![]() |
OE Adressbuch sichern
Ich möchte gern mein Adressbuch von Outlook Express auf Open Office abspeichern und auf einem USP-Stick sichern. Da gibt es doch sicher einen Trick, wie man das macht.
Danke! |
Outlook Express ist ein email-client. Einen solchen enthält Open-Office nicht. Was ist denn letztlich Ziel Deiner interessanten USB-Idee?
|
Einfach nur sichern, ich dachte es gibt einen Ordner in Open-Office. Ich glaube mich erinnern zu können, daß ich früher mit Word Perfect Adressen auf Disketten abgespeichert habe zum Aufheben. Weiß aber nicht mehr wie.
|
Diese Adressen stammten damals bestimmt nicht aus Outlook Express. Du willst also nur Outlook Express Adressen sichern? Um sie dann wiederherstellen zu können, oder soll es unbedingt Papier sein, oder unbedingt ein Textfile für ein Textverarbeitungsprogramm?
|
Das OE-Adressbuch hat die Dateierweiterung *.wab, diese Datei kannst Du suchen und sichern (nur für OE).
Adressbuch öffnen, Datei/Exportieren/Adressbuch (WAB) Ordner angeben etc. fertig. Wenn Du die Daten selbst, als Liste exportieren möchtest geht das als *.txt, *.csv. Adressbuch öffnen, Datei/Exportieren/Anderes Adressbuch/Textdatei (mit Kommas als Trennzeichen) Ordner angeben, Dateityp wählen, ... , die gewünschten Einträge markieren und Fertig stellen. Die csv-Datei könntest Du mit Excel dann in einzelne Spalten "zerlegen". |
OPEN-Office hat kein Excel!
|
Aber OO-Calc kann auch csv Dateien importieren ;)
|
Na dann könnts ja doch was werden-habs aber noch nie ausprobiert-weil nicht gebraucht!
|
Nie gebraucht, nie ausprobiert, keine Ahnung, aber Postings sammeln. Nervig.
|
Könntest Du Britta, sollte sie fragen, ggf. erklären wie das in OO-Calc geht, ich weiß es nicht mehr, habe OO seit Jahren nicht mehr verwendet?
Excel kenn ich gut genug. ;) |
csv-Datei kann man direkt mit OO öffnen, kommt ein Importdialog wie bei Excel.
|
Schon klar, nur ich weiß nicht mehr wie die Konvertierung csv in Spalten unter OO-Calc funzt.
Excel: Daten/Text in Spalten usw.. |
Das einfachste Programm dafür:
http://www.oebackup.de/ sichert nicht nur alles von Outlook Express, sondern auch auf Wunsch Daten vom IE. Ich verwende das Programm schon sehr lange, funktioniert tadellos. |
Ich verwende zum Sichern von OE Easy Mail Backup Wizard, ist Freeware und sichert auch praktisch alles nötige, samt Restorefunktion.
Aber: Zitat:
|
|
Ich habe das so verstanden:
'Einfach nur sichern' und dafür ist ein OE-Backup-Programm (eigentlich egal welches) die beste Wahl. |
Du kannst auch recht haben. :confused:
Ich hab mir die Postings von Britta nochmal durchgelesen und bin letztendlich auch nicht ganz schlau draus geworden was sie eigentlich will. :confused: Warten wir ab ob sie sich wieder meldet. ;) |
Ich bin ganz geschockt, daß das jetzt so kompliziert ist. Ich habe damals Dateien (mit den adressen aus OE) aus Word Perfekt (meinem vorigen Schreibprogramm am alten PC) einfach auf mehrere Disketten überspielt und sie so gesichert.
Und jetzt möchte ich mein Adressbuch von OE auf einem USB-Stick sichern. tut mir leid, ich kann nicht ständig hier sein und brauch auch immer einen Anlauf, bis ich eure Tips dankbar ausprobiere. Derzeit sind die Immer- noch-Troubles mit dem Drucker vorrangig. Den hau ich bald weg! |
Du kannst mit OEBackup die Daten selbstverständlich auch auf einen USB-Stick sichern, genauso wie auf eine beliebig gewählte Partition oder Ordner.
Geht ganz schnell, ein paar Mausklicks und das war's dann schon. |
Geht natürlich auch mit Easy Mail Backup Wizard, no na. ;)
|
TIPP: Recht Flexibel & Freeware ist ...
Zitat:
|
Hast Du das Progi im Einsatz und bist Du zufrieden damit?
Wenn ja, dann würde ich es mal testen, bitte um Rückmeldung. |
Zufrieden ja - weil ich noch nicht oft umziehen musste ;) - hab aber vor etwa
4 Jahren eine ältere Version des Tools verwendet, die problemfrei funktioniert hat. Mache jedoch grundsätzlich allmonatlich mit http://de.wikipedia.org/wiki/Parted_Magic (oder von der XXCLONE - Partition aus http://www.computerbild.de/download/XXClone-9478.html) jeweils ein manuelles Zustands-Backup, sprich "Alle-Ordner-Kopie" des Systems, da brauchts eigentlich keine spezielle sonstige Software. salü |
Danke für die Info, werde ich mal testen. :bier:
Backups/Images mache ich seit Jahren mit div. Programmen von den Partitionen und damit sichere ich auch die Maileinstellungen. |
Hab´s heute vormittag runtergeladen und getestet, sieht gut aus, danke. :bier:
|
na bitte - alles Gute :-)
|
Was mich ein kleines bißchen "stört" ist, daß man die einzelnen Maileinstellungen (Adressbuch, Settings, Ordner) nicht getrennt öffnen kann, wie in Easy Mail Backup Wizard, damit kann ich aber leben.
Oder habe ich was übersehen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag