatek Pantheon: http://geizhals.at/deutschland/a588117.html

CPU
AMD Phenom II X6 1055T
Mainboard
ASROCK 890GX Extreme 4
Grafikkarte
Sapphire ATI Radeon HD 5830
Arbeitsspeicher
Kingston HyperX blu.
System-SSD
Intel X25-V G2 40GB
Daten-HDDs
2 x Seagate Barracuda 7200.12 1000GB
Netzteil
Scythe Stronger Plug-In 600 Watt
CPU-Kühler
Xigmatek Loki SD963
Gehäuse-Lüfter
Scythe Kama FLOW 2 (120 mm)
DVD-Laufwerk
ASUS DRW-24B3ST
Betriebssystem
Windows 7 Home Premium 64-Bit
Insgesamt

PC Praxis Mega-PC, Komponenten-Liste



Optionale Upgrades


Blaues U-boot 26.12.2010 13:05

das sys ist aber keine 1k wert. ist generell etwas komisch

lalaker 26.12.2010 13:27

Also bei einem Gaming-PC um 1k5 muss es mind. eine GTX 570 oder AMD 6970 sein.
SSD sollte bei dem Preisrahmen sowieso Pflicht sein.

The_Game 26.12.2010 13:58

Ok. AMD , soweit verstanden.

Zahlt sichs aus statt dem AMD Phenom II X6 1090T einen AMD Phenom II X6 1100T zu nehmen ?


Hab mal vorab das hier fabriziert:

AMD Phenom II X6 1100T

2x OCZ Platinum AMD Edition DIMM Kit 4GB PC3-12800U
PNY GeForce GTX 580
MSI 890FXA-GD70
EKL Alpenföhn Matterhorn
Thermaltake Element S mit Seitenlüfter
Corsair HX 750W

LW brauch ich nicht bzw. hab ich schon. Sound hab ich auch schon.
Mir gefällt das Gehäuse nicht so übel was sagt ihr dazu ? :P

Nun seid wieder ihr gefragt!
Danke!
Ps. Was SSD betrifft bin ich totaler noob.
Was tut man auf die drauf? Was soll es bringen ? (Nur schneller oder sonst auch was ?)

Blaues U-boot 26.12.2010 14:31

ram würd ich auf 2x4gb ändern (nicht 4x2gb) z.b.: http://geizhals.at/a536423.html oder http://geizhals.at/a448852.html

der 1100T hat ein sehr schlechtest pl-verhältnis. der 1090T hat nur 100mhz weniger und kostet ca 40€ weniger.

gtx580 ist die aktuell beste karte, wenns dir wert ist ;) ist schon recht teuer

@ssd
für os und programme und eventuell das lieblingsspiel z.b. http://geizhals.at/a534347.html
der leistungszuwachs ist enorm zu normalen hdds (eine datenplatte fehlt in deiner liste noch btw.). der preis ist auch enorm und die größe leider zu gering für mehr als 1-2 spiele. außerdem sind ssds lautlos und robust gegen erschütterungen.
wer mal auf einem pc mit ner guten ssd gearbeitet hat, will nie wieder was anders.
programme öffnen sich sofort. egal was im autostart ist, es ist mit dem anmeldesound quasi fertig geladen.
für mich bringts am meisten wegen den CAD-programmen, z.b. catia öffnet in unter 5 sekunden. mit einer normalen hdd dauerts 30sek, am laptop über 1min.

The_Game 26.12.2010 14:54

Beim RAM ist aber bei denen die du mir zeigst, die Taktung geringer.
Unterschied zu merken ?

200€ für 120 Gb xD

Ich hab mal iwo gelesen , dass man das OS konfigurieren muss für SSD damit es nicht ständig drauf schreibt oder so , was hats damit auf sich ?

fredf 26.12.2010 16:04

Zitat:

Zitat von The_Game (Beitrag 2438620)
200€ für 120 Gb xD

200€ für eine deutlich merkbare Leistungssteigerung, bringt locker fünfmal mehr als der Unterschied vom 1090 zum 1100er amd ;)

Wenn du nicht extrem übertakten möchtest wird´s Ram keinen Unterschied machen.

Don Manuel 26.12.2010 16:11

Übrigens, damit zum Thread-Topic auch noch was kommt ;)
http://www.highend-computer.de/WebRo...h-2011-g_m.jpg
Zitat:

MammothEdition 2011

- der Koloss unter den Computern

Zitat:

Beinahe unbegrenzte Leistung

In der MammothEdition 2011 schlagen zwei Herzen - gleich zwei der schnellsten Sechskern-Prozessoren auf dem Markt. Die Xeon™ X5660 CPUs von Intel® wurden für absolute Höchstleistungen konzipiert. Mit zusammen 24 Threads bei standardmäßig 2,8GHz liefern sie bereits eine enorme Performance. Bei der MammothEdition kommenzusätzlich speziell selektierte Chips zum Einsatz, die durcheine Taktsteigerung um satte 1,2Ghz auf dann 4Ghz die CPUs bereits heute in Leistungsregionen vorstoßen lassen, die eigentlich für die Zukunft reserviert sind.
Die drei Geforce™ GTX 580 OC Grafikkarten von Nvidia® werden im Tri-SLI Modus parallel angesteuert und sorgen so für enorme 3D-Performance in höchsten Auflösungen. Der 2,8 fache Leistungsanstieg gegenüber eines einzelnen Grafikprozessors stellt sicher, dass auch anspruchsvollste Anwender mit Multi-Display-Lösungen wunschlos glücklich werden. Tri-SLI sorgt für die flüssige Beschleunigung von komplexen Spielumgebungen, die dank DirectX 11 realistischer als je zuvor dargestellt werden können.Aber auch professionelle CUDA-Applikationen können auf die gewaltige Rechenleistung der dedizierten Grafikkarten zugreifen.
Beim Hauptspeicher handelt es sich um gigantische 24GB rasend schnellen DDR3-2000 Ram, der dem System dank Triple-Channel Modus eine enorme Bandbreite zur Verfügung stellt. Durch die NUMA-Architektur kann jede CPU bei Bedarf auf die volle Speicherkapazität zugreifen.
Für eine überlegene Dateisystemperformance sorgen zwei Solid State Drives der neuesten Generation mit SATA 3 Support. Im Raid 0 Verbund stehen 500GB Kapazität mit einer minimalen Zugriffszeit von rund 0,1ms bei einer Transferleistung von ca. 700MB/s lesend bereit - die optimale Basis für ein rund laufendes Betriebssystem und rasende Ladezeiten von Programmen und Spielen.
Massiv Speicherplatz stellen zwei hochwertige, mechanische Festplatten bereit, welche bei hoher Transfergeschwindigkeit und Ausfallsicherheit stolze 4TB an Daten fassen. Optional können die beiden mechanischen Laufwerke auch als Raid für noch mehr Sicherheit (Raid 1) oder Geschwindigkeit (Raid 0) konfiguriert werden.
Zitat:

12.999,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand

enjoy2 26.12.2010 16:40

Zitat:

Zitat von The_Game (Beitrag 2438620)
200€ für 120 Gb xD

Ich hab mal iwo gelesen , dass man das OS konfigurieren muss für SSD damit es nicht ständig drauf schreibt oder so , was hats damit auf sich ?

wenn du Windows XP verwenden möchtest, ja, dann musst du ein paar SSD spez. Einstellungen vornehmen.
Unter Windows 7 brauchst du dies nicht machen.

für mich wäre eine Graka um 500 Euro viel zu teuer :D ;)

==C6== 26.12.2010 17:58

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2438631)
für mich wäre eine Graka um 500 Euro viel zu teuer :D ;)

und vorallem sinnlos da die preise eh schnell fallen und dann ja gleich die 680er rauskommt sobald man die 580er gekauft hat lieber 2 billige 560er. oder eine und später ne zweite dazu

The_Game 26.12.2010 18:29

Was mir grade aufgefallen is, kann ich an dem Brett überhaupt meine alten HDD anstecken ?
Sind alle SATA, aber das Brett hat nur ein SATA Platzerl.
bin verwirrt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag